Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
122083.pdf
Größe
517 kB
Erstellt
12.11.13, 12:00
Aktualisiert
03.05.17, 13:58
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Soziales und Integration
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 50/0281/WP16
öffentlich
12.11.2013
Antrag der Bahnhofsmission auf finanzielle Förderung
Beratungsfolge:
TOP: - 6 -
Datum
Gremium
Kompetenz
28.11.2013
SGA
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Soziales, Integration und Demographie beschließt, der Bahnhofsmission für 2014
einen Zuschuss in Höhe von 30.000,00 € aus Stiftungsmitteln zu bewilligen.
In Vertretung
( Prof. Dr. Sicking )
Vorlage Error! Bookmark not defined. der Stadt
Aachen
Ausdruck vom: 21.01.2014
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Die Bahnhofsmission hat zur Sicherung ihrer Existenz einen jährlichen Zuschuss in Höhe von 30.000€
beantragt. (Anlage 1).
Eine Leistungsbeschreibung wurde vorgelegt (Anlage 2).
Am 24.11.2011 hat der Ausschuss für Soziales, Integration und Demographie beschlossen:
Der Ausschuss für Soziales, Integration und Demographie nimmt die Darstellung der vielseitigen
Arbeit der Bahnhofsmission dankend zur Kenntnis. Er beauftragt die Verwaltung außerhalb der
städtischen Mittel Möglichkeiten der Finanzierung der Bahnhofsmission zu suchen.
Leider konnten für 2012 und 2013 keine Drittmittel zur Förderung der Bahnhofsmission akquiriert
werden. Entsprechend mussten zur Sicherung der Existenz erhebliche Einsparungen im
Personalbereich vorgenommen werden.
2012 waren zwei Sozialarbeiterinnen mit je 50% Stellenumfang bei der Bahnhofsmission tätig. Ab
2013 ist noch eine Sozialarbeiterin mit einem Stunden Umfang von 30 Stunden beschäftigt. Diese wird
vor allem zur Anleitung, Beratung, Einsatzleitung und Betreuung der ca. 20 Ehrenamtlichen und einer
Praktikantin benötigt.
Seitens des FB 50 wird die Bahnhofsmission Aachen als hilfreiche Einrichtung nicht nur im Bahnhof,
sondern auch für das Umfeld des Bahnhofes betrachtet. Die sehr niederschwelligen Angebote stellen
eine sinnvolle Ergänzung des Hilfesystems in Aachen dar.
Die Verwaltung sieht dennoch leider keine Möglichkeit, das Defizit der Bahnhofsmission durch den
Einsatz städtischer Haushaltsmittel zu verringern.
Für 2014 allerdings können einmalig die beantragten Mittel aus Stiftungsmitteln bereitgestellt werden.
Das sichert das Weiterbestehen der Bahnhofsmission für 2014 und verschafft der Antragstellerin die
Zeit, nach weiteren Möglichkeiten der Drittmittelfinanzierung zu suchen.
Anlage/n:
Anlage 1 – Antrag der Bahnhofsmission
Anlage 2 - Leistungsbeschreibung
Vorlage Error! Bookmark not defined. der Stadt
Aachen
Ausdruck vom: 21.01.2014
Seite: 2/2