Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
118511.pdf
Größe
152 kB
Erstellt
15.08.13, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:22
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0968/WP16
öffentlich
15.08.2013
FB 61/30
Wiederholte Ausfälle von Fahrten bei der ASEAG
Antrag der Fraktion Die Linke vom 31.07.2013 zur Tagesordnung
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
19.09.2013
MA
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Der Mobilitätsausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis.
Vorlage FB 61/0968/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 11.12.2013
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Im Antrag vom 31.07.2013 beantragt die Fraktion Die Linke, einen Vertreter der Geschäftsleitung der
ASEAG zum Thema „Wiederholte Ausfälle von Fahrten bei der ASEAG“ in der Sitzung des
Mobilitätsausschusses am 19.09.2013 berichten zu lassen. Dabei möge über die Gründe für die
Ausfälle und die geplanten Gegenmaßnahmen berichtet werden. Ebenfalls solle ein
Arbeitnehmervertreter aus Sicht der Busfahrer das Thema darstellen.
Die Verwaltung hat mit einer diesbezüglichen Bitte sowohl den ASEAG-Vorstand als auch die
Arbeitnehmervertretung angeschrieben.
Anlage/n:
Anlage 1: Antrag
Vorlage FB 61/0968/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 11.12.2013
Seite: 2/2
Fraktion DIE LINKE. · Verwaltungsgebäude Katschhof · 52058 Aachen
Herrn
Roland Jahn
Hansmannstraße 98
52080 Aachen
Aachen, 31. Juli 2013
Antrag zur Tagesordnung des Mobilitätsausschusses am 19. September 2013:
Wiederholte Ausfälle von Fahrten bei der ASEAG
Sehr geehrter Herr Jahn,
bitte nehmen Sie gemäß der GO für den Rat und die Ausschüsse für die kommende Sitzung des
Mobilitätsausschusses am 19. September folgendes Thema auf die Tagesordnung:
"Wiederholte Ausfälle von Fahrten bei der ASEAG"
Zum Thema bitten wir eine(n) Vertreter/in der Geschäftsleitung der ASEAG einzuladen, der dem
Ausschuss über die Gründe dieser äußerst kundenunfreundlichen Vorkommnisse sowie über
geplante nachhaltige Gegenmaßnahmen berichten kann. Ebenso bitten wir um Einladung einer
Arbeitnehmervertreterin / eines Arbeitnehmervertreters, die / der das Thema aus Sicht der
Busfahrer/innen beleuchten kann.
Mit freundlichem Gruß
Andreas Müller
Fraktion DIE LINKE
Mitglied des Mobilitätsausschusses
Fraktion DIE LINKE. im Rat der Stadt Aachen · Verwaltungsgebäude Katschhof · 52058 Aachen
Tel. 0241/432-7244 · 0241/432-7246
fraktion.dielinke@mail.aachen.de