Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
112773.pdf
Größe
22 MB
Erstellt
08.04.13, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:08

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Kulturservice Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: E 49.5/0085/WP16 öffentlich 08.04.2013 Irit Tirtey, Dieter Haubrich, Rick Takvorian Zuschussangelegenheiten Vergabe der Fördermittel für das Jahr 2013 (Kulturarbeit außerhalb städtischer Einrichtungen) KASTE Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 18.04.2013 BaKu Entscheidung Beschlussvorschlag: Der Betriebsausschuss Kultur beschließt die in der Anlage vorgeschlagenen Zuschüsse für die Kulturarbeit außerhalb städtischer Institutionen und Einrichtungen. finanzielle Auswirkungen Maßnahme: 350.200,00 Vorlage E 49.5/0085/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 11.04.2013 Seite: 1/3 Erläuterungen: Die als Anlage (nur elektronisch abrufbar) beigefügten Anträge zur Förderung der Kulturarbeit außerhalb städtischer Einrichtungen „KASTE“ wurden frist- und formgerecht gestellt. Mehrjährige Zuwendungsbescheide: Das Da Theater gGmbH Theater K e.V. Akut e.V. GZM e.V. Deutsch-Französisches Kulturinstitut Kaleidoskop Filmforum Neuer Aachener Kunstverein Music Loft e.V. Musikbunker e.V. Förderverein Kunst und Internet e.V. Verein zur Förderung der Jazzmusik Anlage/n: Große KASTE (inkl. Inhalt) Kleine KASTE (inkl. Inhalt) Anträge: Accordate Atelierhaus Das Da Mobiles Kindertheater Förderverein Kunst und Internet Franz GZM Haus der Märchen Kaleidoskop KuKuK Music Loft Musikbunker NAK Verein Jakobshof Verein zur Förderung der Jazzmusik Vorlage E 49.5/0085/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 11.04.2013 Seite: 2/3 Vorlage E 49.5/0085/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 11.04.2013 Seite: 3/3 Große KAStE für 2013 x Jahresprogramm 20112013 x x x x x Jahresprogramm 2011- x 2013 x x x Jahresprogramm 2011- x 2013 x x x 54.000,00 € 24.000,00 € 24.000,00 € Jahresprogramm 20132015 x x 54.840,00 € 19.635,00 € 13.000,00 € Jahresprogramm 2011- x 2013 x x x x 98.300,00 € 46.800,00 € 30.000,00 € Jahresprogramm 2011- x 2013 x x x x 233.000,00 € 40.000,00 € 40.000,00 € Music loft Jahresprogramm 2013- x 2015 x x x x 120.100,00 € 25.000,00 € 25.000,00 € Musikbunker Jahresprogramm 2013- x 2015 x x x x nein Verwendungsnachweis 2011 erbracht x 86.400,00 € 10.000,00 € 5.000,00 € Förderverein Kunst und Internet e.V. Jahresprogramm 20132015 x x x x 31.364,00 € 10.350,00 € 10.000,00 € Jahresprogramm 2011 - 2013 x x 29.600,00 € 3.500,00 € 3.500,00 € Projektförderung x Kultur- und Kreativwirtschaft Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche x Vielfalt der Kulturen x Grenzüberschreitung Jahresprogramm 20112013 Antragsteller Maßnahme Musik, Theater und bildende Künste LEITPROFIL Mehrjähriger Zuwendungsbescheid hier: Bewilligung durch den Betriebsausschuss Gesamtkosten beantragte Summe Vorschlag Kulturbetrieb 3-jährige Zuwendungsbescheide Akut z. Hd. Frau Jutta Kröhnert Gasborn 9-11 52062 Aachen DAS DA z. Hd. Herrn Tom Hirtz Liebigstraße 9 52070 Aachen Deutsch Französisches Kulturinstitut z. Hd. Frau Dr. Angelika Ivens Theaterstr. 67 52062 Aachen GZM z. Hd. Frau Johanna Daske Kurhausstr. 