Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
107660.pdf
Größe
202 kB
Erstellt
04.12.12, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:57
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Stadttheater und Musikdirektion
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
E 46/47/0074/WP16-1
öffentlich
04.12.2012
Wirtschaftsplan 2012/2013 – 1. Änderung
von Stadttheater und Musikdirektion Aachen
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
06.12.2012
19.12.2012
BSTVH
Rat
Anhörung/Empfehlung
Entscheidung
Finanzielle Auswirkungen
Entf.
Beschlussvorschlag:
1. Der Betriebsausschuss Theater/VHS beschließt, dem Rat der Stadt den geänderten
Wirtschaftsplan 2012/2013 zur Feststellung zu empfehlen.
2. Auf Empfehlung des Betriebsausschusses Theater / VHS stellt der Rat der Stadt den geänderten
Wirtschaftsplan 2012/2013 fest.
Philipp
Vorlage E 46/47/0074/WP16-1 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 17.01.2013
Seite: 1/3
Erläuterungen:
– Korrigierte Fassung vom 04.12.2012 –
(Irrtümlicherweise wurden in der ursprünglichen Vorlage der tariflich bedingte Mehraufwand
sowie die hierzu korrespondierende Erhöhung des städtischen Betriebskostenzuschusses
betragsmäßig zu gering ausgewiesen.)
Vorbemerkungen:
Ein geänderter Wirtschaftplan für die laufende Spielzeit 2012/2013 ist gemäß § 14 Abs. 2 EigVO
i.V.m. § 15 Nr. 4a) Betriebssatzung aufzustellen.
Der vorgelegte Entwurf gemäß Anlage basiert grundsätzlich auf den seinerzeitigen Prämissen,
die der ursprünglichen Planung für 2012/13 zu Grunde liegen – nun aber weiterentwickelt
insbesondere um die bisherigen Erkenntnisse aus dem sich abzeichnenden
Jahresabschlussergebnis 2011/12.
Wesentliche Eckpunkte des geänderten Erfolgsplans 2012/2013
Umsatzerlöse:
Keine Änderung der im Vergleich zur ursprünglichen – aufgrund der Erfahrungen aus den
Vorjahren eher zurückhaltenden – Planung. Im ersten Quartal ergaben sich keine Anhaltpunkte
für signifikante Abweichungen hiervon – weder positiver noch negativer Art.
Personalaufwand / Städtischer Betriebskostenzuschuss:
Die ursprüngliche Planung beinhaltete – den seinerzeitigen Vorgaben von Dez. II entsprechend
– noch keine tariflich bedingten Personalkostensteigerungen, weder auf der Aufwandsseite noch
beim städtischen Betriebskostenzuschuss (BKZ).
Aufgrund des Tarifergebnisses vom Frühjahr 2012 ist nunmehr der geplante Personalaufwand
entsprechend anzupassen (geplanter Mehraufwand 607 TEuro). Dieser wird in vollem Umfang
ausgeglichen durch eine entsprechende Erhöhung des städtischen BKZ. Eine Abstimmung mit
Dez. II diesbezüglich ist erfolgt.
Sachaufwand:
Der konsequente Sparkurs der Vergangenheit im Bereich des Sachaufwands, dessen finanzielle
Wirkung sich aller Voraussicht nach auch im Jahresabschlussergebnis für die abgelaufenen
Spielzeit 2011/12 nochmals durch eine deutliche Unterschreitung der Planansätze
niederschlagen wird, ist nicht auf Dauer einhaltbar ohne den Betrieb in seiner Substanz
nachhaltig zu schädigen. Eine weitergehende Kürzung der Planansätze in diesem Bereich wäre
somit fahrlässig und ist deshalb nicht erfolgt.
Plan-Ergebnis nach städt. Zuschuss:
Der geplante Mehraufwand wird vollständig gedeckt durch eine entsprechende Erhöhung des
städtischen BKZ (s.o.). Die geringfügige Differenz im Vergleich zur bisherigen Planung resultiert
aus einer geringfügigen Verschiebung in der Zuordnung von Zuschussanteilen aus dem
jeweiligen Haushaltsjahr (Kalenderjahr) in das jeweilige Wirtschaftsjahr des Theaters (01.08. –
31.07 des Folgejahres).
Vorlage E 46/47/0074/WP16-1 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 17.01.2013
Seite: 2/3
Vermögensplan 2012/13
Das Investitionsvolumen insgesamt sowie die zugehörige Detailplanung bleiben mit insgesamt
220 TEuro im Vergleich zur bisherigen Planung unverändert.
Finanzplan 2012/13
Der Bedarf an liquiden Mitteln wird – unter Einbeziehung des städtischen Zuschusses –
weiterhin im Rahmen des laufenden Geschäfts sichergestellt.
Anlage/n:
Erfolgsplan
Vermögensplan
Finanzplan
Stellenplan
Vorlage E 46/47/0074/WP16-1 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 17.01.2013
Seite: 3/3
E 46/47 - Stadttheater und Musikdirektion Aachen
Wirtschaftplan 2012/13 - 1. Änderung
- Erfolgsplan -
Ergebniskonten
*
*
**
*
*
*
*
*
*
**
*
*
*
*
*
*
*
*
**
**
Umsatzerlöse
Sonstige Erträge
Erträge
40 - Festes Personal
41 - Teilspielzeitbeschäftigte
42 - Selbstständige Gäste
43 - Beamte
44 - Versorgungsempfänger
49 - Sonstiger Personalaufwand
Personalaufwand
50 - Lieferungen und Leistungen
51 - Überlassungsentgelte
52 - Marketing
53 - Musikal. Mat. & Rechte
54 - Ge- / Verbrauchsmat. Bühne
56 - Sonst. betr. Aufwand
57 - Gesond. Aufw. eig. Gastsp./-konz.
