Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
120667.pdf
Größe
1,3 MB
Erstellt
14.10.13, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:26
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/1000/WP16
öffentlich
14.10.2013
Dez. III / FB 61/70
Nizzaallee
Bewohnerparken `N´- Querungshilfen
Ausführungsbeschluss
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
04.12.2013
B0
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Mitte fasst den Beschluss zur Ausführung der beiden Querungshilfen in
der Nizzaallee auf der Grundlage der Lagepläne L1 und L2.
Vorlage FB 61/1000/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 18.11.2013
Seite: 1/4
finanzielle Auswirkungen
PSP-Element 5-120202-900-00100-300-1 „Einrichtung Bewohnerparken„
investive
Ansatz
fortgeschriebener
Ansatz
fortgeschriebener
Gesamt-
Gesamt-
Auswirkungen
2013
Ansatz 2013
2014 ff.
Ansatz 2014 ff.
bedarf (alt)
bedarf (neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
315.243
315.243
0
0
315.243
315.243
Ergebnis
-315.243
-315.243
0
0
-315.243
-315.243
+ Verbesserung /
0
-Verschlechterung
0
Deckung ist gegeben
konsumtive
Ansatz
fortgeschriebener
Ansatz
fortgeschriebener
Folgekosten
Folgekosten
Auswirkungen
2013
Ansatz 2013
2014 ff.
Ansatz 2014 ff.
(alt)
(neu)
Ertrag
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
17.393
17.393
0
0
17.393
17.393
Ergebnis
-17.393
-17.393
0
0
-17.393
-17.393
Personal/Sachaufwand
+ Verbesserung /
-Verschlechterung
0
0
Deckung ist gegeben
Vorlage FB 61/1000/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 18.11.2013
Seite: 2/4
Erläuterungen:
Anlass:
In den Sitzungen des Mobilitätsausschusses vom 08.03.2012 und der Bezirksvertretung Aachen-Mitte
vom 14.03.2012 wurde die Planung zur Errichtung der Bewohnerparkzone „N“ (Nizzaallee) vorgestellt
und beschlossen.
Im Rahmen dieser Maßnahme sollen in der nördlichen Nizzaallee zwei Querungshilfen als
Gehwegvorbauten baulich ausgeführt werden (s. Übersichtsplan).
Von der Rütscherstraße und der Försterstraße führen Verbindungswege über die Nizzaallee aus der
Innenstadt zum Landschaftspark Lousberg. Zur Betonung und zum Schutz dieser
Fußwegverbindungen soll an diesen Stellen die Fahrbahn durch Vorziehen der Gehwege verengt
werden, damit Fußgänger die Fahrbahn einsehen und damit ungefährdeter queren können.
Gleichzeitig wird das Parken vor den Verbindungswegen unterbunden.
Beschreibung der Maßnahmen
Wie im Lageplan L2 dargestellt sind im nördlichen Teil der Nizzaallee, am Verbindungsfußweg
zwischen der Rütscherstraße und der Nizzaalle, beidseitig Gehwegverbreiterungen auf Parkstandtiefe
vorgesehen. Es verbleibt eine Fahrbahnbreite von 3,45m.
Im Bereich der Fußwegverbindung Försterstraße – Nizzaalle in Höhe der Hausnummer 57 sieht die
Planung aufgrund der vorhandenen Zufahrt einen einseitigen Querungsansatz mit einer
Gehwegverbreiterung auf Parkstandtiefe vor (Lageplan L1).
Die Gehwegvorbauten werden mit Gehwegplatten ergänzt. Die Entwässerung erfolgt aufgrund des
gegenläufigen Gefälles jeweils über eine innenliegende Rinne.
Für die Belange Behinderter, alter Menschen, Kinder und anderer Personen mit
Mobilitätsbeeinträchtigungen werden die Gehwegvorbauten gemäß den aktuellen Standards mit
taktilen Elementen ausgestattet.
Bauzeit
Für die Bauarbeiten ist eine Bauzeit von ca. zwei Wochen eingeplant. Die Bauarbeiten werden im
Zuge der Einrichtung der Bewohnerparkzone N voraussichtlich Ende 2013/ Anfang 2014 ausgeführt.
Finanzielle Auswirkungen
Für die Fussgängerquerungshilfen in der Nizzaallee muss mit Kosten in Höhe von ca. 20.000,- €
gerechnet werden.
