Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
123406.pdf
Größe
9,1 MB
Erstellt
21.11.13, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:31
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Kinder, Jugend und Schule
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 45/0326/WP16
öffentlich
21.11.2013
45/300
Übertragung der Trägerschaft für die ToT Kornelimünster an den
Verein Indella e.V.
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
10.12.2013
KJA
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
1. Der Kinder- und Jugendausschuss beschließt, die Trägerschaft für die offene Kinder- und
Jugendeinrichtung in Aachen-Kornelimünster dem Verein INDELLA zu übertragen.
2. Die Verwaltung wird beauftragt, die Leistungsbeschreibung vorzubereiten und mit dem
Träger eine entsprechende Vereinbarung abzuschließen.
Vorlage FB 45/0326/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 10.08.2016
Seite: 1/5
finanzielle Auswirkungen
PSP: 4-60201-908-9 Betriebskosten Jugendeinrichtung freie Träger
PSK: 5318 0000
investive
Ansatz
fortgeschriebener
Ansatz
fortgeschriebener
Gesamt-
Gesamt-
Auswirkungen
20xx
Ansatz 20xx
20xx ff.
Ansatz 20xx ff.
bedarf (alt)
bedarf (neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
0
0
Deckung ist gegeben / keine
Deckung ist gegeben / keine
ausreichende Deckung vorhanden
ausreichende Deckung vorhanden
-Verschlechterung
konsumtive
Ansatz
fortgeschriebener
Ansatz
fortgeschriebener
Folgekosten
Folgekosten
Auswirkungen
2013
Ansatz 2013
2014ff.
Ansatz 2014 ff.
(alt)
(neu)
Ertrag
Personal/Sachaufwand
0
0
1.824.700 Euro
0
0
0
0
1.824.700 Euro 5.474.100 Euro
5.474.100 Euro
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
-Verschlechterung
0
0
Deckung ist gegeben
Deckung ist gegeben
Für durchzuführende Umbaumaßnahmen des Gebäudes Schulberg 18 wurden im Haushalt
2013 eingestellt:
1-060201-400-5, SK 52410000: 76.700 Euro (konsumtiv)
5-060201-400-00400-900-1, SK 7835 0000: 70.000 Euro (investiv).
Vorgesehen hierfür im Haushalt 2014:
1-060201-400-5, SK 52410000: 78.600 Euro (konsumtiv)
Vorlage FB 45/0326/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 10.08.2016
Seite: 2/5
Erläuterungen:
1. Ausgangslage
Im Herbst des vergangenen Jahres wurde die Verwaltung beauftragt, gemeinsam mit dem Bezirksamt
Kornelimünster/Walheim ein Nutzungskonzept für das Gebäude Schulberg 18 in AachenKornelimünster und ein Anforderungsprofil für einen Träger zu erarbeiten.
Im Frühjahr und Sommer dieses Jahres hat die Fachverwaltung 15 Träger der Offenen Kinder- und
Jugendarbeit in Aachen zu einer Interessensbekundung an der Übernahme der Betriebsträgerschaft
für eine Jugendeinrichtung angeschrieben. Als Einziger hat der Verein INDELLA –
Nachbarschaftsnetzwerk e.V. sein Interesse bekundet.
2. Sachstand
Die Bezirksvertretung Kornelimünster/Walheim nimmt in ihrer Sitzung am 17.07.2013 die
Ausführungen der Verwaltung zum Raumnutzungskonzept und zum Anforderungsprofil zustimmend
zur Kenntnis und begrüßt die Trägerschaft des Vereins INDELLA für eine Jugendeinrichtung.
3. Anforderungsprofil
3.1. Zielgruppe
Gemäß den gesetzlichen Vorgaben liegt die Altersspanne der BesucherInnen von Kinder- und
Jugendfreizeitstätten in der Regel zwischen 6 und 27 Jahren. Geschlecht, Nationalität oder
Religionszugehörigkeit sind dabei völlig ohne Belang.
Das vorliegende Konzept schränkt das Alter der Besucher auf 6 bis 18-jährige ein. De facto wird der
Treff zzt. überwiegend von 6 bis 14-jährigen besucht.
