Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
109535.pdf
Größe
106 kB
Erstellt
21.01.13, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 21:00
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Verwaltungsleitung
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 01/0192/WP16
öffentlich
21.01.2013
Begründung einer Städtepartnerschaft mit Sariyer - Türkei
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
30.01.2013
Rat
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Der Rat der Stadt beschließt, mit dem türkischen Distrikt Sariyer der Provinz Istanbul eine kommunale
Partnerschaft zu schließen. Die Verwaltung wird beauftragt, einen Partnerschaftsvertrag zu erarbeiten,
der von den Repräsentanten beider Seiten feierlich unterzeichnet wird. Die im Haushalt der Stadt
Aachen zur Verfügung stehenden Mittel für Städtepartnerschaften (PSP-Element 4-010203-904-3)
werden für das Haushaltsjahr 2013 in Abstimmung mit der Finanzsteuerung auf insgesamt 25.000
Euro im Laufe des Jahres aufgestockt und im Rahmen der Regelungen des § 9 der Haushaltssatzung
aus dem gleichen Produkt gedeckt.
Philipp
Oberbürgermeister
Vorlage FB 01/0192/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 07.02.2013
Seite: 1/4
Erläuterungen:
In der Sitzung des Rates der Stadt am 14.12.2011 wurde die Verwaltung beauftragt, die Beziehungen
zum Distrikt Sariyer der Türkischen Provinz Istanbul zu intensivieren und eine offizielle
Kooperationsvereinbarung zu erarbeiten. Im Rahmen einer Delegationsreise der von der IHK zu
Aachen, der Agit und des Business - Network Aachen getragenen Initiative zur Intensivierung der
wirtschaftlichen Beziehungen zur Türkei, an der auch Vertreter der Verwaltung teilnahmen, wurde mit
der Verwaltung in Sariyer das weitere Vorgehen eingehend besprochen. Die Vertreter von Sariyer
äußerten dabei den Wunsch, keine auf einzelne Sektoren beschränkte Kooperationsvereinbarung zu
schließen,
sondern
eine
Partnerschaftsvereinbarung
einzugehen,
die
alle
Felder
des
bürgerschaftlichen und institutionellen Austausches ermöglicht. Seitens der Aachener Vertreter wurde
zugesagt, diese Frage mit den entscheidungsbefugten Gremien zu klären.
Die von den Vertretern von Sariyer gewünschte Vorgehensweise entspricht den bisherigen
Vereinbarungen von Partnerschaften, die auf der Grundlage schon bestehender Beziehungen zur
weiteren Festigung und Vertiefung zwischen den Bürgerinnen und Bürgern beider Seiten sowie zur
Weiterentwicklung des gegenseitigen Verständnisses geschlossen worden sind.
Neben der Delegationsreise von Wirtschafts- und Verwaltungsvertretern gibt es bereits intensive
Austausche verschiedener Art mit Sariyer:
-
Das Couven-Gymnasium hat eine Partnerschaft zur Ali Akkanat Anadolou Lisesi geschlossen
und baut die Austauschaktivitäten durch jährliche Besuche und Gegenbesuche aus. Der
Bürgermeister von Sariyer, Sükrü Genc, besuchte im Rahmen der Karlspreisverleihung das
Couven-Gymnasium.
-
Schüler des Paul-Julius-Reuter-Berufskollegs haben 2012 in Sariyer ein zwei monatiges
Praktikum (Leonardo Mobilität) realisiert. Die Zusammenarbeit wird gepflegt und besteht
weiterhin fort.
-
Besuche von Schülern des Paul-Julius-Reuter-Berufskollegs fanden in den letzten 2 Jahren
regelmäßig statt. Auch in diesem Jahr wird ein Besuch einer Schülergruppe in Sariyer
stattfinden.
-
Das Paul-Julius-Reuter Berufskolleg wird mit dem Mustafa Kemal Anadolu Ögretmen Lisesi
in Sariyer ein gemeinsames Comenius Projekt starten. Lehrkräfte von der Schule in Sariyer
werden zwischen dem 21.01 und dem 25.01.2013 Aachen einen Gegenbesuch abstatten und
über das konkrete Projekt reden.
