Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
106766.pdf
Größe
519 kB
Erstellt
23.11.12, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:56
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Bezirksamt Aachen-Laurensberg
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
BA 5/0032/WP16
öffentlich
23.11.2012
Haushaltsplanberatungen 2013
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
12.12.2012
B5
Anhörung/Empfehlung
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg nimmt die bezirksbezogenen Haushaltsangaben sowie
den Gesamthaushalt unter Berücksichtigung der getroffenen Einzelentscheidungen zur Kenntnis und
empfiehlt den jeweiligen Fachausschüssen und dem Rat entsprechend zu beschließen.
Erläuterungen:
Der Entwurf des Haushaltsplans 2013 Band 1 incl. der CD wurde den Mitgliedern der
Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg in der Sitzung am 07.11.2012 ausgehändigt.
Die Übersicht mit den bezirksbezogenen Angaben für den Stadtbezirk Laurensberg befindet sich auf
den Seiten 112 – 137.
Die für die Stadtbezirke relevanten bezirksübergreifenden Haushaltsangaben sind auf Seite 121 ff.
dargestellt.
Der Veränderungsnachweis ist der Vorlage ausschließlich als Datei beigefügt.
Anlage/n:
Veränderungsnachweis (nur als pdf-Datei über Allris abrufbar)
Vorlage BA 5/0032/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 20.12.2012
Seite: 1/1
Veränderungsnachweis zum Ergebnisplan 2013
der Stadt Aachen für die Bezirke
Planberatungsstand: 30 - Entwurf des Haushaltes bis 34 - Abstimmung Dez.II
(Stand: 26.11.2012) - nach Konten
(nur Bezirk Laurensberg)
Achtung!
Aus SAP-technischen Gründen werden die Erträge (Kostenart beginnend mit der Ziffer 4) mit negativen Vorzeichen und die
Aufwendungen (Kostenart beginnend mit der Ziffer 5) mit positiven Beträgen dargestellt! Daraus folgt, dass Ergebnisse mit einem
negativen Vorzeichen etwas Gutes und positive Ergebnisse etwas Schlechtes bedeuten!
Erläuterungen:
Die Abkürzung 'PC' steht für das Wort 'Profit-Center'. Ein Profit-Center stellt das Produkt in der Ergebnisplanung dar, wobei innerhalb
der Produktebene nach Bezirken differenziert wird, sofern dies notwendig ist.
Die Abkürzung 'PSP' bedeutet 'Projektstrukturplan'. Ein PSP-Element dient der weiteren Untergliederung eines Produktes bzw. ProfitCenters. Man unterscheidet 1er und 4er PSP-Elemente, was an der ersten Stelle der Nummerik erkennbar ist. Während es nur jeweils
ein 1er PSP-Element je Profit-Center gibt, kann das Profit-Center in bis zu 99 weitere Untereinheiten (= 4er PSP-Elemente) untergliedert
werden, wo es denn sinnvoll ist.
Seite 1
2012
2013
2014
2015
2016
Bezirk Laurensberg
PC 12.01.02-500 - Neubau und Unterhaltung von Straßen (Bezirk Laurensberg)
PSP-Element: 4-120102-500-1 - Neuenhofer Weg, BPlan 592, Ausbau
Sachkonto 52560000 - Aufwendungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
0
0
19.000
-19.000
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Sachkonto 53150000 - Zuschüss an verb Uneh,Btlg+Sondervermöge
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
0
0
15.200
-15.200
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Bezirk Laurensberg
Seite 2
Veränderungsnachweis zu den Investitionen 2013
der Stadt Aachen für die Bezirke
Planberatungsstand: 30 - Entwurf des Haushaltes bis 34 - Abstimmung Dez.II
(Stand: 26.11.2012) - nach Konten
(nur Bezirk Laurensberg)
Achtung!
Aus SAP-technischen Gründen werden die Einzahlungen (Kostenart beginnend mit der Ziffer 6) mit negativen Vorzeichen und die
Auszahlungen (Kostenart beginnend mit der Ziffer 7) mit positiven Beträgen dargestellt! Daraus folgt, dass Ergebnisse mit einem
negativen Vorzeichen etwas Gutes und positive Ergebnisse etwas Schlechtes bedeuten!
Erläuterungen:
Die Abkürzung 'PC' steht für das Wort 'Profit-Center'. Ein Profit-Center stellt das Produkt in der Ergebnisplanung dar, wobei innerhalb
der Produktebene nach Bezirken differenziert wird, sofern dies notwendig ist.
Die Abkürzung 'PSP' steht für das Wort 'Projektstrukturplan' und dient der Unterscheidung der einzelnen Investitionsmaßnahmen. Im
investiven Bereich beginnen die PSP-Elemente immer mit der Ziffer 5! In den Fällen, in denen Verpflichtungsermächtigungen (VE) zu
den Investitionen vorgesehen sind, ist die entsprechende Zeile mit einem 'Ja' in der Spalte 'VE' gekennzeichnet! Die
Verpflichtungsermächtigungen sind mit ihrer voraussichtlichen Kassenwirksamkeit in einer separaten Aufstellung enthalten!
Seite 3
2012
2013 VE
2014
2015
2016
Bezirk Laurensberg
PC 12.01.02-500 - Neubau und Unterhaltung von Straßen (Bezirk Laurensberg)
PSP-Element: 5-120102-500-00300-300-1 - Neuenhofer Weg, BPlan 592 Ausbau
Sachkonto 78310000 - Erwerb v Vermöggegständ über 410 € netto
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
0
0
3.800
-3.800
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
19.000
-19.000
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
342.000
-342.000
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Sachkonto 78350000 - Investitionsauszahlungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Sachkonto 78520000 - Tiefbaumaßnahmen
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Bezirk Laurensberg
Seite 4
Veränderungsnachweis zum Ergebnisplan 2013
der Stadt Aachen für die Bezirke
Planberatungsstand: 30 - Entwurf des Haushaltes bis 34 - Abstimmung Dez.II
(Stand: 26.11.2012) - nach Konten
(nur bezirksübergreifend)
Achtung!
Aus SAP-technischen Gründen werden die Erträge (Kostenart beginnend mit der Ziffer 4) mit negativen Vorzeichen und die
Aufwendungen (Kostenart beginnend mit der Ziffer 5) mit positiven Beträgen dargestellt! Daraus folgt, dass Ergebnisse mit einem
negativen Vorzeichen etwas Gutes und positive Ergebnisse etwas Schlechtes bedeuten!
Erläuterungen:
Die Abkürzung 'PC' steht für das Wort 'Profit-Center'. Ein Profit-Center stellt das Produkt in der Ergebnisplanung dar, wobei innerhalb
der Produktebene nach Bezirken differenziert wird, sofern dies notwendig ist.
Die Abkürzung 'PSP' bedeutet 'Projektstrukturplan'. Ein PSP-Element dient der weiteren Untergliederung eines Produktes bzw. ProfitCenters. Man unterscheidet 1er und 4er PSP-Elemente, was an der ersten Stelle der Nummerik erkennbar ist. Während es nur jeweils
ein 1er PSP-Element je Profit-Center gibt, kann das Profit-Center in bis zu 99 weitere Untereinheiten (= 4er PSP-Elemente) untergliedert
werden, wo es denn sinnvoll ist.
