Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
110300.pdf
Größe
3,0 MB
Erstellt
01.02.13, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:01

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 61/0834/WP16 öffentlich 01.02.2013 Dez. III / FB 61/30 Umbau Bushaltestellen 'Audimax', Planungsbeschluss und Fahrgastunterstände Haltestellen 'Audimax' / Turmstraße hier: Antrag der SPD-Fraktion vom 25.10.2012 Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 27.02.2013 21.03.2013 B0 MA Anhörung/Empfehlung Entscheidung Beschlussvorschlag: Die Bezirksvertretung Aachen-Mitte nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis. Sie empfiehlt dem Mobilitätsausschuss, den Planungsbeschluss für die Bushaltestelle Audimax zu fassen. Die Bezirksvertretung Aachen-Mitte nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis und empfiehlt dem Mobilitätsausschuss die Verwaltung zu beauftragen, nach Umbau der Haltestellen Audimax Fahrgastunterstände zu errichten. Der Mobilitätsausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis. Er fasst den Planungsbeschluss für die Bushaltestelle Audimax vorbehaltlich der Beschlussfassung des Haushaltsplanes 2013. Der Mobilitätsausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung, nach Umbau der Haltestellen Audimax Fahrgastunterstände zu errichten. Vorlage FB 61/0834/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 19.02.2013 Seite: 1/5 finanzielle Auswirkungen investive Ansatz fortgeschriebener Ansatz fortgeschriebener Gesamt- Gesamt- Auswirkungen 2013 Ansatz 2013 2014 ff. Ansatz 2014 ff. bedarf (alt) bedarf (neu) Einzahlungen 0 0 200.000 200.000 200.000 200.000 Auszahlungen 0 0 250.000 250.000 250.000 250.000 Ergebnis 0 0 -50.000 -50.000 -50.000 -50.000 + Verbesserung / 0 0 Deckung ist gegeben / keine Deckung ist gegeben / keine ausreichende Deckung vorhanden ausreichende Deckung vorhanden -Verschlechterung konsumtive Ansatz fortgeschriebener Ansatz fortgeschriebener Folgekosten Folgekosten Auswirkungen 2013 Ansatz 2013 2014 ff. Ansatz 2014 ff. (alt) (neu) Ertrag 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Abschreibungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 Personal/Sachaufwand + Verbesserung / -Verschlechterung 0 0 Deckung ist gegeben / keine Deckung ist gegeben / keine ausreichende Deckung vorhanden ausreichende Deckung vorhanden Vorlage FB 61/0834/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 19.02.2013 Seite: 2/5 Erläuterungen: Anlass Die Haltestelleninfrastruktur an der Bushaltestelle Audimax ist defizitär und soll verbessert werden. Dies trifft auf beide Fahrtrichtungen zu. Für die Haltestelle in Fahrtrichtung Hörn wird seit Jahren die Aufstellung eines Fahrgastunterstandes gefordert. Dies kann nur durch einen Umbau oder Verlegung der Haltestelle erfolgen. Die Haltestelle in Fahrtrichtung Bushof bietet ebenfalls keinen Wetterschutz. In der Claßenstraße, nah der Einmündung Turmstraße, errichtet der BLB für die RWTH zur Zeit ein neues Hörsaalzentrum mit Platz für bis zu 4.000 Studenten. Deshalb ist mit einer erheblichen Steigerung der Fahrgastzahlen an dieser Haltestelle zu rechnen. Eine Optimierung der Haltestelleninfrastruktur ist u.a. deshalb dringend angeraten. Die SPD-Fraktion hat in einem Antrag vom 25.10.2012 gefordert, dass die Haltestellen Audimax in der Turmstraße unverzüglich mit angemessen großen Fahrgastunterständen ausgestattet werden. Die Errichtung soll noch zum Herbst/Winter 2012/2013 erfolgen (s. Anlage 1). Außerdem wurde anlässlich der Beratung des Tagesordnungspunktes „Fahrgastunterstand an der Haltestelle Wiesental in der Josef-von-Görres-Straße, Standort für einen ausgelagerten Werbeträger“ in der Bezirksvertretung Aachen-Mitte am 