Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
114171.pdf
Größe
2,8 MB
Erstellt
13.05.13, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:11
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0889/WP16
öffentlich
13.05.2013
FB 61/80
Umbau der Maastrichterlaan in Vaals
- Auswirkungen auf die Verkehre in Alte Vaalser Straße und
Vaalser Straße
- Schleichverkehr im Gebiet Vaalserquartier und Steppenberg
Antrag der SPD-Fraktion der BV-Aachen-Laurensberg zur
Tagesordnung vom 18.04.2013 und
Antrag der SPD-Ratsfraktion zur Tagesordnung vom 16.04.2013
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
22.05.2013
06.06.2013
B5
MA
Kenntnisnahme
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
Der Mobilitätsausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
Vorlage FB 61/0889/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 12.09.2013
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Der Mobilitätsausschuss hat in seiner Sitzung am 25.04.2013 eine Mitteilung der Verwaltung zu den
Arbeiten in der Maastrichterlaan und deren Auswirkungen auf das Aachener Straßennetz erhalten.
Mit einer wetterbedingten Verzögerung haben die Umbauarbeiten als Maßnahme der Provinz Limburg
in der Maastrichterlaan im benachbarten Vaals am 10.04.2013 begonnen. Das Arbeitsprogramm ist in
4 Blöcke aufgeteilt. Weitestgehend werden die Arbeiten der Ausführungsblöcke zeitgleich
durchgeführt. Während der Arbeiten an Block 4 wird eine Baustellenampel eingesetzt, die zu einer
Reduzierung der Leistungsfähigkeit führt. Die Arbeiten an Block 4 dauern zunächst bis Ende Juli an.
In der Zeit vom 02.09. bis 08.10.2013 sind erneut Arbeiten an Block 4 mit Einsatz einer
Baustellensignalanlage vorgesehen.
Die Verkehrsführung bei Block 4 hat Auswirkungen auf das Aachener Straßennetz, da sich zeitweise
Rückstaus bis in die Vaalser Straße ergeben können. Zu Beginn der Baumaßnahme wurden an
mehreren Tagen erhebliche Rückstaus festgestellt. Allerdings werden auf niederländischer Seite
zwischenzeitlich an den Werktagen Verkehrshelfer eingesetzt, die für einen möglichst guten
Verkehrsfluss sorgen sollen. Der Einsatz hat sich aus Sicht der Verwaltung bewährt, auch wenn
dadurch nicht zu allen Zeiten Rückstaus vermieden werden können.
Eine alternative Verbindung nach Vaals ist über die südlich gelegenen Wohngebiete Steppenberg und
Vaalser Quartier nicht gegeben. Daher entwickeln sich dort auch keine nachhaltigen
Schleichverkehre. Nur in den ersten Tagen haben einige Verkehrsteilnehmer versucht, über die Alte
Vaalser Straße eine Alternativroute zu finden, was zu Störungen in der Püngelerstraße geführt hat.
Zwischenzeitlich sind von der ASEAG, die auf dieser Route fährt, keine Störungen mehr festgestellt
worden.
In Absprache mit der Polizei sind vorsorgliche Sperrungen im Umfeld, z.B. eine Sperrung der Alten
Vaaser Straße Ecke Vaalser Straße, nicht sinnvoll. Die Beschränkungen müssten jeweils für den
Anliegerverkehr freigegeben werden und ließen sich in der Praxis nicht kontrollieren. Außerdem
versuchen meist eher ortskundige Verkehrsteilnehmer über Schleichwege zum Ziel zu gelangen. Es
dürfte daher auch einige Besucher der niederländischen Gemeinde Vaals geben, die ihr Fahrzeug in
Deutschland parken.
In Absprache mit der Provinz Limburg wird eine große Vorwarntafel in der Vaalser Straße vor der
Einmündung Pariser Ring während der Bauhase 4 aufgestellt, um die Staugefahr frühzeitig
anzuzeigen und die Alternativroute über den Pariser Ring und das Autobahnnetz zu empfehlen.
Während der anderen Bauphasen bzw. während der Arbeiten an den anderen Blöcken werden
innerhalb der Ortslage Vaals ausreichend leistungsfähige Umleitungen beschildert. Das Projekt soll
am 01.08.2014 abgeschlossen werden. Eine Projektpräsentation der Provinz Limburg wird der
Vorlage als Anlage im Ratsinformationssystem beigefügt.
