Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
113780.pdf
Größe
6,6 MB
Erstellt
03.05.13, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:10

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: Federführende Dienststelle: Bezirksamt Aachen-Richterich Beteiligte Dienststelle/n: BA 6/0126/WP16 öffentlich 03.05.2013 Mitteilungen Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 22.05.2013 B6 Kenntnisnahme Erläuterungen: 1. Projektbearbeitung Straßenbau hier: Ortseingang Berensberger Straße Die Mitteilung des Fachbereichs ist als Anlage beigefügt. 2. Abbauten von Telefonstellen Die Mitteilung des Fachbereichs ist als Anlage beigefügt. 3. Verbesserung des Zuflusses zum Dorfweiher in Horbach, Gut Rosenberg Die Stellungnahme des Fachbereichs zur Anfrage aus der Dorfwerkstatt Horbach ist als Anlage beigefügt. 4. Projekt „Sauberes Aachen“ hier: Aufstellung von Hundekotbeutelspender im öffentlichen Straßenraum und in städtischen Grün- und Parkanlagen In Ihrer Sitzung am 06.03.2013 bat die Bezirksvertretung Aachen-Richterich um eine aktuelle Sachstandsmitteilung des Aachener Stadtbetriebs. Dieser teilt folgendes mit: Im Rahmen der Gesamtplanungen zu einem stadtweiten, neuen Abfallbehälter-Konzept im Rahmen des Projekts „Sauberes Aachen“ ist geplant u. a. auch Hundekotbeutelspender im öffentlichen Straßenraum und in städtischen Grün- und Parkanlagen aufzustellen. Derzeit findet die Modellauswahl statt. Sobald diese abgeschlossen und die Beschaffung eingeleitet ist, werden auch die Stadtbezirke bei der Auswahl der Aufstellungsorte mit eingebunden. Vorlage BA 6/0126/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 03.05.2013 Seite: 1/2 5. Laurensberger Straße, Teilstück zwischen Vetschau und Horbach Einbindung des betroffenen Bereichs in die geschlossene Ortschaft Die entsprechende Anordnung des Fachbereichs ist zu Ihrer Kenntnis beigefügt. 6. Sprechstunden des Sozialraumteams in den Bezirksämtern Die entsprechende Mitteilung des Fachbereichs ist als Anlage beigefügt. 7. Protokoll der Stadtteilkonferenz vom 25.04.2013 Das Protokoll ist als Anlage beigefügt. Anlage/n: Zu 1. Mitteilung des Fachbereichs Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen Zu 2. Mitteilung der Telekom Zu 3. Stellungnahme des Fachbereichs Umwelt Zu 5. Anordnung FB 61 Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen Zu 6. Mitteilung des Fachbereichs 45 Zu 7. Protokoll der Stadtteilkonferenz am 25.04.2013 Vorlage BA 6/0126/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 03.05.2013 Seite: 2/2