Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
112767.pdf
Größe
1,4 MB
Erstellt
10.04.13, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:08
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Kulturservice
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
E 49.5/0086/WP16
öffentlich
10.04.2013
Irit Tirtey
Sicherstellung Finanzierung Karlsjahr
Antrag der SPD-Fraktion vom 08.03.2013
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
18.04.2013
BaKu
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Der Betriebsausschuss Kultur nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis.
Vorlage E 49.5/0086/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 11.04.2013
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Die Gesamtkosten für die Ausstellungen anlässlich des 1.200-sten Todesjahres Karls des Großen im
Jahre 2014 (Ausstellungen in der Zeit vom 20.06. bis 21.09.2014) werden zur Zeit mit 3.5 Mio. €
beziffert.
Die Kosten beinhalten Transportkosten (inklusive Kurierkosten, Leihgebühr, Restaurierungskosten),
Kosten für Versicherungen, Katalog, Marketing inkl. Merchandising, Personalkosten, Kosten für das
museumspädagogische Programm, Ausstellungsinszenierung.
Eine Feinplanung der Kosten wird sukzessive vorgenommen, da diese abhängig ist von Art und
Menge der Exponate sowie der Inszenierung innerhalb der Ausstellung.
Um die Gesamtkosten einzuspielen, wird mit folgenden Erträgen gerechnet:
Eigenmittel der Stadt Aachen: 500.000,00 €
Eintrittsgelder und Verkaufserlöse: ca. 700.000,00 €
Öffentliche Mittel/Stiftungen: ca. 1,5 Mio €
Sponsoren:
Es wird ca. 1,1 Mio. € erwartet.
Anträge wurden in der v.g. Größenordnung gestellt.
Es liegen noch nicht alle Zuwendungsbescheide vor.
Sofern sämtliche Erwartungen erfüllt werden, ist die Ausstellung auskömmlich finanziert.
Die Verwaltung wird den Betriebsausschuss Kultur hierüber regelmäßig in Kenntnis setzen.
Anlage/n:
Antrag der SPD-Fraktion vom 06.03.2013
Vorlage E 49.5/0086/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 11.04.2013
Seite: 2/2