Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
114538.pdf
Größe
10 MB
Erstellt
22.05.13, 12:00
Aktualisiert
03.04.18, 14:09
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Gebäudemanagement
Beteiligte Dienststelle/n:
Fachbereich Kinder, Jugend und Schule
Finanzsteuerung
Sport
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
E 26/0137/WP16
öffentlich
22.05.2013
E 26/00
Neubau und Umbau 4. Gesamtschule Sandkaulstraße, Aachen
weiterentwickelte Entwurfsplanung, Kostenberechnung,
Baubeschluss
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
13.06.2013
26.06.2013
17.07.2013
18.07.2013
SpA
SchA
B0
PLA
Anhörung/Empfehlung
Anhörung/Empfehlung
Anhörung/Empfehlung
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
1.
Beschlussvorschlag für den Sportausschuss:
Der Sportausschuss nimmt die Entwurfsplanung und die Kostenberechnung zustimmend
Kenntnis und empfiehlt dem Planungsausschuss, vorbehaltlich der Empfehlungen des
Schulausschusses und der Bezirksvertretung Aachen-Mitte, den Baubeschluss entsprechend
der Vorlage zu fassen.
2.
Beschlussvorschlag für den Schulausschuss:
Der Schulausschuss nimmt die Entwurfsplanung und die Kostenberechnung zustimmend
Kenntnis und empfiehlt dem Planungsausschuss, vorbehaltlich der Empfehlung der
Bezirksvertretung Aachen-Mitte, den Baubeschluss entsprechend der Vorlage zu fassen.
3.
Beschlussvorschlag für die Bezirksvertretung Aachen-Mitte:
Die Bezirksvertretung Aachen-Mitte nimmt die Entwurfsplanung und die Kostenberechnung
zustimmend Kenntnis und empfiehlt dem Planungsausschuss, den Baubeschluss
entsprechend der Vorlage zu fassen.
4.
Beschlussvorschlag für den Planungsausschuss:
Der Planungsausschuss nimmt die weiterentwickelte Entwurfsplanung und die
Kostenberechnung zustimmend Kenntnis und fasst den Baubeschluss zum Neubau und
Umbau der 4. Gesamtschule Sandkaulstraße, Aachen.
Die Verwaltung wird beauftragt, die entstehenden Mehrkosten im Rahmen der
Haushaltsplanung 2014 durch entsprechende Einsparungen auszugleichen.
Vorlage E 26/0137/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 29.05.2015
Seite: 1/6
Finanzielle Auswirkungen:
( siehe Anlage 1.0 und 1.1)
Vorlage E 26/0137/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 29.05.2015
Seite: 2/6
Erläuterungen:
Ausgangslage:
In seiner Sitzung vom 08.12.2010 hat der Rat der Stadt Aachen die Errichtung der 4. Gesamtschule in
Ganztagsform am Standort Sandkaulstraße 12 und 75 beschlossen.
Zur Umsetzung wurde ein Architektenwettbewerb ausgelobt, dessen zentrale Aufgabe die
Weiterentwicklung des bestehenden Schulstandortes der David-Hansemann-Realschule auf dem
Grundstück Sandkaulstraße 75 war.
In der Preisgerichtsitzung im Dezember 2011 wurde der Entwurf des Büros Kresings aus Münster mit
dem ersten Platz prämiert.
Entwicklung:
Die dem Wettbewerb folgende Kostenschätzung des Büros Kresings, ergab Baukosten in Höhe von
rund 16 Mio. € für die Umsetzung des Entwurfes. Dieser Betrag beinhaltete nicht die Indexierung und
nicht alle substanziellen Mängel des Bestandes.
Aus Gründen der Kosten- und Flächenoptimierung wurde der Wettbewerbsentwurf im Rahmen der
weiteren Planungsschritte so weiterentwickelt, dass die Bruttogeschossfläche (BGF) des neuen
Zwischenbaus um rund 17 % reduziert werden konnte, ohne das in diversen Workshops entwickelte
Raumprogramm maßgeblich zu beschneiden.