Weitere Informationen und eine Animation lassen sich einer niederländischen Internetseite
entnehmen: www.heuvellandbeteropweg.nl
Anlage/n:
- Antrag der SPD-Fraktion der BV-Aachen-Laurensberg zur Tagesordnung vom 18.04.2013
- Antrag der SPD-Ratsfraktion zur Tagesordnung vom 16.04.2013
- Präsentation der Provinz Limburg (im Ratsinformationssystem)
Vorlage FB 61/0889/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 12.09.2013
Seite: 2/2
WELKOM
Inloopbijeenkomst
Reconstructie N278 Maastrichterlaan
F
F b
F
F
F
F
F
F
F
F
F
F
FF
F
)
F
F
F
F
F
F F
F
F
Q
F
F
F
F
F
l
F
FF F
FFF F
F
F
F
c
F
#
)
F
)
FF
FF
F
7 maart 2013
!FF
F
FF
F
FF
Programma
Opening en welkom
Mevr. J. Verbeek, wethouder Vaals
Toelichting (project)fasering
De heer J. Brune, projectmanager
Toelichting communicatie omgeving/ belanghebbenden
De heer E. Dehing, omgevingsmanager
Opening en welkom
Mevrouw J. Verbeek
Wethouder Vaals
Toelichting (project)fasering
De heer J. Brune
Projectmanager provincie Limburg
Toelichting (project)fasering
Stand van zaken
Opzet uitvoeringsfasering
Impressie
Overlast
Stand van zaken – kappen van bomen
Stand van zaken – kabels en leidingen
Stand van zaken - bodemsanering
Opzet uitvoeringswijze
Werken in blokken
Werken met eenrichtingsstructuur
Maximaal mogelijke bereikbaarheid percelen/panden
Werken in blokken
Beemderlaan
Selzerbeeklaan
Jos Francotteweg
Prins Bernhardstraat
Blok 1
Blok 2 Blok 3
Blok 4
Tijdelijke aansluiting rotonde
Fasering in de tijd
Jos Francotteweg
Prins Bernhardstraat
Beemderlaan
2 april 2013 – medio juli 2013
2 september 2013 – 18 oktober 2013
Medio juli 2013 – eind december 2013
Januari 2014 – 1 april 2014
1 april 2014 – 1 augustus 2014
Seffenterstraat
Impressie Maastrichterlaan
Impressie -1
Impressie -2
Overlast ?
Communicatie omgeving/ belanghebbenden
De heer E. Dehing
Omgevingsmanager provincie Limburg
Communicatie omgeving
Hoe communiceert provincie Limburg met haar omgeving?
Provincie Limburg
Uitvoeringsavond
www.heuvellandbeteropweg.nl
Burger
www.heuvellandbeteropweg.nl
www.heuvellandbeteropweg.nl
Communicatie omgeving
Hoe communiceert provincie Limburg met haar omgeving?
Provincie Limburg
Uitvoeringsavond
www.heuvellandbeteropweg.nl
Nieuwsbrief
Burger
Nieuwsbrief
Communicatie omgeving
Hoe communiceert provincie Limburg met haar omgeving?
Provincie Limburg
Uitvoeringsavond
www.heuvellandbeteropweg.nl
Nieuwsbrief
Facebook
Burger
Facebook
Communicatie omgeving
Hoe communiceert provincie Limburg met haar omgeving?
Provincie Limburg
Uitvoeringsavond
www.heuvellandbeteropweg.nl
Nieuwsbrief
Facebook
Persbericht
Wandeling op het werk
Stakeholdersontbijt
BLVC-platform
Burger
BLVC-platform
Hulpdiensten
Stichting ondernemers Vaals
Buurtplatforms
ROVL
Openbaar vervoerbedrijven
TLN en EVO
VVN, Fietsersbond, Ango
Basisscholen de Robbedoes en de Kleine Wereld
Sophianum Gulpen en Nyswiller
Woonzorgcomplex ‘t Heemet
Stadt Aachen en Landesbetrieb StraBenbau Nordrhein-Westfalen
Communicatie omgeving
Hoe communiceert omgeving met Provincie Limburg?
Burger
Provincie Limburg
Contactformulier www.heuvellandbeteropweg.nl
Contactformulier
Contactformulier
Communicatie omgeving
Hoe communiceert provincie Limburg met haar omgeving?
Burger
Provincie Limburg
Contactformulier www.heuvellandbeteropweg.nl
Telefonisch via 043-3897587
Brievenbus
Inloopuur
BEDANKT VOOR UW AANDACHT