Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
120515.pdf
Größe
474 kB
Erstellt
14.10.13, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:26
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Bezirksamt Aachen-Richterich
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
BA 6/0140/WP16
öffentlich
14.10.2013
Aufstellen von Bücherschränken;
Antrag der Bezirksbürgermeisterin Frau Köhne vom 10.07.2013,
lfd. Nr. 79
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
20.11.2013
B6
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Richterich beschließt die Anschaffung und Aufstellung eines
öffentlichen Bücherschrankes am ausgewählten Standort aus bezirklichen Mitteln in Höhe von 6.500,Euro.
Vorlage BA 6/0140/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 06.02.2014
Seite: 1/3
finanzielle Auswirkungen
Investive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
Gesamtbedarf (alt)
20xx ff.
Gesamtbedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
-
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Verschlechterun
g
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
2013
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
2014 ff.
2013
2014 ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
50.000
29.200
150.000
150.000
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
Verschlechterun
0
0
Deckung ist gegeben
Deckung ist gegeben
g
Vorlage BA 6/0140/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 06.02.2014
Seite: 2/3
Erläuterungen:
Mit beigefügtem Antrag vom 10.07.2013 beantragt die Bezirksbürgermeisterin Frau Köhne die
Aufstellung eines öffentlichen Bücherschrankes im öffentlichen Raum oder aber in öffentlich
zugänglichen Räumen.
Öffentliche Bücherschränke sind im Stadtgebiet bereits u.a. in Aachen-Kornelimünster und in
Aachen-Nord aufgestellt worden und werden gut durch die Bevölkerung angenommen.
Damit der Bücherschrank jedoch attraktiv bleibt und die eingestellten Bücher regelmäßig durchforstet
und kontrolliert werden, bedarf es eines verantwortlichen Paten. Der Kulturkreis Richterich hat sich
bereit erklärt, eine solche Patenschaft ehrenamtlich für einen Bücherschrank in Richterich zu
übernehmen.
Damit der Bücherschrank bekannt wird und sich schnell eine Nutzung durch die Bürger einstellt, sollte
dieser an einem öffentlichen, frequentierten Ort aufgestellt werden. Gleichzeitig sollte der Standort
zum Verweilen einladen. Die Verwaltung schlägt alternativ die Standorte
a)
Richterich Rathausplatz am Sitzplatz vor dem Friseur
b)
Richterich Heinrich-Lehmann-Platz am Sitzplatz Ecke Grünenthaler Straße/Horbacher Straße
vor.
Beide Standorte sind gepflastert und mit Sitzbänken ausgestattet.
Für die Anschaffung inkl. Aufstellung des Bücherschrankes entstehen Kosten in Höhe von 6.500,Euro. Für 2013 stehen aktuell bezirkliche Mittel in Höhe von 29.200,- Euro zur Verfügung (PSPElement 1011906-600-5, Kostenart 531800000).
Anlage/n:
Antrag, lfd. Nr. 79
Vorlage BA 6/0140/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 06.02.2014
Seite: 3/3