1 52062 Aachen x x 58.600,00 € 18.800,00 € 15.000,00 € 40.000,00 € 40.000,00 € 37.800,00 € Kaleidoskop Filmforum in Aachen e.V. c/o Doris Magdalena Talpay Beginenstr. 1 52062 Aachen NAK z. Hd. Herrn Werner Dohmen Passstr. 29 52070 Aachen Theater K z. Hd. Herrn Jochen Deuticke Ludwigsallee 139 52062 Aachen Verein zur Förderung der Jazzmusik, c/o Günter Hülsen, Lütticher Str. 115, 52074 Aachen x x x x x Summe 3-jährige Zuwendungsbescheide 243.300,00 € Seite 1 Große KAStE für 2013 Projektförderung Verwendungsnachweis 2011 erbracht Kultur- und Kreativwirtschaft x Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche x Musik, Theater und bildende Künste Vielfalt der Kulturen Antragsteller Grenzüberschreitung Maßnahme LEITPROFIL Mehrjähriger Zuwendungsbescheid hier: Bewilligung durch den Betriebsausschuss x x Gesamtkosten beantragte Summe Vorschlag Kulturbetrieb Literatur Haus der Märchen und Geschichten Frau Regina Sommer Elsa-Brandströmstr. 8 52070 Aachen Internationales Erzählfestival "Zwischen-Zeiten" 35.000,00 € Summe Literatur 8.000,00 € 5.000,00 € 8.000,00 € 5.000,00 € Kinder- und Jugendkultur ACCORDATE Kammermusik in Aachen e.V. Frau Anna Kusen Klara-Fey-Str. 4 52066 Aachen DAS DA Theater gGmbH Herrn Tom Hirtz Liebigstr. 9 52070 Aachen Jugendförderung allgemein x x x x x 12.000,00 € 3.500,00 € 3.500,00 € Projekt mobiles Kindertheater x x x x x keine Angabe 10.000,00 € 10.000,00 € 10.000,00 € 13.500,00 € Summe Kinder- und Jugendkultur Bildende Kunst Atelierhaus Aachen e.V. Frau Nadya Bascha Süsterfeldstr. 99 52072 Aachen KuKuK Kunst und Kultur im Köpfchen Frau Helga Korthals Eupener Straße 420 (ehem. deutsches Zollhaus) 52076 Aachen Grenzgänger x x x Projekt "Aufwertung und Belebung Köpfchen" x x x x x x x x 58.200,00 € 19.400,00 € 5.000,00 € kein Antrag AHA 104.610,00 € 30.000,00 € 20.000,00 € 49.400,00 € 25.000,00 € Summe bildende Kunst Darstellende Kunst Summe darstellende Kunst 0,00 € Seite 2 0,00 € Große KAStE für 2013 hier: Bewilligung durch den Betriebsausschuss Projektförderung Verwendungsnachweis 2011 erbracht x 135.000,00 € 10.000,00 € 5.000,00 € Jahresprogramm Jakobshof 2013 x x x nein 42.130,00 € 23.130,00 € 5.000,00 € 33.130,00 € 10.000,00 € 100.530,00 € 53.500,00 € Mehrjähriger Zuwendungsbescheid x Kultur- und Kreativwirtschaft x Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche Musik, Theater und bildende Künste x Grenzüberschreitung Jahresprogramm 2013 Maßnahme Antragsteller Vielfalt der Kulturen LEITPROFIL Gesamtkosten beantragte Summe Vorschlag Kulturbetrieb Musik Franz Förderverein Freunde vom Franz Herr Manfred König Franzstraße 74 52064 Aachen Jakobshof / Südstadt Kultur e.V. Herr Wolfgang Schumacher Stromgasse 31 52064 Aachen Summe Musik Gesamtsumme (ohne 3-jährige Zuwendungsbescheide, s.u.) Bedarf Gem. Beschluss BaKu v. __________ Summe 3-jährige Zuwendungsbescheide 243.300,00 € + Summe große KAStE (s.o.) 53.500,00 € + Spenden 40.000,00 € + Summe kleine KAStE 13.400,00 € Gesamtbedarf Seite 3 350.200,00 € Große KAStE 2013 Antragsteller Inhalt Stand 08.04.2013 Inhaltliche Anmerkung des E 49/4 3- jährige Zuwendungsbescheide Förderverein Freie Musikschule Music Loft Aachen e.V. / Jahresprogramm 2013 Musik Musikbunker Aachen e.V. / Kulturarbeit des