Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
121268.pdf
Größe
131 kB
Erstellt
24.10.13, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:27

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Aachener Stadtbetrieb Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: E 18/0137/WP16 öffentlich 24.10.2013 Abfallgebührensatzung der Stadt Aachen vom 10.12.2008 Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 05.11.2013 20.11.2013 BAASt Rat Kenntnisnahme Entscheidung Beschlussvorschlag: Der Betriebsausschuss Aachener Stadtbetrieb nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und empfiehlt dem Rat der Stadt Aachen die Beibehaltung der derzeit gültigen Abfallgebühren für 2014 zu beschließen. Der Rat der Stadt Aachen beschließt auf Empfehlung des Betriebsausschuss Aachener Stadtbetrieb die Beibehaltung der derzeit gültigen Abfallgebühren für 2014. Vorlage E 18/0137/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 29.10.2013 Seite: 1/2 Erläuterungen: Aus Sicht der Finanzsteuerung ist eine Gebührenerhöhung der Abfallgebühren für das Jahr 2014 nicht erforderlich. Die in 2014 voraussichtlich entstehende Unterdeckung in Höhe von 2.314.765,93 € kann aus dem Sonderposten der Abfallwirtschaft entnommen werden. Die Gebührenbedarfsberechnung 2014 ist als Anlage beigefügt. Vorlage E 18/0137/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 29.10.2013 Seite: 2/2 Fachbereich Finanzsteuerung FB 20/100 Herr Platzek Auszug Wirtschaftsplan 2014 Wirtschaftsplan Abfallwirtschaft 2014 ERTRÄGE Zuschuss aus gebührenrelevanten Leistungen Zuschuss städtischer Haushalt Erlöse aus Drittgeschäften / Leistungen für Stadt Aachen Sonstige Erträge Summe der direkten Erträge AUFWENDUNGEN Strom, Wasser und sonstige Energie Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Bezogene Fremdleistungen Material- und Dienstleistungsaufwand Löhne und Gehälter Soziale Abgaben und Altersversorgung Personalaufwand Handelsrechtliche Abschreibungen Zinsen und ähnliche Aufwendungen Kapitalaufwand Versicherungen Bürokosten Fracht-, Telefon- und Portokosten Fortbildungen und Reisekosten Öffentlichkeitsarbeit Reinigungskosten Instandhaltung der Gebäude EDV-Kosten Miet- und Leasingkosten Sonstige Aufwendungen Betriebliche Aufwendungen Steuern vom Einkommen und Ertrag Sonstige Steuern Summe der direkten Aufwendungen INNERBETRIEBLICHE VERRECHNUNG - Innerbetriebliche Erträge + Innerbetriebliche Aufwendungen Kostengrundlage für die Gebührenkalkulation Übergangsrechnung vom Erfolgsplan zur Gebührenkalkulation ./. Bilanzielle Abschreibungen ./. Bilanzielle Verzinsung + Kalkulatorische Abschreibung + Kalkulatorische Verzinsung + Personalkostenerstattung städtischer Haushalt + Verwaltungskostenbeitrag städtischer Haushalt Durch Gebühreneinnahmen zu deckende Kosten 2014 Anlage 1 Abfallwirtschaft - Euro (€) - Euro (€) Plan 2014 Plan 2013 0€ 2.076.000 € 80.500 € 2.156.500 € Abweichung 0€ 2.161.000 € 50.000 € 2.211.000 € 0€ -85.000 € 30.500 € -54.500 € 50.700 € 51.000 € 980.600 € 950.200 € 14.607.000 € 14.736.000 € 15.638.300 € 15.737.200 € 6.876.400 € 6.968.200 € 1.922.800 € 1.942.900 € 8.799.200 € 8.911.100 € 790.000 € 705.000 € 0€ 0€ 790.000 € 705.000 € 72.900 € 69.800 € 11.200 € 14.300 € 1.200 € 3.000 € 14.000 € 24.000 € 75.000 € 75.000 € 0€ 0€ 89.900 € 87.000 € 150.700 € 120.000 € 132.400 € 128.000 € 89.100 € 103.300 € 636.400 € 624.400 € 42.200 € 53.500 € 21.500 € 25.000 € 25.927.600 € 26.056.200 € -300 € 30.400 € -129.000 € -98.900 € -91.800 € -20.100 € -111.900 € 85.000 € 0€ 85.000 € 3.100 € -3.100 € -1.800 € -10.000 € 0€ 0€ 2.900 € 30.700 € 4.400 € -14.200 € 12.000 € -11.300 € -3.500 € -128.600 € 0€ 4.728.900 € 0€ 4.381.100 € 0€ 347.800 € 28.500.000 € Plan 2014 790.000 € 0€ 829.174 € 386.504 € 34.600 € 526.300 € 28.226.300 € Plan 2013 705.000 € 0€ 716.100 € 456.800 € 34.578 € 526.300 € 273.700 € Abweichung 85.000,00 € 0,00 € 113.074,05 € -70.296,12 € 22,02 € 0,00 € 29.486.578 € 29.255.078 € 231.500 € Fachbereich Finanzsteuerung FB 20/100 Herr Platzek Kostenverteilung auf Abfallarten Gebührenkalkulation Abfallwirtschaft 2014 Abfallarten Restabfall / Papier - Euro (€) Plan 2014 ERTRÄGE Zuschuss aus gebührenrelevanten Leistungen Zuschuss städtischer Haushalt Erlöse aus Drittgeschäften / Leistungen für Stadt Aachen Sonstige Erträge Summe der direkten Erträge AUFWENDUNGEN Strom, Wasser und sonstige Energie Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Bezogene Fremdleistungen Material- und Dienstleistungsaufwand Löhne und Gehälter Soziale Abgaben und Altersversorgung Personalaufwand Kalkulatorische Abschreibungen Zinsen und ähnliche Aufwendungen Kapitalaufwand Versicherungen Bürokosten Fracht-, Telefon- und Portokosten Fortbildungen und Reisekosten Öffentlichkeitsarbeit Reinigungskosten Instandhaltung der Gebäude EDV-Kosten Miet- und Leasingkosten Sonstige Aufwendungen Betriebliche Aufwendungen Steuern vom Einkommen und Ertrag Sonstige Steuern Summe der direkten Aufwendungen INNERBETRIEBLICHE VERRECHNUNG - Innerbetriebliche Erträge + Innerbetriebliche Aufwendungen Kosten städtischer Haushalt + Personalkostenerstattung städtischer Haushalt + Verwaltungskostenbeitrag Durch Gebühren zu deckende Kosten: Anlage 2 Summe: Bio - Euro (€) Plan 2014 Gesamt: - Euro (€) Plan 2014 0€ 2.076.000 € 80.500 € 2.156.500 € 0€ 0€ 0€ 0€ 0€ 0€ 2.076.000 € 80.500 € 2.156.500 € 50.700 € 548.767 € 13.143.836 € 13.743.304 € 4.487.227 € 1.254.732 € 5.741.959 € 744.249 € 347.764 € 1.092.013 € 59.259 € 9.104 € 975 € 11.380 € 60.966 € 0€ 73.078 € 122.501 € 107.625 € 72.427 € 517.315 € 42.200 € 21.500 € 21.158.291 € 0€ 431.833 € 1.463.164 € 1.894.996 € 2.389.173 € 668.068 € 3.057.241 € 84.925 € 38.739 € 123.665 € 13.641 € 2.096 € 225 € 2.620 € 14.034 € 0€ 16.822 € 28.199 € 24.775 € 16.673 € 119.085 € 0€ 0€ 5.194.987 € 50.700 € 980.600 € 14.607.000 € 15.638.300 € 6.876.400 € 1.922.800 € 8.799.200 € 829.174 € 386.504 € 1.215.678 € 72.900 € 11.200 € 1.200 € 14.000 € 75.000 € 0€ 89.900 € 150.700 € 132.400 € 89.100 € 636.400 € 42.200 € 21.500 € 26.353.278 € 0€ 3.085.866 € 0€ 1.643.034 € 0€ 4.728.900 € 19.267 € 293.072 € 15.333 € 233.228 € 34.600 € 526.300 € 22.399.995 € 7.086.582 € 29.486.578 € Fachbereich Finanzsteuerung FB 20/100 Herr Platzek Vollservicezuschlag 2014 Ermittlung des Vollservicezuschlags 2014 Ermittlung Zusatzkosten für VS über alle Fraktionen (3 zusätzliche Lader stellen alle Tonnen raus!) Durchschnittlich Kosten Lader: 50.821,41 € 9 Reviere mit 3 Lader