Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
124997.pdf
Größe
5,8 MB
Erstellt
09.01.14, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:35

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Kulturservice Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: E 49.5/0112/WP16 öffentlich 09.01.2014 Irit Tirtey, Rick Takvorian, Dieter Haubrich Zuschussangelegenheiten Vergabe der Fördermittel für das Jahr 2014 (Kulturarbeit außerhalb städtischer Einrichtungen) KASTE ohne die Projekte für das Karlsjahr Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 30.01.2014 BaKu Entscheidung Beschlussvorschlag: Der Betriebsausschuss Kultur beschließt die in der Anlage vorgeschlagenen Zuschüsse für die Kulturarbeit außerhalb städtischer Institutionen und Einrichtungen. finanzielle Auswirkungen Kosten: 287.100,00 € Vorlage E 49.5/0112/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 13.01.2014 Seite: 1/2 Erläuterungen: Ergänzend zur Vorlage KAStE zum Karlsjahr 2014 (Sitzung des Betriebsausschusses Kultur v. 21.11.2013, TOP 4) ergeben sich nachfolgende Erläuterungen. Die als Anlage (nur elektronisch abrufbar) beigefügten Anträge zur Förderung der Kulturarbeit außerhalb städtischer Einrichtungen „KAStE“ wurden frist- und formgerecht gestellt. Zu verteilende Mittel: KASTE Mittel 2014 gem. Wirtschaftsplan 1. Eigenmittel E49/4 2. RKP Mittel gem. Sitzung am 18.10.13 zu verteilen: 312.100,00 € 50.000,00 € 50.000,00 € 412.100,00 € davon bereits verteilt: 1. KAStE Karl 2014 (Sitzung 21.11.13) 2. Across the borders (Projekte E49/4) Summe: 57.720,50 € 60.000,00 € 117.720,50 € zu verteilen an weitere Zuschussnehmer/Projekte 294.379,50 € Vorschlag f. 2014 1. Mehrjährige KAStE 2. Große KAStE 3. Kleine KAStE 243.300,00 € 36.500,00 € 7.300,00 € Mehrjährige Zuwendungsbescheide: AKuT e.V. Das Da Theater gGmbH (förmlicher Antrag wird nachgereicht) Deutsch Französisches Kulturinstitut (förmlicher Antrag wird nachgereicht) Förderverein Kunst und Internet e.V. GZM Gesellschaft für zeitgenössische Musik Aachen e.V. Kaleidoskop Filmforum in Aachen e.V. NAK Neuer Aachener Kunstverein Theater K e.V. Förderverein Freie Musikschule Music Loft Aachen e.V. Musikbunker Aachen e.V. Verein zur Förderung der Jazzmusik in der Region Aachen e.V. Anlage/n: Große KAStE (Inhalt) Große KAStE Zuschüsse Kleine KAStE (Inhalt) Kleine KAStE Zuschüsse Anträge (nur elektronisch im Ratsinfo)            Accordate – Kammermusik in Aachen e.V. Akut e.V. BBK Aachen/Euregio e.V. Das Da Theater gGmbH Franz – Förderverein Freunde vom Franz GZM Gesellschaft für zeitgenössische Musik in Aachen e.V. Jakobshof / Südstadtkultur e.V. KuKuK – Kunst und Kultur im Köpfchen V.o.G./e.V. NAK Neuer Aachener Kunstverein Theater K e.V. Verein zur Förderung der Jazzmusik in der Region Aachen e.V. Vorlage E 49.5/0112/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 13.01.2014 Seite: 2/2 Große KAStE für 2014 (ohne Projekte Karlsjahr) Projektförderung Kultur- und Kreativwirtschaft Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche Musik, Theater und bildende Künste Vielfalt der Kulturen Grenzüberschreitung Antragsteller Maßnahme LEITPROFIL Mehrjähriger Zuwendungsbescheid hier: Bewilligung durch den Betriebsausschuss Gesamtkosten beantragte Summe Vorschlag Kulturbetrieb 3-jährige Zuwendungsbescheide Akut z. Hd. Frau Jutta Kröhnert Gasborn 9-11 52062 Aachen DAS DA z. Hd. Herrn Tom Hirtz Liebigstraße 9 52070 Aachen Deutsch Französisches Kulturinstitut z. Hd. Frau Dr. Angelika Ivens Theaterstr. 67 52062 Aachen Förderverein Kunst und Internet e.V. GZM z. Hd. Frau Johanna Daske Kurhausstr. 1 52062 Aachen Jahresprogramm 2014-2016 x x x x Jahresprogramm 2014-2016 x x x x 40.000,00 € x 37.800,00 € Jahresprogramm 2014-2016 x Jahresprogramm 2013-2015 Jahresprogramm 2014-2016 x x x x x x x 62.800,00 € 15.300,00 € 15.000,00 € x 31.364,00 € 10.350,00 € 10.000,00 € x 54.000,00 € 26.000,00 € 24.000,00 € 54.840,00 € 19.635,00 € 13.000,00 € x 120.100,00 € 25.000,00 € 25.000,00 € Kaleidoskop Filmforum in Aachen e.V. c/o Doris Magdalena Talpay Beginenstr. 1 52062 Aachen Jahresprogramm 2013-2015 x Music loft Jahresprogramm 2013-2015 x x x Musikbunker Jahresprogramm 2013-2015 x x x x x 86.400,00 € 10.000,00 € 5.000,00 € Jahresprogramm 2014-2016 x x x x x 179.600,00 € 52.100,00 € 30.000,00 € NAK z. Hd. Herrn Werner Dohmen Passstr. 29 52070 Aachen x Seite 1 Große KAStE für 2014 (ohne Projekte Karlsjahr) Verein zur Förderung der Jazzmusik, c/o Günter Hülsen, Lütticher Str. 115, 52074 Aachen Jahresprogramm 2014-2016 x x x Jahresprogramm 2014-2016 Projektförderung x Kultur- und Kreativwirtschaft x Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche Musik, Theater und bildende Künste z. Hd. Herrn Jochen Deuticke Ludwigsallee 139 52062 Aachen Vielfalt der Kulturen Theater K Grenzüberschreitung Antragsteller Maßnahme LEITPROFIL Mehrjähriger Zuwendungsbescheid hier: Bewilligung durch den Betriebsausschuss x Gesamtkosten Vorschlag Kulturbetrieb beantragte Summe 182.000,00 € 50.000,00 € 40.000,00 € 31.000,00 € 5.000,00 € 3.500,00 € 213.385,00 € 243.300,00 € 0,00 € 0,00 € 3.500,00 € 3.500,00 € 3.500,00 € 3.500,00 € Summe 3-jährige Zuwendungsbescheide Literatur Summe Literatur Kinder- und Jugendkultur ACCORDATE Kammermusik in Aachen e.V. Frau Anna Kusen Klara-Fey-Str. 4 52066 Aachen Jugendförderung allgemein x x x x Summe Kinder- und Jugendkultur Seite 2 12.000,00 € Große KAStE für 2014 (ohne Projekte Karlsjahr) x x Projektförderung x Kultur- und Kreativwirtschaft Musik, Theater und bildende Künste x Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche Vielfalt der Kulturen Antragsteller Grenzüberschreitung Maßnahme LEITPROFIL Mehrjähriger Zuwendungsbescheid hier: Bewilligung durch den Betriebsausschuss Gesamtkosten Vorschlag Kulturbetrieb beantragte Summe Bildende Kunst BBK Frau Annely Kall Eupenerstraße 247 a 52076 Aachen KuKuK Kunst und Kultur im Köpfchen Frau Annette Kohrs Eupener Straße 420 (ehem. deutsches Zollhaus) 52076 Aachen Ausstellu ngen Bildender Künstler im Jahr 2014 Kunst und Kultur im Köpfchen x x x Summe bildende Kunst x 20.424,00 € 5.670,00 € 3.000,00 € x 95.000,00 € 30.000,00 € 20.000,00 € 35.670,00 € 23.000,00 € 0,00 € 0,00 € Darstellende Kunst Summe darstellende Kunst Seite 3 Große KAStE für 2014 (ohne Projekte Karlsjahr) Projektförderung Kultur- und Kreativwirtschaft Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche Musik, Theater und bildende Künste Vielfalt der Kulturen Grenzüberschreitung Antragsteller Maßnahme LEITPROFIL Mehrjähriger Zuwendungsbescheid hier: Bewilligung durch den Betriebsausschuss Gesamtkosten Vorschlag Kulturbetrieb beantragte Summe Musik Franz Förderverein Freunde vom Franz Herr Manfred König Franzstraße 74 52064 Aachen Jakobshof / Südstadt Kultur e.V. Herr Wolfgang Schumacher Stromgasse 31 52064 Aachen Jahresprogram m 2014 Jahresprogramm Jakobshof 2014 x x x x x 135.000,00 € 10.000,00 € 5.000,00 € x 75.795,00 € 5.000,00 € 5.000,00 € 15.000,00 € 10.000,00 € 0,00 € 0,00 € 