Musikbunker Aachen e.V. Förderverein Kunst und Internet e.V. / Kulturraum Raststätte Die Musikpädagogische Einrichtung der Gesellschaft für zeitgenssische Musik bietet sowohl gezielt für Kinder wie für alle Altersgruppen innovative Rahmen für musikalische Entwicklung in unterschiedlichen Bereichen. Dabei werden neben der klassischen europäischen Tradition solche Bereiche wie Jazz, improvisierte Musik und neue Musik wie auch die Musik außereuropäischer Kuklturen berücksichtigt. Innovative Ansärtze wie 'Keine Lust auf Mozart', 'Baglama trifft Gitarre', 'Afrikanisch Trommeln' oder das Improvisationsensemble 'Fliegende Kuh' gehören zu den förderungswürdigen Programmpunkten des Music Loft. Die Programmarbeit des Musikbunkers füllt eine wichtige Lücke in Sachen Rock und elektronische Musik im Kulturangebot der Stadt Aachen. Immer wieder machen neben lokalen und regionalen Acts auch national und internationale bekannte Künstler im Rahmen von Tourneen Station im Musikbunker und setzen damit spannende Akzenze. Im Musikbunker werden auch ca. 120 Proberäume für hiesige MusikerInnen betrieben. Es wird auch im Antrag auch auf die Zusammenarbeit mit solchen PArtnern wie die GZM, PArkstad Heerlen, Chudosnik Sunergia und dem Kulturbetrieb der Stadt hingewiesen. Genaue Hinweise auf geplante Inhalte bzw. Programmpunkte für 2013 fehlen. Durch die Bereitstellung des Kulturraums 'Raststätte' als Plattform für unterschiedlichste Kulturaktionen und-Projekt aus dem zeitgenössischen und experimentellem Raum schließt der Förderverein Kunst und Internet e.V. eine Lücke, die sonnst weitgehend offen bleiben würde. Die Vielfalt an spartensprengenden Aufführungen - z.B. experimentelle Klangevents, Poetry Slams, Installationen, Graffiti Kunst, Lesungen, mediale Projekte - ist beeindruckend und entspricht dem grenzüberschreitenden Ansatz der Stadt Aachen. Auch die konzeptionelle Einbindung in städtischen Großprojekten wie das Karlsjahr 2014 (Thema: Wo steckt de Karl denn nur?') oder Maastricht 2018 spielt in der Planung des Vereins eine bedeutende Rolle. Verein zur Förderung der Jazzmusik in der Region Aachen e.V. / Programm des Vereins für die Spielstätte in aachen-Burtscheid, KurparkTerrassen, Dammstr. 40 Die Veranstaltungen in den Kurpark Terrassen erfreuen sich mit ihren eingängigen Jazz Veranstaltungen - zwischen Oldtime Jazz, Swing, Gypsy Jazz und Mainstream - eines großen Zuspruchs und bedienen einen großen Teil des Mainstream Jazz Publikums in Aachen. Auch die Open Air Konzerte im Sommer zu freiem Eintritt sind sehr beliebt. Kaleidoskop - Filmforum in Aachen e.V. / Kulturelle Filmarbeit Seit 20 Jahren steht Kaleidoskop für engagierte kulturelle Filmarbeit in Aachen. Neben klassischen Programmelementen wie der 'Idependent' Filmreihe, dem Programm 'Film mit Gabel' und der 'Langen Nacht der kurzen Filme' wird eine Erhöhung der Auflage der Filmzeitschrift 'kaleizette' angestrebt. Auch neue Kooperationen und Vernetzungen im Rahmen des bevorsteheneden Karlsjahr 2014 und der Bewerbung von Maastricht & Eurgio als europäische Kulturhauptstadt 2018 werden thematisch angeführt. Ein wichtiger Beitrag im spärlich representierten Bereich Film. Seite 1 von 4 Große KAStE 2013 Antragsteller Inhalt Stand 08.04.2013 Inhaltliche