Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
118996.pdf
Größe
154 kB
Erstellt
28.08.13, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:23
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Kinder, Jugend und Schule
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 45/0300/WP16
öffentlich
28.08.2013
45/300
Über- und außerplanmäßige
Aufwendungen/Auszahlungen/Verpflichtungsermächtigungen Haushaltsjahr 2013 - 5-060101-900-00100-990-9 - 78650000
Erweiterung Raumprogramm Kitas
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
17.09.2013
24.09.2013
09.10.2013
KJA
FA
Rat
Anhörung/Empfehlung
Anhörung/Empfehlung
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
1.
Der Kinder- und Jugendausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und
empfiehlt dem Rat der Stadt Aachen seine Zustimmung zur Genehmigung von
überplanmäßigen Auszahlungen in Höhe von 574.000 € bei PSP- Element 5-060101-90000100-990-9 „Erweiterung Raumprogramm Kitas“ Kostenart 78650000 für das Haushaltsjahr 2013 zu
erteilen. Die Bereitstellung der Folgekosten steht unter dem Vorbehalt der Haushaltsgenehmigung 2014
ff.
2.
Der Finanzausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung und die Empfehlung des Kinder- und
Jugendausschusses zur Kenntnis und empfiehlt dem Rat der Stadt Aachen seine Zustimmung zur
Genehmigung von überplanmäßigen Auszahlungen in Höhe von 574.000 € bei PSP-Element 5-060101900-00100-990-9 „Erweiterung Raumprogramm Kitas“ Kostenart 78650000 für das Haushaltsjahr 2013
zu erteilen. Die Bereitstellung der Folgekosten steht unter dem Vorbehalt der Haushaltsgenehmigung
2014 ff.
3.
Der Rat der Stadt Aachen beschließt seine Zustimmung zur Genehmigung von
überplanmäßigen Auszahlungen in Höhe von 574.000 € bei PSP- Element 5-060101-90000100-990-9 „Erweiterung Raumprogramm Kitas“, Kostenart 78650000 für das Haushaltsjahr 2013 zu
erteilen. Die Bereitstellung der Folgekosten steht unter dem Vorbehalt der Haushaltsgenehmigung 2014
ff.
Vorlage FB 45/0300/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 10.08.2016
Seite: 1/4
finanzielle Auswirkungen
PSP- Element 5-060101-900-00100-990-9 „Erweiterung Raumprogramm Kitas“, Kostenart 78650000
investive
Ansatz
fortgeschriebener
Ansatz
fortgeschriebener
Gesamt-
Gesamt-
Auswirkungen
2013
Ansatz 2013
2014 ff.
Ansatz 2014 ff.
bedarf (alt)
bedarf (neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
300.000 €
874.000 €
600.000 €
600.000 €
900.000 €
1.474.000 €
0
0
0
0
0
-574.000 €
Ergebnis
+ Verbesserung /
-574.000 €
-Verschlechterung
0
Deckung ist gegeben / keine
Deckung ist gegeben
ausreichende Deckung vorhanden
konsumtive
Ansatz
fortgeschriebener
Ansatz
fortgeschriebener
Folgekosten
Folgekosten
Auswirkungen
2013
Ansatz 2013
2014 ff.
Ansatz 2014 ff.
(alt)
(neu)
Ertrag
0
0
0
3.400 €
0
81.600 €
574.000 €
0 €
721.700 €
795.400
0
1.801.300 €
Abschreibungen
0
0
0
22.733 €
0
553.267 €
Ergebnis
0
0
0
0
0
-2.272.967 €
Personal/Sachaufwand
+ Verbesserung /
-Verschlechterung
+574.000 €
-93.033
Deckung ist nicht gegeben
Vorlage FB 45/0300/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 10.08.2016
Seite: 2/4
Erläuterungen:
1. Ausgangslage
In den städtischen integrativen Kindertagesstätten Am Pappelweiher und Kronenberg 132 werden
bereits zum jetzigen Zeitpunkt Kinder unter drei Jahren und Kinder mit Behinderung betreut.