Diese Maßnahme ist im Haushaltsjahr 2013 unter dem investiven PSP-Element 5-120202-900-00100300-1 "Einrichtung Bewohnerparken" mit Mitteln i. H. v. 315.243,- € eingeplant.
Beim konsumtiven PSP-Element 4-120202-908-3 „Einrichtung Bewohnerparken“ sind für das
Haushaltsjahr 2014 17.393,- € eingeplant.
Vorlage FB 61/1000/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 18.11.2013
Seite: 3/4
Anlage/n:
-
Übersichtsplan Nizzaallee
-
Lagepläne L1 und L2
Vorlage FB 61/1000/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 18.11.2013
Seite: 4/4
x
x
1. VORABZUG
Der Oberbrgermeister
Ni
z
z
a
a
l
l
e
e
5,16
R=0.5
+12
+0
+3
Fachbereich Stadtentwicklung
und Verkehrsanlagen
+12
1,
80
HB 12/15/25
Nizzaallee
Innenliegende Rinne, Betonstein 24/16
Vorbau
vorh. Bord entfernen
+0
Lageplan
unmastblich
Q:
\
20 Abt
ei
l
ungsor
dner
\
6171\
Kl
ei
nm a nahm en und Al
l
gem ei
nes\
Ni
zzaal
l
ee\
Lagepl
an Ni
zzaal
l
ee.
dgn
Grnflche
T10
Plan Nr:
Weier Weg
Information
L1
bearbeitet:
Mi
gezeichnet:
YS
Juli 2013
Dezernat
Planung und Umwelt
siehe Musterplan 2.1
Gisela Nacken
Fachbereich 61
Christiane Melcher
Abteilung 61/70
Regina Poth
In der Bezirksvertretung
Aachen- beraten und
beschlossen am:
57
Im Mobilittsausschuss
beraten und beschlossen
am:
Taktile Elemente
in das vorh. Pflaster
einpassen
T10
vorh. Bord entfernen
Innenliegende Rinne, Betonstein 24/16
1,
80
+0
x
x
HB 12/15/25
R=0.5
x
1. VORABZUG
Der Oberbrgermeister
3,
45
e
e
l
l
a
a
z
z
Ni
Fachbereich Stadtentwicklung
und Verkehrsanlagen
5,16
Nizzaallee
R=0.5 +12
+3
+0
+12
1,
80
HB 12/15/25
Vorbau
Wasserschieber
Lageplan
Q:
\
20 Abt
ei
l
ungsor
dner
\
6171\
Kl
ei
nm a nahm en und Al
l
gem ei
nes\
Ni
zzaal
l
ee\
Lagepl
an Ni
zzaal
l
ee.
dgn
+0
unmastblich
50 I
6
1
/
4
n2
i
e
t
s
n
o
t
Be
,
e
n
n
eRi
d
n
e
g
e
i
l
n
e
n
n
vorh. Bord entfernen
Plan Nr: L2
T10
bearbeitet:
Mi
gezeichnet:
YS
Juli 2013
Dezernat
Planung und Umwelt
siehe Musterplan 2.1
Gisela Nacken
Fachbereich 61
Christiane Melcher
Abteilung 61/70
Regina Poth
7
0
15
In der Bezirksvertretung
Aachen- beraten und
beschlossen am:
Im Mobilittsausschuss
beraten und beschlossen
am:
L2
L1
Der Oberbürgermeister
Fachbereich Stadtentwicklung
und Verkehrsanlagen
Nizzaallee
Bewohnerparken `N` Querungshilfen
Lageplan
M. = 1 : 5000
dgn
an.
spl
cht
si
Über
ee\
l
zzaal
Ni
nes\
gem ei
l
nm aßnahm en und Al
ei
Kl
71\
61\
dner
ungsor
l
ei
20 Abt
\
Q:
100m
Plan Nr: 15.10.2013
bearbeitet:
gezeichnet:
MW
Oktober 2013
Dezernat
Planung und Umwelt
Gisela Nacken
Fachbereich 61
Christiane Melcher
Abteilung 61/70
Regina Poth
In der Bezirksvertretung
Aachen- beraten und
beschlossen am:
Im Mobilitätsausschuss
beraten und beschlossen
am: