Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
124173.pdf
Größe
132 kB
Erstellt
11.12.13, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:33
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Kinder, Jugend und Schule
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 45/0332/WP16
öffentlich
11.12.2013
45/300
Spielplatz Moritz-Braun-Strasse - Antrag der Fraktion Bündnis
`90/Die Grünen in der Bezirksvertretung Eilendorf
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
17.12.2013
B2
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf nimmt die Ausführungen der Fachverwaltung zustimmend zur
Kenntnis.
Vorlage FB 45/0332/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 14.04.2014
Seite: 1/3
finanzielle Auswirkungen
Investive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
Gesamtbedarf (alt)
20xx ff.
Gesamtbedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
-
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Verschlechterun
g
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
20xx ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
Verschlechterun
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
g
Vorlage FB 45/0332/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 14.04.2014
Seite: 2/3
Erläuterungen:
1. Ausgangslage
Die Fraktion Bündnis '90/Die Grünen in der Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf beantragt mit
Schreiben vom 04.11.2013 die Erweiterung des Spielplatzes in der Moritz-Braun-Straße in AachenEilendorf. Sie sieht darin eine Erweiterungsmöglichkeit des Platzes als innerörtlicher
Begegnungsraum zwischen den Generationen.
Derzeit sind lediglich 38 qm des gesamten Platzes als Spielfläche ausgewiesen.
2. Erörterung der Sachlage
Der Moritz-Braun-Platz liegt zentral im Bezirk Eilendorf zwischen Severinstraße, Kirchgässchen,
Marienstraße und Moritz-Braun-Straße. Die Grünanlage wird bereits jetzt als Begegnungsraum der
Bewohner des Bezirks genutzt. Alljährlich findet dort ein Bürgerfest statt.
Die Grünfläche steht als Spielfläche zur Verfügung, als Spielplatz gilt jedoch lediglich ein Bereich von
38 qm. Dort stehen ein Vogelnestkarussell und ein Federwippgerät.
Zur Erweiterung des Spielgeräteangebotes auf dem Moritz-Braun-Platz bieten sich die Spielgeräte
des jetzigen provisorischen Spielplatzes in Breitbenden an. Dieser Spielplatz wurde zur
vorübergehenden Nutzung aus bezirklichen Mitteln im Neubaugebiet angelegt. Nach Fertigstellung
des Spielplatzes im Grünzug Breitbenden soll die Fläche gemäß des Ergebnisses der
Bürgerbeteiligung anderweitig genutzt werden. Die Spielgeräte stehen dann zur Erweiterung eines
anderen Platzes zur Verfügung.
Voraussichtlich soll der neue Spielplatz Breitbenden im Sommer 2014 fertig gestellt werden.
Grundsätzlich begrüßt der Fachbereich Kinder, Jugend und Schule die Umsetzung der Spielgeräte auf
dem Moritz-Braun-Platz, gibt jedoch zu bedenken, dass sich dadurch die Eignung als Festplatz
einschränkt.
3. Vorschlag der Fachverwaltung
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Schule schlägt die Umsetzung von Spielgeräten des temporären
Spielplatzes Breitbenden auf den Moritz-Braun-Platz vor. Vor Umsetzung soll gemeinsam mit den
Planern des FB 36 unter Einbeziehung der Initiatoren des Bürgerfestes überlegt werden, welche
Flächen dazu genutzt werden können, ohne die Nutzung als Festwiese einzuschränken. Daran soll
sich die Auswahl der Spielgeräte orientieren. Eine Umsetzung kann dann voraussichtlich im Sommer
2014 erfolgen.
Anlage/n:
Antrag der Fraktion Bündnis '90/Die Grünen in der Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf
Vorlage FB 45/0332/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 14.04.2014
Seite: 3/3
Fraktion in der Bezirksvertretung Eilendorf
__________________________________________________________________________
Karl Weber Cockerillpark 34
52080 Aachen
Frau Bezirksbürgermeisterin Elke Eschweiler /
Herrn Bezirksamtsleiter Martin Freude
Bezirksamt Aachen-Eilendorf
Heinrich-Thomas-Platz 1
52080 Aachen
Die Grünen – Fraktion:
Karl Weber
Cockerillpark 34
52080 Aachen
Eilendorf, 04.11.2013
Weitere Spieleräte auf der Moritz-Braun-Anlage
Sehr geehrte Frau Eschweiler,
Sehr geehrter Herr Freude,
die Fraktion von Bündnis 90 /Die Grünen beantragt, dass folgender Punkt als
Tagesordnungspunkt auf der nächsten Sitzung der Bezirksvertretung Eilendorf am
17.12.2013 beraten wird.
Die Bezirksvertretung möge beschließen, dass in der Moritz-Braun-Anlage weitere
Spielgeräte unter Beteiligung von interessierten Bürgerinnen und Bürgern installiert werden.
Begründung:
Der Platz wird bereits jetzt von Kindern genutzt. Mehrere Eltern haben den Wunsch
geäußert, den Platz mit ihren Kindern zu nutzen. Insgesamt wird somit das Spektrum des
Platzes als innerörtlicher Begegnungsraum zwischen den Generationen erweitert.
Aachen, den 5.11.2013
Karl Weber
Fraktionssprecher Bündnis 90/Die Grünen
in der Bezirksvertretung Eilendorf