Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
114376.pdf
Größe
3,3 MB
Erstellt
21.05.13, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:11

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Fachbereich Kinder, Jugend und Schule Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 45/0271/WP16 öffentlich 21.05.2013 45/300 Antrag des Freizeit- und Erholungsvereins Walheim e.V. auf Förderung aus Pos. 40 Stadtjugendplan Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 04.06.2013 KJA Entscheidung Beschlussvorschlag: 1. Der Kinder- und Jugendausschuss nimmt die Ausführungen der Fachverwaltung zustimmend zur Kenntnis. 2. Der Kinder- und Jugendausschuss beschließt die Gewährung der Fördermittel nach Position 40 Stadtjugendplan in Höhe von 22.850,00 € zur Anschaffung von Material und Arbeitsgerät. Vorlage FB 45/0271/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 10.08.2016 Seite: 1/4 finanzielle Auswirkungen PSP Element: 4-060201-911-1 Bau/Einrichtung/Modernisierung Jugendfreizeitheimen Sachkonto: 53180000 Aufwendungen für Zuschüsse an übrige Bereiche investive Ansatz fortgeschriebener Ansatz fortgeschriebener Gesamt- Gesamt- Auswirkungen 20xx Ansatz 20xx 20xx ff. Ansatz 20xx ff. bedarf (alt) bedarf (neu) Einzahlungen 0 0 0 0 0 0 Auszahlungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 + Verbesserung / 0 0 Deckung ist gegeben / keine Deckung ist gegeben / keine ausreichende Deckung vorhanden ausreichende Deckung vorhanden -Verschlechterung konsumtive Ansatz fortgeschriebener Ansatz fortgeschriebener Folgekosten Folgekosten Auswirkungen 2013 Ansatz 2013 2014 ff. Ansatz 2014 ff. (alt) (neu) Ertrag 0 0 0 0 0 0 139.000,00 139.000,00 424.000,00 424.000,00 0 0 Abschreibungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 Personal/Sachaufwand + Verbesserung / -Verschlechterung Deckung ist gegeben 0 ausreichende Deckung vorhanden ausreichende Deckung vorhanden Deckung ist gegeben / keine Vorlage FB 45/0271/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 10.08.2016 Seite: 2/4 Erläuterungen: 1. Ausgangslage Der Freizeit- und Erholungsverein Walheim e.V. betreibt seit langer Zeit das Freizeitgelände Walheim. Es handelt sich hierbei um einen groß angelegten Spielplatz, der im letzten Jahr durch den Verein, nach Wechsel des Vorstandes, mit Unterstützung des Bezirkes Kornelimünster saniert wurde. Des weiteren befindet sich ein kleines Gebäude auf dem Gelände, in dem ein Kiosk betrieben wird und sanitäre Anlagen, die ebenfalls durch den Verein hergerichtet wurden. Die Frequentierung des Geländes ist sehr hoch und die Kritiken sind sehr positiv. An schönen Wochenendtagen können mehr als 1000 Besucher gezählt werden. Dies sind überwiegend Familien mit Kindern. Gerade für Familien mit kleinem Einkommen hat der Verein im letzten Jahr vieles eingerichtet. Der neue Picknickbereich mit Tischen und Stühlen wird extrem gut angenommen. Das angrenzende Landschaftsschutzgebiet muss vor Besuchern des Freizeitgeländes geschützt werden. Gemäß des neu abgeschlossenen Pachtvertrages mit der Stadt Aachen obliegt dem Verein die Verkehrssicherungspflicht auf dem Gelände und er ist aufgefordert, entsprechende Zaunanlagen zu errichten. Nach