Seite 1
2012
2013
2014
2015
2016
bezirksübergreifend
PC 03.01.01-800 - Grundschulen (bezirksübergreifend)
PSP-Element: 4-030101-807-8 - OGS
Sachkonto 52790000 - Besondere Verw- und Betriebsaufwendungen
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
6.584.200
0
7.097.200
-7.097.200
7.984.600
-7.984.600
8.790.200
-8.790.200
9.620.700
-9.620.700
6.584.200
0
0
0
0
Sachkonto 53180000 - Aufwend für Zuschüsse an übrige Bereiche
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
7.500
0
0
7.004.500
0
7.891.900
0
8.697.500
0
9.528.000
7.500
7.004.500
7.891.900
8.697.500
9.528.000
PC 08.01.01-800 - Turn- und Sporthallen (bezirksübergreifend)
PSP-Element: 1-080101-800-2 - Turn- und Sporthallen
Sachkonto 52560000 - Aufwendungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
99.500
0
85.300
-4.500
85.500
-4.500
84.700
-4.500
88.000
0
99.500
80.800
81.000
80.200
88.000
PSP-Element: 4-080101-804-9 - Betriebseinrichtungen
Sachkonto 52540000 - Unterhaltung und Beschaffung von BGA <60
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
500
0
500
4.500
500
4.500
500
4.500
500
0
500
5.000
5.000
5.000
500
PC 12.01.02-800 - Neubau und Unterhaltung von Straßen (bezirksübergreifend)
PSP-Element: 4-120102-802-9 - Radverkehrsanlagen -JSachkonto 45831000 - Auflösung von erhaltenen Anzahlungen
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
0
0
0
0
-210.000
-70.000
-210.000
0
-210.000
0
0
0
-280.000
-210.000
-210.000
400.000
0
0
0
300.000
100.000
300.000
0
300.000
0
400.000
0
400.000
300.000
300.000
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Sachkonto 52560000 - Aufwendungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
PSP-Element: 4-120102-804-5 - Karl-Friedrich-Straße, Umbau
Sachkonto 53150000 - Zuschüss an verb Uneh,Btlg+Sondervermöge
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
0
0
0
0
4.400
-4.400
19.600
-19.600
0
0
0
0
0
0
0
-7.500
0
0
-7.500
-7.500
7.500
-7.500
7.500
0
0
-7.500
-7.500
0
0
0
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
PSP-Element: 4-120102-809-7 - Maßnahmen Busnetz 2015+
Sachkonto 41410000 - Zuweisungen vom Land
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
bezirksübergreifend
Seite 2
2012
2013
2014
2015
2016
Sachkonto 45831000 - Auflösung von erhaltenen Anzahlungen
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
0
-15.000
-15.000
15.000
-15.000
15.000
0
0
0
-15.000
0
0
0
20.000
0
0
20.000
20.000
-20.000
20.000
-20.000
0
0
20.000
20.000
0
0
0
Sachkonto 52560000 - Aufwendungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Sachkonto 53150000 - Zuschüss an verb Uneh,Btlg+Sondervermöge
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
10.000
0
0
10.000
10.000
-10.000
10.000
-10.000
0
0
10.000
10.000
0
0
0
10.000
0
0
10.000
10.000
0
10.000
0
10.000
0
10.000
10.000
10.000
10.000
10.000
PSP-Element: 4-120102-811-7 - Fahrradabstellanlagen -JSachkonto 52560000 - Aufwendungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
bezirksübergreifend
Seite 3
Veränderungsnachweis zu den Investitionen 2013
der Stadt Aachen für die Bezirke
Planberatungsstand: 30 - Entwurf des Haushaltes bis 34 - Abstimmung Dez.II
(Stand: 26.11.2012) - nach Konten
(nur bezirksübergreifend)
Achtung!
Aus SAP-technischen Gründen werden die Einzahlungen (Kostenart beginnend mit der Ziffer 6) mit negativen Vorzeichen und die
Auszahlungen (Kostenart beginnend mit der Ziffer 7) mit positiven Beträgen dargestellt! Daraus folgt, dass Ergebnisse mit einem
negativen Vorzeichen etwas Gutes und positive Ergebnisse etwas Schlechtes bedeuten!
Erläuterungen:
Die Abkürzung 'PC' steht für das Wort 'Profit-Center'. Ein Profit-Center stellt das Produkt in der Ergebnisplanung dar, wobei innerhalb
der Produktebene nach Bezirken differenziert wird, sofern dies notwendig ist.
Die Abkürzung 'PSP' steht für das Wort 'Projektstrukturplan' und dient der Unterscheidung der einzelnen Investitionsmaßnahmen. Im
investiven Bereich beginnen die PSP-Elemente immer mit der Ziffer 5! In den Fällen, in denen Verpflichtungsermächtigungen (VE) zu
den Investitionen vorgesehen sind, ist die entsprechende Zeile mit einem 'Ja' in der Spalte 'VE' gekennzeichnet! Die
Verpflichtungsermächtigungen sind mit ihrer voraussichtlichen Kassenwirksamkeit in einer separaten Aufstellung enthalten!
Seite 4
2012
2013 VE
2014
2015
2016
bezirksübergreifend
PC 08.01.01-800 - Turn- und Sporthallen (bezirksübergreifend)
PSP-Element: 5-080101-800-00100-900-1 - Beschaffung Vorrichtungen und Geräte -JSachkonto 78350000 - Investitionsauszahlungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
35.500
0
18.300
-4.500
17.500
-4.500
16.700
-4.500
18.000
0
35.500
13.800
13.000
12.200
18.000
PC 12.01.02-800 - Neubau und Unterhaltung von Straßen (bezirksübergreifend)
PSP-Element: 5-120102-800-00300-300-1 - Radverkehrsanlagen -JSachkonto 68110000 - Investitionszuweisungen vom Land
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
-280.000
0
0
0
-210.000
-70.000
-210.000
0
-210.000
0
-280.000
0
-280.000
-210.000
-210.000
400.000
0
0
0
300.000
100.000
300.000
0
300.000
0
400.000
0
400.000
300.000
300.000
Sachkonto 78350000 - Investitionsauszahlungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
PSP-Element: 5-120102-800-00700-300-1 - Fahrradabstellanlagen -JSachkonto 78350000 - Investitionsauszahlungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
10.000
0
0
10.000
10.000
0
10.000
0
10.000
0
10.000
10.000
10.000
10.000
10.000
PSP-Element: 5-120102-800-02000-300-1 - Maßnahmen Busnetz 2015+
Sachkonto 68110000 - Investitionszuweisungen vom Land
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
-112.500
0
0
-112.500
-112.500
112.500
-112.500
112.500
0
0
-112.500
-112.500
0
0
0
20.000
-20.000
0
20.000
-20.000
0
0
0
0
0
0
0
130.000
0
-130.000
130.000
0
-130.000
0
0
0
0
0
0
Sachkonto 78350000 - Investitionsauszahlungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
20.000
0
0
0 Ja
20.000
0 Ja
20.000
20.000
Sachkonto 78520000 - Tiefbaumaßnahmen
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
130.000
0
0
0 Ja
0 Ja
130.000
130.000
130.000
PC 13.01.04-800 - Wald- und Forstwirtschaft (bezirksübergreifend)
PSP-Element: 5-130104-800-00100-300-1 - Erneuerung Erholungseinrichtungen -JSachkonto 68180000 - Investitionszuschüsse von übrigen Bereic
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
-7.000
7.000
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
bezirksübergreifend
Seite 5
2012
2013 VE
2014
2015
2016
Sachkonto 78310000 - Erwerb v Vermöggegständ über 410 € netto
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
10.000
-7.000
0
0
0
0
0
0
0
3.000
0
0
0
bezirksübergreifend
Seite 6
VN zu den Verpflichtungsermächtigungen 2013
der Stadt Aachen für die Bezirke
Planberatungsstand: 30 - Entwurf des Haushaltes bis 34 - Abstimmung Dez.II
(Stand: 26.11.2012) - nach Konten
(nur bezirksübergreifend)
Achtung!
