Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
112747.pdf
Größe
90 kB
Erstellt
10.04.13, 12:00
Aktualisiert
22.11.17, 11:36
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Kinder, Jugend und Schule
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 45/0254/WP16
öffentlich
10.04.2013
FB 45/100, Herr Ernst
Vorstellung der Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des
Schulverbands Aachen - Ost
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
25.04.2013
SchA
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Der Schulausschuss nimmt die vorgestellten Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des
Schulverbands Aachen – Ost zur Kenntnis.
Vorlage Error! Bookmark not defined. der Stadt
Aachen
Ausdruck vom: 07.11.2014
Seite: 1/3
finanzielle Auswirkungen
Es ergeben sich keine finanziellen Auswirkungen
Investive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
Gesamtbedarf (alt)
20xx ff.
Gesamtbedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
-
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausrechende Deckung
ausrechende Deckung
vorhanden
vorhanden
Verschlechterun
g
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
20xx ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
Verschlechterun
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausrechende Deckung
ausrechende Deckung
vorhanden
vorhanden
g
Vorlage Error! Bookmark not defined. der Stadt
Aachen
Ausdruck vom: 07.11.2014
Seite: 2/3
Erläuterungen:
Im Rahmen der Gründung des Schulverbands Aachen- Ost zwischen dem Geschwister-SchollGymnasium, der Hugo-Junkers-Realschule und der Gemeinschaftshauptschule Aretzstr. zu Beginn
des Schuljahrs 2009/2010 wurde durch den damaligen Regierungspräsidenten Lindlar zugesagt, eine
wissenschaftliche Begleitung des Musterprojekts zu realisieren.
Hierfür konnte dann das Institut für Erziehungswissenschaften der RWTH Aachen unter Leitung von
Herrn Prof. Dr. Marold Wosnitza gewonnen werden, welches den Verband seit Beginn des
Schuljahres 2010 /2011 zwei Jahre lang begleitet hat.
Die Finanzierung der wissenschaftlichen Begleitung wurde durch die Stiftung Mercator in Essen sicher
gestellt.
Erste Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung wurden dem Schulausschuss in seiner Sitzung
am 21. 07. 2011 vorgestellt.
Da die Begleitung mit Ablauf des Schuljahrs 2012 / 2013 zu Ende gegangen ist, werden die
Ergebnisse nunmehr durch eine/n Vertreter/in des o. g. Instituts dem Schulausschuss in der Sitzung
vorgestellt werden.
Vorlage Error! Bookmark not defined. der Stadt
Aachen
Ausdruck vom: 07.11.2014
Seite: 3/3