Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
122889.pdf
Größe
98 kB
Erstellt
22.11.13, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:32
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Aachener Verkehrsverbund
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
AVV/0023/WP16
öffentlich
22.11.2013
AVV
Preisstellung Flugs-Ticket und City-XL-Ticket ab dem 01.04.2014
(AVV-Beirat)
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
12.12.2013
MA
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Der AVV-Beirat der Stadt Aachen nimmt die Ausführungen zur Kenntnis und stimmt der Vertagung der
Beschlussfassung der Preisanpassung zum Flugs-Ticket und City-XL-Ticket 2014 auf die nächste
Sitzung des Beirates zu.
Vorlage AVV/0023/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 07.01.2014
Seite: 1/3
Erläuterungen:
Das Angebot einer sogenannten Wandernden Kurzstrecke (Flugs-Ticket) wurde am 09.06.2013 für
das Gebiet der StädteRegion eingeführt. Entgegen der Erwartungen hielten sich die Beschwerden von
Kunden, für die das neue Angebot zu einer Verteuerung führte, im Rahmen.
Von Seiten der betroffenen Kommunen in der StädteRegion Aachen hat sich die Stadt Stolberg
aufgrund der einschneidenden Veränderungen, die sich durch die Einführung des Flugs-Ticket im
Vergleich zur Kurzstreckenzone in der Stadt Stolberg ergeben haben, mit dem Wunsch an die
Verbundgesellschaft gewandt, tarifliche Verbesserungen für die Fahrgäste innerhalb des
Stadtgebietes Stolberg einzuführen. Von Seiten der Geschäftsführung der Verbundgesellschaft wurde
darauf hingewiesen, dass eine diesbezügliche Sondertarifierung möglich sei, dies jedoch einer
Finanzierungsregelung mit der Stadt Stolberg bedürfe. Eine ähnliche Diskussion wurde nach der
Einführung des Tickets auch in den Ausschüssen der Stadt Herzogenrath geführt.
Weitere Vorgehensweise bezüglich der Preisstellung ab dem 01.04.2014
In den Beratungen zu den Anpassungen des AVV-Tarifes zum 01.04.2013 und zum 01.04.2014 wurde
in den zuständigen regionalen AVV-Beiräten, im Aufsichtsrat der Verbundgesellschaft und
abschließend in der Verbandsversammlung des Zweckverband AVV am 20.02.2013 beschlossen, den
von der Verbundgesellschaft vorgelegten Tarifänderungsvorschlägen des AVV-Tarifs für die Jahre
2013 und 2014 zu folgen mit der Ausnahme, dass über die Preisstellung des Flugs-Ticket und des
City-XL-Ticket in 2014 erst nach Vorliegen erster Verkaufsergebnisse im Herbst 2013 beraten werden
soll. Folgende Ausgangsbasis liegt demnach vor:
Preisstellung seit dem 01.04.2013
geplant ab 01.04.2014
City-XL-Tarif (Einzelfahrschein) 1,60 € 1,70 €
City-XL-Tarif (4-Fahrtenkarte)
1,25 € (5,00 €) 1,50 € (6,00)
Flugs-Ticket (Einzelfahrschein) 1,50 € 1,60 €
Flugs-Ticket (4-Fahrtenkarte)
1,25 € (5,00 €) 1,40 € (5,60 €)
Flugs-Ticket (Kinder)
1,00 € (4,00 €) 1,00 € (4,00 €)
Das Flugs-Ticket wurde zum 09.06.2013 in der StädteRegion Aachen eingeführt. Verkaufsergebnisse
liegen somit derzeit für einen Zeitraum von Juni 2013 bis September 2013 vor. Bei der Bewertung der
Verkaufsergebnisse ist zu berücksichtigen, dass
das neue Angebot nicht im ganzen Monat Juli gültig war,
es bei neuen tariflichen Angeboten eines gewissen Zeitraumes bedarf, bis das
Ticketangebot bei den Kunden bekannt ist,
in der Zeit vom 22.07.2013 bis 03.09.2013 Sommerschulferien waren.
Vorgenannte Umstände resümierend, hat der Unternehmensbeirat empfohlen, nicht – wie im Frühjahr
beschlossen – zum jetzigen Zeitpunkt über eine Tarifanpassung der beiden Produkte Flugs-Ticket und
Vorlage AVV/0023/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 07.01.2014
Seite: 2/3
City-XL-Ticket zu beraten, sondern dies nach Vorliegen weiterer Verkaufsergebnisse in den ersten
Sitzungsblock in 2014 zu vertagen. Gleiches soll auch für die Voruntersuchungen bezüglich der
Einführung des Flugs-Ticket in den Kreisen Düren und Heinsberg gelten. Die aktuell vorliegenden
Verkaufszahlen des Flugs-Tickets und des City-XL-Ticket sind in unmittelbarem Verhältnis mit
Verkaufsverlagerungen beispielsweise zu Zeitkarten und insbesondere zum Mobil-Ticket zu sehen.
Die gesamte Thematik bedarf von daher einer eingehenden Analyse aller Tarifsegmente im AVV-Tarif.
Eine AVV-Kommission wird sich in einer Sondersitzung am 16.01.2014 speziell mit dieser Thematik
beschäftigen und Lösungsvorschläge zur weiteren Vorgehensweise hinsichtlich der Preisstellung des
Flugs-Tickets und des City-XL-Tickets im Zusammenhang mit dem übrigen Tarifsortiment im AVV
erarbeiten.
Vorlage AVV/0023/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 07.01.2014
Seite: 3/3