Aus SAP-technischen Gründen werden die Einzahlungen (Kostenart beginnend mit der Ziffer 6) mit negativen Vorzeichen und die
Auszahlungen (Kostenart beginnend mit der Ziffer 7) mit positiven Beträgen dargestellt! Daraus folgt, dass Ergebnisse mit einem
negativen Vorzeichen etwas Gutes und positive Ergebnisse etwas Schlechtes bedeuten!
Erläuterungen:
Die Abkürzung 'PC' steht für das Wort 'Profit-Center'. Ein Profit-Center stellt das Produkt in der Ergebnisplanung dar, wobei innerhalb
der Produktebene nach Bezirken differenziert wird, sofern dies notwendig ist.
Die Abkürzung 'PSP' steht für das Wort 'Projektstrukturplan' und dient der Unterscheidung der einzelnen Investitionsmaßnahmen. Im
investiven Bereich beginnen die PSP-Elemente immer mit der Ziffer 5! Die Liste enthält alle Investitionen, zu denen
Verpflichtungsermächtigungen veranschlagt wurden. Die Anzeige erfolgt zweizeilig, in der ersten Zeile steht die Investition, in der
zweiten Zeile die zugehörigen VE's mit Angabe der Kassenwirksamkeit! Das 'KW' in der Spaltenüberschrift bedeutet 'voraussichtlich
kassenwirksam in'! Alle Informationen zu den VE sind kursiv ausgewiesen!
Seite 7
2012
2013
2014
2015
2016
VE 2013
KW 2014
KW 2015
KW 2016
bezirksübergreifend
PC 12.01.02-800 - Neubau und Unterhaltung von Straßen (bezirksübergreifend)
PSP-Element: 5-120102-800-02000-300-1 - Maßnahmen Busnetz 2015+
Sachkonto 78350000 - Investitionsauszahlungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
Verpflichtungsermächtigungen:
20.000
0
20.000
20.000
20.000
20.000
0
0
0
32 - Veränderungen Verwaltung:
Verpflichtungsermächtigungen:
0
20.000
-20.000
-20.000
-20.000
-20.000
0
0
0
20.000
20.000
0
0
0
0
0
0
0
30 - Entwurf des Haushaltes:
Verpflichtungsermächtigungen:
130.000
0
130.000
130.000
130.000
130.000
0
0
0
32 - Veränderungen Verwaltung:
Verpflichtungsermächtigungen:
0
130.000
-130.000
-130.000
-130.000
-130.000
0
0
0
130.000
130.000
0
0
0
0
0
0
0
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Aktualisierte VE im Sachkonto:
Sachkonto 78520000 - Tiefbaumaßnahmen
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Aktualisierte VE im Sachkonto:
bezirksübergreifend
Seite 8
Veränderungsnachweis zum Ergebnisplan 2013
der Stadt Aachen für die Ausschüsse
Planberatungsstand: 30 - Entwurf des Haushaltes bis 34 - Abstimmung Dez.II
(Stand: 26.11.2012) - nach Konten
(nur Ausschuss für Arbeit, Wirtschaft und Wissenschaft)
Achtung!
Aus SAP-technischen Gründen werden die Erträge (Kostenart beginnend mit der Ziffer 4) mit negativen Vorzeichen und die
Aufwendungen (Kostenart beginnend mit der Ziffer 5) mit positiven Beträgen dargestellt! Daraus folgt, dass Ergebnisse mit einem
negativen Vorzeichen etwas Gutes und positive Ergebnisse etwas Schlechtes bedeuten!
Erläuterungen:
Die Abkürzung 'PC' steht für das Wort 'Profit-Center'. Ein Profit-Center stellt das Produkt in der Ergebnisplanung dar, wobei innerhalb
der Produktebene nach Bezirken differenziert wird, sofern dies notwendig ist.
Die Abkürzung 'PSP' bedeutet 'Projektstrukturplan'. Ein PSP-Element dient der weiteren Untergliederung eines Produktes bzw. ProfitCenters. Man unterscheidet 1er und 4er PSP-Elemente, was an der ersten Stelle der Nummerik erkennbar ist. Während es nur jeweils
ein 1er PSP-Element je Profit-Center gibt, kann das Profit-Center in bis zu 99 weitere Untereinheiten (= 4er PSP-Elemente) untergliedert
werden, wo es denn sinnvoll ist.