mehreren Begehungen mit den Fachbereichen FB 61, 36, 45 und der Bezirksvertretung ist eine Lösung zur Einfriedung erarbeitet worden. Zum einen wird der Schutz des Naturschutzgebietes damit sichergestellt, zum anderen erwirkt der Verein mit der Errichtung der Zäune die Absicherung der Kinder vor möglichen Gefahrenquellen (Inde, Ententeich, Steinbruch) und kommt damit der ihm obliegenden Verkehrssicherungspflicht nach. 2. Antragstellung Der Freizeit- und Erholungsverein beantragt eine Förderung aus Position 40 Stadtjugendplan in Höhe von 22.850,00 €. Die Investition für die Errichtung des gesamten Zaunabschnittes laut beiliegendem Plan beträgt bei Vergabe an eine Firma 45.700 Euro. Der Betrag wurde durch Herrn Dr.Gleissner , FB 36 ermittelt. Die Kostenermittlung ist in Anlage beigefügt. Diese Summe kann der Verein nicht in voller Höhe aufbringen. Daher wird eine Bezuschussung nach Pos. 40 in Höhe von 50 % der Gesamtkosten beantragt. Damit sind die Kosten für Material und Arbeitsmaterial gedeckt. Der Verein ist bereit, die Arbeiten für den Zaunbau selbst zu tragen und deckt damit nahezu 50% der Gesamtkosten. 3. Bewertung des Antrags durch die Verwaltung Das Freizeitgelände Walheim ist Anlaufstelle für viele Familien und Kinder in der Region. Mit hohem Einsatz sorgen die Mitglieder des Freizeit- und Erholungsvereins dafür, das Gelände zu einer kostenfreien Oase für Familien, Kinder und Jugendliche zu gestalten. Mit einem hohen Maß Vorlage FB 45/0271/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 10.08.2016 Seite: 3/4 an Eigenleistung wird das Gelände in Stand gehalten, neue und attraktive Spielmöglichkeiten werden für Kinder und Jugendliche zur Verfügung gestellt. Bedingt durch den neu abgeschlossenen Pachtvertrag kann der Verein das Gelände nur halten, wenn er der Verkehrssicherungspflicht nachkommt. Dies verantwortungsbewusst umzusetzen, erfordert die Errichtung von Sicherheitszäunen. Nur so kann der Verein gewährleisten, alles in seiner Macht stehende getan zu haben, um die spielenden Kinder zu schützen und die Jugendfreizeiteinrichtung zu erhalten. Die vorhandene Zaunanlage ist überwiegend in einem maroden Zustand oder nicht vorhanden. Die Gewährung einer Förderung in Höhe von 50% der Gesamtkosten würde dazu beitragen, das Freizeitgelände zu erhalten. 4. Finanzierung Laut des vorgelegten Kostenplans entstehen Gesamtkosten in Höhe von 45.700,00 €. Gemäß Position 40.2 des Stadtjugendplans sind Fördermittel in Höhe von 50 % der Gesamtsumme möglich. Die Arbeiten für den Zaunbau werden durch den Verein selbst getragen. Damit sind 50 % der Gesamtkosten erbracht. Zur Deckung der Materialkosten und der Kosten für Arbeitsgerät wird eine Fördersumme in Höhe von 22.850,00 € aus Position 40 beantragt. Es stehen zur Zeit ausreichende Fördermittel in Position 40 zur Verfügung. 