Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
116755.pdf
Größe
351 kB
Erstellt
24.06.13, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:17
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0929/WP16
öffentlich
24.06.2013
FB 61/30
ICE nach London und neuer Südeingang Hauptbahnhof,
Sachstand
Antrag der Fraktion Die Linke zur Tagesordnung vom 21.06.2013
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
11.07.2013
MA
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Der Mobilitätsausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis.
Vorlage FB 61/0929/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 11.12.2013
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Anlass:
In einem Antrag zur Tagesordnung vom 21. Juni 2013 beauftragt die Linke Fraktion im Rat der Stadt
Aachen die Verwaltung, für die Sitzung des Mobilitätsausschusses am 11. Juli 2013 einen
Sachstandsbericht zum ICE nach London und zum neuen Südeingang des Hauptbahnhofs vorzulegen
(s. Anlage 1). In den Medien wurde kürzlich berichtet, dass die Bahn die Genehmigung erhalten hat,
mit ihren Zügen durch den Kanaltunnel zu fahren.
Stellungnahme der Verwaltung
Der Verwaltung liegen über die aktuelle Berichterstattung in den Medien hinaus keine weiteren
Informationen seitens der DB vor.
Im Mobilitätsausschuss am 21.03.2013 wurde dargestellt, dass DB Station&Service kein Antrag von
DB Fernverkehr oder anderen Verkehrsunternehmen (z.B. Eurostar) vorliegt, einen Verkehr nach
London mit Halt in Aachen, für den zusätzliche Abfertigungsanlagen nötig sind, einzuplanen. Die
Machbarkeit einer Abfertigungseinrichtung für internationale Passagierverkehre nach London auf
Gleis 8/9 wurde bereits nachgewiesen. Dieser Sachstand ist nach wie vor aktuell.
Im Mai 2013 hat die Verwaltung ein erstes Gespräch mit einem Vorstandsmitglied von Eurostar
geführt. Nach Auskunft von Eurostar sind die aktuellen Züge des Unternehmens nur für einen Betrieb
in England, Frankreich und Belgien zugelassen. 10 neue Siemens Velaro-Züge, die auch in
Deutschland eingesetzt werden können, sind bestellt und werden derzeit in Krefeld und Wildenrath
getestet. Die Züge sollen dem Unternehmen ab 2015/2016 zur Verfügung stehen. Eurostar hat noch
nicht entschieden, welche weiteren Destinationen in Zukunft bedient werden.
In Bezug auf den Südausgang vom Hauptbahnhof in Richtung Burtscheid werden derzeit von der
Verwaltung und der DB Station&Service Informationen und Planungsgrundlagen zusammengestellt,
auf deren Grundlage die Machbarkeit einer Verlängerung des vorhandenen Passagiertunnels unter
den Gleisen in Richtung Burtscheid gutachterlich geprüft werden kann.
Anlage/n:
Anlage 1: Antrag zur Tagesordnung der Fraktion Die Linke vom 21.06.2013
Vorlage FB 61/0929/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 11.12.2013
Seite: 2/2
Anlage 1
Fraktion D IE L INKE. • Verwaltungsgebäude Katschhof • 52058 Aachen
Herrn
Roland Jahn
Hansmannstraße 98
52080 Aachen
Aachen, 21. Juni 2013
Antrag zur Tagesordnung der Sitzung des Mobilitätsausschusses am 11. Juli 2013:
Sachstand: ICE nach London und neuer Südeingang Hauptbahnhof
Sehr geehrter Herr Jahn,
für die Sitzung des Mobilitätsausschusses am 11. Juli 2013 beantragen wie einen
Sachstandsbericht zum ICE nach London und neuer Südeingang Hauptbahnhof
Begründung
Nachdem die Bahn offenbar die Genehmigung bekommen hat, mit ihren Zügen durch den Kanaltunnel zu fahren, wollen wir wissen, welche aktuellen Signale der Bahn es gibt und wie die
notwendigen Umbaumaßnahmen schnell vorangetrieben werden können.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Müller
Renate Linsen - von Thenen
Fraktion D IE L INKE im Rat der Stadt Aachen
Ellen Begolli
Fraktion D IE L INKE. im Rat der Stadt Aachen · Verwaltungsgebäude Katschhof · 52058 Aachen
Tel. 0241/432-7244 · 0241/432-7246 • E-Mail: fraktion.dielinke@mail.aachen.de