Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
109937.pdf
Größe
193 kB
Erstellt
28.01.13, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:00
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Tisch-Vorlage
FB 32/0018/WP16-1-1
öffentlich
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
Federführende Dienststelle:
Sicherheit und Ordnung
Beteiligte Dienststelle/n:
28.01.2013
Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von
Verkaufsstellen an Sonntagen
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
30.01.2013
30.01.2013
30.01.2013
Rat
HA
Rat
Entscheidung
Anhörung/Empfehlung
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Für den Hauptausschuss:
Auf
Vorschlag
der
Verwaltung
und
Empfehlung
der
Bezirksvertretungen
empfiehlt
der
Hauptausschuss dem Rat der Stadt, den beiliegenden Entwurf der Ordnungsbehördlichen Verordnung
über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonntagen mit den Änderungswünschen der
Bezirksvertretungen Aachen-Mitte, Aachen-Eilendorf, Aachen-Haaren und Aachen-Laurensberg als
Ordnungsbehördliche Verordnung zu beschließen.
Für den Rat:
Auf Vorschlag der Verwaltung und Empfehlung des Hauptausschusses beschließt der Rat der Stadt
den beiliegenden Entwurf der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von
Verkaufsstellen an Sonntagen mit Änderungswünschen der Bezirksvertretungen Aachen-Mitte,
Aachen-Eilendorf, Aachen-Haaren und Aachen-Laurensberg als Ordnungsbehördliche Verordnung.
(Philipp)
Oberbürgermeister
Vorlage FB 32/0018/WP16-1-1 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 07.02.2013
Seite: 1/3
finanzielle Auswirkungen
Investive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
Gesamtbedarf (alt)
20xx ff.
Gesamtbedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
-
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausrechende Deckung
ausrechende Deckung
vorhanden
vorhanden
Verschlechterun
g
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
20xx ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
Verschlechterun
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausrechende Deckung
ausrechende Deckung
vorhanden
vorhanden
g
Vorlage FB 32/0018/WP16-1-1 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 07.02.2013
Seite: 2/3
Erläuterungen:
Der Antrag des MAC wurde inzwischen in den Bezirksvertretungen behandelt und die Empfehlung lt.
Beschlussvorschlag der Vorlage vom 09.01.2013 ausgesprochen und zwar durch die
-
Bezirksvertretung Aachen-Mitte mehrheitlich;
-
Bezirksvertretung Aachen-Brand einstimmig;
-
Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf mehrheitlich;
-
Bezirksvertretung Aachen-Haaren einstimmig;
-
Bezirksvertretung Aachen Kornelimünster-Walheim einstimmig;
-
Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg mehrheitlich;
-
Bezirksvertretungen Aachen-Richterich mehrheitlich.
Die Bezirksvertretung Aachen-Mitte hat sich in der Sitzung vom 16.01.2013 mehrheitlich gegen alle
geplanten Termin für die Innenstadt und Burtscheid ausgesprochen.
Mit Beschluss der Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf vom 04.12.2012 wurden für den dortigen
Stadtbezirk bereits zwei der vom MAC beantragten Sonntagstermine (17.03. und 20.10.) gestrichen,
dafür wurde der 01.12.2012 (dortiger Weihnachtsmarkt) neu mit aufgenommen. Der 14.07.2012
(Bürgerfest) wurde beibehalten.
Mit Beschluss der Bezirksvertretung Aachen-Haaren vom 23.01.2013 wurde für den dortigen
Stadtbezirk über den vom MAC beantragten Sonntagstermin hinaus der 16.06.2013 (Bürgerfest) neu
mit aufgenommen. Der 01.12.2013 wurde beibehalten.
Mit Beschluss der Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg vom 23.01.2013 wurden für den dortigen
Stadtbezirk zwei der vom MAC beantragten Sonntagstermine (03.11. und 08.12.) gestrichen. Der
07.04.2013 und der 06.10.2013 wurden beibehalten.
Die Änderungswünsche wurden in dem als Anlage beigefügten Entwurf der „Ordnungsbehördlichen
Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonntagen“ berücksichtigt. Diese haben auf
die rechtliche Beurteilung keine Auswirkung.