Anmerkung des E 49/4 Literatur Haus der Märchen und Das bewährte Konzept der international besetzten 'Erzähltage' wird fortgesetzt. Der Schwerpunkt 'Natur' verspricht eine spannende Fortsetzung der Inhalte dieses einzigartigen Festivals, Geschichten e.V: / "Zwischendessen Rahmen laut Antrag von 3 auf 4 Tage gewachsen ist. Die angesprochene Einbindung der Wissenschaft und die Einbindung der RWTH sowie von Schulen und Instituten in Aachen Zeiten! Internationales verspricht einen spannenden Dialog zwischen Naturwissenschaften und Erzählkulturen der Welt. Erzählfestival Kinder- und Jugendkultur Accordate / Jugendförderung allgemein Die Kammermusikreihe Accordate - bestehend aus Abonnentenkonzerten und gesonderten Projekten der Jugendförderung - bleibt ein künstlerisch sehr niveauvoller und konstruktiver Beitrag in Sachen internationale Kammermusik zum Musikleben der Stadt Aachen. Die Reihe gewinnt immer mehr Abonnenten und die Konzerte sind sehr gut besucht. Besonders die gezielte Förderung von Nachwuchsmusikern ist sehr wichtig und wird von den Veranstaltern sehr ernst genommen und kreativ umgesetzt. Zur Jugendförderung allgemein gehören u.a. das Musikwettbewerb für Klavier in der Musikhochschule, Kinderkonzert, Meisterkurse und das Hochschulorchesterkonzert. Formloser Antrag. Beantragt wird einen Zuschuß neben der bestehenden Leistungsvereinbarung mit der Stadt, damit die mobilien Theatervorstellungen in Kindergärten, Kitas und Schulen DAS DA THEATER / 2013 im vollen Umfang fortgesetzt werden können. DAS DA THEATER ist die einzige Kultureinrichtung in AC, die das gesamte Jahr ein moblies Programm in diesem Umfang anbietet. Das Projektförderung des mobilen Programm ist sehr aktuell, besteht also nicht aus Klischeehaftem, Märchen usw. Angaben zum Programminhalte sind sehr ausführlich und Zuspruch des Programms durch ausführliche Kindertheaters Presseberichte belegt. Seite 2 von 4 Große KAStE 2013 Antragsteller Inhalt Stand 08.04.2013 Inhaltliche Anmerkung des E 49/4 Bildende Kunst Atelierhaus Aachen e.V. / Grenzgänger In der Folge des in den letzten Jahren realisierten Projektes 'art focus euregio', bei dem es u.a. um den regen Austausch von KünstlerInnen innerhalb der Euregio, wird hier ein AustauschProjekt zwischen dem Atelierhaus AC und der VBK in Berlin, das 2013 in Ausstellungen in Aachen und Berlin ausarten soll. Die Thematik 'Grenzgänger' ist auf verschiedenen Ebenen spürbar: u.a. als Städteaustausch, als Projekt bei dem alle Sparten im Rahmen der bildenden Künste bedient werden, als Auseinandersetzung mit den geopolitischen und soziokulturellen Situationen in den jeweiligen Städten. Ein spannender und ambitionierter Ansatz. KuKuK e.V. / Kunst und Kultur in Köpfchen / strukturelle Förderung Die Kultureinrichtung KuKuK (Kunst und Kultur in Köpfchen) lebt den grenzüberschreitenden Kulturansatz der Stadt Aachen sowohl geografisch wie auch inhaltlich aus. Zeitgenössische Kultur, Geschichte und Natur werden in einem sehr abwechslungsreichen und gut besuchten Programm vereint. Das Gesamtkonzept sieht eine Fortsetzung der erfolgreichen Programmarbeit durch ein tragfähiges Zusammenspiel von Mitarbeitern, eine breiten Basis an Ehrenamtlern und Wirtschaftsbetrieb vor. Darstellende