Die Kostenschätzung für den umgeplanten Entwurf ergab einen Finanzmittelbedarf in Höhe von 11
Mio. € für die Schule und 2,85 Mio. € für die Turnhalle, mithin 13,85 Mio. €.
In der gemeinsamen Sitzung des Schul- und Planungsausschusses vom 30.08.2012 wurde das
Ergebnis der Umplanung zustimmend zur Kenntnis genommen und die Freigabe zur weiteren,
vertieften Planung und Erstellung einer differenzierten Kostenberechnung erteilt.
Die Weiterentwicklung des Entwurfes geschah in enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung der
4. Gesamtschule.
Gleichzeitig wurde die vorhandene Gebäudesubstanz tiefer gehend untersucht und Realisierungserfordernisse für den Neubau dokumentiert. Ergebnis dieser Untersuchung:
•
die Türme müssen umfangreicher instandgesetzt werden als ursprünglich vorhersehbar,
•
vorhandene Schadstoffe in diesem Bereich sind zusätzlich zu beseitigen,
•
zusätzliche technische Anforderungen an die Räume sind zu berücksichtigen,
•
darüber hinaus sind Teile vorhandener technischer Einrichtungen, wie z.B. Wasser,Abwasser- sowie Grundleitungen im Bestand abgängig und müssen im Zuge der Errichtung
und Sanierung der Gebäude erneuert werden.
Vorlage E 26/0137/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 29.05.2015
Seite: 3/6
Die Umsetzung des Raumkonzeptes - insbesondere was die Foren- und Flurbereiche betrifft - stellt
hohe Anforderungen an den Brandschutz, die in der Durchplanung ersichtlich wurden und Mehrkosten
verursachen. Die übrige Umsetzung des Raumprogramms führte zu weiteren Änderungen, wie z.B.
die Schaffung von Sammlungsräumen.
Die zu erhaltenden Gebäudeteile müssen in technischer Hinsicht auch in Bezug auf Beleuchtung,
Schallschutz und Elektrik wesentlich umfangreicher saniert werden.
Im Rahmen des von der Schule konzipierten Bewirtungskonzeptes strebt die Schule an, eine
Übermittagsverpflegung für alle Schülerinnen und Schüler der zukünftig im Schulgebäude der
Sandkaulstraße 75 untergebrachten Jahrgangsstufen 5-8 zu gewährleisten. Dies bedingt unabhängig
von gestaffelten Essenszeiten die Umsetzung des Mensabereichs (Speisesaal und Küche)
entsprechend den Vorgaben des Raumprogramms.
Angesichts der erforderlichen Kosteneinsparungen durch Reduzierung des umbauten Raumes waren
hierdurch Veränderungen der Raumgrößen an anderer Stelle notwendig.
Im Zuge der vertiefenden Planung zum Neubau der Sporthalle haben sich folgende Faktoren ergeben,
die eine Kostensteigerung gegenüber der Kostenschätzung ergeben haben:
•
Städtebaulich anspruchsvollere Gestaltung der Fassade, aufgrund der Lage zur
Sandkaulstraße,
•
Zusatzkosten für erschwerte Gründungssituation ( Aufschütthöhe),
•
Zusatzkosten für Schutzmaßnahmen vorhandener Bäume an der Sandkaulstraße.