Seite 1
2012
2013
2014
2015
2016
Ausschuss für Arbeit, Wirtschaft und Wissenschaft
PC 15.01.01-900 - Wissenschaft und Europa (bezirkslos)
PSP-Element: 1-150101-900-1 - Wissenschaft und Europa
Sachkonto 53180000 - Aufwend für Zuschüsse an übrige Bereiche
30 - Entwurf des Haushaltes:
34 - Abstimmung Dez.II:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
116.000
0
116.000
14.600
116.000
58.600
116.000
66.700
116.000
70.700
116.000
130.600
174.600
182.700
186.700
PSP-Element: 4-150101-905-6 - EU-Projekte
Sachkonto 53580000 - Allgemeine Zuweisungen a übrige Bereiche
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
100.000
0
100.000
-17.500
100.000
-20.200
100.000
-3.100
100.000
0
100.000
82.500
79.800
96.900
100.000
0
-81.100
-87.000
-16.500
0
0
-81.100
-87.000
-16.500
0
0
92.600
99.200
18.300
0
0
92.600
99.200
18.300
0
PSP-Element: 4-150101-913-6 - SWITCH
Sachkonto 41410000 - Zuweisungen vom Land
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Sachkonto 50190000 - Sonstige Beschäftigte
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Sachkonto 52790000 - Besondere Verw- und Betriebsaufwendungen
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
6.000
8.000
1.300
0
0
6.000
8.000
1.300
0
PC 15.02.01-900 - Beschäftigungs- und Projektförderung (bezirkslos)
PSP-Element: 4-150201-934-1 - Perspektive 50+, Phase 3
Sachkonto 41440000 - Zuweisung vom sonstig öffentli Bereich
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
-210.000
0
-210.000
-20.000
-210.000
-20.000
-210.000
-20.000
-210.000
-20.000
-210.000
-230.000
-230.000
-230.000
-230.000
-19.000
0
-19.000
-11.000
-19.000
-11.000
-19.000
-11.000
-19.000
-11.000
-19.000
-30.000
-30.000
-30.000
-30.000
155.000
0
162.000
18.000
162.000
18.000
162.000
18.000
162.000
18.000
155.000
180.000
180.000
180.000
180.000
Sachkonto 41480000 - Zuschüsse von übrigen Bereichen
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Sachkonto 50190000 - Sonstige Beschäftigte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Sachkonto 52790000 - Besondere Verw- und Betriebsaufwendungen
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
55.000
0
46.500
2.000
46.800
2.000
46.800
2.000
46.800
2.000
55.000
48.500
48.800
48.800
48.800
Ausschuss für Arbeit, Wirtschaft und Wissenschaft
Seite 2
2012
2013
2014
2015
2016
Sachkonto 53150000 - Zuschüss an verb Uneh,Btlg+Sondervermöge
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
19.000
0
19.000
11.000
19.000
11.000
19.000
11.000
19.000
11.000
19.000
30.000
30.000
30.000
30.000
PSP-Element: 4-150201-936-6 - Vertiefte Berufsorientierung (VBO)
Sachkonto 41400000 - Zuweisungen vom Bund
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
-107.600
0
0
-106.600
0
0
0
0
0
0
-107.600
-106.600
0
0
0
Sachkonto 53150000 - Zuschüss an verb Uneh,Btlg+Sondervermöge
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
107.600
0
0
106.600
0
0
0
0
0
0
107.600
106.600
0
0
0
PSP-Element: 4-150201-941-3 - Aktiv für Arbeit im Stadtteil
Sachkonto 41410000 - Zuweisungen vom Land
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
-98.700
-79.800
0
0
0
-98.700
-79.800
0
0
0
59.200
59.300
0
0
0
59.200
59.300
0
0
Sachkonto 50190000 - Sonstige Beschäftigte
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Sachkonto 52790000 - Besondere Verw- und Betriebsaufwendungen
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
39.500
20.500
0
0
0
39.500
20.500
0
0
PSP-Element: 4-150201-942-1 - eBusiness-Lotse Region Aachen
Sachkonto 41400000 - Zuweisungen vom Bund
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
-19.600
-19.600
-14.700
0
0
-19.600
-19.600
-14.700
0
0
19.400
19.400
14.500
0
0
19.400
19.400
14.500
0
Sachkonto 50190000 - Sonstige Beschäftigte
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Sachkonto 52790000 - Besondere Verw- und Betriebsaufwendungen
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
200
200
200
0
0
200
200
200
0
Ausschuss für Arbeit, Wirtschaft und Wissenschaft
Seite 3
Veränderungsnachweis zu den Investitionen 2013
der Stadt Aachen für die Ausschüsse
Planberatungsstand: 30 - Entwurf des Haushaltes bis 34 - Abstimmung Dez.II
(Stand: 26.11.2012) - nach Konten
(nur Ausschuss für Arbeit, Wirtschaft und Wissenschaft)
Achtung!
Aus SAP-technischen Gründen werden die Einzahlungen (Kostenart beginnend mit der Ziffer 6) mit negativen Vorzeichen und die
Auszahlungen (Kostenart beginnend mit der Ziffer 7) mit positiven Beträgen dargestellt! Daraus folgt, dass Ergebnisse mit einem
negativen Vorzeichen etwas Gutes und positive Ergebnisse etwas Schlechtes bedeuten!
Erläuterungen:
Die Abkürzung 'PC' steht für das Wort 'Profit-Center'. Ein Profit-Center stellt das Produkt in der Ergebnisplanung dar, wobei innerhalb
der Produktebene nach Bezirken differenziert wird, sofern dies notwendig ist.
Die Abkürzung 'PSP' steht für das Wort 'Projektstrukturplan' und dient der Unterscheidung der einzelnen Investitionsmaßnahmen. Im
investiven Bereich beginnen die PSP-Elemente immer mit der Ziffer 5! In den Fällen, in denen Verpflichtungsermächtigungen (VE) zu
den Investitionen vorgesehen sind, ist die entsprechende Zeile mit einem 'Ja' in der Spalte 'VE' gekennzeichnet! Die
Verpflichtungsermächtigungen sind mit ihrer voraussichtlichen Kassenwirksamkeit in einer separaten Aufstellung enthalten!
Seite 4
2012
2013 VE
2014
2015
2016
Ausschuss für Arbeit, Wirtschaft und Wissenschaft
PC 15.02.01-900 - Beschäftigungs- und Projektförderung (bezirkslos)
PSP-Element: 5-150201-900-01100-900-1 - Depot (AC-Nord)
Sachkonto 78530000 - Sonstige Baumaßnahmen
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
2.380.000
-2.380.000
5.170.000
-5.170.000
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Sachkonto 78650000 - Gewähr Ausleihen v verbund Unterneh+Bete
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
2.380.000
5.170.000
0
0
0
2.380.000
5.170.000
0
0
Ausschuss für Arbeit, Wirtschaft und Wissenschaft
Seite 5
Veränderungsnachweis zu den Investitionen 2013
der Stadt Aachen für die Ausschüsse
Planberatungsstand: 30 - Entwurf des Haushaltes bis 34 - Abstimmung Dez.II
(Stand: 26.11.2012) - nach Konten
(nur Ausschuss für Soziales, Integration und Demographie)
Achtung!
Aus SAP-technischen Gründen werden die Einzahlungen (Kostenart beginnend mit der Ziffer 6) mit negativen Vorzeichen und die
Auszahlungen (Kostenart beginnend mit der Ziffer 7) mit positiven Beträgen dargestellt! Daraus folgt, dass Ergebnisse mit einem
negativen Vorzeichen etwas Gutes und positive Ergebnisse etwas Schlechtes bedeuten!
Erläuterungen:
Die Abkürzung 'PC' steht für das Wort 'Profit-Center'. Ein Profit-Center stellt das Produkt in der Ergebnisplanung dar, wobei innerhalb
der Produktebene nach Bezirken differenziert wird, sofern dies notwendig ist.
Die Abkürzung 'PSP' steht für das Wort 'Projektstrukturplan' und dient der Unterscheidung der einzelnen Investitionsmaßnahmen. Im
investiven Bereich beginnen die PSP-Elemente immer mit der Ziffer 5! In den Fällen, in denen Verpflichtungsermächtigungen (VE) zu
den Investitionen vorgesehen sind, ist die entsprechende Zeile mit einem 'Ja' in der Spalte 'VE' gekennzeichnet! Die
Verpflichtungsermächtigungen sind mit ihrer voraussichtlichen Kassenwirksamkeit in einer separaten Aufstellung enthalten!
Seite 1
2012
2013 VE
2014
2015
2016
Ausschuss für Soziales, Integration und Demographie
PC 10.08.03-200 - Verw.&Betrieb Unterkün.&Einrichtung. (Bezirk Eilendorf)
PSP-Element: 5-100803-200-00100-990-1 - Herrichtung Übergangswohn.Hansmanstraße
Sachkonto 78650000 - Gewähr Ausleihen v verbund Unterneh+Bete
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
490.000
50.000
0
0
0
0
0
0
0
540.000
0
0
0
Ausschuss für Soziales, Integration und Demographie
Seite 2
Veränderungsnachweis zum Ergebnisplan 2013
der Stadt Aachen für die Ausschüsse
Planberatungsstand: 30 - Entwurf des Haushaltes bis 34 - Abstimmung Dez.II
(Stand: 26.11.2012) - nach Konten
(nur Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz)
Achtung!