Die aktuellen räumlichen Gegebenheiten der Kindertagesstätten entsprechen jedoch nicht den
Vorgaben zum Raumprogramm des Landesjugendamts, das zuständig für die Ausstellung der
Betriebserlaubnis ist.
Auch die Rettungswege für diese Nutzergruppen (Kinder U3 sowie Kinder mit Behinderung) sind in
geeigneter Weise zu gestalten.
Ein weiteres Thema ist die Anpassung von Sanitärbereichen.
Aufgrund des oben beschriebenen Handlungsbedarfs wurde ein Architekt beauftragt, eine
entsprechende Planung für beiden Kindertagesstätten zu erarbeiten.
Zu Beginn wurde davon ausgegangen, dass es sich vorrangig um Umbauten im Innenbereich handelt,
so dass die erforderlichen Haushaltsmittel zur Umsetzung der Maßnahmen im Haushaltsjahr 2013 auf
einem konsumtiven PSP-Element eingeplant wurden.
Mittel sind auf „Erweiterung integrative Gruppen“ bei PSP-Element 4-060101-981-4 52410000 in Höhe
von 574.000 € vorhanden.
Mit Fortschritt der Planungen für beide Maßnahmen zeigte sich, dass in beiden Kindertagesstätten
Erweiterungsbauten erforderlich sind, um die Räumlichkeiten zu ertüchtigen und die geeigneten
Rettungswege zu schaffen.
Dies führt im Ergebnis dazu, dass die Maßnahmen investiv zu bewerten sind.
Da dies erst seit kurzem fest steht, war es dem FB 45 nicht möglich, die entsprechenden Mittel
frühzeitig investiv einzuplanen.
2. Verlagerung
Bei PSP-Element 4-060101-981-4 52410000 Erweiterung integrative Gruppen sind Mittel in Höhe von
574.000 € in 2013 etatisiert.
Da die Gelder aus diesem PSP- Element für die o.g. Maßnahmen zweckentsprechend verausgabt
werden sollen jedoch nicht genutzt werden können, da die Maßnahmen investiv zu bewerten sind, ist
eine Verlagerung des Gesamtbetrags angestrebt.
Zur Umsetzung der beiden Maßnahmen für die integrativen Kindertagesstätten Am Pappelweiher und
Kronenberg 132 ist eine überplanmäßige Mittelbereitstellung in Form einer Verlagerung der Mittel auf
ein investives PSP erforderlich.
Vorlage FB 45/0300/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 10.08.2016
Seite: 3/4
Eine Verlagerung ist zu PSP-Element 5-060101-900-00100-990-9 7865000 „Erweiterung
Raumprogramm Kitas“ möglich.
Der Haushaltsansatz dieses PSP-Elements im Haushaltsjahr 2013 beträgt 300.000 €. Aus diesen
Mitteln werden erforderliche Baumaßnahmen in den städtischen Kindertagesstätten Wiesental 8 und
Alfons-Gerson-Straße 26a finanziert, um in diesen Einrichtungen das Raumprogramm zu ertüchtigen,
so dass keine Mittel für weitere Maßnahmen verfügbar sind.
Durch eine Verlagerung erhöht sich der Ansatz um 574.000 € auf 874.000 €.
Da die Bereitstellung der Mittel die Erheblichkeitsgrenze gem. § 83 GO NW überschreitet, ist vor der
Genehmigung die Zustimmung des Rates erforderlich.
3. Vorschlag der Verwaltung
Die Verwaltung schlägt vor, Mittel in Höhe von 574.000 € von PSP-Element 4-060101-981-4
52410000 „Erweiterung integrative Gruppen“ zu PSP-Element 5-060101-900-00100-990-9 7865000
„Erweiterung Raumprogramm Kitas“ zu verlagern und damit einer überplanmäßigen
Mittelbereitstellung zuzustimmen.
Vorlage FB 45/0300/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 10.08.2016
Seite: 4/4