Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
115359.pdf
Größe
2,3 MB
Erstellt
07.06.13, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:14
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Bezirksamt Aachen-Kornelimünster u. Walheim
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
BA 4/0095/WP16
öffentlich
07.06.2013
Zukünftige Nutzung des städt. Gebäudes ehem. Schule im Ortsteil
Aachen-Sief,
Raerener Straße
Antrag der SPD-BF vom 20.02.2012, eingegangen am 09.05.2012
Beratungsfolge:
TOP:
Datum
Gremium
Kompetenz
17.07.2013
B4
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Unbestimmt.
Vorlage BA 4/0095/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 02.07.2013
Seite: 1/3
Erläuterungen:
Die Bezirksvertretung hat in der Sitzung am 29.08.2012 die Verwaltung beauftragt, alle Vereine
nochmals anzuschreiben und spätestens in einem halben Jahr erneut zu berichten.
Das Gebäude wird derzeit wie folgt genutzt:
In diesem Objekt befindet sich im Anbau die Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr Sief.
Der Fachbereich Feuerwehr sucht zurzeit ein geeignetes Grundstück zum Neubau einer
Feuerwehrgerätehalle für die Freiwillige Feuerwehr Sief, da die Halle den funktionalen Anforderungen
nicht mehr genügt und die Herrichtung sehr hohe Kosten verursachen würde.
Der Fachbereich Feuerwehr weist darauf hin, dass vor einer möglichen Nutzungsänderung des
Hauses (z. B. als Gemeinschaftseinrichtung etc.) die adäquate operativ/taktische Unterbringung der
Freiwilligen Feuerwehr Sief sicherzustellen ist.
Der übrige Teil des mehrgeschossigen Gebäudes ist leerstehend.
Neben diesem Gebäude befindet sich auf diesem städt. Grundstück ein eingeschossiges Gebäude,
das als Jugend- und Schulungsraum von der Freiwilligen Feuerwehr Sief genutzt wird.
Bei einem Ortstermin im März diesen Jahres, der unter Beteiligung der Verwaltung und Vertretern von
Vereinen stattfand, hat das Gebäudemanagement noch einmal in aller Deutlichkeit darauf
hingewiesen, dass für den Betrieb als Vereins-/Bürgerhaus erhebliche Herrichtungsaufwendungen in
der Größenordnung von ca. 300.000 Euro entstehen werden, da der schlechte bauliche Zustand des
Hauses eine Komplettsanierung erfordert. Hinzu kommt der Anfall von nicht unerheblichen jährlichen
Folgekosten (u. a. Bauunterhaltung, Betriebskosten).
Nach der Besichtigung der Räumlichkeiten haben die Vertreter der anwesenden Vereine folgendes
erklärt:
Die Schützenbruderschaft Sief muss spätestens im August 2013 aus ihrem bisherigen Domizil
ausziehen. Für den Fall der Verlagerung der Freiwilligen Feuerwehr hat der Verein sein Interesse
bekundet, den Jugend- und Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr entweder langfristig zu
pachten bzw. zu erwerben und als Schützenhalle umzubauen. Denkbar ist für den Verein auch die
Nutzung der Fahrzeughalle. Die Nutzung von Räumlichkeiten in dem derzeit leerstehenden Gebäude
kommt aufgrund des schlechten baulichen Zustandes und aus finanziellen Gründen nicht in Frage.
Vorlage BA 4/0095/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 02.07.2013
Seite: 2/3
Malaika e.V. hat bei einem weiteren Gesprächstermin seine Idee bzw. ersten Entwurf vorgestellt, in
diesem ehemaligen Schulgebäude einen Raum für die Gemeinschaft, die Vereine, Bürger und
Institutionen zur Kommunikation und Integration zu schaffen. In diversen Kontakten mit Bürgern,
Institutionen und Vereinen hat Malaika Unterstützung für dieses Konzept erfahren. Der Verein wird
das Konzept in der Sitzung vorstellen.
Anlage/n:
Konzept des Vereins Malaika e.V.
Antrag der SPD-BF vom 20.02.2012
Vorlage BA 4/0095/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 02.07.2013
Seite: 3/3