Aus SAP-technischen Gründen werden die Erträge (Kostenart beginnend mit der Ziffer 4) mit negativen Vorzeichen und die
Aufwendungen (Kostenart beginnend mit der Ziffer 5) mit positiven Beträgen dargestellt! Daraus folgt, dass Ergebnisse mit einem
negativen Vorzeichen etwas Gutes und positive Ergebnisse etwas Schlechtes bedeuten!
Erläuterungen:
Die Abkürzung 'PC' steht für das Wort 'Profit-Center'. Ein Profit-Center stellt das Produkt in der Ergebnisplanung dar, wobei innerhalb
der Produktebene nach Bezirken differenziert wird, sofern dies notwendig ist.
Die Abkürzung 'PSP' bedeutet 'Projektstrukturplan'. Ein PSP-Element dient der weiteren Untergliederung eines Produktes bzw. ProfitCenters. Man unterscheidet 1er und 4er PSP-Elemente, was an der ersten Stelle der Nummerik erkennbar ist. Während es nur jeweils
ein 1er PSP-Element je Profit-Center gibt, kann das Profit-Center in bis zu 99 weitere Untereinheiten (= 4er PSP-Elemente) untergliedert
werden, wo es denn sinnvoll ist.
Seite 1
2012
2013
2014
2015
2016
Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz
PC 13.01.03-900 - Natur und Landschaft (bezirkslos)
PSP-Element: 4-130103-903-2 - Ausgleichszahlungen Baumschutzsatzung
Sachkonto 43910000 - Son öffentl-rechtliche Leistungsentgelte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
-1.000
0
-1.000
1.000
-1.000
1.000
-1.000
1.000
-1.000
1.000
-1.000
0
0
0
0
-1.000
0
-1.000
1.000
-1.000
1.000
-1.000
1.000
-1.000
1.000
-1.000
0
0
0
0
PSP-Element: 4-130103-905-7 - Ersatzgelder nach LG NRW
Sachkonto 43910000 - Son öffentl-rechtliche Leistungsentgelte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
PSP-Element: 4-130103-907-3 - Ausgleichszahlungen BPL 805 Breitbenden
Sachkonto 44610000 - So privatr L-entgelt
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
-1.000
0
-1.000
1.000
-1.000
1.000
-1.000
1.000
-1.000
1.000
-1.000
0
0
0
0
PC 14.01.01-900 - Umweltschutz (bezirkslos)
PSP-Element: 4-140101-921-7 - Klimaanpassungskonzept
Sachkonto 41400000 - Zuweisungen vom Bund
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
-52.000
0
0
0
0
-52.000
0
0
0
Sachkonto 54290000 - Son Aufw f d Inansprunahm v Recht u Dste
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
52.000
0
0
0
0
52.000
0
0
0
Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz
Seite 2
Veränderungsnachweis zu den Investitionen 2013
der Stadt Aachen für die Ausschüsse
Planberatungsstand: 30 - Entwurf des Haushaltes bis 34 - Abstimmung Dez.II
(Stand: 26.11.2012) - nach Konten
(nur Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz)
Achtung!
Aus SAP-technischen Gründen werden die Einzahlungen (Kostenart beginnend mit der Ziffer 6) mit negativen Vorzeichen und die
Auszahlungen (Kostenart beginnend mit der Ziffer 7) mit positiven Beträgen dargestellt! Daraus folgt, dass Ergebnisse mit einem
negativen Vorzeichen etwas Gutes und positive Ergebnisse etwas Schlechtes bedeuten!
Erläuterungen:
Die Abkürzung 'PC' steht für das Wort 'Profit-Center'. Ein Profit-Center stellt das Produkt in der Ergebnisplanung dar, wobei innerhalb
der Produktebene nach Bezirken differenziert wird, sofern dies notwendig ist.
Die Abkürzung 'PSP' steht für das Wort 'Projektstrukturplan' und dient der Unterscheidung der einzelnen Investitionsmaßnahmen. Im
investiven Bereich beginnen die PSP-Elemente immer mit der Ziffer 5! In den Fällen, in denen Verpflichtungsermächtigungen (VE) zu
den Investitionen vorgesehen sind, ist die entsprechende Zeile mit einem 'Ja' in der Spalte 'VE' gekennzeichnet! Die
Verpflichtungsermächtigungen sind mit ihrer voraussichtlichen Kassenwirksamkeit in einer separaten Aufstellung enthalten!
Seite 3
2012
2013 VE
2014
2015
2016
Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz
PC 02.15.01-900 - Brandbekämpfung (bezirkslos)
PSP-Element: 5-021501-900-00100-900-1 - Beschaffung Hubretttungsfahrzeuge
Sachkonto 78310000 - Erwerb v Vermöggegständ über 410 € netto
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
620.000
-15.000
0
0
700.000
0
0
0
0
605.000
0
700.000
0
PSP-Element: 5-021501-900-00500-900-1 - Beschaffung Löschgruppenfahrzeuge FF
Sachkonto 78310000 - Erwerb v Vermöggegständ über 410 € netto
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
290.000
0
630.000
13.000
0
0
1.340.000
0
350.000
0
290.000
643.000
0
1.340.000
350.000
PSP-Element: 5-021501-900-00600-900-1 - Beschaffung Mannschaftstransportwagen
Sachkonto 78310000 - Erwerb v Vermöggegständ über 410 € netto
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
180.000
2.000
0
0
0
0
100.000
0
0
182.000
0
0
100.000
PC 13.01.03-900 - Natur und Landschaft (bezirkslos)
PSP-Element: 5-130103-900-02600-050-1 - Ausgleichszahlungen Baumschutzsatzung
Sachkonto 68810000 - Beiträ aus Investtätigkeit (Erschließung
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
-1.000
-1.000
-1.000
-1.000
0
-1.000
-1.000
-1.000
-1.000
PSP-Element: 5-130103-900-02700-050-1 - Ersatzgelder nach LG NRW
Sachkonto 68810000 - Beiträ aus Investtätigkeit (Erschließung
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
-1.000
-1.000
-1.000
-1.000
0
-1.000
-1.000
-1.000
-1.000
PSP-Element: 5-130103-900-02800-050-1 - Ausgleichszahlungen BPL 805 Breitbenden
Sachkonto 68810000 - Beiträ aus Investtätigkeit (Erschließung
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
-1.000
-1.000
-1.000
-1.000
0
-1.000
-1.000
-1.000
-1.000
PC 13.01.04-800 - Wald- und Forstwirtschaft (bezirksübergreifend)
PSP-Element: 5-130104-800-00100-300-1 - Erneuerung Erholungseinrichtungen -JSachkonto 68180000 - Investitionszuschüsse von übrigen Bereic
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
-7.000
7.000
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Sachkonto 78310000 - Erwerb v Vermöggegständ über 410 € netto
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
10.000
-7.000
0
0
0
0
0
0
0
3.000
0
0
0
Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz
Seite 4
Veränderungsnachweis zum Ergebnisplan 2013
der Stadt Aachen für die Ausschüsse
Planberatungsstand: 30 - Entwurf des Haushaltes bis 34 - Abstimmung Dez.II
(Stand: 26.11.2012) - nach Konten
(nur Finanzausschuss)
Achtung!