5. Vorschlag der Verwaltung Die Fachverwaltung schlägt vor, dem Antrag des Freizeit- und Erholungsvereins Walheim auf Gewährung einer Zuwendung in Höhe von 22.850,00 € stattzugeben um die Erhaltung des Freizeitgeländes Walheim zu gewährleisten. Anlage/n: - Antrag - Kostenplan - Darstellung Pachtfläche Vorlage FB 45/0271/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 10.08.2016 Seite: 4/4 Fachbe reich Umwelt FB 36 Stadt Aachen Kostenberechnung Projekt: LV: 3481 1 OZ Leistungsbeschreibung 1. Baustellenvorbereitung 1.5. Rodungsarbeiten 1.5.1. Freilegungsarbeiten 1.5.1.110. DIN276 neu 214 Herrichten der Geländeo.. Leistungsbereich: 151 Fläche freilegen 275,000 m2 Menge ME Summe 1.5.1. Freilegungsarbeiten Summe 1.5. Rodungsarbeiten Räumungsarbeiten 1.6.1. Aufnahme von Einfriedungen 1.6.1.110. DIN276 neu 510 Geländeflächen Leistungsbereich: 161 Stacheldraht aufnehmen bis 1,50 m Pos. 3b 1.6.1.130. Darstellung der Kostenposition gemäß Plan und Kostenübersicht in Vorlage Freizeitanlage Walheim, Einfriedigung Zaunarbeiten 1.6. 1.6.1.120. 52058 Aachen Einheitspreis in EUR Gesamtbetrag in EUR 3,30 907,50 907,50 Zaunabschn. 2, Pos. 2b 907,50 30,000 m 6,00 180,00 65,000 m 6,00 390,00 90,000 m 6,00 540,00 Stacheldraht aufnehmen bis 1,50 m Pos. 4b Stacheldraht aufnehmen bis 1,50 m Pos. 4c Summe 1.6.1. Aufnahme von Einfriedungen 1.110,00 Summe 1.6. Räumungsarbeiten 1.110,00 Summe 1. Baustellenvorbereitung 2.017,50 2. Erdbau 2.2. Bodenbewegung 2.2.3. Boden liefern und einbauen 2.2.3.110. DIN276 neu 511 Geländebearbeitung Leistungsbereich: 223 Fremdboden liefern und einbauen 18,000 m3 Druckdatum: 14.05.2013 Anlegen Schutzwall 1, 5 m breit, 075 m hoch, 43 qm 20,00 360,00 Seite: 1 von 4 Fachbe reich Umwelt FB 36 Stadt Aachen 52058 Aachen Kostenberechnung Projekt: LV: 3481 1 Freizeitanlage Walheim, Einfriedigung Zaunarbeiten OZ Leistungsbeschreibung Menge ME Einheitspreis in EUR Gesamtbetrag in EUR Summe 2.2.3. Boden liefern und einbauen 360,00 Summe 2.2. Bodenbewegung 360,00 2.4. Oberboden liefern, anfahren, andecken 2.4.1. Oberboden liefern und kippen 2.4.1.110. DIN276 neu 511 Geländebearbeitung Leistungsbereich: 241 Oberboden liefern und kippen 10,000 m3 Summe 2.4.1. 20,00 Oberboden liefern und kippen 2.4.3. Oberboden andecken 2.4.3.130. DIN276 neu 511 Geländebearbeitung Leistungsbereich: 243 Oberboden andecken, Dicke 10 cm 80,000 m2 200,00 200,00 4,00 320,00 Summe 2.4.3. Oberboden andecken 320,00 Summe 2.4. Oberboden liefern, anfahren, .. 520,00 2.6. Oberboden bearbeiten und planieren 2.6.4. Oberboden feinplanieren 2.6.4.120. DIN276 neu 511 Geländebearbeitung Leistungsbereich: 264 Feinplanum, Genauigkeit 1 - 2 cm 20,000 m2 1,00 20,00 DIN276 neu 511 Geländebearbeitung Leistungsbereich: 264 Feinplanum im Hang herst., Neig. 1: ... 60,000 m2 1,50 90,00 2.6.4.130. Summe 2.6.4. Oberboden feinplanieren 110,00 Summe 2.6. Oberboden bearbeiten und planie.. 110,00 Druckdatum: 14.05.2013 Seite: 2 von 4 Fachbe reich Umwelt FB 36 Stadt Aachen 52058 Aachen Kostenberechnung Projekt: LV: 3481 1 OZ Leistungsbeschreibung Summe 2. Freizeitanlage Walheim, Einfriedigung Zaunarbeiten Menge ME Erdbau Pflanzung und Rasenherstellung 6.5. Rasen- und Wildpflanzensaat 6.5.1. Rasenansaat im Landschaftsbau 6.5.1.110. DIN276 neu 515 Rasen Leistungsbereich: 651 Gebrauchsrasen - Standard MLV 160,00 Summe 6.5. Rasen- und Wildpflanzensaat 160,00 Summe 6. Pflanzung und Rasenherstellung 160,00 Bepflanz. Schutzwall Pos. 2d 7.1. Zäune 7.1.5. Gitterzaun mit Drahtpfosten 7.1.5.110. DIN276 neu 531 Einfriedungen Leistungsbereich: 715 Gitterzaun h 143 cm, Gitterw. 