54.170,00 € 36.500,00 € Summe Musik Film und Medien Summe Film und Medien Gesamtsumme (ohne 3-jährige Zuwendungsbescheide, s.u.) Bedarf ohne bewilligte Projekte Karl Gem. Beschluss BaKu v. __________ Summe 3-jährige Zuwendungsbescheide 243.300,00 € + Summe große KAStE (s.o.) + Spenden + Summe kleine KAStE Gesamtbedarf Seite 4 36.500,00 € 40.000,00 € 7.300,00 € 327.100,00 € Nachrichtlich: Kleine KAStE für 2014 (ohne Projekte Karlsjahr) Projektförderung Leistungsvereinbarung Kultur- und Kreativwirtschaft x Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche Vielfalt der Kulturen x Musik, Theater und bildende Künste Grenzüberschreitung Antragsteller Maßnahme LEITPROFIL Gesamtkosten Vorschlag Kulturbetrieb beantragte Summe Literatur: Literaturbüro EMR e.V. Herrn Sebastian Dreher Vaalser Str. 17a 52064 Aachen Leselust im Quadrum 2014 x x 7.500,00 € Summe Literatur 2.500,00 € 2.000,00 € 2.500,00 € 2.000,00 € Kinder- und Jugendkultur ACCORDATE Kammermusik in Aachen e.V. Frau Anna Kusen Klara-Fey-Str. 4 52066 Aachen Literaturbüro EMR e.V. Herrn Sebastian Dreher Vaalser Str. 17a 52064 Aachen freier Eintritt für die Jugend x x x x 6.048,00 € 2.000,00 € 2.000,00 € Kinderleselust im Quadraum 2014 x x x x 3.500,00 € 1.000,00 € 500,00 € 3.000,00 € 2.500,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € Summe Kinder- und Jugendkultur Bildende Kunst Summe bildende Kunst Darstellende Kunst Summe darstellende Kunst Seite 1 Nachrichtlich: Kleine KAStE für 2014 (ohne Projekte Karlsjahr) 800,00 € 800,00 € Jazz Live Konzerte, YoungJazz Tage x x x 2.780,00 € 1.000,00 € 1.000,00 € 1.800,00 € 1.800,00 € 2.130,00 € 1.000,00 € Summe Film und Medien 2.130,00 € 1.000,00 € Summe 9.430,00 € 7.300,00 € Projektförderung 2.676,00 € Leistungsvereinbarung x Kultur- und Kreativwirtschaft x Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche Musik, Theater und bildende Künste x Grenzüberschreitung Freitagsmusik Theresienkirche Antragsteller Maßnahme Vielfalt der Kulturen LEITPROFIL Gesamtkosten beantragte Summe Vorschlag Kulturbetrieb Musik Gesellschaft der Musik- und Theaterfreunde zu Aachen e.V. c/o Thomas Beaujean Panneschopp 9 4728 Hergenrath Belgien Jazzclub Opera Hr. Joseph Bayer Judengasse 7 52062 Aachen Summe Musik Film und Medien Kaleidoskop Filmforum in Aachen e.V. c/o Doris Magdalena Talpay Beginenstr. 1 52062 Aachen Projekt "Bagdad Aachen, Macht Repräsentation Toleranz" x x Seite 2 6.530,00 € Große KAStE 2014 ohne Karl Antragsteller Inhalt Stand 08.01.2014 Inhaltliche Anmerkung des E 49/4 3- jährige Zuwendungsbescheide Akut z.Hd. Frau Jutta Kröhnert Gasborn 9-11 52062 Aachen DAS DA Theater gGmbH Deutsch Französisches Kulturinstitut Förderverein Kunst und Internet e.V. GZM z.Hd. Frau Johanna Daske Kurhausstr. 1 52062 Aachen Kaleidoskop Filmforum im Aachen e.V. c/o Doris Magdalena Talpay Beginenstr. 1 52062 Aachen Music loft Im Rahmen der Gesamtförderung finden 2 'Karlsprojekte' statt - Krimi-Diner und Storywalk (Morde und Mußetaten im alten Aachen) die in Form von theatralischen Inszenierungen mit starkem Publikumsbezug das Thema Karl verspielt und lustig reflektieren - Projekte wurden im Vorfeld mit E 49/4 diskutiert und gefiltert Dieses Theater setzt nach wie vor wichtige, pädagogisch werttvolle und innovative Akzente in der hiesigen Theaterlandschaft. Das mobile Kinderund Jugendtheater, die Freiluftinszenierungen wie überhaupt die gesamte Programmauswahl - in und außerhalb des Theaters - stellen einen wichtigen Beitrag zum Aachener