Aus SAP-technischen Gründen werden die Erträge (Kostenart beginnend mit der Ziffer 4) mit negativen Vorzeichen und die
Aufwendungen (Kostenart beginnend mit der Ziffer 5) mit positiven Beträgen dargestellt! Daraus folgt, dass Ergebnisse mit einem
negativen Vorzeichen etwas Gutes und positive Ergebnisse etwas Schlechtes bedeuten!
Erläuterungen:
Die Abkürzung 'PC' steht für das Wort 'Profit-Center'. Ein Profit-Center stellt das Produkt in der Ergebnisplanung dar, wobei innerhalb
der Produktebene nach Bezirken differenziert wird, sofern dies notwendig ist.
Die Abkürzung 'PSP' bedeutet 'Projektstrukturplan'. Ein PSP-Element dient der weiteren Untergliederung eines Produktes bzw. ProfitCenters. Man unterscheidet 1er und 4er PSP-Elemente, was an der ersten Stelle der Nummerik erkennbar ist. Während es nur jeweils
ein 1er PSP-Element je Profit-Center gibt, kann das Profit-Center in bis zu 99 weitere Untereinheiten (= 4er PSP-Elemente) untergliedert
werden, wo es denn sinnvoll ist.
Seite 1
2012
2013
2014
2015
2016
Finanzausschuss
PC 01.14.01-900 - Gebäudemanagement (bezirkslos)
PSP-Element: 1-011401-900-8 - Gebäudemanagement
Sachkonto 53150000 - Zuschüss an verb Uneh,Btlg+Sondervermöge
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
34 - Abstimmung Dez.II:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
43.725.300
0
0
44.266.300
0
20.000
45.567.100
25.000
0
46.666.400
75.200
0
46.666.400
75.200
0
43.725.300
44.286.300
45.592.100
46.741.600
46.741.600
PC 01.20.01-900 - Beteiligungscontrolling (bezirkslos)
PSP-Element: 4-012001-902-9 - AGIT
Sachkonto 53150000 - Zuschüss an verb Uneh,Btlg+Sondervermöge
30 - Entwurf des Haushaltes:
34 - Abstimmung Dez.II:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
491.700
0
496.600
-14.600
501.600
-58.600
506.700
-66.700
506.700
-70.700
491.700
482.000
443.000
440.000
436.000
PC 16.01.01-900 - Allgemeine Zuweisungen und Umlagen (bezirkslos)
PSP-Element: 4-160101-905-5 - Schulpauschale
Sachkonto 41410000 - Zuweisungen vom Land
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
-5.484.700
37.600
-2.500.000
0
-2.500.000
0
-2.500.000
0
0
-5.447.100
-2.500.000
-2.500.000
-2.500.000
Finanzausschuss
Seite 2
Veränderungsnachweis zu den Investitionen 2013
der Stadt Aachen für die Ausschüsse
Planberatungsstand: 30 - Entwurf des Haushaltes bis 34 - Abstimmung Dez.II
(Stand: 26.11.2012) - nach Konten
(nur Finanzausschuss)
Achtung!
Aus SAP-technischen Gründen werden die Einzahlungen (Kostenart beginnend mit der Ziffer 6) mit negativen Vorzeichen und die
Auszahlungen (Kostenart beginnend mit der Ziffer 7) mit positiven Beträgen dargestellt! Daraus folgt, dass Ergebnisse mit einem
negativen Vorzeichen etwas Gutes und positive Ergebnisse etwas Schlechtes bedeuten!
Erläuterungen:
Die Abkürzung 'PC' steht für das Wort 'Profit-Center'. Ein Profit-Center stellt das Produkt in der Ergebnisplanung dar, wobei innerhalb
der Produktebene nach Bezirken differenziert wird, sofern dies notwendig ist.
Die Abkürzung 'PSP' steht für das Wort 'Projektstrukturplan' und dient der Unterscheidung der einzelnen Investitionsmaßnahmen. Im
investiven Bereich beginnen die PSP-Elemente immer mit der Ziffer 5! In den Fällen, in denen Verpflichtungsermächtigungen (VE) zu
den Investitionen vorgesehen sind, ist die entsprechende Zeile mit einem 'Ja' in der Spalte 'VE' gekennzeichnet! Die
Verpflichtungsermächtigungen sind mit ihrer voraussichtlichen Kassenwirksamkeit in einer separaten Aufstellung enthalten!
Seite 3
2012
2013 VE
2014
2015
2016
Finanzausschuss
PC 16.01.01-900 - Allgemeine Zuweisungen und Umlagen (bezirkslos)
PSP-Element: 5-160101-900-00100-861-1 - Investitionspauschale (GFG)
Sachkonto 68110000 - Investitionszuweisungen vom Land
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
-5.410.100
0
-5.491.200
-418.000
-5.573.500
-424.300
-5.657.100
-430.600
-5.742.000
-437.000
-5.410.100
-5.909.200
-5.997.800
-6.087.700
-6.179.000
PSP-Element: 5-160101-900-00200-861-1 - Schulpauschale
Sachkonto 68110000 - Investitionszuweisungen vom Land
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
-5.403.700
0
0
0
-3.067.000
38.200
-3.150.500
38.800
-3.235.200
39.400
-5.403.700
0
-3.028.800
-3.111.700
-3.195.800
Finanzausschuss
Seite 4
Veränderungsnachweis zum Ergebnisplan 2013
der Stadt Aachen für die Ausschüsse
Planberatungsstand: 30 - Entwurf des Haushaltes bis 34 - Abstimmung Dez.II
(Stand: 26.11.2012) - nach Konten
(nur Kinder- und Jugendausschuss)
Achtung!
Aus SAP-technischen Gründen werden die Erträge (Kostenart beginnend mit der Ziffer 4) mit negativen Vorzeichen und die
Aufwendungen (Kostenart beginnend mit der Ziffer 5) mit positiven Beträgen dargestellt! Daraus folgt, dass Ergebnisse mit einem
negativen Vorzeichen etwas Gutes und positive Ergebnisse etwas Schlechtes bedeuten!
Erläuterungen:
Die Abkürzung 'PC' steht für das Wort 'Profit-Center'. Ein Profit-Center stellt das Produkt in der Ergebnisplanung dar, wobei innerhalb
der Produktebene nach Bezirken differenziert wird, sofern dies notwendig ist.
Die Abkürzung 'PSP' bedeutet 'Projektstrukturplan'. Ein PSP-Element dient der weiteren Untergliederung eines Produktes bzw. ProfitCenters. Man unterscheidet 1er und 4er PSP-Elemente, was an der ersten Stelle der Nummerik erkennbar ist. Während es nur jeweils
ein 1er PSP-Element je Profit-Center gibt, kann das Profit-Center in bis zu 99 weitere Untereinheiten (= 4er PSP-Elemente) untergliedert
werden, wo es denn sinnvoll ist.
