Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
107138.pdf
Größe
116 kB
Erstellt
19.11.12, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:55
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Finanzsteuerung
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 20/0059/WP16
öffentlich
19.11.2012
Teppler, Sonja
Über- und außerplanmäßige Aufwendungen / Auszahlungen /
Verpflichtungsermächtigungen - Haushaltsjahr 2012
Ausleihung aus Stiftungsmitteln als Geldanlage (Borngasse)
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
11.12.2012
19.12.2012
FA
Rat
Anhörung/Empfehlung
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Der Finanzausschuss empfiehlt dem Rat der Stadt, für das Haushaltsjahr 2012 seine Zustimmung zur
Gewährung von außerplanmäßigen Mitteln in Höhe von jeweils 800.000 € bei
-
5-173004-957-00100-050-2, 78480000 (Kinder- und Jugendfonds)
-
5-173002-955-00200-050-2, 78480000 (Elisabethspitalfonds)
-
5-173003-956-00100-050-2, 78480000 (Alten- und Siechenfonds)
zu erteilen.
Grehling
Der Rat der Stadt beschließt, für das Haushaltsjahr 2012 seine Zustimmung zur außerplanmäßigen
Gewährung von Mitteln in Höhe von jeweils 800.000 € bei
-
5-173004-957-00100-050-2, 78480000 (Kinder- und Jugendfonds)
-
5-173002-955-00200-050-2, 78480000 (Elisabethspitalfonds)
-
5-173003-956-00100-050-2, 78480000 (Alten- und Siechenfonds)
zu erteilen.
Philipp
Vorlage FB 20/0059/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 30.11.2012
Seite: 1/3
finanzielle Auswirkungen
Investive
Ansatz
Auswirkungen
2012
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
2013 ff.
2012
Gesamtbedarf (alt)
2013 ff.
Gesamtbedarf
(neu)
Einzahlungen
0
29.541,81
241.900,00
0
0
0
Auszahlungen
0
2.400.000,00
0,00
0
0
0
Ergebnis
0
2.370.458,19
241.900,00
0
0
0
+ Verbesserung /
Verschlechterun
- 2.370.458,19
241.900,00
g
Deckung ist gegeben
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
2012
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
2013 ff.
2012
2013 ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
68.754,92
390.000,00
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
68.754,92
390.000,00
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
Verschlechterun
68.754,92
390.000,00
g
Vorlage FB 20/0059/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 30.11.2012
Seite: 2/3
Erläuterungen:
Der Eurogress Aachen führte in 2009 den Umbau des ehemaligen Umspannwerkes in der Borngasse
zu einem Orchester-Proberaum für das Stadttheater durch.
Die Gesamtkosten i.H.v. 2,4 Mio. € werden dem E 88 als Ausleihung aus Stiftungsvermögen zur
Verfügung gegeben. Hierzu stellen die Stiftungen Kinder- und Jugendfonds, Elisabethspitalfonds und
Alten- und Siechenfonds je 800.000 € bereit.
Aus Sicht der Stiftungen liegt hier der Focus auf dem Aspekt einer rentablen Geldanlage, da die
Verzinsung der Ausleihung mit 4,3 % p.a. deutlich über dem aktuellen Markniveau liegt. So wirkt sich
die Vereinbarung mit dem E88 auf die Vermögensstruktur der Stiftungen insofern positiv aus, dass
eine Umschichtung liquider Mittel mit einer Verzinsung < 1% in eine langfristige Finanzanlage
stattfindet. Dies führt zu einer Erhöhung der Einnahmen aus Kapitalanlagen für den o.a. Betrag von
aktuell mindestens 3%, so dass sich in der Folge auch die Zahlungen zu Stiftungszwecken erhöhen
werden.
Die Umschichtung erfolgt risikoneutral, da Schuldner der Zinsleistung in beide Fällen die Stadt Aachen
ist.
Die Deckung der Auszahlung erfolgt aus dem Vermögen der jeweiligen Stiftung.
Anlage/n:
Vorlage FB 20/0059/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 30.11.2012
Seite: 3/3