Theaterleben dar. Das DFKI sorgt mit einem breiten Angebot an Veranstaltungen, Kursen, Kooperationen und Aktionen verschiedener Art für die Vermittlung und Verbreitung der französischen Kultur in der Grenz- und Europastadt Aachen. Neben eigenständigen Projekten beteiligt sich das DFKI immer wieder an laufenden städtischen Kulturmaßnahmen. Durch die Bereitstellung des Kulturraums 'Raststätte' als Plattform für unterschiedlichste Kulturaktionen und-Projekt aus dem zeitgenössischen und experimentellem Raum schließt der Förderverein Kunst und Internet e.V. eine Lücke, die sonnst weitgehend offen bleiben würde. Die Vielfalt an spartensprengenden Aufführungen - z.B. experimentelle Klangevents, Poetry Slams, Installationen, Graffiti Kunst, Lesungen, mediale Projekte ist beeindruckend und entspricht dem grenzüberschreitenden Ansatz der Stadt Aachen. Auch die konzeptionelle Einbindung in städtischen Großprojekten wie das Karlsjahr 2014 (Thema: Wo steckt de Karl denn nur?') oder Maastricht 2018 spielt in der Planung des Vereins eine bedeutende Rolle. Die GZM sorgt mit ihrem Jahresprogramm für ein regelmäßiges und breit gefächertes Angebot im Rahmen von neuer komponierter Musik, neuem Jazz und improvisierter Musik. Ihr bewährtes Konzept schafft ein Forum - in Kooperation mit Partnern und Künstlern aus der Euregio für ein Publikum, das an Neuem interessiert ist. Dabei wird sowohl Spartenübergreifendes wie auch Prozessbezogenes berücksichtigt. Seit 20 Jahren steht Kaleidoskop für engagierte kulturelle Filmarbeit in Aachen. Neben klassischen Programmelementen wie der 'Idependent' Filmreihe, dem Programm 'Film mit Gabel' und der 'Langen Nacht der kurzen Filme' wird eine Erhöhung der Auflage der Filmzeitschrift 'kaleizette' angestrebt. Auch neue Kooperationen und Vernetzungen im Rahmen des bevorsteheneden Karlsjahr 2014 und der Bewerbung von Maastricht & Eurgio als europäische Kulturhauptstadt 2018 werden thematisch angeführt. Ein wichtiger Beitrag im spärlich representierten Bereich Film. Die Musikpädagogische Einrichtung der Gesellschaft für zeitgenssische Musik bietet sowohl gezielt für Kinder wie für alle Altersgruppen innovative Rahmen für musikalische Entwicklung in unterschiedlichen Bereichen. Dabei werden neben der klassischen europäischen Tradition solche Bereiche wie Jazz, improvisierte Musik und neue Musik wie auch die Musik außereuropäischer Kuklturen berücksichtigt. Innovative Ansärtze wie 'Keine Lust auf Mozart', 'Baglama trifft Gitarre', 'Afrikanisch Trommeln' oder das Improvisationsensemble 'Fliegende Kuh' gehören zu den förderungswürdigen Programmpunkten des Music Loft. Seite 1 von 3 Große KAStE 2014 ohne Karl Antragsteller Musikbunker Inhalt Stand 08.01.2014 Inhaltliche Anmerkung des E 49/4 Die Programmarbeit des Musikbunkers füllt eine wichtige Lücke in Sachen Rock und elektronische Musik im Kulturangebot der Stadt Aachen. Immer wieder machen neben lokalen und regionalen Acts auch national und internationale bekannte Künstler im Rahmen von Tourneen Station im Musikbunker und setzen damit spannende Akzenze. Im Musikbunker werden auch ca. 120 Proberäume für hiesige MusikerInnen betrieben. Es wird auch im Antrag auch auf die Zusammenarbeit mit solchen PArtnern wie die GZM, PArkstad Heerlen, Chudosnik Sunergia und dem Kulturbetrieb der Stadt hingewiesen. NAK z.Hd. Herrn Werner Dohmen Passstr. 