Kunst Seite 3 von 4 Große KAStE 2013 Antragsteller Inhalt Stand 08.04.2013 Inhaltliche Anmerkung des E 49/4 Musik Förderverein "Freunde vom Franz e.V." / Jahresprogramm 2013 Das 'Franz' spielt seit 2 Jahren eine zunehmend wichtige Rolle als Veranstaltungsort für eine ausgewogene Mischung aus Musik (Pop, Jazz) und Kleinkunst/Kabarett. Das Programm setzt vor allem Akzente auf aufkommende Nachwuchstalente, sowohl regionale wie auch überregionale. Der Stilmix aus Pop, Jazz und StandUp ist eine besondere Marke, die sich programmatisch weiterentwickelt. So ist es als sehr positiv zu bewerten, dass eine neue Mittwochsreihe für Nachwuchskünstler (freier Eintritt) in intimer Atmosphäre geplant ist, bei der örtlichen Künstlern Raum und Technik kostenlos zur Verfügung gestellt werden. So werden wichtige Auftrittsmöglichkeiten für junge Bands und Künstler entstehen. Der Jakobshof hat eine Reihe von festen Formaten in den Bereichen Jazz, Fusionmusik, Crossover wie auch Kabarett und Variété etabliert, die angelehnt an das städtische Kulturleitprofil 'Grenzüberschreitung' interessante Impulse im Aachener Kulturleben setzen. Das mittlerweile 4-tägige Südstadt-Festival erfreut sich großer Resonanz und solche eingeführte Verein Jakobshof/Südstadtkulturwiederkehrende Programmpunkte wie das Songwriters Table, die Live Soiree mit HeJo Schenkelberg und wechselnden Gästen oder das monatliche Fusion-Programm des Peter Sonntag Quartetts sorgen für regelmässig Begegnungen mit MusikerInnen aus allen Richtungen aus der regionalen und überregionalen Szene. Auch Jugendkultur spielt im Konzept eine große Rolle - sehr zu unterstützen. Seite 4 von 4 Nachrichtlich: Kleine KAStE für 2013 Verwendungsnachweis 2011 erbracht Projektförderung Leistungsvereinbarung Kultur- und Kreativwirtschaft x Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche Vielfalt der Kulturen x Musik, Theater und bildende Künste Grenzüberschreitung Antragsteller Maßnahme LEITPROFIL Gesamtkosten Vorschlag Kulturbetrieb beantragte Summe Literatur: Herrn Sebastian Dreher Kircheichstraße 89 52134 Herzogenrath Literaturbüro EMR e.V. Herrn Hartwig Moritz Vaalser Str. 17 a) 52064 Aachen Leselust im Quadrum 2013 Anthologie zum 30jährigen Bestehen des Literaturbüros in der Euregio MaasRhein e.V. x x x x x x x Literaturbüro EMR e.V. 7.500,00 € 2.500,00 € 2.000,00 € kein Antrag 2.875,00 € 1.966,00 € 1.000,00 € 2.500,00 € 3.000,00 € Summe Literatur Kinder- und Jugendkultur Frau Anna Kusen Klara-Fey-Str. 4 52066 Aachen Haus der Mächen und Geschichten Elsa-Brandströmstr. 8 52070 Aachen freiter Eintritt für die Jugend x x x x Leseförderung "Erzähl uns was Geschichten unterm Ahornbaum!" x x x Kinderleselust im Quadraum 2013 x x x x 6.048,00 € 2.000,00 € 2.000,00 € x X ACCORDATE Kammermusik in Aachen e.V. 2.350,00 € 1.700,00 € 600,00 € x x 3.500,00 € 1.000,00 € 500,00 € 4.700,00 € 3.100,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 9.024,58 € 2.000,00 € Literaturbüro EMR e.V. Herrn Sebastian Dreher Kircheichstraße 89 52134 Herzogenrath Summe Kinder- und Jugendkultur Bildende Kunst Summe bildende Kunst Darstellende Kunst Summe darstellende Kunst Musik Art´n Schutz Orchester c/o Frau Ulla Marks Knöpgerweg 2 52074 Aachen Neujahrskonzerte x x x x 