Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
107578.pdf
Größe
142 kB
Erstellt
27.11.12, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:57
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0800/WP16
öffentlich
27.11.2012
FB 61/30
Verkehrssituation Schurzelter Straße, Sachstandsbericht
Antrag der Fraktion Die Linke zur Tagesordnung vom 27.11.2012
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
13.12.2012
MA
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Der Mobilitätsausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis.
Vorlage FB 61/0800/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 30.01.2013
Seite: 1/3
Erläuterungen:
Die Fraktion Die Linke beantragt einen Sachstandsbericht zur Verkehrssituation Schurzelter Straße.
Es wird dabei Bezug genommen auf frühere Beratungen im Verkehrsausschuss der Stadt Aachen.
Bisherige Beratung
Auf Anträgender Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen in der Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg vom
22.09.2007 bzw. 02.05.2008 wurden seinerzeit Maßnahmen zur Lösung verkehrlicher Probleme an
der T-Kreuzung Schurzelter Straße / Süsterfeldstraße gefordert.
In der Sitzung der Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg am 20.08.2008 und des
Mobilitätsausschusses am 21.08.2008 wurden unterschiedliche Möglichkeiten zur Änderung der
Verkehrsführung vorgestellt und kurzfristige Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit
angekündigt. Daraufhin beschloss der Mobilitätsausschuss, „den vorgesehenen Planbereich der um
zu planenden Verkehrsfläche bis zur Straße An der Ölmühle auszudehnen, vorrangig eine Planung
zur Anlage eines Kreisverkehrs im Bereich der Hauptkreuzung zu erarbeiten, den Gehweg entlang der
Süsterfeldstraße zu planen und die dafür notwendigen Haushaltsmittel bereitzustellen“.
Als kurzfristige Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wurde im Einmündungsbereich
Süsterfeldstraße / Schurzelter Straße ein auf 200 m begrenztes Streckengebot auf Tempo-30 mit
Hinweis auf Schleudergefahr eingerichtet. Ferner wurde die Griffigkeit der Fahrbahnoberfläche
untersucht. Dabei wurde festgestellt, dass sie nicht mehr den nötigen Ansprüchen genüge und
erneuert werden müsse.
Am 27.05.2009 wurde der Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg mitgeteilt, dass die
Entwässerungssituation der Süsterfeldstraße als nicht auffällig eingestuft wird und auch bei einer
Ortbesichtigung nach einem Starkregen keine akute Verkehrsgefährdung festgestellt wurde.
Eine geplante Deckensanierung an der Einmündung wurde wegen des Beschlusses zur Planung
eines Kreisverkehrs zurückgestellt. In dem Zusammenhang sollte auch die Entwässerung angepasst
werden.
Als Grundlage für die Planung des Kreisverkehrs wurde Ende 2008 eine Vermessung des Bereichs
beauftragt und 2009 durchgeführt.
Im Haushaltsplan 2010 wurden für den Kreisverkehr Mittel für 2011 eingeplant. Diese wurden jedoch
im Haushaltsplan 2011 nicht mehr berücksichtigt, so dass derzeit die Finanzierung für die Umsetzung
der Maßnahme nicht sichergestellt ist.
Im Zuge der Kreisverkehrsplanung wurde untersucht, ob an der Schurzelter Straße ein Gehweg
zwischen den Einmündungen An der Ölmühle und Süsterfeldstraße angelegt werden kann. Im
betroffenen Bereich befinden sich jedoch acht Bäume, die wegen ihrer Stammumfänge den
Bestimmungen der Baumschutzsatzung unterliegen. Des Weiteren befindet sich ein geschlossener
Vorlage FB 61/0800/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 30.01.2013
Seite: 2/3
Heckenbereich / Baumbestand entlang der Straße, der im B-Plan Gebiet „An der Ölmühle“ als
Ausgleichsmaßnahme festgesetzt ist. Da eine langfristige Erhaltung des vorhandenen Baumbestands
und der Hecke auch vom öffentlichen Interesse ist, wird für die Anlage des geplanten Gehwegs im
Rahmen der Baumschutzsatzung keine Zustimmung in Aussicht gestellt.
Das aktuelle Unfallgeschehen im Einmündungsbereich Süsterfeldstraße / Schurzelter Straße weist
zwischen dem 01.01.2008 und dem 31.10.2012 insgesamt 4 Verkehrsunfällen mit Personenschäden
(4 Leichtverletzte) auf, davon 1 Verkehrsunfall mit Radfahrerbeteiligung (Alleinunfall eines Radfahrers
beim Queren der Süsterfeldstraße).
Es wird geprüft, ob aufgrund der derzeit fehlenden Finanzierungsmöglichkeit für den Kreisverkehr die
Deckensanierung vorgezogen werden kann.
Anlage/n:
Antrag der Fraktion Die Linke vom 27. November 2012
Vorlage FB 61/0800/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 30.01.2013
Seite: 3/3
Fraktion D IE L INKE. • Verwaltungsgebäude Katschhof • 52058 Aachen
Herrn
Roland Jahn
Hansmannstraße 98
52080 Aachen
Aachen, 27. November 2012
Antrag zur Tagesordnung der Sitzung des Mobilitätsausschusses am 13.12.2012:
Verkehrssituation Schurzelter Straße - Sachstandsbericht
Sehr geehrter Herr Jahn,
für die Sitzung des Mobilitätsausschusses am 13. Dezember 2012 beantragen wie einen
Sachstandsbericht zur Verkehrssituation Schurzelter Straße
Begründung
Der Verkehrsausschuss der Stadt Aachen beschloss in seiner Sitzung am 2.5.2008 „den vorgesehenen Planbereich bis zur Straße An der Ölmühle auszudehnen, vorrangig eine Planung zur
Anlage eines Kreisverkehrs im Bereich der Hauptkreuzung zu erarbeiten, den Gehweg entlang
der Süsterfeldstraße zu planen und die dafür notwendigen Haushaltsmittel bereitzustellen“.
Grund für den Beschluss war die Unfallhäufigkeit im Bereich der Einmündung der Süsterfeldstraße
in die Schurzelter Straße und die dort unbefriedigende Situation für Radfahrer und Fußgänger.
Da es augenscheinlich innerhalb von vier Jahren nicht zur Umsetzung der Maßnahmen gekommen ist, erlauben wir uns, nach dem Sachstand zu fragen. Beobachtet werden konnte bislang
lediglich die, seinerzeit nicht beschlossene, dennoch sicher sinnvolle Einrichtung einer Tempo-30Zone im Einmündungsbereich.
Berichten von Anwohnern zufolge ist es wiederholt zu Fahrradunfällen im Einmündungsbereich
gekommen. Es besteht weiterhin eine hohe Rutschgefahr auf der Straße, insbesondere bei sich
stauendem Regenwasser.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Müller
Lasse Klopstein
Ulla Epstein
Fraktion D IE L INKE. im Rat der Stadt Aachen · Verwaltungsgebäude Katschhof · 52058 Aachen
Tel. 0241/432-7244 · 0241/432-7246 • E-Mail: fraktion.dielinke@mail.aachen.de