Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
110853.pdf
Größe
128 kB
Erstellt
19.02.13, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:03
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Jugend
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 51/0242/WP16
öffentlich
19.02.2013
Fb 45/100, Frau Jansen
Bündnis für Familie; Freigabe der Haushaltsmittel 2013
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
12.03.2013
12.03.2013
SchA
KJA
Kenntnisnahme
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
1.
Der Schulausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis.
2.
Der Kinder- und Jugendausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur
Kenntnis. Er beschließt die Freigabe der im Haushaltsplan 2013 veranschlagten Mittel.
Vorlage FB 51/0242/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 23.04.2014
Seite: 1/4
finanzielle Auswirkungen
In Höhe der im Haushaltsplan veranschlagten Mittel, siehe Erläuterungen
Investive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
Gesamtbedarf (alt)
20xx ff.
Gesamtbedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
-
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausrechende Deckung
ausrechende Deckung
vorhanden
vorhanden
Verschlechterun
g
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
20xx ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
Verschlechterun
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausrechende Deckung
ausrechende Deckung
vorhanden
vorhanden
g
Vorlage FB 51/0242/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 23.04.2014
Seite: 2/4
Erläuterungen:
1.
Haushaltsjahr 2012
Im Haushaltsjahr 2012 standen für Ausgaben im Rahmen des Bündnisses für Familie folgende
Ansätze zur Verfügung:
PSP- Element 4- 060201-924-9 Sachkonto 52790000 Bündnis für Familie – Besondere
Verwaltungs- und Betriebsaufwendungen
12.000 €
PSP- Element 4- 060201-924-9 Sachkonto 52910000 Bündnis für Familie – Aufwendungen für
sonstige Dienstleistungen
18.300 €
Im Rahmen der zur Verfügung stehenden Mittel erfolgten im PSP- Element 4- 060201-924-9
Sachkonto 52910000 in 2012 Mittelbindungen in Höhe von 10.000 € für die Begleichung von
anfallenden Kosten im Rahmen des vom Rat beschlossenen Marketing-Konzepts.
Im gleichen PSP-Element ist ein Betrag in Höhe von 3.000,00 € gebunden worden für anfallende
Kosten im Rahmen der jahrgangsübergreifenden Veranstaltungsreihe „Aachen – Wege zur
familienfreundlichen Wissenschaftsstadt“.
2.
Haushaltsjahr 2013
Im Haushaltsjahr 2013 stehen folgende Ansätze zur Verfügung:
PSP- Element 4- 060201-924-9 Sachkonto 52790000 Bündnis für Familie – Besondere
Verwaltungs- und Betriebsaufwendungen
11.600 €
PSP- Element 4- 060201-924-9 Sachkonto 52910000 Bündnis für Familie – Aufwendungen für
sonstige Dienstleistungen
14.700 €
Somit verfügt das Bündnis für Familie im Haushaltsjahr 2013 über insgesamt 26.300 € um alle
anfallenden Kosten zu decken. Im Rahmen der Haushaltsplanberatungen sind diese Mittel in Gänze
zugunsten des Kinder- und Jugendausschusses gesperrt worden.
3.
Konkrete Finanzsituation
Im Januar 2013 sind vor Sperrung der Mittel vorliegende Rechnungen für in 2012 erbrachte
Leistungen in Höhe von insgesamt 1.782,92 € beglichen worden, 1.421,20 € hiervon sind im
Zusammenhang mit dem Marketing-Konzept und der Veranstaltungsreihe „Aachen – Wege zur
familienfreundlichen Wissenschaftsstadt“ entstanden.
Zwei Rechnungen über insgesamt 820,00 € konnten aufgrund der bestehenden Sperre der beiden
Konten nicht bezahlt werden. Eine weitere Rechnung in Höhe von 595,00 € im Zusammenhang mit
dem Marketing-Konzept wird voraussichtlich noch eingehen.
Des Weiteren sind vor Sperrung der Mittel zur Finanzierung von in 2012 bereits erteilten Aufträgen im
Rahmen der Veranstaltungsreihe „Aachen – Wege zur familienfreundlichen Wissenschaftsstadt“ im
PSP- Element 4- 060201-924-9 Sachkonto 52910000 erneut 4.200,00 € gebunden worden.
Vorlage FB 51/0242/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 23.04.2014
Seite: 3/4
Unter Berücksichtigung der Vormerkungen und Planungen stehen in 2013 somit noch 16.402,08 € zur
Verfügung.
Sollte das Marketing-Konzept durchgeführt werden, wird dies voraussichtliche Kosten in Höhe von
8.215,00 € verursachen, eine Reauditierung Familiengerechte Kommune kostet voraussichtlich
20.865,00 €.
Hinsichtlich des Marketing-Konzepts ist vorgesehen, dieses im Unterausschuss Jugendhilfeplanung
am 20.03.2013 vorzustellen.
Eine Übersicht der Mittel im Bereich „Bündnis für Familie“ in 2013 ist in der Anlage beigefügt.
Die Übertragung der Mittelbindungen aus 2012 in Höhe von 13.000,00 € ist bei FB 20 beantragt
worden. Sollten die Mittel nach einer erfolgten Übertragung nicht vollständig für das MarketingKonzept und die Veranstaltungsreihe „Aachen – Wege zur familienfreundlichen Wissenschaftsstadt“
verausgabt werden, verfallen sie zugunsten des Haushalts.
Ohne Freigabe der Bündnismittel durch den Kinder- und Jugendausschuss ist eine
Handlungsfähigkeit des Fachbereiches Kinder, Jugend und Schule im Rahmen des Bündnisses für
Familie nicht gegeben. Die Freigabe der Bündnismittel zur Wiederherstellung der Handlungsfähigkeit
durch Kinder- und Jugendausschuss ist unabdingbar.
Anlage/n:
Mittelübersicht
Vorlage FB 51/0242/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 23.04.2014
Seite: 4/4
Stand 19.02.2013
Mittelübersicht Bündnis für Familie
4-060201-924-9
52790000-4510
Ansatz
verausgabt
Mittelbindungen 2013
offene Rechnungen
4-060201-924-9
52910000-4510
Bündnis für FamilienBesondere Verw- und Betriebsaufwendungen
11.600,00 €
361,72 €
6.700,00 €
--4.538,28 €
Bündnis für Familien-Aufwendungen f sonstige
Dienstleistungen
Ansatz
verausgabt
Mittelbindungen 2013
offene Rechnungen
14.700,00 €
1.421,20 €
0,00 €
1.415,00 €
11.863,80 €
Gesamt Rest 28.01.13
16.402,08 €
Kosten Reauditierung
verbleibende Kosten
Marketing-Konzept
20.865,00 €
8.215,00 €