12.035,58 € Seite 1 Nachrichtlich: Kleine KAStE für 2013 Verwendungsnachweis 2011 erbracht x x 5.500,00 € 950,00 € 500,00 € kein Antrag 5.000,00 € 5.000,00 € 1.000,00 € x 2.325,64 € 800,00 € 400,00 € x Leistungsvereinbarung Kultur- und Kreativwirtschaft x Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche x Projektförderung Wiener Mélange Kaffeehaus Konzerte (2 Konzerte) Musik, Theater und bildende Künste Herzogstraße 10 52070 Aachen Vielfalt der Kulturen Herr Bernhard Gaube Grenzüberschreitung Antragsteller Maßnahme LEITPROFIL 2.680,00 € 1.000,00 € 400,00 € keine Förderung 7.490,00 € 2.400,00 € 1.000,00 € 22.000,00 € 7.000,00 € 2.000,00 € 26.174,58 € 7.300,00 € 0,00 € 0,00 € 33.374,58 € 13.400,00 € x x x c/o Prof. Jürgen Tietze Langenbruchweg 69 52080 Aachen x Gesellschaft der Musikund Theaterfreunde zu Aachen e.V. Jubiläumsjah r 2013 x GZM z. Hd. Frau Johanna Daske Kurhausstr. 1 52062 Aachen Freitagsmusik Theresienkirche x x x Jazz Live Konzerte x x x Jahresprogramm m 2013 x x x x x x Gesamtkosten Vorschlag Kulturbetrieb beantragte Summe Jazzclub Opera Hr. Joseph Bayer Judengasse 7 52062 Aachen Leerzeichen e.V. Raum für Kultur Frau Bianca Sukrow Viktoriastr. 10 52066 Aachen speGTRa special guitar events Aachen Herr Vicente Bögeholz Viktoriaallee 25 52066 Aachen speGTRa 2013 x kein Antrag Summe Musik Film und Medien Summe Film und Medien Summe Seite 2 Kleine KAStE 2013 Antragsteller Inhalt Inhaltliche Anmerkung des E 49/4 Literatur: Literaturbüro in der EMR / Leselust im Quadrum 2013 Die traditionellen Leselustveranstaltungen gehören zu den wohl beliebtesten Literaturaktionen in der Stadt. Das Quadrum der Domsingschule wird weiterhin als attraktiver und freundlicher Spielort angestrebt. Zum Programm gehörten in der Vergangenheit AutorInnen aus Aachen, der Euregio und Luxemburg. Im Antrag 2013 fehlen aktuelle Inhalte. Literaturbüro in der EuregioMaas-Rheine.V. / Anthologie zum 30jährigen Bestehen des Literaturbüros in der EuregioMaas-Rhein e.V. Beabsichtigt wird eine Jubiläumsausgabe mit Beiträgen von Autoren und Autorinnen - um die 40 an der Zahl - die in den vergangenen 30 Jahren wichtige literarische Impulse in der Euregio gesetzt haben. Der beantragte Zuschuß beträgt 66% der Geasamtkosten. Kinder- und Jugendkultur Accordate / Projekt innerhalb der Konzertreihe: "Freier Eintritt für Jugend" Hier geht es, wie in den vergangenen Jahren, um den sehr unterstützungswerten Ansatz von freiem Eintritt für die Jugend bei den Kammerkonzerten im Krönungssaal. Haus der Märchen und Geschichten e.V. / Kinder- und Jugendkultur- Leseförderung In den Sommerferien sollen in natürlichem Ambiente am Lousberg unter dem Motto 'Geschichten unterm Ahornbaum' kleinen Lesern und ihren Familien die Welt der Fantasie durch professionelle Erzählkunst nahegelegt werden. Die Lesungen gehören für viele zum festen Bestandteil des Aachener Sommers. Literaturbüro in der EMR / Kinderleselust im Quadrum 2013 Zu den traditionellen Leselustveranstaltungen gehören auch diese Lesungen für Kinder. Das Quadrum der Domsingschule bleibt weiterhin Spielort für das bisher attrakive und abwechslungsreiche Programm. Auch hier fehlen allerdings Inhalte zum Programm. Seite 1 von 3 Stand 27.03.2013 Kleine KAStE 2013 Antragsteller