Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
120500.pdf
Größe
5,8 MB
Erstellt
14.10.13, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:26
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 5,8 MB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 61/0999/WP16 öffentlich 14.10.2013 Dez. III / FB 61/20 Professor-Pirlet-Straße / Erweiterung Moschee hier: Aufstellung eines Bebauungsplanes Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 06.11.2013 07.11.2013 B0 PLA Anhörung/Empfehlung Entscheidung Beschlussvorschlag: Die Bezirksvertretung Aachen-Mitte nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis. Sie empfiehlt dem Planungsausschuss zur Sicherung der Ziele der Bauleitplanung – Erweiterung der Bilal Moschee - die Aufstellung des Bebauungsplanes Professor-Pirlet-Straße / Erweiterung Moschee für den Planbereich im Stadtbezirk Aachen-Mitte zu beschließen. Der Planungsausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis. Er beschließt gemäß § 2 Abs.1 BauGB zur Sicherung der Ziele der Bauleitplanung – Erweiterung der Bilal Moschee - die Aufstellung des Bebauungsplanes Professor-Pirlet-Straße / Erweiterung Moschee für den Planbereich im Stadtbezirk Aachen-Mitte. Vorlage FB 61/0999/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 18.08.2014 Seite: 1/2 Erläuterungen: Aufstellung eines Bebauungsplanes im Bereich Professor-Pirlet-Straße / Erweiterung Moschee hier: Aufstellung eines Bebauungsplanes 1. Ausgangslage Für das Plangebiet sowie seine nähere Umgebung besteht seit 03.11.1979 der Bebauungsplan Nr. 687 – Professor-Pirlet-Straße. Dieser wurde aufgestellt, um Planungsrecht zu schaffen für das Parkhaus der RWTH sowie die damals erstmalig anstehende Erweiterung der Bilal Moschee. Im westlichen Teil des Geltungsbereiches wurden Flächen für Hochschulbauten sowie Grünflächen festgesetzt. Bereits im Jahr 2008 wurde der Bebauungsplan Nr. 687 in einem Teilbereich zwischen Seffenter Weg und Professor-Pirlet-Straße überlagert durch den Bebauungsplan Nr. 883, der seit 01.03.2008 rechtskräftig ist. Mit diesem Bebauungsplan wurde Planungsrecht geschaffen für den Bau des zentralen Technikgebäudes der RWTH. Die Plangebiet des neu aufzustellenden Bebauungsplanes Professor-Pirlet-Straße / Erweiterung Moschee befinden sich neben der Bilal Moschee zwei Flächen mit insgesamt 6 Tennisplätzen des Hochschulsportzentrums. 2. Ziel und Zweck der Planung Für die Bilal Moschee besteht schon seit Längerem der Bedarf zur Erweiterung des Gebäudes. Diesem Bedarf soll durch die Aufstellung eines Bebauungsplanes Rechnung getragen werden. Um die Planung umsetzen zu können, ist die – zumindest teilweise – Verlagerung der Tennisplätze erforderlich. Die Anlage neuer Plätze an einem Ersatzstandort ist derzeit noch in Klärung. 3. Beschlussempfehlung Die Verwaltung empfiehlt zur Sicherung der Ziele der Bauleitplanung – Erweiterung der Bilal Moschee – die Aufstellung eines Bebauungsplanes. Anlage/n: 1. Übersichtsplan mit Eintragung des Geltungsbereichs A 153 2. Luftbild Vorlage FB 61/0999/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 18.08.2014 Seite: 2/2