10 x 20 cm Pos. 1a 52,000 m 60,00 3.120,00 67,000 m 70,00 4.690,00 98,000 m 60,00 5.880,00 59,000 m 60,00 3.540,00 90,000 m 60,00 5.400,00 91,000 m 60,00 5.460,00 DIN276 neu 531 Einfriedungen Leistungsbereich: 715 Gitterzaun h 183 cm, Gitterw. 10 x 20 cm Pos. 2a 7.1.5.160. 160,00 Rasenansaat im Landschaftsbau Ausstattung, Holz- und Stahlbau 7.1.5.150. 2,00 Summe 6.5.1. 7. 7.1.5.140. 990,00 auf Schutzwall 80,000 m2 7.1.5.130. Gesamtbetrag in EUR Zaunabschn. 2, Schutzwall Pos. 2c 6. 7.1.5.120. Einheitspreis in EUR Gitterzaun h 143 cm, Gitterw. 10 x 20 cm Pos. 3a Gitterzaun h 143 cm, Gitterw. 10 x 20 cm Pos. 4a Gitterzaun h 143 cm, Gitterw. 10 x 20 cm Pos. 5a Gitterzaun h 143 cm, Gitterw. 10 x 20 cm Druckdatum: 14.05.2013 Pos. 6a Seite: 3 von 4 Fachbe reich Umwelt FB 36 Stadt Aachen 52058 Aachen Kostenberechnung Projekt: LV: 3481 1 OZ Leistungsbeschreibung 7.1.5.170. Gitterzaun h 143 cm, Gitterw. 10 x 20 cm 7.1.5.180. 7.3. Freizeitanlage Walheim, Einfriedigung Zaunarbeiten Pos. 7a Menge ME Einheitspreis in EUR Gesamtbetrag in EUR 70,000 m 60,00 4.200,00 87,000 Stck 33,60 2.923,20 Erschwerniszulage für Bohrlöcher Pos. 8 Summe 7.1.5. Gitterzaun mit Drahtpfosten 35.213,20 Summe 7.1. Zäune 35.213,20 Summe 7. Ausstattung, Holz- und Stahlbau 35.213,20 Summe LV 1 Zaunarbeiten 38.380,70 Tore und Stabgitter Zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer aus in Höhe von 19,00 % 38.380,70 EUR 7.292,33 EUR 45.673,03 EUR Das LV besteht aus den Seiten 1 bis 4 Druckdatum: 14.05.2013 Seite: 4 von 4 Freizeitgelände Friesenrath Kostenübersicht für Zaunanlage und Schutzwall Realisierung via Baudurchführungsvertrag Stadt - Freizeitverein Friesenrath FB36/20 13.03.2013 Kosten nach Besprechung am 13.5.13 Pachtfläche Verein 20555 qm Zaunabschnitt Zaunart / zusätzl. Arbeiten Instruktion Höhe m Stück-preis m Menge m Gesamt 1 Stabgitterzaun Neubau 1,43 60 52 3120,00 geändert 2a Stabgitterzaun Neubau 1,83 70 67 4690,00 geändert 2b Freischnitt Zauntrasse 2,5 m breit 3,30 /qm 275 qm 2c 2d Schutzwall Steinschlag (1,5m breit, 0,75 m hoch, 43qm) Bepflanzung Schutzwall Neubau 2,00 /qm Neubau 3a Stabgitterzaun Neubau 3b Stacheldraht 5-reihig Abräumen 4a alt Maschdrahtzaun 50x50mm 4a neu 43 qm 80 qm 1,43 60 98 1,2 6 30 Neubau 1,25 30 Stabgitterzaun Neubau 1,43 60 59 4b Stacheldraht 5-reihig Abräumen 1,2 6 65 5a Stabgitterzaun Neubau 1,43 60 5b Tor 2x2m Stabgitterzaun Neubau 1,43 1500 5c Stacheldraht 5-reihig 1,2 1,43 6 60 6a Stabgitterzaun zw. Grillhütten u.am Indeufer entlang zum Osteingang Abräumen Neubau 907,50 Verlauf des Schutzwalls gemäß Plan 990,00 ba uen 160,00 geänderter 5880,00 Verlauf 180,00 neu entfällt 90 3540,00 geändert 390,00 geänderter 5400,00 Verlauf entfällt 90 91 540,00 neu 5460,00 neu 7 neu Stabgitterzaun um Teich Neubau 8 Erschwerniszuschlag für Bohrlöcher im Felsboden entlang Zaun 2-5 alle 2,5 m auf 218 m 1,43 60 70 4200,00 neu 33,60 /St. 87 2923,20 neu Bausumme netto MwST 38.380,70 € 19% Bausumme brutto gerundet 7.292,33 € 45.673,03 € 45.700 € Zuschuss 50% durch KJA für Zaunabschnitt 1‐5, zu beantragen durch Freizeitverein 22.850 € zusätzlich 50% Zuschuss durch FB 36 für Zaunabschnitt 5, brutto 3.534 € resultierender gesamtstädt. Zuschuss für Verein: 26.384 €