zusätzlich 27 Lader zusätzlich benötigt 6,31 zuzüglich Personalreserve (Reserveanteil = 18 MA bei 77 Stamm-Ladern) 33,31 Personalbedarf zuätzlich für den VS 1.692.947 € Gesamtkosten für VS: Ermittlung Vollservice-Zuschlag: Behälter im Vollservice 120 Liter wöchentlich 120 Liter 14 - tägig 770 Liter wöchentlich 770 Liter 14 - tägig 1.100 Liter wöchentlich 1.100 Liter 14 - tägig 2.500 Liter wöchentlich Anzahl laut Statistik 01.08.2013 12.553 2.927 591 317 1.112 303 2 durch VS zu deckende Kosten: VS-Zuschlag je Leerung: Anzahl Leerungen Restabfall Bioabfall 52 26 52 26 52 26 52 52 52 52 52 52 52 52 Restabfall Planeinnahmen Vollservice: Restabfall im VS 120 Liter wöchentlich 120 Liter 14 - tägig 770 Liter wöchentlich 770 Liter 14 - tägig 1.100 Liter wöchentlich 1.100 Liter 14 - tägig 2.500 Liter wöchentlich 13 13 13 13 13 13 13 1.692.947 € 0,850316 Anzahl Leerungen pro Jahr wöchentliche Leerung 14 - tägige Leerung vierwöchentliche Leerung Papierabfall Bioabfall 52 26 13 Anzahl laut Statistik 01.08.2013 12.553 2.927 591 317 1.112 303 2 Papierabfall 52 52 52 13 13 13 Summe Leerungen 117 91 78 Gebühr 2014: 99,49 € 77,38 € 99,49 € 77,38 € 99,49 € 77,38 € 99,49 € Summe Planeinnahmen Vollservice: Abweichung in €: Abweichung in Prozent: Anlage 3 Anzahl Leerungen gesamt 1.468.701 266.357 69.147 28.847 130.104 27.573 234 1.990.963 Gebühr 2014 99,49 € 77,38 € 66,32 € Planeinnahmen 2014: 1.248.859,37 € 226.487,51 € 58.796,77 € 24.529,05 € 110.629,46 € 23.445,75 € 198,97 € 1.692.946,90 € 0,00 € 0,00 Fachbereich Finanzsteuerung 1) Gebührenkalkulation Restabfall 2014 Durch Gebühreneinnahmen zu deckende Kosten: ./. Kosten Vollservice-Zuschlag ./. Kosten zusätzliche Biotonne ./. Einnahmen Änderungsdient ./. Einnahmen Express-Sperrgut + Biotonnenbefreiung 2014 Basis zur Ermittlung des Literpreises Gesamtkosten Restabfall Standardbehälter 60 Liter Abfallgefäß 120 Liter Abfallgefäß 770 Liter Abfallgefäß 1.100 Liter Abfallgefäß Container / Großbehälter 2.500 Liter Container 5.000 Liter Container 5.000 Liter Container 36.000 Liter Container 20.000 Liter Container 20.000 Liter Container 16.000 Liter Container 36.000 Liter Container 10.000 Liter Container 20.000 Liter Container FB 20/100 Herr Platzek Rest- und Bioabfall 29.486.578 € 1.692.947 € 219.819 € 5.000 € 32.400 € 56.010,00 € 27.592.422 € 27.592.421,66 € Gesamtvolumen 2014: 283.792.300 Anzahl laut Statistik Leerungen pro 01.08.2013: Jahr Volumen Liter wöchentliche Leerung: 14 tägige Leerung: vierwöchentliche Leerung: wöchentliche Leerung: 14 tägige Leerung: wöchentliche Leerung: 14 tägige Leerung: wöchentliche Leerung: 14 tägige Leerung: 52 Leerungen 52 Leerungen 26 Leerungen 12 Leerungen 12 Leerungen 135 Leerungen 135 Leerungen 35 Leerungen 26 Leerungen 26 Leerungen 5.748 12.367 23.134 14.654 3.769 629 325 1.253 365 11 7 6 1 1 1 1 1 1 1 Literpreis Restabfall 2014: 0,0972 Rechenfaktor Kontrolle Gebühr 2014 Kostenverteilung (Volumen) 52 26 13 52 26 52 26 52 26 17.933.760 19.292.520 18.044.520 91.440.960 11.759.280 25.185.160 6.506.500 71.671.600 10.439.000 303,35 € 151,67 € 75,84 € 606,70 € 303,35 € 3.892,99 € 1.946,49 € 5.561,41 € 2.780,71 € 1.743.655,02 € 1.875.763,88 € 1.754.423,94 € 8.890.577,81 € 1.143.325,64 € 2.448.690,66 € 632.610,86 € 6.968.451,96 € 1.014.958,09 € 2.500 52 5.000 52 5.000 26 36.000 12 16.000 12 20.000 135 16.000 135 35.000 35 10.000 26 20.000 26 Gesamtvolumen Restabfall 1.430.000 1.820.000 780.000 432.000 192.000 2.700.000 2.160.000 1.225.000 260.000 520.000 283.792.300,00 12.639,58 € 25.279,16 € 12.639,58 € 42.002,29 € 18.667,68 € 262.514,31 € 210.011,44 € 119.103,71 € 25.279,16 € 50.558,31 € 0,0972 139.035,35 € 176.954,09 € 75.837,47 € 42.002,29 € 18.667,68 € 262.514,31 € 210.011,44 € 119.103,71 € 25.279,16 € 50.558,31 € 27.592.421,66 € Literpreis Bioabfall 2014: 0,0415 Kontrolle Kostenverteilung 60 60 60 120 120 770 770 1.100 1.100 2) Gebührenkalkulation Bioabfall (Zusatzgefäße) 2014 Gesamtkosten Bioabfall Biogefäße 60 Liter Biogefäß 120 Liter Biogefäß 240 Liter Biogefäß 7.086.582,47 € Gesamtvolumen 2014: 170.589.120 Anzahl laut Statistik Leerungen pro 01.08.2013: Jahr Volumen Liter wöchentliche Leerung: wöchentliche Leerung: wöchentliche Leerung: 31.256 5.890 2.910 60 52 120 52 240 52 Gesamtvolumen Bio Anlage 4 Rechenfaktor (Volumen) 97.518.720 36.753.600 36.316.800 170.589.120 Gebühr 2014 129,61 € 259,22 € 518,44 € 4.051.105,09 € 1.526.811,43 € 1.508.665,96 € 7.086.582,47 € Fachbereich Finanzsteuerung FB 20/100 Herr Platzek Expresssprerrgut Kostenermittlung für Express-Sperrgut Terminvergabe 2014 Ermittlung der Kosten für den Express-Sperrgut Jährliche Kosten Durchschnittliche Kosten Fahrer: 54.650 € Durchschnittliche Kosten Lader: 50.821 € Durchschnittliche Kosten Abfallsammelfahrzeug: 128.071 € Jahresarbeitsstunden Stundensatz (incl. nach KGST Gemeinkostenzuschlag) 1599 37,60 € 1599 34,96 € 1599 88,10 € Gesamtkosten je Termin Expresssperrgut (pauschal 0,25 Std.) Bedarf: Fahrer Lader 1 Abfallsammelfahrzeug Verwaltungsgebühr Anzahl 1 2 1 Gebührensatz für die Terminvergaben Express-Sperrgut Dauer in Std 0,25 0,25 0,25 = Kosten Express-Sperrgut: Anlage 5 Kostenansatz 9,40 € 17,48 € 22,03 € 10,00 € 58,91 € 59,00 € Fachbereich Finanzsteuerung Planeinnahmen 2014 Gefäßgröße Restabfall 60 Liter Abfallgefäß (ohne Vollservice) FB 20/100 Herr Platzek Planeinnahmen Fallzahlen aus Statistik wöchentliche Leerung: 14 tägige Leerung: vierwöchentliche Leerung: Gebühr 2013 Planeinnahmen 2014 5.748 12.367 23.134 276,00 € 138,00 € 69,00 € 1.586.448,00 € 1.706.646,00 € 1.596.246,00 € 120 Liter Abfallgefäß (ohne Vollservice) wöchentliche Leerung: 14 tägige Leerung: 2.101 842 552,00 € 276,00 € 1.159.752,00 € 232.392,00 € 120 Liter Abfallgefäß (mit Vollservice) wöchentliche Leerung: 14 tägige Leerung: 12.553 2.927 663,60 € 331,80 € 8.330.170,80 € 971.178,60 € 770 Liter Abfallgefäß (ohne Vollservice) wöchentliche Leerung: 14 tägige Leerung: 36 8 3.576,00 € 1.788,00 € 128.736,00 € 14.304,00 € 770 Liter Abfallgefäß (mit Vollservice) wöchentliche Leerung: 14 tägige Leerung: 593 317 3.687,60 € 1.843,80 € 2.186.746,80 € 584.484,60 € 1.100 Liter Abfallgefäß (ohne Vollservice) wöchentliche Leerung: 14 tägige Leerung: 82 18 5.107,20 € 2.553,60 € 418.790,40 € 45.964,80 € 1.100 Liter Abfallgefäß (mit Vollservice) wöchentliche Leerung: 14 tägige Leerung: 1.171 347 62.244 5.218,80 € 2.609,40 € 6.111.214,80 € 905.461,80 € 11 7 6 1 1 1 1 1 1 1 11.609,80 € 23.219,60 € 11.609,80 € 38.580,30 € 17.146,80 € 241.126,50 € 192.901,20 € 109.400,00 € 23.219,60 € 46.439,20 € 127.707,80 € 162.537,20 € 69.658,80 € 38.580,30 € 17.146,80 € 241.126,50 € 192.901,20 € 109.400,00 € 23.219,60 € 46.439,20 € 98 497 151 108,00 € 216,00 € 432,00 € 10.584,00 € 107.352,00 € 65.232,00 € 100 3.240 50,00 € 10,00 € 5.000,00 € 32.400,00 € Großgefäße Restabfall nach Litermaßstab 2.500 Liter Container 52 Leerungen 5.000 Liter Container 52 Leerungen 5.000 Liter Container 26 Leerungen 36.000 Liter Container 12 Leerungen 20.000 Liter Container 12 Leerungen 20.000 Liter Container 135 Leerungen 16.000 Liter Container 135 Leerungen 36.000 Liter Container 35 Leerungen 10.000 Liter Container 26 Leerungen 20.000 Liter Container 26 Leerungen Biogefäße Zusatzgefäße 60 Liter Biogefäß 120 Liter Biogefäß 240 Liter Biogefäß wöchentliche Leerung: wöchentliche Leerung: wöchentliche Leerung: Sonstige Gebühren Express-Sperrguttermin Änderungsdienst / Behälterwechsel Summe Gebühreneinnahmen gesamt: Durch Gebühren zu deckende Kosten + Biotonnenbefreiung: Unterdeckung in € (Jahresergebnis): Entnahme aus dem Sonderposten: Ergebnis Gebührenhaushalt: Anlage 6 27.227.822,00 € 29.542.587,93 € -2.314.765,93 € 2.314.765,93 € 0,00 € Fachbereich Finanazsteuerung FB 20/100 Herr Platzek Gebührenvergleich Tarifvergleich Gebühr 2013 / kostendeckende Gebühr 2014 Gebührensatz 2014 festgesetzte Gebühr 0,0893 0,0342 111,60 € 55,80 € 27,90 € 50,00 € 10,00 € kostendeckend 0,0972 0,0415 99,49 € 77,38 € 66,32 € 59,00 € 10,00 € wöchentliche Leerung: 14 tägige Leerung: vierwöchentliche Leerung: 276,00 € 138,00 € 69,00 € 303,35 € 151,67 € 75,84 € -27,35 -13,67 -6,84 -9,91 -9,91 -9,91 120 Liter Abfallgefäß (ohne Vollservice) wöchentliche Leerung: 14 tägige Leerung: 552,00 € 276,00 € 606,70 € 303,35 € -54,70 -27,35 -9,91 -9,91 120 Liter Abfallgefäß (mit Vollservice) wöchentliche Leerung: 14 tägige Leerung: 663,60 € 331,80 € 706,19 € 380,73 € -42,59 -48,93 -6,42 -14,75 770 Liter Abfallgefäß (ohne Vollservice) wöchentliche Leerung: 14 tägige Leerung: 3.576,00 € 1.788,00 € 3.892,99 € 1.946,49 € -316,99 -158,49 -8,86 -8,86 770 Liter Abfallgefäß (mit Vollservice) wöchentliche Leerung: 14 tägige Leerung: 3.687,60 € 1.843,80 € 3.992,48 € 2.023,87 € -304,88 -180,07 -8,27 -9,77 1.100 Liter Abfallgefäß (ohne Vollservice) wöchentliche Leerung: 14 tägige Leerung: 5.107,20 € 2.553,60 € 5.561,41 € 2.780,71 € -454,21 -227,11 -8,89 -8,89 1.100 Liter Abfallgefäß (mit Vollservice) wöchentliche Leerung: 14 tägige Leerung: 5.218,80 € 2.609,40 € 5.660,90 € 2.858,09 € -442,10 -248,69 -8,47 -9,53 wöchentliche Leerung: wöchentliche Leerung: wöchentliche Leerung: 108,00 € 216,00 € 432,00 € 129,61 € 259,22 € 518,44 € -21,61 -43,22 -86,44 -20,01 -20,01 -20,01 Literpreis Restabfall: Literpreis Bioabfall (für Zusatzgefäße): Vollservicezuschlag (wöchentliche Leerung): Vollservicezuschlag (14 Tägige Leerung): Vollservicezuschlag (vierwöchentliche Leerung): Express-Sperrgut Verwaltungsgebühr für Änderungsdienst Restabfall 60 Liter Abfallgefäß (ohne Vollservice) Bio (Zusatzgefäße) 60 Liter Biogefäß 120 Liter Biogefäß 240 Liter Biogefäß Anlage 7 Unterdeckung in € in % -0,01 -8,87 -0,01 -21,32 12,11 10,85 -21,58 -38,67 -38,42 -137,72 -9,00 -18,00 0,00 0,00