Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
121105.pdf
Größe
2,1 MB
Erstellt
21.10.13, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:26
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/1009/WP16
öffentlich
21.10.2013
FB 61/70
Barrierefreiheit im Bereich Campus Melaten
Antrag der SPD-Fraktion zur Tagesordnung vom 10.09.2013
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
14.11.2013
MA
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Der Mobilitätsausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
Vorlage FB 61/1009/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 11.12.2013
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Im Auftrag vom BLB wurde die Brücke über den Pariser Ring im Zusammenhang mit der
Südanbindung Melaten zur sogenannten Ringfahrbahn-Süd umgestaltet. Der erste Entwurf enthielt
eine Lösung, die aus Sicht der Gestaltung und Barrierefreiheit für die Stadt Aachen akzeptabel war,
aber vom Landesbetrieb Straßen NRW als Brückeneigentümer im Hinblick auf Entwässerung und
Abdichtung aus konstruktiven Gründen nicht akzeptiert wurde.
Im Rahmen der weiteren Planung ist bisher keine befriedigende Lösung im Hinblick auf
Barrierefreiheit vorgestellt worden. Dabei spielen die bautechnischen Aspekte der Brücke über den
Pariser Ring und die daraus folgenden Sicherheitsanforderungen eine große Rolle.
Nach intensiver Diskussion zwischen den zuständigen Institutionen BLB und Landesbetrieb Straßen
NRW wurde eine Lösung vorgeschlagen, die die Barrierefreiheit mit Stahlrampen gewährleisten soll.
Diese Lösung erfüllt die bautechnischen Anforderungen aus dem Brückenbauwerk. Die Ansprüche der
Barrierefreiheit sind teilweise erfüllt, aber entsprechen nicht dem Aachener Standard. Die
vorgeschlagene Lösung steht auch nicht im Einklang mit dem gehobenen gestalterischen Anspruch,
der beim Ausbau des öffentlichen Raums in Melaten zugrunde gelegt wurde.
Der zwischen den Brückenkappen und den Betongleitwänden bzw. Bordsteinen am Fahrbahnrand
vorhandene Raum mit Stahlrampen ist für den Winterdienst problematisch.
Der Vorschlag wurde am 19.10.2013 im Mobilitätsausschuss vorgestellt und stieß dort auf einhellige
Ablehnung. Daraufhin wurde der BLB aufgefordert, eine neue Lösung zu erarbeiten und mit dem
Landesbetrieb abzustimmen. Sobald ein anderer Vorschlag vorliegt, wird dieser dem Ausschuss
vorgestellt.
Anlage/n:
Antrag der SPD-Fraktion zur Tagesordnung vom 10.09.2013
Ringfahrbahn-Süd Lageplan
Ringfahrbahn-Süd Skizze nicht akzeptierte Lösung
Ringfahrbahn-Süd Bild
Vorlage FB 61/1009/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 11.12.2013
Seite: 2/2