Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
118289.pdf
Größe
354 kB
Erstellt
15.08.13, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:22
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0970/WP16
öffentlich
15.08.2013
FB 61/30
Öffnung der Durchfahrt von der ovalen Ringfahrbahn auf der
Brücke über dem Pariser Ring in den Valkenburger Straße
Bürgerantrag vom 24. Juli 2013
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
10.09.2013
BüFo
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Das Bürgerforum nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis.
Vorlage FB 61/0970/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 22.08.2013
Seite: 1/3
Erläuterungen:
Die Petenten fordern eine Öffnung der Durchfahrt von der ovalen Ringfahrbahn auf der Brücke über
dem Pariser Ring in die Valkenburger Straße.
Die Sperrung der Durchfahrt von der Valkenburger Straße zum Kreisverkehr auf der Brücke über dem
Pariser Ring ist Bestandteil des am 12.03.2009 beschlossenen Verkehrskonzeptes für den Campus
Melaten.
Das Konzept sah vor (Zitat aus der Vorlage für den Mobilitätsausschuss vom 12.03.2009):
„Eine Anbindung der Valkenburger Straße für den MIV erfolgt nicht. Zur Unterbindung der Durchfahrt
werden in der Valkenburger Straße zunächst Poller vorgesehen. Falls es aufgrund einer Anpassung
des ÖPNV-Systems erforderlich werden sollte, Busverkehr über die Valkenburger Straße zu führen,
so wird die ausschließliche Zufahrt für den Bus über versenkbare Poller oder ein in die Fahrbahn
eingelassenes bauliches Element, das nur von Fahrzeugen mit großen Achsabstand überfahren
werden kann, gewährleistet.“
Die kürzlich erfolgte Umsetzung dieser Sperrung trifft bei den Anliegern der an die Valkenburger
Straße angrenzenden Wohngebiete auf Unverständnis. Daher sollen an dieser Stelle die
Beweggründe für die Einrichtung der Sperrung wiederholt werden:
Über die Valkenburger Straße bestand in der Vergangenheit keine direkte Kfz-Verbindung zum
Klinikum bzw. zum Campus Melaten. Es war lediglich eine Abfahrt vom und eine Auffahrt auf den
Pariser Ring möglich. Die Auffahrt auf den Pariser Ring ist weiterhin über eine separate Rampe
vorhanden. Die Abfahrtrampe vom Pariser Ring in die Valkenburger Straße ist im Zuge des Umbaus
entfallen. Durch einen Anschluss der Valkenburger Straße an den neuen ovalen Kreisverkehrsplatz
würde eine direkte Verbindung zum Klinikum und zum Campus Melaten entstehen. Verstärkt durch
die Sperrung der Melatener Brücke wäre hierdurch eine deutliche Verkehrszunahme auf der
Valkenburger Straße zu erwarten. Unterstützt durch Anwohnerinitiativen wurde mit Beschluss der
Politik entschieden, die Durchfahrt zum Kreisverkehr zu sperren.
Leistungsfähigkeitsbetrachtungen für die ovale Ringfahrbahn spielten bei dieser Entscheidung keine
Rolle.
Durch die entfallene Abfahrtmöglichkeit vom Pariser Ring in die Valkenburger Straße entstehen für
den Zielverkehr der über die Valkenburger Straße erschlossenen Wohnstraßen Umwegfahrten. Für
den Quellverkehr dieser Wohnstraßen hat sich nichts geändert.
Öffnung der Durchfahrt von der Ringfahrbahn in die Valkenburger Straße
Um die früher vorhandene Verkehrsbeziehung zwischen Pariser Ring und Valkenburger Straße
wieder zu ermöglichen, müsste die Durchfahrt von der Ringfahrbahn in die Valkenburger Straße
zugelassen werden. Die Abfahrtmöglichkeit vom Pariser Ring in die Valkenburger Straße würde
Vorlage FB 61/0970/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 22.08.2013
Seite: 2/3
hiermit wieder hergestellt. Darüber hinaus entstünde eine Verbindung zwischen Klinikum/Campus
Melaten und Muffet/Hörn über die Valkenburger Straße.
Die Anbindung in Gegenrichtung von der Valkenburger Straße in Richtung Klinikum/Campus Melaten
sollte nicht ermöglicht werden und wird von den Bewohnern des Gebietes Muffet auch nicht gefordert.
Mit dem Verkehrsmodell der Stadt Aachen wurde abgeschätzt, welche Verkehrsbelastung sich mit
Öffnung der Durchfahrt von der Ringfahrbahn in die Valkenburger Straße einstellen würde.
Mit dem heutigen Ausbaustand des Campus Melaten berechnet das Verkehrsmodell eine Zunahme
des Verkehrs um ca. 1000 Kfz/Tag gegenüber der Situation vor dem Bau der ovalen Ringfahrbahn.
Mit einer Verdichtung der Bebauung auf dem Campus wird dieser Wert sich entsprechend erhöhen.
Die Leistungsfähigkeit der ovalen Ringfahrbahn wäre auch bei einer erheblich größeren Zunahme des
Verkehrs noch gewährleistet.
Bei diesem modellierten Wert handelt es sich um eine grobe Abschätzung. Verlässlichere Daten
könnten mit Hilfe der im September 2009 eingerichteten Dauerzählstelle in der Valkenburger Straße
im Rahmen einer temporären Öffnung der Durchfahrt ermittelt werden.
Die Verwaltung schlägt daher vor, die Sperrung der Durchfahrt für einen begrenzten Zeitraum
aufzuheben und die Zählungsdaten im Anschluss erneut im Mobilitätsausschuss zu beraten.
Anlage/n:
Anlage 1: Dauerzählstellen Hörn, Messergebnisse
Anlage 2: Bürgerantrag vom 24.7.2013
Vorlage FB 61/0970/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 22.08.2013
Seite: 3/3