Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
108877.pdf
Größe
4,0 MB
Erstellt
08.01.13, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:59
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
Vorlage
BA 3/0064/WP16
öffentlich
08.01.2013
BA 3
Elternhaltestelle für die KGS Verlautenheide
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
23.01.2013
B3
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
offen
Erläuterungen:
Die im Bereich der Häuser Verlautenheidener Straße 70-72 vorgesehene Elternhaltestelle stammt aus
einem Katalog von Schulwegsicherungsmaßnahmen, die die Schulpflegschaft der Grundschule
Verlautenheide mit Vertretern der Schule und der städtischen Verkehrsplanung zusammengestellt hat.
Auf den Vortrag des Fachbereiches Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen in der Sitzung der
Bezirksvertretung Aachen-Haaren vom 26.09.2012 wird hingewiesen.
Im Rahmen des Projektes wurde immer wieder beklagt, dass die Eltern, die Ihre Kinder z.B. aus dem
Neubaugebiet Kelmesbergweg / Großheidstraße mit dem Auto zur Schule bringen, im Heider-HofWeg bis unmittelbar vor das Schulgebäude fahren und dabei die Kinder gefährden, die zu Fuß zur
Schule bzw. nach Hause gehen.
Durch den beabsichtigten dezentralen Treffpunkt wird der Heider-Hof-Weg vom Fahrzeugverkehr
entlastet. Die Kinder können von der Schule nach Überqueren des Heckenweges sicher und
ungefährdet bis zum neuen Treffpunkt gehen und in das Auto der dort wartenden Eltern einsteigen.
Schließlich werden die Kinder, die die Fußgängerampel über die Verlautenheidener Straße benutzen
müssen, nicht durch Autos gestört, die vom Heider-Hof-Weg auf den Parkplatz einbiegen bzw.
nachher wieder dort hinausfahren.
Die Einrichtung der Elternhaltestelle wurde in der Sitzung der Bezirksvertretung Aachen-Haaren am
28.11.2012 vorgestellt. Die Bezirksvertretung sah hierzu noch Beratungsbedarf und hat die
beschlossen, die Entscheidung über die Elternhaltestelle an dieser Stelle nach einem Ortstermin in
der Sitzung am 23.01.2013 zu treffen.
Anlage/n:
2 Ansichten der möglichen Elternhaltestelle
Vorlage BA 3/0064/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 07.02.2013
Seite: 1/1
Mo - Fr
30
30
7 - 16 h
IIIIII
Mo - Fr
30
30
7 - 16 h
IIIIII
Mo - Fr
730 - 1630 h
Mo - Fr
730 - 1630 h