Zwei in der Jugendarbeit erfahrene Honorarkräfte des Vereins INDELLA leiten die Teiloffene Tür seit
Juni 2012 als Arbeitsgruppe des Vereins Jugend und Begegnung in Aachen-Brand. In 2013
besuchten im Durchschnitt 6,4 Kinder den Jugendtreff und zwischen drei und fünf Jugendlichen.
3.2. Angebote
Nach den Vorgaben für Offene Kinder- und Jugendarbeit (SGB VIII, § 11) sollen sowohl
kontinuierliche Programme als auch Möglichkeiten zur freien Gestaltung, Sport, Musik, Tanz oder
Theater, aber auch Kochen angeboten werden.
Die vorhandenen Angebote in den derzeit eingeschränkten Möglichkeiten des Gebäudes Schulberg
18 bestehen aus Kicker, Billard, Darts, Tischtennis, Gesellschaftsspielen, Gruppenspielen vor dem
Haus. Musik, etc. Geplant sind u.a. Kochkurse, sowie Kreativ- und Sportangebote. Dazu soll in
Vorlage FB 45/0326/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 10.08.2016
Seite: 3/5
Zukunft ein reger Austausch mit den Ortsvereinen erfolgen, einem Fußballverein, einem Musikverein,
den Pfadfindern und einer Karnevalsgesellschaft.
3.3. Öffnungszeiten
Das Anforderungsprofil aus April 2013 benennt bedarfsgerechte Öffnungszeiten von 20 bis 25
Wochenstunden für offene Arbeit und mögliche Stunden für aufsuchende oder mobile Arbeit. Hinzu
werden Ferienprogramme erwartet.
Die momentanen Öffnungszeiten umfassen sechs Wochenstunden und ein Wochenendangebot pro
Monat. Der Träger plant die Öffnungszeiten auszuweiten, sobald mehr Räumlichkeiten zur Verfügung
stehen. Noch wird das Obergeschoss des Gebäudes von einer Flüchtlingsfamilie bewohnt. Geplant ist
jedoch, das gesamte Gebäude für Kinder- und Jugendarbeit zu nutzen. Das Erdgeschoss ist in den
Nachmittagsstunden durch andere Angebote belegt.
Der tatsächliche Bedarf kann erst ermittelt werden, wenn das gesamte Gebäude für die Kinder- und
Jugendarbeit genutzt werden kann.
4. Stellungnahme der Verwaltung
4.1. Trägerschaft
Zur Übernahme einer Trägerschaft liegt ausschließlich die Bewerbung des Vereins INDELLA –
Nachbarschaftsnetzwerk e.V. vor. Der Verein ist seit eineinhalb Jahren damit befasst, in einem
ausstattungsmäßig und räumlich eingeschränkten Rahmen Kinder- und Jugendarbeit in AachenKornelimünster aufzubauen.
Die Kriterien des vorliegenden Anforderungsprofils werden den Gegebenheiten entsprechend erfüllt.
Die Öffnungszeiten, auch am Wochenende, die aufsuchende Arbeit im Bedarfsfall sowie die
Raumnutzung sollen im Rahmen der Leistungsvereinbarung geregelt werden.
INDELLA ist bereit, die Trägerschaft umgehend aufzunehmen. Der Verein Jugend und Begegnung –
Das Netz aus Brand ist im Gegenzug bereit, die Trägerschaft umgehen abzugeben.
Die Verwaltung schlägt vor, dem Verein INDELLA die Trägerschaft zu übertragen.
4.2. Gebäude Schulberg 18
Das Gebäude kann trotz Sanierungsbedarf jetzt schon für die Offene Arbeit genutzt werden.
Die Qualifizierung der Räumlichkeiten Schulberg 18 wird mit den beteiligten Fachbereichen/
Eigenbetrieb vorangetrieben. Die Herrichtungskosten wurden in PSP 1-060201-400-5: 78.600 Euro
etatisiert.
Vorlage FB 45/0326/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 10.08.2016
Seite: 4/5
Anlage/n:
-
Anforderungsprofil vom 14.04.2013
-
Konzept für eine offene Kinder- und Jugendarbeit in Kornelimünster von INDELLA e.V.
-
Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung der Bezirksvertretung Aachen-Kornelimünster /
Walheim am 17.07.2013
Vorlage FB 45/0326/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 10.08.2016
Seite: 5/5