Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
114124.pdf
Größe
896 kB
Erstellt
30.04.13, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:10
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0887/WP16
öffentlich
30.04.2013
Dez. III / FB 61/30
Busunterstand Schagenstraße (rechts) kurz vor der Einmündung
in die Münsterstraße;
Antrag der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Aachen-Brand
vom 24.02.2013
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
22.05.2013
B-1
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Brand nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis.
Vorlage Error! Bookmark not defined. der Stadt
Aachen
Ausdruck vom: 20.11.2014
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Anlass
Im Rahmen des in Anlage 1 beigefügten Antrags vom 24.2.2013 bittet die SPD-Fraktion in der
Bezirksvertretung Aachen-Brand die Verwaltung zu überprüfen, ob der Busunterstand Schagenstraße
(rechts) kurz vor der Einmündung in die Münsterstraße durch einen modernen Fahrgastunterstand der
Firma JCDecaux ersetzt werden kann (s. Anlage 1).
Stellungnahme der Verwaltung
Bei Fahrgastunterständen an Bushaltestellen wird zwischen Metall-Fahrgastunterständen der ASEAG
und Fahrgastunterständen, die die Firma JCDecaux im Auftrag der Stadt Aachen an Bushaltestellen
aufstellt unterschieden.
Zwischen Stadt Aachen und JCDecaux wurde zu diesem Zweck ein Vertrag geschlossen, der die
Aufstellung von insgesamt 436 Fahrgastunterständen regelt. Aus diesem Kontingent wurden bis dato
434 Anlagen im Stadtgebiet aufgestellt. Die verbleibenden beiden Anlagen werden an Haltestellen im
Hochschulgebiet, die bis heute bei hohen Einsteigerzahlen noch keinen Wetterschutz für Fahrgäste
haben, errichtet.
Der Vertrag mit der Firma JCDecaux läuft noch bis Ende 2015. Die Aufstellung von
Fahrgastunterständen muss nach Ablauf des Vertrages europaweit ausgeschrieben werden.
Der im o.g. Antrag beschriebene Fahrgastunterstand befindet sich an der Haltestelle Brander Feld in
Fahrtrichtung Innenstadt (s. Anlage 2) und ist einer von 42 Metall-Fahrgast-unterständen der ASEAG
in der Stadt Aachen. In den Jahren 2010-2012 wurden nach Auskunft der ASEAG 19 besonders
sanierungsbedürftige Anlagen erneuert. Ein Austausch bzw. eine Sanierung des
Fahrgastunterstandes an der Haltestelle Brander Feld ist derzeit von der ASEAG nicht geplant.
Anlage/n:
Anlage 1: Antrag der SPD-Fraktion vom 24.02.2013
Anlage 2: Bestandsfotos Fahrgastunterstand Haltestelle Brander Feld
Vorlage Error! Bookmark not defined. der Stadt
Aachen
Ausdruck vom: 20.11.2014
Seite: 2/2
Anlage 2: Bestandsfotos Fahrgastunterstand Haltestelle Brander Feld