Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
120595.pdf
Größe
85 kB
Erstellt
10.10.13, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:25
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Aachener Stadtbetrieb
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
E 18/0130/WP16
öffentlich
10.10.2013
Weberstraße, Ersatzneubau der Brücke über die Bahn
Lärmschutz
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
05.11.2013
06.11.2013
14.11.2013
BAASt
B0
MA
Kenntnisnahme
Kenntnisnahme
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Der Betriebsausschuss Aachener Stadtbetrieb nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
Die Bezirksvertretung Aachen-Mitte nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
Der Mobilitätsausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
Vorlage E 18/0130/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 11.12.2013
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Am 06.09.2013 haben die Arbeiten zum Bau der neuen Eisenbahnüberführung begonnen. Zunächst
wurde neben der vorhandenen Brücke zwischen Wichernstraße und der Zufahrt zum Luisenhospital
eine Behelfsbrücke für Fußgänger aufgebaut. Danach wurde damit begonnen, die Baugrube
auszuheben. Es folgen die Arbeiten für die Bohrpfähle sowie der Abbruch des vorhandenen
Bauwerkes.
Sämtliche Arbeiten, die im Bereich der Bahngleise stattfinden, sind nur mit Genehmigung der Bahn
und zu den von der Bahn genehmigten Sperrzeiten des Bahnbetriebes zugelassen. Da die Strecke im
Normalbetrieb hoch frequentiert ist, wurden Sperrzeiten ausschließlich zu Nachtzeiten zugelassen.
Die Arbeiten zu Nachtzeiten widersprechen jedoch dem Landes-Immissionsschutzgesetz und sind
daher nur in einem sehr begrenzten Umfang auf Antrag bei der Unteren Immissionsschutzbehörde
genehmigungsfähig. Es ist aufgrund eines Lärmgutachtens ein Maßnahmenplan zu erarbeiten, der
geeignete Schutzmaßnahmen beschreibt.
Über das Lärmgutachten und den daraus folgenden Maßnahmen wird in der Sitzung mündlich
berichtet.
Vorlage E 18/0130/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 11.12.2013
Seite: 2/2