Kostenübersicht:
Die Kostenberechnung auf Basis des überarbeiteten Entwurfs stellt sich wie folgt dar:
A. Schule:
-
Kosten Neubau Schulbau und Umbau Türme
10.555.158 €
(+ Indexierung 2,3 % p.a. von 05/13 - 12/14 (Ende Beauftragung)
322.000 €)
Kosten Einrichtung Budget FB45
720.000 €
(+ Indexierung 2,3 % p.a. von 05/13 - 12/14 (Ende Beauftragung)
22.000 €)
Kosten des Wettbewerbs
75.000 €
Gesamtkosten Schule (Brutto)
11.350.158 €
Gesamtkosten Schule einschl. Indexierung
11.694.158 €
(Kostenschätzung
11.000.000 €)
Vorlage E 26/0137/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 29.05.2015
Seite: 4/6
B. Sporthalle:
-
Kosten Neubau Sporthalle
3.222.842 €
-
Kosten Einrichtung (Budget FB 52)
Nicht erfasst
-
Kosten des Wettbewerbs
25.000 €
Gesamtkosten Sporthalle (Brutto)
3.247.842 €
+ Indexierung 2,3 % p.a. von 05/13 - 05/16 (Ende Beauftragung)
195.000 €
Gesamtkosten einschl. Indexierung
3.442.842 €
(Kostenschätzung
2.850.000 €)
________________________________________________________________________
C. Gesamtkosten Schule und Sporthalle (Brutto)
(davon Indexkosten:
15.137.000 €
539.000 €)
Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund der jetzt vorliegenden Planungstiefe (Leistungsphase 3
von 9 = Entwurfsplanung) und Komplexität der Maßnahme (Erweiterungsbau, Bauen im Bestand) eine
Kostenunsicherheit in Höhe von bis zu 20 % der genannten Summe im Rahmen üblicher Maßnahmen
liegt.
Diese Kosten sind hier noch nicht erfasst und müssen auch nicht eintreten.
Folgekostenberechnung:
Schule:
-
Kostenmiete
932.600 €
-
Betriebskosten
119.300 €
jährliche Folgekosten
1.051.900 €
davon Afa (in Kostenmiete enthalten)
249.400 €
Turnhalle:
-
Kostenmiete
-
Betriebskosten
236.700 €
16.500 €
jährliche Folgekosten
253.200 €
davon Afa (in Kostenmiete enthalten)
86.100 €
Für die Betriebsausstattung wurde keine neue Berechnung erstellt, da sich die Beträge nicht
wesentlich geändert haben.
Vorlage E 26/0137/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 29.05.2015
Seite: 5/6
Einplanung im Wirtschaftsplan:
Schule:
Das Gebäudemanagement bietet zur Deckung der investiven Mehrausgaben das schulische
Reparaturprogramm 2014 und 2015 mit jeweils 346.100 € an.
Turnhalle:
Die Sporthalle wird als zweiter Bauabschnitt in 2016 gebaut. Für die investive Unterdeckung von
592.800 € bietet der Fachbereich Sport in Abstimmung mit dem Gebäudemanagement Deckung aus
dem I-Programm des FB 52 durch Verschiebung der Maßnahme „Errichtung einer
Innenstadtsporthalle“, PSP-Element 5/080101/000/00400/990/1, auf einen späteren Zeitpunkt an.
Anlage/n:
Anlage 1.0 – finanzielle Auswirkungen Schule
Anlage 1.1 – finanzielle Auswirkungen Turnhalle
Anlage 2 – Projektbeschreibung
Vorlage E 26/0137/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 29.05.2015
Seite: 6/6
Anlage 1.0
1
Anlage
Finanzielle Auswirkungen E26 Schulgebäude
E26/11
4. Gesamtschule; Sandkaulstraße 75
Schulgebäude
investive
Auswirkungen
fortgeschriebener Ansatz 2014 ff. fortgeschriebener GesamtGesamtAnsatz 2013
Ansatz 2014 ff. bedarf (alt) bedarf (neu)
Ansatz 2013
Einzahlungen
0
0
0
Auszahlungen
1.700.000
4.700.000
Ergebnis
+ Verbesserung /
-Verschlechterung
-1.700.000
-4.700.000
konsumtive
Auswirkungen
Ertrag
Personal-/
Sachaufwand
Abschreibungen
Ergebnis
+ Verbesserung /
-Verschlechterung
Stand:
22.05.2013
0
0
0
5.560.000
6.252.200 10.260.000
10.952.200
-5.560.000
-6.252.200 -10.260.000
-10.952.200
-3.000.000
-692.200
Deckung ist gegeben
3 Mio€ bereits im HH 2011 und 2012
etatisiert
Deckung vorhanden
Ansatz 2013
(Mehrbedarf wird durch
Modernisierungsmaßnahmen gedeckt)
fortgeschriebener
fortgeschriebener
FolgeFolgeAnsatz 2014 ff.