-
Die RWTH und die FH Aachen betreiben im Rahmen des Erasmus-Programms einen
studierenden Austausch sowie einen allgemeinen Personenaustausch mit der in Sariyer
angesiedelten Istanbul Teknik Universität.
Vorlage FB 01/0192/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 07.02.2013
Seite: 2/4
-
Mit den ebenfalls in Sariyer gelegenen Universitäten Bogaziçi (Bosporus) und Koç bestehen
ebenfalls Kontakte.
-
Auf Hochschulebene ist ferner zu erwähnen, dass eine Gruppe von Studenten und
Professoren der KATHO Aachen Sariyer besucht haben.
-
Die Aachener FEV GmbH eröffnete Ende des Jahres 2011 eine Niederlassung in Sariyer.
-
In der Zeit vom 27.09.2012 bereiste die Frauen-Volleyballmannschaft der Alemannia Aachen
Sariyer und spielte gegen eine Volleyballmannschaft aus Sariyer.
-
Die Volleyball-Damen-Mannschaft aus Sariyer, die in der Türkei ebenfalls in der ersten Liga
spielt, will in Kürze in Aachen einen Gegenbesuch in Verbindung mit einem
Freundschaftsspiel realisieren. Die Einladung zum internationalen Volleyballturnier in Istanbul
in diesem Herbst liegt bereits vor.
-
Die Fußballmannschaft der Alemannia Aachen ist eingeladen, ihr Trainingsquartier in Sariyer
zu absolvieren, wobei Quartier, Verpflegung und Sportmöglichkeiten kostenlos zur Verfügung
gestellt werden. Freundschaftsspiele zwischen Aachen und Sariyer sind jederzeit möglich. Im
letzten Jahr hat man sich in Antalya bereits kennengelernt.
-
Der Aachener Verein Eurotürk bemüht sich darum, Aachener Süßwarenproduzenten für eine
Präsentation im mondänen Istiniye-Park in Sariyer zu gewinnen.
-
Insgesamt vier Bürgerreisen nach Istanbul haben unter dem Gesichtspunkt des besonderen
Austauschs mit Sariyer stattgefunden. Weitere Bürgerreisen stehen an in der zweiten
Aprilhälfte und in der ersten Oktoberhälfte eines jeden Jahres.
-
Leiter und Leiterinnen des Aachener Landgerichts sowie der Aachener Polizeipräsident haben
ihre Kollegenschaft in Sariyer besucht und pflegen die Kontakte nach Sariyer.
-
Darüber hinaus bestehen derzeit diverse Planungen für künftig zu realisierende mögliche
Austausche auf kulturellem, sozialem, sportlichem und kommunalfachlichem Gebiet.
Diese wenigen Beispiele eines schon jetzt bestehenden regen Austauschs zwischen Aachen und
Sariyer zeigen, dass das Interesse beider Seiten an einer partnerschaftlichen Beziehung groß ist. Wie
bei den anderen Partnerschaftsverbindungen, die Aachen unterhält, werden die Austauschaktivitäten
im Wesentlichen auch hier durch bürgerschaftliches Engagement getragen. Aus dem Bereich der aktiv
am Austausch Beteiligten wurde der dringende Wunsch geäußert, die Austauschaktivitäten durch
einen Partnerschaftsverein zu verstetigen und zu institutionalisieren.
Vorlage FB 01/0192/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 07.02.2013
Seite: 3/4
Bei den an bilateralen Beziehungen zur Türkei interessierten Aachener Institutionen und
Persönlichkeiten besteht hohes Interesse an einer Städtepartnerschaft. Für die türkischen und
türkisch-stämmigen Kreise der Aachener Bevölkerung hat der formelle Abschluss einer Partnerschaft
mit einer türkischen Kommune eine hohe Symbolkraft.
Aufgrund der Ergebnisse der Abstimmungen mit den Verantwortlichen von Sariyer und des von
verschiedenen Seiten geäußerten Wunsches nach Abschluss einer formellen Städtepartnerschaft
empfiehlt die Verwaltung, die Beziehungen zwischen Aachen und Sariyer durch den formellen
Abschluss einer Städtepartnerschaftsvereinbarung auf eine offizielle Ebene zu heben.
Vorlage FB 01/0192/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 07.02.2013
Seite: 4/4