Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
112472.pdf
Größe
1,1 MB
Erstellt
02.04.13, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:07
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0868/WP16
öffentlich
02.04.2013
FB 61/30
Aachener Fahrradsommer 2013
"Campus für Alle"
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
25.04.2013
15.05.2013
15.05.2013
15.05.2013
22.05.2013
22.05.2013
22.05.2013
MA
B0
B3
B4
B-1
B5
B6
Kenntnisnahme
Kenntnisnahme
Kenntnisnahme
Kenntnisnahme
Kenntnisnahme
Kenntnisnahme
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Der Mobilitätsausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis.
Die Bezirksvertretung Aachen- Mitte nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur
Kenntnis.
Die Bezirksvertretung Aachen- Haaren nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur
Kenntnis.
Die Bezirksvertretung Aachen- Laurensberg nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur
Kenntnis.
Die Bezirksvertretung Aachen- Brand nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur
Kenntnis.
Die Bezirksvertretung Aachen- Kornelimünster/ Walheim nimmt die Ausführungen der Verwaltung
zustimmend zur Kenntnis.
Die Bezirksvertretung Aachen- Richterich nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur
Kenntnis.
Die Bezirksvertretung Aachen- Eilendorf nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur
Kenntnis.
Vorlage FB 61/0868/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 02.12.2013
Seite: 1/3
Erläuterungen:
Am 08.06.2013, 14:00 Uhr, wird die Eröffnungstour des 19. Aachener Fahrradsommers vom >Super
C< am Templergraben in Aachen starten. Die Tour nimmt vom Motto her Bezug auf den >Campus
Melaten< mit seinen zahlreichen Neubauten der RWTH Aachen, an der ca. 40.000 Studenten und
MitarbeiterInnen lernen und forschen.
Der Aachener Bevölkerung und auch interessierten Touristen soll in diesem Jahr bei Touren mit dem
Rad Gelegenheit gegeben werden, die Aachener Hochschullandschaft und deren dynamische
Entwicklung mit ihren räumlichen Auswirkungen kennen zu lernen..
Die geplante Strecke führt im Westen des Stadtgebietes am Westbahnhof vorbei über den Seffenter
Weg direkt in den neu geplanten Bereich des Campus Melaten. Die Fahrt geht dann weiter über den
Schneebergweg durch landschaftlich reizvolle Wiesen und Felder bis nach Lemiers; hier ist der
Wendepunkt. Über den Senserbachweg gelangt man zurück an das Aachener Uniklinikum und weiter
an Neubauten der RWTH in der Mies-von-der-Rohe-Straße. Hier ist man wieder auf der
Anfangsstrecke, am Westbahnhof vorbei zurück in die Innenstadt zum >Super C<.
Wie in allen vorherigen Jahren werden Flyer mit Tourenkarten gedruckt, die in allen öffentlichen
Verwaltungsgebäuden, bei Fahrradläden, beim aachener tourist-service, im Eine-Welt-Haus, den
Städt. Kindertagesstätten und Schulen sowie den Radsportvereinen ausgelegt bzw. erhältlich sind. In
der Streckendarstellung sind neben den Bushaltestellen auch gastronomische Pausenmöglichkeiten
gekennzeichnet. Es werden auch wieder besondere geführte Sondertouren mit erweiterten
Spezialthemen angeboten.
Alle Unterlagen findet man im Internet.
Die Gesamtlänge der ausgewählten Strecke beträgt ca. 16 km. Mit nur zwei sehr kurzen etwas
steileren Stücken ist die Tour auch wieder familienfreundlich. – Die gesamte Strecke ist mit der
einheitlichen Beschilderung „Fahrradsommer Aachen“ gekennzeichnet.
Alle Rad fahrenden Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an der Eröffnungstour teilzunehmen.
Da am Eröffnungstag des 19. Aachener Fahrradsommers, dem 08.06.2013, auch der
>KlimaACtionstag< im Alten Posthof im Kapuzinerkarree stattfindet, startet die Fahrradtour nur an
diesem Tag um 14:00 Uhr vom Alten Posthof. Die Eröffnungsfahrt führt dann über den westlichen
Grabenring (Peterstraße, Kurhausstraße, Seilgraben, Hirschgraben, usw.) zum >Super C< .
Anlage/n:
Fahrradsommerroute 2013
Vorlage FB 61/0868/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 02.12.2013
Seite: 2/3
Vorlage FB 61/0868/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 02.12.2013
Seite: 3/3