Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
110454.pdf
Größe
4,6 MB
Erstellt
08.02.13, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:02
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0840/WP16
öffentlich
08.02.2013
FB 61/20 Dez. III
Bearbeitungsstand des Bebauungsplanverfahrens Nr. 929 Soerser Weg/ Wohnbebauung Antrag der SPD-Fraktion vom 29.01.2013, Nr. 159c/13
Sachstandsbericht
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
28.02.2013
PLA
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Der Planungsausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis.
Vorlage FB 61/0840/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 27.05.2013
Seite: 1/3
Erläuterungen:
hier:
Antrag der SPD -Fraktion vom 29.01.2013
1. Die SPD-Fraktion erkundigt sich nach dem Fortschritt der Arbeiten zum Bebauungsplan
Soerser Weg / Wohnbebauung.
2. Stellungnahme der Verwaltung
Am 05.02.2009 wurde der Aufstellungsbeschluss im Planungsausschuss für den Bereich am
oberen Soerser Weg gefasst. Die Programmberatung erfolgte im Planungssauschuss am
09.06.2010 und in der Bezirksvertretung Aachen-Mitte am 09.06.2010. Eine freiwillige frühzeitige
Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden wurde im April 2010 durchgeführt. Die Eingaben
wurden geprüft und bewertet.
Während der Erarbeitung des Rechtsplanentwurfes wurden im Geltungsbereich des
Bebauungsplanes mehrere Bauanträge gestellt. In intensiven Beratungsgesprächen wurden
meistens einvernehmliche Lösungen gefunden, die der Zielsetzung des Bebauungsplanes und
den möglichen zukünftigen Festsetzungen nicht widersprechen. In zwei Fällen wurde das
Instrument der Zurückstellung angewendet und in entsprechendem Zeitabstand eine
Veränderungssperre beschlossen. Die Antragssteller passten darauf hin ihr Bauvorhaben an den
damaligen Stand und die Zielsetzung des Bebauungsplanentwurfes an.
Am 12.01.2012 meldete die Verwaltung unter dem Punkt „privaten Bauvorhaben“ die Vorstellung
eines Bauvorhabens am Soerser Weg an, was auf Wunsch der SPD-Fraktion als
Tagesordnungspunkt beraten wurde.
Aufgrund der Erfahrungen durch die vielfältigen Beratungen wurde darüber hinaus von Seiten der
Verwaltung ein Vorschlag zur weiteren Vorgehensweise empfohlen. Hierbei ging es darum, dass
nach wie vor das Ziel der Sicherung der Einfamilienhausstruktur (2-3 WE) in großen Teilen
umsetzbar ist. In einem kleinen, nördlich liegenden Bereich des Soerser Weges ist jedoch ein
hoher Anteil von Mehrfamiliengebäuden (über 4 WE) vorhanden, so dass dort keine homogene
oder wenigstens eindeutig dominante Struktur gegeben ist. Es wurde vorgeschlagen, dort der
Einzelbetrachtung den Vorrang vor einer flächendeckend einheitlichen Festsetzungen zu geben.
Dieser Vorgehensweise wurde einstimmig zugestimmt.
Zusätzlich wurde am 06.12.2012 in nicht öffentlicher Sitzung dem Planungsausschuss eine
Prioritätenliste zur Bearbeitung von Bebauungsplänen vorgestellt. Die darin genannten Prioritäten
wurden ebenfalls einstimmig angenommen.
Nach wie vor wird somit der Bebauungsplan Nr. 929 – Soerser Weg / Wohnbebauung –
weiterverfolgt, auch wenn andere Prioritäten eine zügige Fertigstellung momentan nicht
ermöglichen.
Vorlage FB 61/0840/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 27.05.2013
Seite: 2/3
Anlage/n:
1.
2.
3.
4.
Übersichtsplan
Luftbild
Antragsschreiben
Konzeptvorschlag 01/2012
Vorlage FB 61/0840/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 27.05.2013
Seite: 3/3
Bebauungsplan - Soerser Weg/ Wohnbebauung
Mer
owi
nge
r
stra
ß
e
ing
rol
Ka
t
ers
e
raß
rs
Soe
er W
eg
tra
ße
ider W
eg
Kre
fel
de
rS
Purwe
Els
a-B
r
än d
str
öm
Straße
Kardina
l-
str
aße
Bebauungsplan - Soerser Weg/ Wohnbebauung
ider W
eg
Mer
owi
nge
r
stra
ß
e
ing
rol
Ka
t
ers
e
raß
rs
Soe
er W
tra
ße
eg
Kre
fel
de
rS
Purwe
Els
a-B
r
än d
str
öm
Straße
Kardina
l-
str
aße
Soerser Weg - Wohnbebauung
über 4 WE, Bestandsicherung
Sicherung der kleinteiligen Struktur, > 600 m² , 2-3 WE
Bereich der Bestandsicherung und des Einzelbescheides
Mer
o
Soe
win
ge
rstr
aße
rser
Kre
fel
de
rS
tr a
ße
Cha
mp
ierw
eg
Weg
lst
Kardina
raße