Ansatz 2013
Ansatz 2014 ff. kosten (alt) kosten (neu)
0
0
0
0
0
0
351.200
166.600
-517.800
351.200
166.600
-517.800
1.053.600
499.800
-1.553.400
1.362.700
480.000
-1.842.700
0
-289.300
Deckung ist gegeben
keine ausreichende
Deckung vorhanden
(Mehrbedarf wird durch E26 im
Entwurf HPL 2014 angemeldet)
4.063.600
1.716.800
-5.780.400
43.335.000
13.467.600
-56.802.600
Anlage 2
Anlage
1.1
Finanzielle Auswirkungen
E26 - Turnhalle
E 26/11
4. Gesamtschule; Sandkaulstraße 75
Turnhalle
investive
Auswirkungen
fortgeschriebener Ansatz 2014 ff. fortgeschriebener GesamtGesamtAnsatz 2013
Ansatz 2014 ff. bedarf (alt) bedarf (neu)
Ansatz 2013
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
400.000
2.450.000
3.042.800
2.850.000
3.442.800
Ergebnis
+ Verbesserung /
-Verschlechterung
0
-400.000
-2.450.000
-3.042.800
-2.850.000
-3.442.800
-400.000
-592.800
Deckung ist gegeben
400T€ im HH 2011 und 2012
bereits etatisiert
konsumtive
Auswirkungen
Ertrag
Personal-/
Sachaufwand
Abschreibungen
Ergebnis
+ Verbesserung /
-Verschlechterung
Stand:
03.06.2013
Ansatz 2013
Deckung ist gegeben.
(Verschiebung Neubau Turnhalle)
fortgeschriebener
fortgeschriebener
FolgeFolgeAnsatz 2014 ff.
Ansatz 2013
Ansatz 2014 ff. kosten (alt) kosten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Deckung ist gegeben /
keine ausreichende
Deckung vorhanden
Deckung ist gegeben /
keine ausreichende
Deckung vorhanden
0
0
0
6.684.000
3.444.000
-10.128.000
Anlage 2
Neubau und Umbau 4. Gesamtschule Aachen
Neubau und Umbau 4. Gesamtschule Aachen
Planungsstand März 2013
Seite 1 von 23
13.06. Sportausschuss
26.06. Schulausschuss
17.07. Bezirk AC-Mitte
18.07. Planungsausschuss
Anlage 2
Neubau und Umbau 4. Gesamtschule Aachen
KENNDATEN
Maßnahmen:
Errichtung eines neuen Mittelbaus zwischen den
Bestandstürmen.
Errichtung einer neuen Sporthalle
voraussichtlicher Projektierungsbeginn:
2012
voraussichtlicher Fertigstellungstermin:
Schule: Ende 2015
Turnhalle: Frühjahr 2017
Projektbeschreibung:
Zur Planung der 4. Gesamtschule in der Sandkaulstraße 75 wurde 2011 ein Wettbewerb
ausgelobt. Den ersten Platz gewann das Büro Kresings aus Münster. Bei ihrem Entwurf entsteht
zwischen den Klassentürmen ein neuer zweigeschossiger Verbindungsbau mit einem
großzügigen Foyer im EG, sowie der Mensa mit 230 Sitzplätzen. Die Klassenzimmer mit den
Inklusionsräumen werden in den Bestandstürmen untergebracht. Sämtliche Fachräume, sowie
der Verwaltungsbereich befinden sich im Obergeschoss des Neubaus.
Die neue Zweifachturnhalle fügt sich städtebaulich in die Blockrandbebauung der
Sandkaulstraße ein und flankiert den Haupteingang auf das zurückliegende Schulgebäude.
Der Wettbewerbsentwurf wurde zwischenzeitlich weiterentwickelt und optimiert So konnten u.a.
