Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
118009.pdf
Größe
555 kB
Erstellt
05.08.13, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:20
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0952/WP16
öffentlich
05.08.2013
FB 61/30
Betreff: Parkplatz hinter dem ehemaligen Hauptzollamt
Ratsantrag der SPD-Fraktion (253/ 16) vom 02.10.2012
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
04.09.2013
19.09.2013
B0
MA
Kenntnisnahme
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Mitte nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis.
Der Mobilitätsausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis.
Vorlage FB 61/0952/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 11.12.2013
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Anlass
Die SPD-Fraktion beantragte im Oktober 2012, dass der Parkplatz hinter dem ehemaligen
Hauptzollamt beleuchtet und ein Müllbehälter aufgestellt werden soll. Die Sauberkeit des Platzes soll
regelmäßig geprüft werden.
Erläuterungen
Nach Umbau des Bahnhofsvorplatzes, entfielen städtische Kurzzeitparkplätze für die man
Ersatzflächen auf einer Teilfläche des bundeseigenen Grundstückes des Hauptzollamtes gefunden
hat.
Die Stadt Aachen schloss hierfür mit dem Hauptzollamt Aachen(Bundesvermögensamt Köln) einen
Überlassungsvertrag, der zunächst für 10 Jahre galt.
Das Bundeseigentum wird zwischenzeitlich von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
bewirtschaftet.
Diese richtet das Gebäude aktuell für eine Nutzung durch die Bundespolizei her. Es ist beabsichtigt
hier schnellstmöglich die bisherigen Dienststellen Aachen- Hauptbahnhof, Aachen- Vetschau und
Linnich- Welz zusammen zu legen. In dem Zusammenhang wurde der Überlassungsvertrag für die
Parkplätze gekündigt, der somit zum 8.11.2016 ausläuft.
Die Stadt steht zurzeit in Verhandlungen mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben um die
Kurzzeitparkplätze darüber hinaus zu erhalten.
Beleuchtung
Eine Beleuchtung der gepachteten Fläche ist nicht vorhanden und wurde von Seiten der Verwaltung
nicht eingeplant, da die zukünftige Regelung der Parkfläche nicht geklärt ist.
Möglich wäre an den bereits vorhandenen Lampenmasten, die sich auf der Zollamtstraße befinden,
zusätzliche Scheinwerfer zu montieren, die auf den Parkplatz ausgerichtet sind und die Fläche
erhellen. Eine Ausleuchtung nach Norm wäre hiermit jedoch nicht gegeben.
Hierfür muss das Projekt in die Prioritätenliste des Beleuchtungsprogramms aufgenommen werden.
Die Kosten betragen ca. 3.000 Euro.
Bevor in eine Beleuchtung investiert werden sollte, muss jedoch geklärt sein, ob die Fläche dauerhaft
als Kurzzeitparkplatz verwendet werden kann.
Reinigung des Parkplatzes
Eine regelmäßige Reinigung des Parkplatzes wurde ab Anfang 2012 mit der „Radstation Aachen“
vereinbart, die gegenüber der Zufahrt zur Parkfläche lokalisiert ist. Zwei Mitarbeiter der Radstation
sammeln regelmäßig den Müll auf und entsorgen diese im Verwaltungsgebäude Am Maschiertor.
Falls hier Beanstandungen vorliegen, müssten diese an die Verwaltung weitergegeben werden, damit
eine Klärung der Gründe herbeigeführt werden kann.
Anlage/n:
Ratsantrag der SPD-Fraktion vom 02.10.2012
Vorlage FB 61/0952/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 11.12.2013
Seite: 2/2