Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
118243.pdf
Größe
1,1 MB
Erstellt
20.08.13, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:22
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
Federführende Dienststelle:
Immobilienmanagement
Beteiligte Dienststelle/n:
FB 23/0428/WP16
öffentlich
20.08.2013
FB 23/01
Projekt: Entwicklung des Gewerbepark Brand (ehemals Camp
Pirotte)
Sachstandsbericht
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
10.09.2013
11.09.2013
WLA
B-1
Kenntnisnahme
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Der Wohnungs- und Liegenschaftsausschuss nimmt den Sachstandsbericht der Verwaltung
zur Kenntnis.
Die Bezirksvertretung Aachen-Brand nimmt den Sachstandsbericht der Verwaltung zur
Kenntnis.
finanzielle Auswirkungen
Ausgaben durch Entwicklung des Gelände (Abbruch, Sanierung und Erschließung)
Einnahmen durch Grundstücksverkäufe
Vorlage FB 23/0428/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 21.02.2014
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Nach Ausübung des Vorkaufsrechtes und Besitz- und Eigentumsübergang im Herbst 2010
konnte mit Unterstützung des Altlastensanierungs- und Altlastenaufbereitungsverbandes
NRW (AAV) im Dezember 2010 mit der Rodung des Gelände die Entwicklungsarbeiten
begonnen werden. Es folgten ab Mai 2011 die Abbruch- und Sanierungsarbeiten, welche im
Oktober 2012 erfolgreich beendet werden konnten. Im direkten zeitlichen Anschluss
begannen in Zusammenarbeit mit der Stawag im November 2012 die Erschließungsarbeiten,
welche voraussichtlich Ende September/Anfang Oktober 2013 abgeschlossen sein werden.
Im Spätherbst folgt noch die großzügige Bepflanzung der im Bebauungsplan festgesetzten
öffentlichen Grünflächen an der Eckenerstraße (entlang des „THW-Geländes“) und an der
Nordstraße (gegenüber der Erftstraße).
Der Fachbereich Immobilienmanagement hat jetzt mit der Vermarktung des Geländes
begonnen. 112.000 m² der Gesamtfläche sollen zur Gewerbenutzung vermarktet werden.
4.500 m² der Fläche an der Eckenerstraße stehen jetzt für eine Mischnutzung zur Verfügung.
Der Rest des ca. 14 ha großen Geländes teilt sich auf in Straßen- und Grünflächen.
Mit der Wiedernutzbarmachung des ehemals militärisch genutzten Areals verdoppelt sich die
verfügbare Gewerbefläche in der Stadt Aachen.
Anlage/n:
Lageplan
Vorlage FB 23/0428/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 21.02.2014
Seite: 2/2