Seite 1
2012
2013
2014
2015
2016
Kinder- und Jugendausschuss
PC 06.01.01-900 - Kindertageseinrichtungen u. Tagespflege (bezirkslos)
PSP-Element: 4-060101-918-9 - Tagespflege
Sachkonto 44880000 - Erstattungen von übrigen Bereichen
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
-1.000
-1.000
-1.000
-1.000
0
-1.000
-1.000
-1.000
-1.000
PSP-Element: 4-060101-926-9 - Integrative städt. Einrichtungen
Sachkonto 41420000 - Zuweisunge v Gemeinden u Gemeindeverbänd
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
-220.000
0
0
0
0
-220.000
0
0
0
Sachkonto 53120000 - Aufwend f. Zuweisungen an Gemeinden (GV)
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
30.000
0
0
0
0
30.000
0
0
0
PC 06.02.01-900 - Kinder- u.Jugendförderung §11-15SGB VII (bezirkslos)
PSP-Element: 1-060201-900-1 - Kinder- u.Jugendförderung §11-15SGB VII
Sachkonto 53390000 - Sonstige soziale Leistungen
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
231.800
0
231.800
-4.000
231.800
-4.000
231.800
-4.000
231.800
-4.000
231.800
227.800
227.800
227.800
227.800
PSP-Element: 4-060201-903-1 - Zuschuss für das Projekt Nachtaktiv
Sachkonto 53180000 - Aufwend für Zuschüsse an übrige Bereiche
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
25.000
0
25.000
4.000
25.000
4.000
25.000
4.000
25.000
4.000
25.000
29.000
29.000
29.000
29.000
PSP-Element: 4-060201-929-8 - Lokale Zeitpolitik für Familien
Sachkonto 41400000 - Zuweisungen vom Bund
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
-19.000
0
0
0
0
-19.000
0
0
0
0
11.000
0
0
0
0
11.000
0
0
0
Sachkonto 50190000 - Sonstige Beschäftigte
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Sachkonto 52810000 - Aufwendungen für sonstige Sachleistungen
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
3.000
0
0
0
0
3.000
0
0
0
0
2.000
0
0
0
0
2.000
0
0
0
0
3.000
0
0
0
0
3.000
0
0
0
Sachkonto 54220000 - Mieten, Pachten, Erbbauzinsen
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Sachkonto 54310000 - Geschäftsaufwendungen
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Kinder- und Jugendausschuss
Seite 2
2012
2013
2014
2015
2016
PC 06.03.01-900 - Hilfe f. junge Menschen & ihre Familien (bezirkslos)
PSP-Element: 1-060301-900-6 - Hilfe f. junge Menschen & ihre Familien
Sachkonto 54220000 - Mieten, Pachten, Erbbauzinsen
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
40.100
0
63.100
-50.000
63.400
-50.000
63.400
-50.000
63.400
-50.000
40.100
13.100
13.400
13.400
13.400
PSP-Element: 4-060301-916-5 - Hilfen für jugendliche Flüchtlinge
Sachkonto 44820000 - Erstattungen von Gemeinden (GV)
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
-1.000.000
0
-1.500.000
-500.000
-2.000.000
0
-2.000.000
0
-2.000.000
0
-1.000.000
-2.000.000
-2.000.000
-2.000.000
-2.000.000
Sachkonto 53320000 - Lstg d Sozhilf a natürl Pers in Einricht
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
1.000.000
0
1.500.000
500.000
2.000.000
0
2.000.000
0
2.000.000
0
1.000.000
2.000.000
2.000.000
2.000.000
2.000.000
Kinder- und Jugendausschuss
Seite 3
Veränderungsnachweis zum Ergebnisplan 2013
der Stadt Aachen für die Ausschüsse
Planberatungsstand: 30 - Entwurf des Haushaltes bis 34 - Abstimmung Dez.II
(Stand: 26.11.2012) - nach Konten
(nur Mobilitätsausschuss)
Achtung!
Aus SAP-technischen Gründen werden die Erträge (Kostenart beginnend mit der Ziffer 4) mit negativen Vorzeichen und die
Aufwendungen (Kostenart beginnend mit der Ziffer 5) mit positiven Beträgen dargestellt! Daraus folgt, dass Ergebnisse mit einem
negativen Vorzeichen etwas Gutes und positive Ergebnisse etwas Schlechtes bedeuten!
Erläuterungen:
Die Abkürzung 'PC' steht für das Wort 'Profit-Center'. Ein Profit-Center stellt das Produkt in der Ergebnisplanung dar, wobei innerhalb
der Produktebene nach Bezirken differenziert wird, sofern dies notwendig ist.
Die Abkürzung 'PSP' bedeutet 'Projektstrukturplan'. Ein PSP-Element dient der weiteren Untergliederung eines Produktes bzw. ProfitCenters. Man unterscheidet 1er und 4er PSP-Elemente, was an der ersten Stelle der Nummerik erkennbar ist. Während es nur jeweils
ein 1er PSP-Element je Profit-Center gibt, kann das Profit-Center in bis zu 99 weitere Untereinheiten (= 4er PSP-Elemente) untergliedert
werden, wo es denn sinnvoll ist.
