Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
116256.pdf
Größe
216 kB
Erstellt
14.06.13, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:15
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Umwelt
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 36/0201/WP16
öffentlich
14.06.2013
FB 36/30 Herr Goffin
Tiersterben im Weiher von Schloss SchönauStellungnahme zum Antrag der SPD-BF vom 10.09.2012, ldf. Nr. 66.
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
10.07.2013
B6
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung-Richterich nimmt die Stellungnahme der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis.
In Vertretung
Nacken
Beigeordnete
Vorlage FB 36/0201/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 20.06.2013
Seite: 1/3
finanzielle Auswirkungen
Investive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
Gesamtbedarf (alt)
20xx ff.
Gesamtbedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
-
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausrechende Deckung
ausrechende Deckung
vorhanden
vorhanden
Verschlechterun
g
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
20xx ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
Verschlechterun
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausrechende Deckung
ausrechende Deckung
vorhanden
vorhanden
g
Vorlage FB 36/0201/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 20.06.2013
Seite: 2/3
Erläuterungen:
In der Sitzung der Bezirksvertretung Richterich vom 06.03.2013 wurde mit Hinweis auf die noch
offenen Fragen zur Entwicklung des Gewässers insbesondere hinsichtlich einer Einrichtung einer
Schilfzone bezogen auf den Antrag der SPD-BF, lfd. Nr. 66, ein weiterer Bericht erbeten.
Herr Goffin sagte zu, diese offenen Fragen an den Gutachter weiterzuleiten mit der Bitte um
Bewertung.
Der Gutachter hat (siehe Anlage) eine Stellungnahme abgegeben, wo er es im Fazit als sinnvoll
ansieht, vor der Entscheidung über weitere Maßnahmen am Weiher Schloss Schönau die Ergebnisse
des diesjährigen Monitorings abzuwarten.
Die Verwaltung schließt sich dieser Empfehlung an und wird die Anregungen und Vorschläge aus dem
Antrag mit der lfd. Nr. 66 und aus der Sitzung vom 06.03.2013 nach Abschluss des Monitorings in die
weitere konzeptionelle Planung aufnehmen.
Anlage/n:
Stellungnahme des Gutachters Dr. Strauß vom Büro gaiac von 6/2013
Vorlage FB 36/0201/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 20.06.2013
Seite: 3/3