Verkehrsflächen und Kubatur des Gebäudes reduziert werden, ohne das Raumprogramm zur
Umsetzung des pädagogischen Konzeptes zu beeinträchtigen. Gleichzeitig wurde die
vorhandene Gebäudesubstanz weiter untersucht und der Sanierungsbedarf der Bestandstürme
dokumentiert.
Die Ergebnisse wurden in der Kostenberechnung berücksichtigt.
Es ergibt sich ein Mittelbedarf von 11.694 Mio. € für die Schule und 3,44 Mio. € für die Turnhalle.
In diesen Kosten ist ebenfalls eine Indexierung von 2,3 % p.a. für die Ausführung bis 2017
berücksichtigt.
Seite 2 von 23
Mittelbedarf:
Schule: 11.694.158 €
Sporthalle: 3.442.842 €
Projektbeteiligte:
Kresings Architekten Münster
Anlage 2
Neubau und Umbau 4. Gesamtschule Aachen
LAGEPLAN
Seite 3 von 23
Anlage 2
Neubau und Umbau 4. Gesamtschule Aachen
GRUNDRISS SCHULE ERDGESCHOSS
Seite 4 von 23
Anlage 2
Neubau und Umbau 4. Gesamtschule Aachen
GRUNDRISS SCHULE OBERGESCHOSS
Seite 5 von 23
Anlage 2
Neubau und Umbau 4. Gesamtschule Aachen
GRUNDRISS SCHULE 1. UNTERGESCHOSS
Seite 6 von 23
Anlage 2
Neubau und Umbau 4. Gesamtschule Aachen
GRUNDRISS SCHULE 2. UNTERGESCHOSS
Seite 7 von 23
Anlage 2
Neubau und Umbau 4. Gesamtschule Aachen
SCHNITT SCHULE
Seite 8 von 23
Anlage 2
Neubau und Umbau 4. Gesamtschule Aachen
SCHNITT SCHULE
Seite 9 von 23
Anlage 2
Neubau und Umbau 4. Gesamtschule Aachen
ANSICHTEN SCHULE
Seite 10 von 23
Anlage 2
Neubau und Umbau 4. Gesamtschule Aachen
ANSICHTEN SCHULE
Seite 11 von 23
Anlage 2
Neubau und Umbau 4. Gesamtschule Aachen
ANSICHTEN SCHULE
Seite 12 von 23
Anlage 2
ANSICHTSVARIANTE SANIERTE TÜRME UND UNSANIERTE TÜRME
Seite 13 von 23
Neubau und Umbau 4. Gesamtschule Aachen
Anlage 2
Neubau und Umbau 4. Gesamtschule Aachen
PERSPEKTIVE AUßENRAUM
Seite 14 von 23
Anlage 2
Neubau und Umbau 4. Gesamtschule Aachen
PERSPEKTIVE INNENRAUM
Seite 15 von 23
Anlage 2
Neubau und Umbau 4. Gesamtschule Aachen
GRUNDRISS ERDGESCHOSS TURNHALLE
Seite 16 von 23
Anlage 2
Neubau und Umbau 4. Gesamtschule Aachen
GRUNDRISS ERDGESCHOSS TURNHALLE
Seite 17 von 23
Anlage 2
Neubau und Umbau 4. Gesamtschule Aachen
GRUNDRISS ERDGESCHOSS TURNHALLE
Seite 18 von 23
Anlage 2
Neubau und Umbau 4. Gesamtschule Aachen
SCHNITTE SPORTHALLE
Seite 19 von 23
Anlage 2
Neubau und Umbau 4. Gesamtschule Aachen
SCHNITTE SPORTHALLE
Seite 20 von 23
Anlage 2
Neubau und Umbau 4. Gesamtschule Aachen
ANSICHTEN SPORTHALLE
Seite 21 von 23
Anlage 2
Neubau und Umbau 4. Gesamtschule Aachen
ANSICHTEN SPORTHALLE
Seite 22 von 23
Anlage 2
Neubau und Umbau 4. Gesamtschule Aachen
VIELEN DANK
FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT
Seite 23 von 23