Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
106872.pdf
Größe
1,3 MB
Erstellt
23.11.12, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:56

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Jugend Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 51/0225/WP16 öffentlich 23.11.2012 45/300 Antrag des Kinderschutzbundes zur Sanierung der Inneneinrichtung der Baracke des Abenteuerspielplatzes gem. Pos. 40 Stadtjugendplan Beratungsfolge: TOP: 9 Datum Gremium Kompetenz 11.12.2012 11.12.2012 SchA KJA Kenntnisnahme Entscheidung Beschlussvorschlag: 1. Der Schulausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis. 2. Der Kinder- und Jugendausschuss beauftragt die Verwaltung den Betrag in Höhe von 10.057,00 Euro zur Verfügung zu stellen. Vorlage FB 51/0225/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 23.04.2014 Seite: 1/4 finanzielle Auswirkungen investive Ansatz fortgeschriebener Ansatz fortgeschriebener Gesamt- Gesamt- Auswirkungen 20xx Ansatz 20xx 20xx ff. Ansatz 20xx ff. bedarf (alt) bedarf (neu) Einzahlungen 0 0 0 0 0 0 Auszahlungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 + Verbesserung / 0 0 Deckung ist gegeben / keine Deckung ist gegeben / keine ausreichende Deckung vorhanden ausreichende Deckung vorhanden -Verschlechterung konsumtive Ansatz fortgeschriebener Ansatz fortgeschriebener Folgekosten Folgekosten Auswirkungen 2012 Ansatz 2012 2013 ff. Ansatz 2013 ff. (alt) (neu) Ertrag 0 0 0 0 0 0 110.500,00 110.500,00 420.500,00 420.500,00 0 0 Abschreibungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 Personal/Sachaufwand + Verbesserung / -Verschlechterung Deckung ist gegeben 0 Deckung ist gegeben / keine ausreichende Deckung vorhanden Vorlage FB 51/0225/WP16 der Stadt Aachen ausreichende Deckung vorhanden Ausdruck vom: 23.04.2014 Seite: 2/4 Erläuterungen: 1. Ausgangslage Mit Gestattungsvertrag vom 20.09.2012 zwischen dem Gebäudemanagement der Stadt Aachen und dem Kinderschutzbund wird dem Kinderschutzbund erlaubt, die auf dem Abenteuerspielplatz Kirschbäumchen befindliche Baracke zu sanieren. Mit den Arbeiten wurde am 22.10.2012 begonnen. Bereits in 2011 wurden Gelder in Höhe von 140.000,00 € für die Sanierung der Außenhülle des Gebäudes im städtischen Haushalt bereit gestellt. Dieser Betrag ist nunmehr an den Kinderschutzbund ausgezahlt worden. Nach Aussage des beauftragten Architekturbüros wird die Sanierung des Außengebäudes hierfür durchgeführt werden können. Für die Sanierung des Innenraumes sind die in 2011 gewährten Gelder nicht vorgesehen gewesen. Die Innenräume sind in einem desolaten Zustand und bedürfen daher eines Anstrichs. Die vorhandenen sanitären Einrichtungen sind veraltet und im derzeitigen Zustand kaum mehr nutzbar. Das gleiche gilt für die Elektrik der Baracke. 2. Antragstellung Der Kinderschutzbund beantragt gem. Position 40 Stadtjugendplan Fördermittel zur Durchführung der notwendigen Innenraumsanierung.  Die vorhandenen sanitären Anlagen sollen erneuert und behindertengerecht ausgebaut werden.  Die elektrische Ausstattung des Gebäudes soll dem heute üblichen Standard angepasst werden. Hierbei spielt der Sicherheitsaspekt eine große Rolle.  Der Anstrich der Räume wird in Eigenleistung erbracht . 3. Bewertung des Antrags durch die Verwaltung Die Sanierung der Baracke des Abenteuerspielplatzes ist ein großes Anliegen des Kinderschutzbundes und der Fachverwaltung. Das schon lange im Raum stehende Anliegen, auf dem Bauspielplatz einen attraktiven festen Treffpunkt anbieten zu können, kann nach langer Anlaufzeit nun verwirklicht werden. Mit der Außensanierung allein ist es jedoch nicht getan. Die Sanierung der Räume, insbesondere der sanitären Anlagen, ist unabdingbar. Der behindertengerechte Ausbau ermöglicht dem Kinderschutzbund ein Angebot auch für Kinder mit Behinderung durchzuführen. Dies war bislang nicht möglich. Die Sanierung der elektrischen Anlagen ist aufgrund des schlechten Zustandes auch aus Sicherheitsgründen notwendig. Der Anstrich wird aus eigenen Reihen durchgeführt. Das große Engagement der Mitarbeiter ist zu unterstützen. Durch das spezielle Angebot auf dem Bauspielplatz werden Kinder aller Altersgruppen angesprochen. In den Ferienspielen zeigt sich durch die hohe Teilnehmerzahl von Kindern und Jugendlichen deutlich der hohe Beliebtheitsgrad. Ein vergleichbares Angebot gibt es im Stadtgebiet ansonsten nicht. Vorlage FB 51/0225/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 23.04.2014 Seite: 3/4 4. Finanzierung Laut des vorgelegten Finanzierungsplanes entstehen Gesamtkosten in Höhe von 20.113,02 €. Gemäß Position 40 des Stadtjugendplans sind Fördermittel in Höhe von 50 % der Gesamtsumme möglich. 50 % der veranschlagten Summe werden aus einer zweckgebundenen Spende in Höhe von 7306,00 € und in Eigenleistung, angesetzt mit 2.750,00 €, vom Deutschen Kinderschutzbund erbracht. Es verbleibt ein Förderbetrag in Höhe von 10.057,00 €. Die Mittel sind in Position 40 des Stadtjugendplans vorhanden. 5. Vorschlag der Verwaltung Die Verwaltung schlägt vor, dem Antrag des Kinderschutzbundes auf Gewährung einer Beihilfe in Höhe von 10.057,00 € zur Sanierung der Innenräume der Baracke Bauspielplatz Kirschbäumchen zu entsprechen. Anlage/n: - Antrag - Finanzierungsplan Vorlage FB 51/0225/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 23.04.2014 Seite: 4/4