Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
113203.pdf
Größe
3,1 MB
Erstellt
19.04.13, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:08
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 3,1 MB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage FB 62/0043/WP16 öffentlich Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: Federführende Dienststelle: Fachbereich Geoinformation und Bodenordnung Beteiligte Dienststelle/n: 19.04.2013 Anmerkungen zur Preisentwicklung des Aachener Immobilienmarktes 2012 – 2013 Artikel in der Aachener Zeitung vom 14.03.2013 "Aachen wird fast so teuer wie München" Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 07.05.2013 16.05.2013 WLA PLA Kenntnisnahme Kenntnisnahme Beschlussvorschlag: Der Wohnungs- und Liegenschaftsausschuss nimmt die Anmerkungen der Verwaltung zur Preisentwicklung des Aachener Immobilienmarktes 2012 – 2013 zur Kenntnis. Der Planungsausschuss nimmt die Anmerkungen der Verwaltung zur Preisentwicklung des Aachener Immobilienmarktes 2012 – 2013 zur Kenntnis. finanzielle Auswirkungen Investive Ansatz Auswirkungen 20xx Fortgeschriebener Ansatz Fortgeschriebe- Ansatz ner Ansatz 20xx ff. 20xx Gesamt- Gesamtbedarf (alt) 20xx ff. bedarf (neu) Einzahlungen 0 0 0 0 0 0 Auszahlungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 + Verbesserung / - 0 0 Deckung ist gegeben/ keine Deckung ist gegeben/ keine ausrechende Deckung ausrechende Deckung vorhanden vorhanden Verschlechterun g konsumtive Ansatz Auswirkungen 20xx Fortgeschriebener Ansatz Vorlage FB 62/0043/WP16 der Stadt Aachen 20xx Ansatz 20xx ff. Fortgeschriebener Ansatz 20xx ff. Ausdruck vom: 04.05.2015 Folgekos- Folgekos- ten (alt) ten (neu) Seite: 1/5 Ertrag 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Abschreibungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 Personal-/ Sachaufwand + Verbesserung / Verschlechterun 0 0 Deckung ist gegeben/ keine Deckung ist gegeben/ keine ausrechende Deckung ausrechende Deckung vorhanden vorhanden g Vorlage FB 62/0043/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 04.05.2015 Seite: 2/5 Erläuterungen: 1. Allgemeines Wie auf dem Aktienmarkt, so können Informationen von sachkundiger Stelle auch den Grundstücksmarkt beeinflussen. Insbesondere, wenn der Öffentlichkeit der Eindruck von Extremsituationen vermittelt wird, kann dies die Marktteilnehmer in ihren Preisvorstellungen und Aktivitäten beeinflussen. 2. „Aachen wird fast so teuer wie München“ Am 14.03.2013 wurde im Lokalteil der “Aachener Zeitung” ein Artikel zum Aachener Grundstücksmarkt veröffentlicht. Unter Bezug auf den Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Städteregion Aachen hat dieser Artikel die o.a. Überschrift. Im Wohnungseigentumsreport 2012 werden Daten verschiedener Gutachterausschüsse der gesamten Bundesrepublik dargestellt. Es kann unterstellt werden, dass mit den Daten dieses Reportes vergleichbare Objekte bezüglich ihrer Werte verglichen werden können. Nach diesen Daten ergeben sich, beispielhaft für München, Hamburg und Aachen folgende Durchschnittswerte für Eigentumswohnungen: mittlere Wohnlage gute Wohnlage München 3.092 €/m² 3.758 €/m² Hamburg 2.446 €/m² 2.812 €/m² Aachen 1.608 €/m² 1.883 €/m² Diese Daten zeigen, dass vergleichbare Eigentumswohnungen in München etwa doppelt so teuer sind wie in Aachen. Das hohe Preisniveau einzelner Aachener Kauffälle stellt offensichtlich eine Ausnahme dar. 3. „Preise sind im Landesvergleich sehr hoch.“ Im erwähnten Zeitungsartikel wird diese Aussage besonders herausgestellt. Im Grundstücksmarktbericht NRW 2012 sind umfangreiche Daten zum Grundstücksmarkt in NRW vorhanden. Nach diesen Daten ergeben sich beispielhaft für Düsseldorf, Köln, Münster, Bonn, Essen und Aachen folgende Durchschnittswerte für: Vorlage FB 62/0043/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 04.05.2015 Seite: 3/5 Einfamilienreihenhäuser und Wohnungseigentum in Einfamiliendoppelhaushälften mittleren Wohnlagen Altersklasse ab 1974 Baujahr ab 1960 Düsseldorf 339.000 € / Objekt 2.300 € / m² Wohnfläche Köln 306.000 € / Objekt 2.300 € / m² Wohnfläche Bonn 304.000 € / Objekt 1.800 € / m² Wohnfläche Aachen 292.000 € / Objekt 1.800 € / m² Wohnfläche Essen 279.000 € / Objekt 1.600 € / m² Wohnfläche Münster 253.000 € / Objekt 1.900 € / m² Wohnfläche Die o.a. Daten zeigen, dass innerhalb von NRW die Immobilienpreise in Aachen in einer Größenordnung liegen, wie sie auch in anderen großen Städten von NRW üblich sind. 4. Tendenzen zu Preisentwicklungen Nach den Daten des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in der Städteregion Aachen ergeben sich für die Stadt Aachen folgende Tendenzen zur Preisentwicklung unbebauter und bebauter Grundstücke für den Zeitraum vom 01.01.2012 bis zum 01.01.2013: 4.1. Unbebaute Grundstücke Tendenzen Individueller Wohnungsbau um ca. + / - 0 % Geschosswohnungsbau bis zu ca. + 5 % gewerbliche Flächen +/-0% Rohbauland +/-0% Bauerwartungsland +/-0% landwirtschaftliche Flächen +/-0% 4.2. Bebaute Grundstücke Tendenzen: Einfamilienhäuser, freistehend bis zu ca. + 5 % Einfamilienhäuser, Reihe bis zu ca. + 5 % Mehrfamilienhäuser bis zu ca. + 5 % gemischt genutzte Objekte mit bis zu 50 % gewerblichem Anteil um ca. + 5 % Eigentumswohnungen um ca. + 5 % Vorlage FB 62/0043/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 04.05.2015 Seite: 4/5 Anlage/n: Anlage: 1 Kopie des Artikels aus der Aachener Zeitung vom 14.03.2013 Vorlage FB 62/0043/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 04.05.2015 Seite: 5/5