Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
110211.pdf
Größe
157 kB
Erstellt
31.01.13, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:00
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 157 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Stadttheater und Musikdirektion Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: E 46/47/0078/WP16 öffentlich 31.01.2013 Vorläufiger Wirtschaftsplan 2014/2015 von Stadttheater und Musikdirektion Aachen Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 28.02.2013 13.03.2013 BSTVH Rat Anhörung/Empfehlung Entscheidung Finanzielle Auswirkungen Entf. Beschlussvorschlag: 1. Der Betriebsausschuss Theater und Volkshochschule empfiehlt dem Rat der Stadt Aachen, den vorläufigen Wirtschaftsplan 2014/2015 von Stadttheater und Musikdirektion Aachen festzustellen. 2. Der Rat der Stadt Aachen stellt auf Empfehlung des Betriebsausschusses Theater und Volkshochschule den vorläufigen Wirtschaftsplan 2014/2015 fest. Philipp Vorlage E 46/47/0078/WP16 der Stadt Aachen Rombey Ausdruck vom: 07.02.2013 Seite: 1/2 Erläuterungen: Vorbemerkungen:  Der vorgelegte Entwurf gemäß Anlage basiert grundsätzlich auf der zeitgleich vorgelegten Planung für das Wirtschaftsjahr 2013/2014 (s. vorheriger TOP) – weiterentwickelt um die zu diesem Zeitpunkt bereits bekannten bzw. absehbare Änderungen.  Die Entwurfsunterlagen wurden Dezernat II entsprechend § 12 Betriebssatzung vorab zugeleitet. Eine vorherige Abstimmung zwischen Theater und Dezernat II bezüglich der Höhe des in der Wirtschaftsplanung des Theaters sowie der städtischen Haushaltsplanung berücksichtigten städtischen Betriebskostenzuschusses (BKZ) ist erfolgt. Wesentliche Eckpunkte für den Vorläufigen Erfolgsplan 2014/15  Umsatzerlöse / Erträge: Die im Vergleich zur Vorjahres-Planung geplante Steigerung von 100 TEuro resultiert aus der im Frühsommer 2015 voraussichtlich wieder stattfindenden Chorbiennale. Hierzu korrespondierend ist eine entsprechende Steigerung beim Sachaufwand zu berücksichtigen.  Personalaufwand / Städt. Betriebskostenzuschuss (BKZ): In Abstimmung mit Dez. II sind sowohl beim Personalaufwand wie auch beim städtischen BKZ tariflich bedingte Personalkostensteigerung in Höhe von 2 % für 2014 und weitergehend 1 % für 2015 berücksichtigt.  Sachaufwand: Die beim Sachaufwand im Vergleich zur Vorjahres-Planung geplante Steigerung resultiert im Wesentlichen aus der im Frühsommer 2015 voraussichtlich wieder stattfindenden Chorbiennale. Teilweise "kompensiert" wird dieser Mehraufwand – neben den hierzu korrespondierenden zusätzlichen Erträgen (vgl. hierzu bereits oben) – durch den Wegfall der in der VorjahresPlanung "einmalig" geplanten Mittel für die Vergabe eines Kompositionsauftrags für eine Musiktheater-Produktion. Vorläufiger Vermögensplan 2014/15  Der Vermögensplan im Rahmen und zum Zeitpunkt der vorläufigen Wirtschaftsplanung ist als Budget-Planung zu verstehen. Eine Konkretisierung nach einzelnen Investitionsmaßnahmen erfolgt erst im Rahmen der Aufstellung des zugehörigen ("endgültigen") Wirtschaftsplans, um die Maßnahmen dann besser – weil zeitnäher – am betrieblichen Bedarf orientieren und priorisieren zu können.  