26.09.2012 von Seiten der Bezirksvertretung der Wunsch geäußert, einen Einblick in die Prioritätenliste für Fahrgastunterstände zu erhalten. Ausgangslage Die Bushaltestelle Audimax wird von folgenden Buslinien angefahren: - Linie 3A: Hbf - Kaiserplatz - Ponttor - Westbahnhof - Hörn - Uniklinik (15-Minuten-Takt) - Linie 33: Fuchserde - Bushof - Westbahnhof - Hörn - Uniklinik (15-Minuten-Takt, alle 30 Minuten weiter nach Vaals) - Linie 73: Bf Rothe Erde - Bushof - Westbahnhof - Hörn - Uniklinik (15-Minuten-Takt) - Linie 24: Kelmis - Bushof - Süsterfeld - Laurensberg - Schönau (30-Minuten-Takt) - Linie 7: Diepenbenden - Bushof - Süsterfeld - Laurensberg - Schönau (Tagesrandlagen und Verstärkerverkehre) - Linie 30: Ronheider Weg - Hüls - Polizeipräsidium - Süsterfeld - Süsterau (1 bzw. 2 Fahrten) - Linie 173: Brand - Bushof - Süsterfeld - Uniklinik (2 bzw. 4 Fahrten) Der Liniennetzplan für den aktuellen Bereich wird in Anlage 2 dargestellt. Je Fahrtrichtung halten ca. 215 Busse pro Werktag an der Haltestelle Audimax. In Fahrtrichtung Hörn steigen ca. 1.000 Fahrgäste werktäglich ein und ähnlich viele aus. In Fahrtrichtung Bushof steigen ca. 500 Fahrgäste ein und 1.500 Fahrgäste aus. Die Haltestelle Audimax in Fahrtrichtung Hörn befindet sich in der Turmstraße in der Rechtsabbiegespur zur Claßenstraße und ist mit einer Zickzackmarkierung (Zeichen 299) auf einer Länge von 20 m markiert (siehe Fotos, Anlage 3). Im ca. 2 m breiten Warteflächenbereich sind mehrere Bäume integriert. Es besteht ein Geländesprung von 35 bis 60 cm zwischen Gehweg ("unten") und Wartefläche ("oben"). Nur aus Richtung Pontwall kann die Haltestelle barrierefrei erreicht werden; in der Mitte und am anderen Ende besteht der Zugangsweg aus Treppenstufen. Vorlage FB 61/0834/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 19.02.2013 Seite: 3/5 Die Haltestelle Audimax in Fahrtrichtung Bushof befindet sich in der Turmstraße zwischen der Einmündung Claßenstraße und dem Knoten Turmstraße / Pontwall / Wüllnerstraße und ist als Fahrbahnrandhaltestelle mit einer Zickzackmarkierung (Zeichen 299) auf einer Länge von 20 m markiert (siehe Foto, Anlage 4). Planung In Fahrtrichtung stadtauswärts ist geplant, durch die Entfernung des Grünbeetes im rückwärtigen Bereich der Haltestelle die Wartefläche auf 3,2 m bis 4,5 m zu erweitern. Aufgrund des Höhenunterschiedes wird ein Geländer entlang der Kante und eine Rampe von der Wartefläche in Richtung Claßenstraße vorgesehen. Auf der erweiterten Wartefläche wird ein Fahrgastunterstand errichtet. Im Haltebereich ist aufgrund der hohen Busfrequenz eine Betonfläche auf einer Länge von 30 m vorgesehen. Im Zuge der Maßnahme wird ein Formbordstein (16 cm) für einen barrierefreien Einstieg in die Niederflurbusse eingebaut. Die Planung ist in Anlage 5 dargestellt. Die anfallenden Kosten für den Umbau der Haltestelle betragen ca. 20.000 €. Für die Haltestelle Audimax in Fahrtrichtung Bushof ist eine Verlegung in die Claßenstraße geplant, um das neue Hörsaalzentrum optimal zu erschließen und querende Fußgängerströme am Knoten möglichst wenig ansteigen zu lassen. (Studierende mit Ziel Audimax müssen künftig hingegen die Turmstraße queren.) In Bezug auf den Antrag der SPD Fraktion (Anlage 1) wird mitgeteilt, dass eine Aufstellung von Fahrgastunterständen vor Abschluss der Umbaumaßnahmen aus Kostengründen nicht sinnvoll ist. Finanzielle Auswirkungen Für den Umbau der Haltestelle in Fahrtrichtung stadtauswärts einschließlich erforderlicher Nebenanlagen fallen Kosten in Höhe von ca. 20.000 € an. Die Maßnahme wurde im März 2012 zur Förderung nach ÖPNV-Gesetz § 12 beim NVR angemeldet. Bis zu 85% der förderfähigen Kosten können refinanziert werden. Die Maßnahme ist