Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
116194.pdf
Größe
1,4 MB
Erstellt
18.06.13, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:16

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 61/0915/WP16 öffentlich 18.06.2013 Dez. III / FB 61/30 Rolandstraße; hier: Verkehrsberuhigung SPD-Antrag vom 07.09.2010 und vom 22.01.2013 Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 11.07.2013 MA Kenntnisnahme Beschlussvorschlag: Der Mobilitätsausschuss nimmt die Ausführung der Verwaltung zur Kenntnis. Vorlage FB 61/0915/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 11.12.2013 Seite: 1/3 Erläuterungen: Sachstand: In den Anträgen der SPD-Fraktion vom 07.09.2010 und 22.01.2013 wird im Bereich der Einmündung Rolandstraße in die Magratenstraße (südwestliches Ende) ein Rückbau der Fahrbahn mittels beidseitiger Anlegung von Grünflächen beantragt. Die Roland- wie auch die Magratenstraße sind Wohnstraßen und liegen in einer 30 km/h-Zone. Die Rolandstraße ist im Bereich der Einmündung Magratenstraße in Richtung Passstraße mit dem StVO Z. 267 (Verbot der Einfahrt) mit dem Zusatz StVO Z. 1022-10 (Radfahrer frei) ausgeschildert. Dieser Straßenabschnitt ist eine „unechte Einbahnstraße“ und für Zweirichtungsverkehr befahrbar. Beide Straßen befinden sich in der laut Prioritätenliste (Beschluss 2011) für 2013 zur Voruntersuchung vorgesehenen Bewohnerparkzone „E“ (Elsa-Brandström-Straße). Seitens der Verwaltung war beabsichtigt, den Ratsantrag im Zusammenhang mit der Einrichtung der Bewohnerparkzone „E“ zu behandeln, da zum Zeitpunkt des Ratsantrages noch die im Jahr 2006 beschlossene Prioritätenliste Gültigkeit hatte. Hiernach wäre die Zone „E“ direkt nach der Zone „T“ (Thomashofstraße/Einrichtung 2012) voruntersucht worden. Die Verkehrserhebung und auch die Geschwindigkeitsmessungen konnten bzw. können aufgrund personeller Engpässe nur mit Verzögerungen durchgeführt werden. Die Geschwindigkeitsmessungen sind für Herbst 2013 terminiert. Verkehrserhebung Am 06.06.2013 wurde im Knoten Magratenstraße/Rolandstraße in der Zeit von 7.00 Uhr bis 19.00 Uhr eine Verkehrszählung durchgeführt. Es wurden im gesamten Zeitraum 149 Fahrzeuge erfasst, die verbotswidrig in die Rolandstraße Richtung Passstraße fuhren. Die 149 Fahrzeuge teilten sich auf in 20 Fahrzeuge davon 1 Zweirad aus der Magratenstraße aus Richtung Krefelder Straße, 10 Fahrzeuge davon 6 Zweiräder aus der Magratenstraße aus Richtung Stadtpark, 119 Fahrzeuge davon 73 Zweiräder aus der Rolandstraße aus Richtung Rolandplatz kommend. Eine Differenzierung der Zweiräder zwischen Fahrräder und Motorräder konnte bis zur Vorlagenerstellung nicht ermittelt werden. Hierüber wird in der Sitzung mündlich berichtet. Während der gesamten Zählzeit fuhren 356 Kfz aus Richtung Passstraße kommend in den Knoten (siehe Anlage 2). Vorlage FB 61/0915/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 11.12.2013 Seite: 2/3 Fazit Die Zahlen belegen ein sehr geringes Verkehrsaufkommen in der Rolandstraße. Die Erhebung belegt ebenfalls, dass das Einfahrverbot missachtet wird. Die im Beobachtungszeitraum festgestellten 69 PKW´s zeigen, dass es sich nicht um einen Einzelfall handelt. Bei dem geringen Verkehrsaufkommen aus Richtung Passstraße wäre ein beidseitiges Vorziehen der Gehwege im Einmündungsbereich in die Magratenstraße mit einer Restfahrbahnbreite von 3,50 m allerdings nicht effektiv. Ein verbotswidriges Einfahren könnte damit nicht unterbunden werden. Vor einer Festlegung möglicher Maßnahmen sollten zunächst die Ergebnisse der Geschwindigkeitserhebungen abgewartet werden. Im Anschluss wird die Verwaltung erneut berichten. Anlage/n: 1 SPD-Anträge 2 Verkehrszählung 3 Zustandsplan Vorlage FB 61/0915/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 11.12.2013 Seite: 3/3 Verkehrszählung: Margratenstraße/Rolandstraße 06.06.2013 16:30-17:30 Uhr ( in Kfz ) Rolandstraße von Passstraße 31 23 16 14 1 0 59 6 Margratenstraße von Krefelder Straße 1 1 16 Margratenstraße vom Stadtpark 2 11 13 39 30 8 22 69 Rolandstraße von Rolandplatz 7 Verkehrszählung: Margratenstraße/Rolandstraße 06.06.2013 07:00-19:00 Uhr ( in Kfz ) Rolandstraße von Passstraße 356 149 165 172 19 10 666 46 Margratenstraße von Krefelder Straße 15 20 144 Margratenstraße vom Stadtpark 21 108 103 448 283 68 119 635 Rolandstraße von Rolandplatz 71 Verkehrszählung: Margratenstraße/Rolandstraße 06.06.2013 11:15-12:15 Uhr ( in Kfz ) Rolandstraße von Passstraße 39 10 20 15 4 2 66 7 Margratenstraße von Krefelder Straße 1 5 19 Margratenstraße vom Stadtpark 3 15 11 44 32 8 3 55 Rolandstraße von Rolandplatz 10