29 52070 Aachen Das Ausstellungsprogramm des NAK biete nach wie vor eine interessante inhaltliche Ergänzung zu den Angeboten der städtischen Museen. Die programmatische Einbindung von vielen jungen KünstlerInnen - aus der Region aber auch aus der internationalen Szene - wie auch die Thematisierung von , beispielsweise, Video-Medienkunst oder neue Ansätze im Rahmen des Minimalismus sind sehr positiv zu bewerten. Theater K z.Hd. Herrn Jochen Deuticke Ludwigsallee 139 52062 Aachen Der sehr differenzierte Spielplan des Theater K setzt sehr positive und wichtige Akzente in die Aachener Theaterlandschaft. Unterschiedliche Kooperationen, sowohl mit verschiedenen städtischen Partnern wie auch in der Euregio und solche innovative Ansätze wie die bekannten 'Raumtheaterkonzepte' sorgen durchaus für Erneuerung und Entdeckung. Die Bearbeitung von 'Schul-Klassikern' und die Zielsetzung der Heranführung der Jugend an das Theater sind sehr wichtig. Verein zur Förderung der Jazzmusik c/o Günter Hülsen Lütticher Str. 115 52074 Aachen Die Veranstaltungen in den Kurpark Terrassen erfreuen sich mit ihren eingängigen Jazz Veranstaltungen - zwischen Oldtime Jazz, Swing, Gypsy Jazz und Mainstream - eines großen Zuspruchs und bedienen einen großen Teil des Mainstream Jazz Publikums in Aachen. Auch die Open Air Konzerte im Sommer zu freiem Eintritt sind sehr beliebt. Literatur Kinder- und Jugendkultur ACCORDATE - Kammermusik in Aachen e.V. Frau Anna Kusen Klara-Fey-Str. 4 52066 Aachen "Jugendförderung allgemein" Die Kammermusikreihe Accordate - bestehend aus Abonnentenkonzerten und gesonderten Projekten der Jugendförderung - bleibt ein künstlerisch sehr niveauvoller und konstruktiver Beitrag in Sachen internationale Kammermusik zum Musikleben der Stadt Aachen. Die Reihe gewinnt immer mehr Abonnenten und die Konzerte sind sehr gut besucht. Besonders die gezielte Förderung von Nachwuchsmusikern ist sehr wichtig und wird von den Veranstaltern sehr ernst genommen und kreativ umgesetzt. Zur Jugendförderung allgemein gehören u.a. das Musikwettbewerb für Klavier in der Musikhochschule, Kinderkonzert, Meisterkurse und das Hochschulorchesterkonzert. Bildende Kunst BBK "Ausstellungen Bildender Künstler im Jahr 2014" Die regelmäßig stattfindenden BBK-Ausstellungen leisten eine bedeutende Ergänzung zum städtischen Ausstellungsangebot und bieten eine wichtige Plattform für regional ansässige KünstlerInnen. KuKuK-Kunst und Kultur im Köpfchen Frau Annette Kohrs Eupener Straße 420 52076 Aachen Standardantrag für Fortsetzung des interressanten Jahresprogramms. Hinweis auf gewollte Beteiligung am Karlsjahr gegeben, allerdings ohne konkreten Projektvorschlag. Die Kultureinrichtung KuKuK (Kunst und Kultur in Köpfchen) lebt den grenzüberschreitenden Kulturansatz der Stadt Aachen sowohl geografisch wie auch inhaltlich aus. Zeitgenössische Kultur, Geschichte und Natur werden in einem sehr abwechslungsreichen und gut besuchten Programm vereint. Das Gesamtkonzept sieht eine Fortsetzung der erfolgreichen Programmarbeit durch ein tragfähiges Zusammenspiel von Mitarbeitern, eine breiten Basis an Ehrenamtlern und Wirtschaftsbetrieb vor. Seite 2 von 3 Große KAStE 2014 ohne Karl Antragsteller Inhalt Stand 08.01.2014 Inhaltliche Anmerkung des E 49/4 Darstellende Kunst Musik Franz Förderverein Freunde vom Franz Herr Manfred König Franzstraße 74 52064 Aachen "Jahresprogramm 2014" Das Programm im Franz mit seiner Mischung aus überregionalen Programmpunkten und lokalen und regionalen Nachwuchskünstlern - ergänzt durch einige regelmäßig stattfindende kreative Veranstaungen - ist als sehr positiv zu bewerten und