Inhalt Inhaltliche Anmerkung des E 49/4 Bildende Kunst Darstellende Kunst Musik Bernhard Gaube / Wiener Mélange Kaffeehaus-Konzerte Das bewährte und erfolgreiche Konzept bietet Konzerte mit Operetten- und Kaffeehaus Musik von jungen SängerInnen (begleitet vom sechsköpfigen Salon Ensemble) in unterhaltsamer Form . Die Konzertbesucher geniessen dabei (auf eigener Rechnung) Kaffee und Kuchen vom Caterer / Partner Café Liège. Ein nach wie vor passendes Konzept für das opulente Ambiente des Ballsaals im alten Kurhaus . Gesellschaft für Zeitgenössische Musik Aachen e.V. / 25jähriges Bestehen der GZM / Jubiläumsfestival 2013 Das GZM setzt seit Bestehen wichtige, teils gewagte künstlerische Akzente in den Bereichen improvisierte und neue Musik wie auch neuer Jazz, Bereiche die den breiten Publikumsgeschmack herausfordern. In den letzten Jahren hat die GZM großen Wert auf Vernetzung innerhalb der Euregio gelegt, der ua zu solchen grenzüberschreitenden Initiativen wie das bekannte Format 'In Front Festival' und EUJAZZ in der Euegio geführt hat. Im Jubiläumsjahr 2013 soll im Rahmen eines Herbstfestivals die gesamte Klangbrücke im alten Kurhaus zu einem 'multimedialen, multikulturellen, interdisziplinären' Klangerlebnis werden. Gesellschaft der Musik- und Theaterfreunde zu Aachen e.V. / Freitagsmusik Theresienkirche (Musik und Literatur) Die Freitagsmusik ist ein schönes kostenloses Angebot an Liebhaber aller Arten von klassischer Musik von Orchester- und Chormusik bis hin zu Kammermusik oder Orgel-, Vocal- und Instrumentalmusik. In Zusammenhang mit literarischen Programmpunkten bietet das Programm einen beliebten Kontrast zum hektischen Alltag in sinnlicher Umgebung. Jazzclub Opera / Aachen / Jazz Live - Konzerte YoungJazz Tage Europäisch orientierte Jazzreihe, die mehrmals im Jahr stattfindet und programmatisch und gezielt MusikerInnen und Gruppen aus der Euregio-Maas-Rhein vorstellt. Ziel ist u.a. der erweiterte Austausch unter Musikern in der Euregio. Vertiefte Inhalte zu Orientierung bzw. Künstlern fehlt. Seite 2 von 3 Stand 27.03.2013 Kleine KAStE 2013 Inhalt Antragsteller Inhaltliche Anmerkung des E 49/4 Leerzeichen e.V. / Kulturraum L_rzeichen Kern der Arbeit von Leerzeichen im Frankenberger Viertel ist die Förderung von Nachwuchskünslern (junge Talente, Quereinsteiger…) und die Unterstützung durch erfahrene Organisatoren um Erfahrungen vor der Öffentlichkeit zu sammeln. Dazu kommen erfahrene Künstler aller Sparten, die neue, teilweise recht experimentelle Programme ausprobieren und mit Künstlern aus anderen Sparten interagieren. Das Angebot ist für die Künstler kostenfrei. Ein sehr positives, ergiebiges Konzept. Vicente Bögeholz / speGTRa special guitar events Die 2. Folge dieses außergewöhnlichen Festivals für Gitarren und Gitarren-verwandte Instrumente findet an 4 Wochenenden im Laufe des Jahres statt im Gegensatz zum 3-jährigen Festival von 2012. Das Programm besteht aus einer Mischung aus international bekannten wie auch regionalen Musikern, Musikstudenten und Musikschülern. Neben Konzerten finden auch Masterclasses und Workshops statt. Eine sehr interessante und kreative Akzentsetzung auf das Instrument Gitarre in all seinen Schattierungen. Seite 3 von 3 Stand 27.03.2013