Das hiernach insgesamt geplante Investitionsbudget von 250 TEuro ist der Höhe nach so bemessen, dass es – gemäß Finanzplan – auch ohne zusätzliche Investitionszuschüsse finanzierbar ist. Vorläufiger Finanzplan 2014/15  Der Bedarf an liquiden Mitteln wird – unter Einbeziehung des städtischen Zuschusses – weiterhin im Rahmen des laufenden Geschäfts sichergestellt. Anlage/n: Vorläufiger Wirtschaftsplan 2014/2015 Vorlage E 46/47/0078/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 07.02.2013 Seite: 2/2 E 46/47 - Stadttheater und Musikdirektion Aachen Vorläufiger Wirtschaftplan 2014/15 - Erfolgsplan - Entwurf vom 28.01.2013 Ergebniskonten IST 2011/12 (vorläufig) * * ** * * * * * * ** * * * * * * * * ** ** -2.155.220,01 -1.062.905,70 -3.218.125,71 13.647.636,19 474.904,47 1.073.914,79 431.721,14 38.448,40 73.100,72 15.739.725,71 1.384.446,37 1.626.019,34 283.331,94 216.654,44 346.102,90 529.472,92 44.727,61 0,00 4.430.755,52 230.857,23 -2.156.006,00 -916.800,00 -3.072.806,00 14.788.000,00 530.000,00 961.000,00 454.700,00 41.000,00 30.000,00 16.804.700,00 1.495.000,00 1.662.600,00 300.900,00 202.000,00 370.000,00 626.000,00 225.000,00 0,00 4.881.500,00 243.900,00 17.183.212,75 -18.462.966,67 -1.279.753,92 18.857.294,00 -18.962.200,00 -104.906,00 Umsatzerlöse Sonstige Erträge Erträge 40 - Festes Personal 41 - Teilspielzeitbeschäftigte 42 - Selbstständige Gäste 43 - Beamte 44 - Versorgungsempfänger 49 - Sonstiger Personalaufwand Personalaufwand 50 - Lieferungen und Leistungen 51 - Überlassungsentgelte 52 - Marketing 53 - Musikal. Mat. & Rechte 54 - Ge- / Verbrauchsmat. Bühne 56 - Sonst. betr. Aufwand 57 - Gesond. Aufw. eig. Gastsp./-konz. 58 - Außerordentl. Aufwand Sachaufwand Abschreibungen u. Zinsen *** Betriebsergebnis vor städt. BKZ *** Städt. BKZ **** Betriebsergebnis nach städt. BKZ Geänd. Plan 2012/13 Plan-Entwurf 2013/14 (28.01.2013) -2.231.000,00 -845.800,00 -3.076.800,00 15.166.300,00 530.000,00 961.000,00 454.700,00 41.000,00 30.000,00 17.183.000,00 1.520.000,00 1.672.600,00 300.900,00 257.100,00 370.000,00 626.000,00 100.000,00 0,00 4.846.600,00 241.341,00 Vorl. Plan 2014/15 Δ Vorl. Plan / Plan VJ -2.231.000,00 -945.800,00 -3.176.800,00 15.378.789,33 530.000,00 961.000,00 454.700,00 41.000,00 30.000,00 17.395.489,33 1.520.000,00 1.672.600,00 300.900,00 225.000,00 370.000,00 626.000,00 225.000,00 0,00 4.939.500,00 241.341,00 0,00 -100.000,00 -100.000,00 212.489,33 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 212.489,33 0,00 0,00 0,00 -32.100,00 0,00 0,00 125.000,00 0,00 92.900,00 0,00 19.194.141,00 19.399.530,33 -19.189.700,00 -19.415.200,00 4.441,00 -15.669,67 205.389,33 -225.500,00 -20.110,67 E 46/47 - Stadttheater und Musikdirektion Aachen Vorläufiger Wirtschaftplan 2014/15 - Vermögensplan (gem. § 16 EigVO NRW) Entwurf vom 28.01.2013 T€ Investitionsausgaben Baumaßnahmen: - Detailplanung folgt im Rahmen der endgültigen Planung 100,0 Beschaffungsmaßnahmen: - Detailplanung folgt im Rahmen der endgültigen Planung 150,0 250,0 Deckungsmittel Invest.-Zuschuss Deckungsmittel gemäß Finanzplan 0,0 250,0 250,0 E 46/47 - Stadttheater und Musikdirektion Aachen Vorläufiger Wirtschaftplan 2014/15 - Finanzplan (Sicherung der Liquidität) Entwurf vom 28.01.2013 T€ Mittelherkunft Betriebsergebnis lt. Erfolgsplan (nach städt. Zuschuss) zuzgl. darin enthaltene Abschreibungen abzgl. darin enthaltene Erträge aus SoPo-Auflösung 15,7 523,3 -282,0 257,0 Mittelverwendung Investitionen lt.Vermögensplan Freie Liquidität 250,0 7,0 257,0