Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
114990.pdf
Größe
93 kB
Erstellt
27.05.13, 12:00
Aktualisiert
10.02.17, 13:44
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 93 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Kulturservice Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: E 49.5/0091/WP16 öffentlich 27.05.2013 Manfred Sawallich Bereitstellung von Mitteln für ein geändertes Kassenverfahren in der Stadtbibliothek Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 18.06.2013 BaKu Entscheidung Beschlussvorschlag: Der Betriebsausschuss Kultur beschließt die Bereitstellung von Mitteln für die Einführung eines neuen Kassenverfahrens. Vorlage E 49.5/0091/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 04.06.2013 Seite: 1/2 Erläuterungen: Die Stadtbibliothek ist verpflichtet, das Kassenverfahren umstellen, um mitarbeiterbezogene Verantwortlichkeiten für die Gebühreneinnahmen zu erreichen. Das bisherige Verfahren unter Nutzung sogenannter Schlitzkassen erlaubte keine Zuordnung von Soll-Ist-Differenzen zu bestimmten Personen und muss daher auf Weisung von Dezernat II umgestellt werden. Die Bargeldeinnahmen der Bibliothek werden in der Zentralbibliothek an bis zu 8 Kassen sowie im Bücherbus und in den beiden Stadtteilbibliotheken kassiert. Zukünftig bekommt jede/r Mitarbeiter/in einen eigenen Kasseneinsatz mit einer noch zu bestimmenden Menge an Wechselgeld. Dieser Einsatz wird außerhalb der Publikumsdienstzeiten in einem reservierten Geldschrankabteil gelagert, zu dem nur die jeweilige Mitarbeiterin Zugang hat. Für die notwendigen Schreinerarbeiten an den Kassenarbeitsplätzen, Schubladeneinsätze für die Mitarbeiterinnen sowie einen aus Versicherungsgründen notwendigen Geschäftstresor fallen einmalige Kosten in Höhe von ca. 18.000 EUR an. Die Stadtbibliothek ist nicht in der Lage, diese Kosten aus ihrem laufenden Budget aufzubringen, so dass eine Entnahme aus Rücklagen des Kulturbetriebs erfolgen soll. Die zusätzlichen laufenden Mehrkosten für das geänderte Verfahren in Höhe von rd. 900 EUR/Jahr hat die Stadtbibliothek zu tragen. Vorlage E 49.5/0091/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 04.06.2013 Seite: 2/2