Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
116627.pdf
Größe
508 kB
Erstellt
27.06.13, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:17
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 508 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Kulturservice Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: E 49.5/0095/WP16 öffentlich 27.06.2013 Irit Tirtey, Olaf Müller Tagesordnungsantrag der Fraktion Die Linke vom 19.06.2013: Alternativplanung für das Karlsjahr Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 03.07.2013 Rat Kenntnisnahme Beschlussvorschlag: Der Rat der Stadt Aachen nimmt die Vorlage der Verwaltung zur Kenntnis. Marcel Philipp Oberbürgermeister Vorlage E 49.5/0095/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 27.06.2013 Seite: 1/2 Erläuterungen: Die Gesamtfinanzierung für das Projekt „Macht, Kunst, Schätze – 3 Ausstellungen in Aachen“ vom 20.06.- 21.09.2014 stellt sich wie folgt dar: I. Der städtische Eigenanteil in Höhe von 500.000 Euro ist gesichert. In Bezug auf die Einnahmen aus Besucheraufkommen, Verkaufserlösen und Führungsentgelten wird von einem Ertrag in Höhe von 720.000 Euro (bei prognostizierter Besucherzahl: 100.000) ausgegangen. II. Öffentliche Mittel / Stiftungen Insgesamt wurden 1,74 Millionen Euro beantragt. Auf Grund der Tatsache, dass Beratungen innerhalb der Stiftungen erforderlich sind, die großteils im Sommer 2013 stattfinden, liegen noch nicht alle Zuwendungsbescheide vor. Auf Grund der geführten Vorgespräche kann allerdings von positiven Entscheidungen ausgegangen werden. III. Sponsoren Feste Zusagen von Sponsoren liegen in Höhe von 785.000 Euro vor. Weitere Sponsorengespräche werden seitens des Oberbürgermeisters geführt. Fazit: Auf Grund der derzeitigen Planungen hält die Verwaltung einen Alternativplan für das Karlsjahr 2014 derzeit nicht für erforderlich. Sofern Risiken eintreten werden, wird die Verwaltung den politischen Gremien unaufgefordert Bericht erstatten. Vorlage E 49.5/0095/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 27.06.2013 Seite: 2/2