58 - Außerordentl. Aufwand
Sachaufwand
Abschreibungen u. Zinsen
*** Betriebsergebnis vor städt. BKZ
*** Städt. BKZ
**** Betriebsergebnis nach städt. BKZ
Entwurfsstand: 04.12.2012
Urspr. Plan
2012/13
Geänd. Plan
2012/13
Δ
Geänd. Plan /
Urspr. Plan
-2.156.006,00
-916.800,00
-3.072.806,00
14.181.000,00
530.000,00
961.000,00
454.700,00
41.000,00
30.000,00
16.197.700,00
1.495.000,00
1.662.600,00
300.900,00
202.000,00
360.000,00
626.000,00
225.000,00
0,00
4.871.500,00
243.900,00
-2.156.006,00
-916.800,00
-3.072.806,00
14.788.000,00
530.000,00
961.000,00
454.700,00
41.000,00
30.000,00
16.804.700,00
1.495.000,00
1.662.600,00
300.900,00
202.000,00
370.000,00
626.000,00
225.000,00
0,00
4.881.500,00
243.900,00
0,00
0,00
0,00
607.000,00
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
607.000,00
0,00
0,00
0,00
0,00
10.000,00
0,00
0,00
0,00
10.000,00
0,00
18.240.294,00
-18.303.400,00
-63.106,00
18.857.294,00
-18.962.200,00
-104.906,00
617.000,00
-658.800,00
-41.800,00
E 46/47 - Stadttheater und Musikdirektion Aachen
Wirtschaftplan 2012/13 - 1. Änderung
- Vermögensplan (gem. § 16 EigVO NRW)
Entwurfsstand: 04.12.2012
T€
Investitionsausgaben
Baumaßnahmen:
- Sanierung Untermaschinerie (Teil 2/2)
120,0
Beschaffungsmaßnahmen:
- Erneuerung Lichtpulte (Kammer)
20,0
- Erneuerung Übertitelungsanlage
30,0
- Sonstige Beschaffungen (inkl. GwG)
50,0
220,0
Deckungsmittel
Invest.-Zuschuss
Deckungsmittel gemäß Finanzplan
0,0
220,0
220,0
E 46/47 - Stadttheater und Musikdirektion Aachen
Wirtschaftplan 2012/13 - 1. Änderung
- Finanzplan (Sicherung der Liquidität)
Entwurfsstand: 04.12.2012
T€
Mittelherkunft
Betriebsergebnis lt. Erfolgsplan (nach städt. Zuschuss)
zuzgl. darin enthaltene Abschreibungen
abzgl. darin enthaltene Erträge aus SoPo-Auflösung
104,9
524,9
-281,0
348,8
Mittelverwendung
Investitionen lt.Vermögensplan
220,0
Freie Liquidität
128,8
348,8
E 46/47 - Stadttheater und Musikdirektion Aachen
Wirtschaftplan 2012/13 - 1. Änderung
- Stellenplan KST-Nr. / -Bezeichnung
Betriebsleitung
10100 Generalintendant
10200 Verwaltungsdirektor
10800 Betriebsleitung allg.
Plan 11/12 (1. Änd.)
AzubiStellen
Stellen
Urspr. Plan 12/13
AzubiStellen
Δ
Stellen
Geänd. Plan 12/13
AzubiStellen
Δ
Stellen
1
1
1,5
1
1
1,5
1
1
1,5
1
1
1
5
10,25
9,25
1
4
0
5
10,25
9,25
1
4
0
5
10,25
9,25
1
4
0
Produktionsorganisation
30100 Künstl. Betriebsdirektion
30200 Öffentlichkeitsarbeit
30300 Theaterpädagogik
2
2
1
2
2
1
2
2
1
Szenische Produktion
41100 Dramaturgie
41200 Regie
41810 Regieassistenz
41820 Inspizienz
41830 Souflage
5
1
4
3
1
5
1
4
3
1
5
1
4
3
1
Darstellende Produktion
42100 Ensemble Musiktheater
42200 Ensemble Schauspiel
42800 Statisterie
11
19
0
Musikalische Produktion
43100 Musikdirektion
43210 Orchester
43220 Backstage Orchester
43300 Chor
7
66
2,5
22
Technische Produktion
51100 Techn. Direktion
51200 Bühnentechnik
51300 Beleuchtung
51400 Ton
51500 Fuhrpark
3
31,7
13
3
1
Werkstätten
52110 Kostüme
52120 Maske
52130 Requisite
52210 Malerwerkstatt
52220 Schlosserei
52230 Schreinerei
52240 Polsterei
52250 Kaschierwerkstatt
22,5
6,5
4,5
3
3
6
3
1,5
282,2
Personalvertretung
11100 Personalrat
Verwaltung
20100 Personalmanagement
20200 Finanzen & Vertrieb
20300 Besucherservice
20510 Gebäude
20520 Pforte / Botendienste
20530 Betriebl. Gastronomie & Kantine
4
10
6
2
3
11
19
0
7
66
2,5
22
3
31,7
13
3
1
4
7
66
2,5
22
10
3
31,7
13
3
1
6
1
22,5
6,5
4,5
3
3
6
3
1,5
1
30
282,2
30
1
0
3
11
19
0
2
3
1
0
3
0
4
10
6
22,5
6,5
4,5
3
3
6
3
1,5
2
3
282,2
30
1
0
3
1
0