Bestandteil der mittelfristigen Finanzplanung der Stadt Aachen. Für das Jahr 2014 steht, vorbehaltlich der Beschlussfassung des Rates, beim PSP-Element 5-120102-800-00800-300-1 7852000 „Verbesserung ÖPNV“, entsprechende Haushaltsmittel zur Verfügung. Grundsätzliches zur Aufstellung von Fahrgastunterständen durch die Firma JCDecaux Die Fahrgastunterstände in der Stadt Aachen werden von der Firma JCDecaux aufgestellt und gewartet. Zwischen Stadt Aachen und JCDecaux wurde zu diesem Zweck ein Vertrag geschlossen, der die Aufstellung von insgesamt 436 Fahrgastunterständen regelt. Aus diesem Kontingent wurden bis dato 434 Anlagen im Stadtgebiet aufgestellt. Der Vertrag läuft noch bis Ende 2015. Die Aufstellung von Fahrgastunterständen muss nach Ablauf des Vertrages europaweit ausgeschrieben werden. Vorlage FB 61/0834/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 19.02.2013 Seite: 4/5 Hieraus ergibt sich, dass innerhalb der bestehenden Vertragslaufzeit noch 2 neue Fahrgastunterstände errichtet werden können. Die Stadt führt Anfragen nach Fahrgastunterständen in einer Liste (s. Anlage 6). Neben den Einsteigerzahlen spielen bei der Priorisierung die örtlichen Gegebenheiten eine wesentliche Rolle. Manche Wünsche nach einem Fahrgastunterstand können erst nach Umbaumaßnahmen der Wartefläche erfolgen. Die Festlegung der Standorte bei denen ein Fahrgastunterstand errichtet wird trifft die Fachverwaltung jährlich in enger Abstimmung mit der ASEAG und der Firma JCDecaux. Anlage/n: Anlage 1: Antrag der SPD-Fraktion vom 25.10.2012 Anlage 2: Liniennetzplan Anlage 3: Bestandsfotos Haltestelle Audimax in Fahrtrichtung Hörn Anlage 4: Bestandsfotos Haltestelle Audimax in Fahrtrichtung Bushof Anlage 5: Planung Haltestelle Audimax in Fahrtrichtung Hörn Anlage 6: Prioritätenliste Fahrgastunterstände, Stand Januar 2013 Vorlage FB 61/0834/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 19.02.2013 Seite: 5/5 Anlage 2: Liniennetzplan, Ausschnitt Anlage 3: Bushaltestelle Audimax in Fahrtrichtung Hörn, Bestandsfotos Blickrichtung Brücke Turmstr. Blickrichtung Ponttor Anlage 4: Bushaltestelle Audimax in Fahrtrichtung Bushof, Bestandsfotos Blickrichtung Brücke Turmstr. Blickrichtung Ponttor Anlage 5 Anlage 6 Prioritätenliste Fahrgastunterstände Priorität Straße Turmstraße Vaalser Straße Saarstraße Salierallee Rathausstraße Laurensberger Straße Passstraße Königsberger Straße Kesselstraße Schagenstraße Pascalstraße Passstraße Prämienstraße Krefelder Straße Grüner Weg Grüner Weg Pascalstraße Eupener Straße Gut-Dämme-Straße Eilffschornsteinstraße Eupener Straße Josefstraße Süsterfeldstraße Stand: Januar 2013 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Haltestelle Audimax Venskyhäuschen Ponttor (Alleenring) Giselastraße Laurensberg Rathaus Laurensberg Schulzentrum Carolus Thermen Danziger Straße Lichtenbuscher Weg Brand, Schulzentrum Auf dem Bahnes Carolus Thermen Albert-Einstein-Straße Strangenhäuschen Am Gut Wolf Lombardenstraße Auf dem Bahnes Ronheider Weg Feldchen Kármán-Auditorium Zweiweiherweg Hansmannstraße (Bf) Gewerbegebiet Schlottfeld Richtung stadtauswärts stadtauswärts Kaiserplatz stadteinwärts stadteinwärts stadtweinwärts stadteinwärts stadtauswärts Monschauer Straße stadtauswärts Monschauer Straße stadtauswärts stadtauswärts stadtauswärts stadtauswärts stadteinwärts Schleckheim stadtauswärts stadtauswärts beide FR stadteinwärts stadtauswärts beide FR Linien 3,33,73,173,30,24,7 5er,3 ,4 3, 13,30 7, 27/37,77, 30 27, 37 27, 70 51 5, 45 55 5,45,75 70,55 51 11,41,46,68 51 34, N6 34,N6, N13 70, 55, 36, 11 14, 7, 27,37, 77 30,34,70 4 14 3 7, 24,173 Einsteiger 1000 330 300 219 80 73 67 62 50 38 35 32 25 24 21 20 18 14 13 12 keine Daten keine Daten keine Daten