Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
120741.pdf
Größe
120 kB
Erstellt
17.10.13, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:26
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 120 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Kinder, Jugend und Schule Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 45/0318/WP16 öffentlich 17.10.2013 Zukunftsfonds: Weitere Anträge in 2013 Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 05.11.2013 05.11.2013 KJA SchA Anhörung/Empfehlung Entscheidung Beschlussvorschlag: 1. Der Kinder- und Jugendausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und empfiehlt dem Schulausschuss die Bezuschussung der Anträge wie vorgeschlagen zu beschließen. 2. Der Schulausschuss beschließt die Bezuschussung der Anträge wie von der Fachverwaltung vorgeschlagen. Vorlage FB 45/0318/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 23.04.2014 Seite: 1/4 finanzielle Auswirkungen investive Ansatz fortgeschriebener Ansatz fortgeschriebener Gesamt- Gesamt- Auswirkungen 20xx Ansatz 20xx 20xx ff. Ansatz 20xx ff. bedarf (alt) bedarf (neu) Einzahlungen 0 0 0 0 0 0 Auszahlungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 + Verbesserung / 0 0 Deckung ist gegeben / keine Deckung ist gegeben / keine ausreichende Deckung vorhanden ausreichende Deckung vorhanden -Verschlechterung konsumtive Ansatz fortgeschriebener Ansatz fortgeschriebener Folgekosten Folgekosten Auswirkungen 2013 Ansatz 2013 20xx ff. Ansatz 20xx ff. (alt) (neu) Ertrag 67.100 67.100 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Abschreibungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 Personal/Sachaufwand + Verbesserung / -Verschlechterung 0 0 Deckung ist gegeben / keine Deckung ist gegeben / keine ausreichende Deckung vorhanden ausreichende Deckung vorhanden Vorlage FB 45/0318/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 23.04.2014 Seite: 2/4 Erläuterungen: 1. Ausgangslage Mit Beschluss des Schulausschusses und des KJA am 22.09.2009 wurde der Zukunftsfonds mit einer finanziellen Ausstattung in Höhe von 70.000 € eingerichtet. Für das Haushaltsjahr 2013 stehen vor dem Hintergrund der Entscheidungen des Finanzausschusses vom 22.02.2013 reduzierte Mittel in Höhe von 67.100 € zur Verfügung. Der Zukunftsfonds sieht derzeit die Unterstützung von Familien mit geringem Einkommen für folgende Situationen vor: - Zur Ermöglichung von gesellschaftlicher Teilhabe bei geringem Einkommen, sofern kein Anspruch auf das Bildungs- und Teilhabepaket besteht. - Zur Finanzierung von Musikinstrumenten und Musikunterricht an Aachener Schulen Für die Erstausstattung mit Babykleidung bei jungen allein erziehenden Müttern (so weit nicht wirtschaftliche Jugendhilfe oder Sozialhilfe greifen). - Für die Ausstattung mit Mobiliar bei der Verselbstständigung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. - Für innovative Projekte. Die Mittel des Zukunftsfonds werden durch Antrag, eingereicht durch Institutionen wie zum Beispiel Freie Träger, Schulen, Kindertagesstätten u. a. abgerufen. Dabei ist die Bearbeitung der Anträge möglichst unbürokratisch zu gestalten. Anträge ab 2.000 Euro sind dem Schulausschuss zur Entscheidung vorzulegen, Anträge unterhalb dieser Summe werden durch die Fachverwaltung beschieden. 2. Bisher bezuschusste Anträge in 2013 Eingang Antragsteller Projekt Beantragtes Vorgeschlagene Finanz-Volumen Fördersumme in Euro 10.01.2013 Diverse Schulen Zuschüsse zu 8000 Euro 8000 Euro Streicherklasse 23.000 Euro 10.000 Euro JutE –Jugend trifft JutE –Jugend trifft 29.281 Euro 17.000 Euro Erfahrung Erfahrung Diverse Einzelanträge 1.200 Euro 1.200 Euro Klassenfahrten 14.01.2013 Städt. GGS Schönforst 14.03.2013 30.03.2013 Antragsteller Gesamt 36.200 Euro Mit Beschluss des Schulausschusses vom 25.04.2013 wurde der Förderschule am Rödgerbach für die pädagogische Übermittagsbetreuung der Standorte Sonnenscheinstraße und Beginenstraße aus dem Zukunftsfonds ein Betrag in Höhe von 22.900 Euro zusätzlich zu den Fördermitteln des Landes zur Verfügung gestellt. Das bisherige Zuschussvolumen umfasst somit insgesamt 59.100 Euro. Die Restsumme des Zukunftsfonds beträgt 8.000 Euro. Vorlage FB 45/0318/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 23.04.2014 Seite: 3/4 3. Weitere Anträge in 2013 Eingang Antragsteller Projekt Beantragtes Finanz-Volumen 07.05.2013 16.05.2013 GGS Schulfach das Oberforstbach „Glück“ GGS Gut Kullen Niederländisch – Vorgeschlagene Fördersumme in Euro 9600 Euro 1600 Euro 7000 Euro 2625 Euro 6024 Euro 3775 Euro Kurs ab Mai 2013 14.05.2013 KGS Michaelsbergstraße Flötenunterricht 2013/2014 Gesamt 8000 Euro 4. Projekte 4.1 Das Schulfach "Glück" hat zum Ziel eine positive Lebenseinstellung zu vermitteln. Durch das Schulfach wird die Steigerung des körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens von Kindern unterstützt. Durch einen Folgeantrag soll die Finanzierung des Projektes für die vierten und eine Klasse der dritten Schuljahre sichergestellt werden. Wegen der derzeit zur Verfügung stehenden geringen Mittel des Zukunftsfonds, erfolgt eine Bezuschussung der dritten Klasse in Höhe von 1600 Euro für bis zum Jahresende (vier Monate). 4.2 Bei dem Antrag der GGS Gut Kullen handelt es sich um einen Folgeantrag, der die Finanzierung des laufenden Kalenderjahres ab Mai 2013 sichern soll. Zur Deckung einer Finanzierungslücke bis Juli 2013 erhält die Schule eine Bezuschussung in Höhe von 2625 Euro. 4.3 Der Antrag der KGS Michaelsbergstraße soll den Flötenunterricht für das Schuljahr 2013/2014 sichern. Zur Aufrechterhaltung des Projektes wird mindestens ein Betrag von 4500 Euro benötigt. Für die bedürftigen Kinder besteht die Möglichkeit einer Teilförderung durch Stiftungsmittel. Die KGS Michaelsbergstraße erhält einen Betrag von 3057 Euro zur Finanzierung des Schuljahrs 2013. 5. Empfehlung der Verwaltung Die eingereichten Konzepte entsprechen den Maßgaben des Zukunftsfonds. Die Fachverwaltung empfiehlt im Rahmen des oben aufgeführten Finanzumfanges diese Projekte zur Bezuschussung. Anlage/n: - Antrag der Gemeinschaftsgrundsschule Oberforstbach - Antrag der Gemeinschaftsgrundschule Gut Kullen - Antrag der Katholischen Grundschule Michaelsbergstraße Vorlage FB 45/0318/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 23.04.2014 Seite: 4/4