Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
120077.pdf
Größe
3,0 MB
Erstellt
30.09.13, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:24
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 3,0 MB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen Beteiligte Dienststelle/n: Fachbereich Presse und Marketing Kulturbetrieb Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 61/0986/WP16 öffentlich 30.09.2013 FB 61/50 // Dez. III Weltkulturerbe Dom und Pfalzbezirk - Freiraumgestaltung im Rahmen des Konjunkturpakets 1: Elemente zur Vermittlung von sechs ausgewählten Inhalten "Chronoskope" Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 10.10.2013 PLA Entscheidung Vorlage FB 61/0986/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 18.08.2014 Seite: 1/1 Station: Rathaus Station: Pfalz Station: Granusturm Station: Quellen Station: Capitulare de Villis Station: Dom Zwischenergebnisse „Entwicklung und Gestaltung der Visualisierung des Weltkulturerbes ‘Karolingische Pfalz Aachen’ im Stadtraum” Standorte Chronoskop Büro Müller-Rieger – Ausstellungen und Medien Herzogstraße 127, 80796 München Telefon 0049 /89 54 39 440 info@buero-mueller-rieger.de 15. Januar 2013 Chronoskop Das Chronoskop besteht aus einem halben Oktogon, das eine Adaption des Domes darstellt und somit auf ein Aachener Wahrzeichen und das Weltkulturerbe verweist. Die hinterleuchtete Grafikfläche zeigt die Altstadt, den Pfalzbezirk und verweist auf die restlichen fünf Chronoskope. Die betreffende Station, hier Rathaus, ist hervorgehoben. Die drei Einblicke sind in verschiedenen Höhen angebracht, so dass unterschiedlich große Personen bequem Einblick haben. Über einen der vier Knöpfe entscheiden sich die Besucher für eine Sprache und starten die Zeitreise. „Entwicklung und Gestaltung der Visualisierung des Weltkulturerbes ‘Karolingische Pfalz Aachen’ im Stadtraum” Chronoskop Büro Müller-Rieger – Ausstellungen und Medien Herzogstraße 127, 80796 München Telefon 0049 /89 54 39 440 info@buero-mueller-rieger.de 3. April 2012