Anlage/n:
-
Synopse
-
geänderter Entwurf der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten
von Verkaufsstellen an Sonntagen unter Berücksichtigung aller individuellen
Bezirksvertretungsentscheidungen
Vorlage FB 32/0018/WP16-1-1 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 07.02.2013
Seite: 3/3
Ordnungsbehördliche Verordnung
über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonntagen
vom
.
.2013
Aufgrund des § 6 Abs. 1 und 4 des Gesetzes zur Regelung der Ladenöffnungszeiten (Ladenöffnungsgesetz –
LÖG NRW) vom 16.11.2006 (GV.NRW. S. 516/SGV. NRW. 711) und § 27 des Gesetzes über Abbau und
Befugnisse der Ordnungsbehörden (Ordnungsbehördengesetz – OBG) – in der Fassung der
Bekanntmachung vom 13.05.1980 (GV.NRW. S. 528/SGV. NRW. 2060), zuletzt geändert durch Art. 9
Zweites BefristungsÄndG IM vom 08.12.2009 (GV.NRW. S. 765, ber. S. 793) wird von der Stadt Aachen als
örtliche Ordnungsbehörde gemäß dem Beschluss des Rates der Stadt Aachen vom
.
.2013
folgende Ordnungsbehördliche Verordnung erlassen:
§1
Verkaufsstellen dürfen in der Zeit von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet sein:
1.
am 05.05.2013, 20.10.2013 und 15.12.2013 im Stadtbezirk Aachen-Brand;
2.
am 14.07.2013 und 01.12.2013 im Stadtbezirk Aachen-Eilendorf;
3.
am 16.06.2013 und 01.12.2013 im Stadtbezirk Aachen-Haaren;
4.
am 07.04.2013 und 06.10.2013 im Stadtbezirk Aachen-Laurensberg
5.
am 06.10.2013 im Stadtbezirk Aachen-Walheim.
§2
(1)
Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig im Rahmen des § 1 außerhalb der dort
zugelassenen Geschäftszeiten öffnet.
(2)
Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu 500,00 € geahndet werden.
§3
Diese Verordnung tritt eine Woche nach dem Tage ihrer Verkündung in Kraft.
Die vorstehende Verordnung wird hiermit verkündet.
Aachen, den
.
.2013
Philipp
Oberbürgermeister
Übersicht verkaufsoffene Sonntage in 2013 in Aachen:
Stadtbezirk
vom MAC beantragt
von der Bezirksvertretung
AC-Mitte
(wie Laurensberg)
07.04.2013 – Aachen putzt
06.10.2013 – Tag der Vereine
03.11.2013 – Aachen teilt
08.12.2013 - Weihnachtsmarkt
insgesamt
mehrheitlich abgelehnt
AC-Burtscheid
09.06.2013 – Sommerfest
01.09.2013 – Mittelaltermarkt
08.12.2013 – Nikolausmarkt
von BV AC-Mitte
insgesamt
mehrheitlich abgelehnt
AC-Brand
05.05.2013 – Frühjahrsspecial
20.10.2013 – Herbstkirmes
15.12.2013 – Weihnachtsmarkt
insgesamt
einstimmig beschlossen
AC-Eilendorf
17.03.2013 – Frühjahreskirmes
14.07.2013 – Bürgerfest
20.10.2013 – Herbstkirmes
abgelehnt
mehrheitlich beschlossen
abgelehnt
01.12.2013 – Weihnachtsmarkt (zusätzlich)
AC-Haaren
01.12.2013 – Adventsmarkt
einstimmig beschlossen
16.06.2013 – Bürgerfest (zusätzlich)
AC-Walheim
06.10.2013 – Erntedankfest
einstimmig beschlossen
AC-Laurensberg
(wie AC-Mitte)
07.04.2013 – Aachen putzt
06.10.2013 – Tag der Vereine
03.11.2013 – Aachen teilt
08.12.2013 – Weihnachtsmarkt
mehrheitlich beschlossen
mehrheitlich beschlossen
abgelehnt
abgelehnt
AC-Richterich
keine Termine beantragt
Hieraus ergibt sich folgende Veränderung:
Ursprünglich beantragt: 19 Veranstaltungen an 12 Terminen,
nunmehr blieben übrig: 10 Veranstaltungen an 8 Terminen.