ergänzt auf kreative Weise das Aachener Kulturprogramm. Hier ist auch die regelmäßig angebotene Plattform für junge NachwuchsmusikerInnen und Bands zu betonen. Jakobshof / Südstadt Kultur e.V. Der Jakobshof liefert mit seinem Programm wichtige Akzente vor allem im so-genannten experimentellen, Fusion- und Modern Jazz Bereich. Auch solche Programmpunkte wie der Songwriters Table bieten in intimer Atmosphäre eine Plattform für AC-Songwriter-Talente. Der Schwerpunkt auf Jugendkultur / Dance PArty schließt auch eine wichtige Lücke im Ac-Kulturangebot. Film und Medien Seite 3 von 3 Kleine KAStE 2014 ohne Karl Antragsteller Inhalt Stand 08.01.2014 Inhaltliche Anmerkung des E 49/4 Literatur: Literaturbüro EMR e.V. Herr Sebastian Dreher Vaalser Str. 17a 52064 Aachen "Leselust im Quadrum 2014" Die traditionellen Leselustveranstaltungen gehören zu den wohl beliebtesten Literaturaktionen in der Stadt. Das Quadrum der Domsingschule wird weiterhin als attraktiver und freundlicher Spielort angestrebt. Zum Programm gehörten in der Vergangenheit AutorInnen aus Aachen, der Euregio und Luxemburg. 'Leselust im Qudrum' setzt jährlich einen positiven Akzent im Rahmen der literarischen Veranstaltungen im Aachener Raum und ist als positiv zu bewerten. Kinder- und Jugendkultur ACCORDATE-Kammermusik in Aachen e.V. Frau Anna Kusen Klara-Fey-Str. 4 52066 Aachen "freier Eintritt für die Jugend" Literaturbüro EMR e.V. Herrn Sebastian Dreher Vaalser Str. 17a 52064 Aachen "Kinderleselust im Quadrum 2014" Die Kammermusikreihe 'Accordate' hat sich als hochwertige und äußerst niveauvolle Reihe etabliert. In diesem Zusammenhang ist auch der bei der Reihe vorhandene Schwerpunkt 'jugend' positiv zu erwähnen. Kindesleselust im Qudarum' stellt eine wertvolle und sinnvolle Ergänzung zum 'Leselust im Quadrum' (siehe oben) dar. Bildende Kunst Darstellende Kunst Musik Gesellschaft der Musik- und Theaterfreunde zu Aachen e.V. c/o Prof. Jürgen Tietze Langenbruchweg 69 52080 Aachen "Freitagsmusik Theresienkirche" Die Freitagsmusik ist ein schönes kostenloses Angebot an Liebhaber aller Arten von klassischer Musik von Orchester- und Chormusik bis hin zu Kammermusik oder Orgel-, Vocal- und Instrumentalmusik. In Zusammenhang mit literarischen Programmpunkten bietet das Programm einen beliebten Kontrast zum hektischen Alltag in sinnlicher Umgebung. Standard Antrag zum Jahresprogramm, das sich in den letzten Jahren gut etabliert und ein eigenes Publikum aufgebaut hat. Jazzclub Opera Herrn Hoseph Bayer Judengasse 7 52062 Aachen "Jazz Live Konzerte, YoungJazz Tage" Europäisch orientierte Jazzreihe, die mehrmals im Jahr stattfindet und programmatisch und gezielt MusikerInnen und Gruppen aus der EuregioMaas-Rhein vorstellt. Ziel ist u.a. der erweiterte Austausch unter Musikern in der Euregio. Vertiefte Inhalte zu Orientierung bzw. Künstlern fehlt. Standard Antrag zum Jahresprogramm - setzt bzw. strebt wichtige Akzentuierung von jungen und kommenden JazzmusikerInnen an. Film und Medien Kaleidoskop Filmforum in Aachen e.V. "Bagdad - Aachen, Macht Repräsentation - Toleranz" Das Filmprogramm von Kaleidoskop setzt Jahr für Jahr interessante und fachkompetete Impulse in Sachen Film im Aachener Raum. Das vorgestellte Filmprogramm - ergänzt durch musikalische und literarische Inszenierungen - greift die 'Karlsthematik' auf filmisch-kreative Weise auf und liefert damit einen spannenden und wichtigen Beitrag zum Karlsjahr - zumal der Bereich Film im Karlsjahr dünn besetzt ist. Seite 1 von 1