Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
118547.pdf
Größe
1,6 MB
Erstellt
19.08.13, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:22
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 1,6 MB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Sport Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 52/0062/WP16 öffentlich 19.08.2013 Förderung vereinseigener Baumaßnahmen - Antrag der Aachener Turn-Gemeinde (ATG) auf Zuschuss zur Sanierung der Leichtathletikanlagen auf dem Sportplatz Am Chorusberg Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 12.09.2013 SpA Entscheidung Beschlussvorschlag: Der Sportausschuss erkennt den sportfachlichen Bedarf der Maßnahme an und beschließt, der Aachener Turn-Gemeinde für die Sanierung der Leichtathletikanlagen auf dem Sportplatz Am Chorusberg einen Zuschuss aus städtischen Sportfördermitteln in Höhe von maximal 9.214,59 Euro zur Verfügung zu stellen. (Philipp) Oberbürgermeister Vorlage FB 52/0062/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 17.09.2013 Seite: 1/3 finanzielle Auswirkungen Investive Ansatz Auswirkungen 20xx Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 20xx ff. 20xx Gesamtbedarf (alt) 20xx ff. Gesamtbedarf (neu) Einzahlungen 0 0 0 0 0 0 Auszahlungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 + Verbesserung / - 0 0 Deckung ist gegeben/ keine Deckung ist gegeben/ keine ausrechende Deckung ausrechende Deckung vorhanden vorhanden Verschlechterun g konsumtive Ansatz Auswirkungen 2013 Ertrag Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 2014 ff. 2013 20xx ff. Folgekos- Folgekos- ten (alt) ten (neu) 0 0 0 0 0 0 40.700 € 40.700 € 122.100 € 0 0 0 Abschreibungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 Personal-/ Sachaufwand + Verbesserung / Verschlechterun 0 0 Deckung ist gegeben Deckung ist gegeben g Vorlage FB 52/0062/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 17.09.2013 Seite: 2/3 Erläuterungen: Die Aachener Turn-Gemeinde beantragt mit Schreiben vom 24.01.2013 einen Zuschuss zur Sanierung der Leichtathleitkanlagen auf der vereinseigenen Sportanlage Am Chorusberg. Der Aschebelag der Hoch- und Weitsprunganlage war durch die langjährige Benutzung stark verdichtet. Dadurch trat verstärkt eine Vermoosung der Fläche auf, so dass eine Nutzung für Training und Wettkämpfe nicht mehr möglich war. Die vereinseigene Anlage wird hauptsächlich von der Leichtathletikabteilung (434 Mitglieder, wovon 232 Kinder, Schüler und Jugendliche sind) genutzt. Zudem ist die vereinseigene Sportplatzanlage vom Stadt-Sport-Bund der Stadt Aachen zum Sportabzeichen-Stützpunkt ernannt worden. Da den Leichtathleten und dem Sportabzeichen-Stützpunkt keine trainings- und wettkampfgerechte Anlage zur Verfügung stand und die Sicherheit der Aktiven durch den schlechten Zustand der Anlage gefährdet war, beabsichtigte der Verein die Sanierungsarbeiten vorzeitig Anfang März 2013 ausführen zu lassen. Dazu hatte die Aachener Turn-Gemeinde einen Kostenvoranschlag eingeholt, der sich auf 12.355,18 Euro belief. Der Fachbereich Sport hat den Kostenvoranschlag zur technischen Prüfung an die Abteilung Grünplanung und –bau des Fachbereiches Umwelt weitergeleitet. Die Prüfung ergab keine Bedenken gegen die geplanten Maßnahmen. Schließlich entschied sich die Aachener Turn-Gemeinde aus wirtschaftlichen Gründen allerdings doch für eine andere Maßnahme. Das neu ausgearbeitete Sanierungskonzept sah nicht mehr vor, den Aschebelag zu erneuern und die Anlaufstellen mit Kunststoffmatten auszulegen, sondern die Anlaufstellen als Kunststoffflächen (sog. Tartanbeläge) fest einzubauen. Der Kunststoffbelag hat gegenüber den Matten den Vorteil, dass er durch den Festeinbau dauerhafter und damit langlebiger ist. Die Unterhaltungskosten werden zudem reduziert. Die Kosten belaufen sich auf 30.715,29 Euro. Aufgrund der Dringlichkeit wurde dem Verein mit Schreiben vom 27.02.2013 gemäß Punkt 8 der Richtlinien für die Gewährung von Zuschüssen für Sportbaumaßnahmen die Genehmigung für einen vorzeitigen Maßnahmenbeginn erteilt, jedoch darauf hingewiesen, dass hiermit kein Anspruch auf einen Zuschuss verbunden ist. Der städtische Zuschuss beträgt bei der Maximalhöhe von 30% der Gesamtkosten 9.214,59 Euro. Die erforderlichen Haushaltsmittel sind vorhanden. Anlage/n: - Antrag der Aachener Turn-Gemeinde 1862 e. V. vom 24.01.2013 - Antrag auf Änderung bzw. Erweiterung der Aachener Turn-Gemeinde vom 09.08.2013 Vorlage FB 52/0062/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 17.09.2013 Seite: 3/3