Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
118502.pdf
Größe
471 kB
Erstellt
24.07.13, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:18
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0935/WP16
öffentlich
24.07.2013
Garantierte Schulwegsicherung
Ratsantrag der SPD-Fraktion vom 23.06.2013, Nr. 296/16
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
19.09.2013
26.09.2013
MA
SchA
Kenntnisnahme
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Der Mobilitätsausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis.
Vorlage Error! Bookmark not defined. der Stadt
Aachen
Ausdruck vom: 07.11.2014
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Anlass
Im Juni ereignete sich an dem Knotenpunkt Amsterdamer Ring/ Kronenberg während eines
plötzlichen Ausfalls der Signalanlage ein Unfall, bei dem ein Kind verletzt wurde.
Die SPD-Fraktion beantragt daher, bei plötzlichem Ausfall von Signalanlagen auf Schulwegen mit
besonderen Maßnahmen, wie z.B. Einsatz von Verkehrskadetten, das Queren der Schüler sicherer zu
gestalten.
Erläuterungen
Sobald der plötzliche Ausfall einer Lichtsignalanlage bei der Abteilung Signaltechnik bekannt wird,
werden Polizei, Straßenverkehrsbehörde und der Betriebshof informiert und gemeinsam werden
Sicherungsmaßnahmen besprochen und deren Umsetzung eingeleitet.
Dabei muss berücksichtigt werden, dass dies nur in Abhängigkeit vom zur Verfügung stehenden
Personal und Materialien ausgeführt werden kann.
Bis zu diesem Zeitpunkt ist es nur der Polizei erlaubt, den Verkehr zu regeln.
Zum Einsatz der Verkehrskadetten und Verkehrshelfer nimmt die Polizei wie folgt Stellung:
„der Einsatz von Verkehrskadetten oder Verkehrshelfern ist zwecks Unterstützungsmaßnahmen
sinnvoll, um Schulkindern das sichere Überqueren von Straßen zu ermöglichen.
Dies ist jedoch nur unterstützend möglich, z.B. an Fußgängerüberwegen, um die Verkehrsteilnehmer
zusätzlich noch einmal auf den bestehenden Vorrang der Fußgänger aufmerksam zu machen.
Verkehrskadetten und Verkehrshelfer dürfen nicht verkehrsregelnd tätig werden! Dies wäre jedoch der
Fall, wenn an großen Kreuzungen/ verkehrsreichen Straßen die Lichtsignalanlage ausfällt und der
Verkehr angehalten würde, um den Schulkindern eine sichere Querung zu ermöglichen.
Allenfalls könnten die Verkehrskadetten/ -helfer dafür Sorge tragen, dass die Kinder die Straße erst
überqueren, wenn kein Fahrzeugverkehr die Fußgängerfurt kreuzt.“
Verkehrskadetten stehen in der Praxis nicht kurzfristig zur Verfügung, da sie ehrenamtlich für die
Verkehrswacht Aachen e.V. tätig sind und üblicherweise selbst zur Schule gehen oder anderweitig
beschäftigt sind.
Anlage/n:
Anlage:
Antrag der SPD-Fraktion vom 25.06.2013
Vorlage Error! Bookmark not defined. der Stadt
Aachen
Ausdruck vom: 07.11.2014
Seite: 2/2