Seite 1
2012
2013
2014
2015
2016
Mobilitätsausschuss
PC 11.01.02-900 - Verwaltung Stadtentwässerung und Kanäle (bezirkslos)
PSP-Element: 1-110102-900-9 - Verwaltung Stadtentwässerung und Kanäle
Sachkonto 48110000 - Erträge aus internen Leistungsbeziehunge
30 - Entwurf des Haushaltes:
34 - Abstimmung Dez.II:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
-7.581.900
0
-7.581.900
-2.000
-7.581.900
-2.000
-7.581.900
-2.000
-7.581.900
-2.000
-7.581.900
-7.583.900
-7.583.900
-7.583.900
-7.583.900
PSP-Element: 4-110102-902-2 - Kleinkläreinrichtungen
Sachkonto 43210000 - Benutzungsgebühren und ähnliche Entgelte
30 - Entwurf des Haushaltes:
34 - Abstimmung Dez.II:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
-16.900
0
-16.900
2.000
-16.900
2.000
-16.900
2.000
-16.900
2.000
-16.900
-14.900
-14.900
-14.900
-14.900
-1.000.000
0
-1.000.000
1.000.000
-1.000.000
1.000.000
-1.000.000
1.000.000
-1.000.000
1.000.000
-1.000.000
0
0
0
0
Sachkonto 44880000 - Erstattungen von übrigen Bereichen
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Sachkonto 52410000 - Bewirtschaftung der Grdstke+baul Anlagen
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
969.500
-969.500
974.500
-974.500
974.200
-974.200
974.400
-974.400
0
0
0
0
0
Sachkonto 52790000 - Besondere Verw- und Betriebsaufwendungen
30 - Entwurf des Haushaltes:
34 - Abstimmung Dez.II:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
6.200
0
6.000
700
6.000
700
6.000
700
6.000
700
6.200
6.700
6.700
6.700
6.700
Sachkonto 58110000 - Aufwend aus intern Leistgsbeziehungen
30 - Entwurf des Haushaltes:
34 - Abstimmung Dez.II:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
10.300
0
10.300
2.000
10.300
2.000
10.300
2.000
10.300
2.000
10.300
12.300
12.300
12.300
12.300
PSP-Element: 4-110102-904-7 - Abrechnung Kanalhausanschlüsse
Sachkonto 44880000 - Erstattungen von übrigen Bereichen
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
-1.000.000
-1.000.000
-1.000.000
-1.000.000
0
-1.000.000
-1.000.000
-1.000.000
-1.000.000
Sachkonto 52410000 - Bewirtschaftung der Grdstke+baul Anlagen
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
969.500
974.500
974.200
974.400
0
969.500
974.500
974.200
974.400
PC 12.01.02-000 - Neubau und Unterhaltung von Straßen (Bezirk Mitte)
PSP-Element: 4-120102-008-7 - B 264 Lütticher Str. von Brüsseler Ring
Sachkonto 41410000 - Zuweisungen vom Land
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
-18.000
0
-18.000
7.200
0
-7.200
-18.000
0
-18.000
0
-18.000
-10.800
-7.200
-18.000
-18.000
Mobilitätsausschuss
Seite 2
2012
2013
2014
2015
2016
Sachkonto 45831000 - Auflösung von erhaltenen Anzahlungen
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
0
0
-26.200
10.500
0
-10.500
-24.400
0
-26.500
0
0
-15.700
-10.500
-24.400
-26.500
37.500
0
37.500
-15.000
0
15.000
37.500
0
37.500
0
37.500
22.500
15.000
37.500
37.500
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Sachkonto 52560000 - Aufwendungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Sachkonto 53150000 - Zuschüss an verb Uneh,Btlg+Sondervermöge
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
30.000
0
30.000
-12.000
0
12.000
30.000
0
30.000
0
30.000
18.000
12.000
30.000
30.000
PSP-Element: 4-120102-028-8 - Beeckstraße/Wespienstraße
Sachkonto 41410000 - Zuweisungen vom Land
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
0
0
-8.400
8.400
0
0
0
-8.400
0
0
0
0
-8.400
0
0
0
0
-10.500
10.500
0
0
0
-10.500
0
0
0
0
-10.500
0
0
0
0
15.000
-15.000
0
0
0
15.000
0
0
0
0
15.000
Sachkonto 45831000 - Auflösung von erhaltenen Anzahlungen
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Sachkonto 52560000 - Aufwendungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Sachkonto 53150000 - Zuschüss an verb Uneh,Btlg+Sondervermöge
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
0
0
12.000
-12.000
0
0
0
12.000
0
0
0
0
12.000
0
0
5.000
2.500
0
0
0
0
0
0
0
7.500
0
0
0
PSP-Element: 4-120102-033-5 - Synagogenplatz
Sachkonto 52560000 - Aufwendungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Sachkonto 53150000 - Zuschüss an verb Uneh,Btlg+Sondervermöge
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
4.000
2.000
0
0
0
0
0
0
0
6.000
0
0
0
0
0
0
0
10.000
-10.000
0
0
0
0
0
0
0
0
0
PSP-Element: 4-120102-034-3 - Kirberichshoferweg
Sachkonto 52560000 - Aufwendungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Mobilitätsausschuss
Seite 3
2012
2013
2014
2015
2016
Sachkonto 53150000 - Zuschüss an verb Uneh,Btlg+Sondervermöge
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
0
0
8.000
-8.000
0
0
0
0
0
0
0
0
0
PC 12.01.02-100 - Neubau und Unterhaltung von Straßen (Bezirk Brand)
PSP-Element: 4-120102-101-4 - Brand, Ortskern, Umgestaltung
Sachkonto 41410000 - Zuweisungen vom Land
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
-36.700
0
0
0
-14.000
14.000
-44.800
30.800
0
-44.800
-36.700
0
0
-14.000
-44.800
0
0
0
0
-17.500
17.500
-56.000
38.500
0
-56.000
0
0
0
-17.500
-56.000
65.000
0
0
0
53.000
-53.000
52.000
1.000
0
52.000
65.000
0
0
53.000
52.000
Sachkonto 45831000 - Auflösung von erhaltenen Anzahlungen
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Sachkonto 52560000 - Aufwendungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Sachkonto 53150000 - Zuschüss an verb Uneh,Btlg+Sondervermöge
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
52.000
0
0
0
42.200
-42.200
41.800
400
0
41.800
52.000
0
0
42.200
41.800
PSP-Element: 4-120102-104-7 - Brander Feld,Erschl.Bobenden/Lontzenstr.
Sachkonto 52560000 - Aufwendungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
13.000
-13.000
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Sachkonto 53150000 - Zuschüss an verb Uneh,Btlg+Sondervermöge
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
10.400
-10.400
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
PSP-Element: 4-120102-105-5 - Rombachstraße/Vennbahn, Erschließung
Sachkonto 52560000 - Aufwendungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
4.000
0
0
0
16.000
-16.000
0
0
0
0
4.000
0
0
0
0
Sachkonto 53150000 - Zuschüss an verb Uneh,Btlg+Sondervermöge
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
3.200
0
0
0
12.800
-12.800
0
0
0
0
3.200
0
0
0
0
5.000
0
0
5.000
0
0
0
0
0
0
5.000
5.000
0
0
0
PSP-Element: 4-120102-107-1 - Heussstraße, Endausbau
Sachkonto 52560000 - Aufwendungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Mobilitätsausschuss
Seite 4
2012
2013
2014
2015
2016
Sachkonto 53150000 - Zuschüss an verb Uneh,Btlg+Sondervermöge
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
4.000
0
0
4.000
0
0
0
0
0
0
4.000
4.000
0
0
0
PC 12.01.02-200 - Neubau und Unterhaltung von Straßen (Bezirk Eilendorf)
PSP-Element: 4-120102-200-7 - Breitbendenstraße, Erschließung
Sachkonto 53150000 - Zuschüss an verb Uneh,Btlg+Sondervermöge
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
9.000
0
10.200
-10.200
6.900
-6.900
0
0
0
0
9.000
0
0
0
0
PSP-Element: 4-120102-204-8 - Gringelsbach, Endausbau
Sachkonto 53150000 - Zuschüss an verb Uneh,Btlg+Sondervermöge
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
0
0
5.000
-5.000
0
0
0
0
0
0
0
0
0
PC 12.01.02-300 - Neubau und Unterhaltung von Straßen (Bezirk Haaren)
PSP-Element: 4-120102-300-8 - Am Burgberg, Erschließung, Endausbau
Sachkonto 53150000 - Zuschüss an verb Uneh,Btlg+Sondervermöge
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
8.000
-8.000
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
PSP-Element: 4-120102-303-2 - Haaren Ortsmitte, Erschließung
Sachkonto 52560000 - Aufwendungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
0
0
10.000
-10.000
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Sachkonto 53150000 - Zuschüss an verb Uneh,Btlg+Sondervermöge
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
0
0
8.000
-8.000
0
0
0
0
0
0
0
0
0
PC 12.01.02-400 - Neubau und Unterhaltung von Straßen (Bezirk Kornelimünster/Walheim)
PSP-Element: 4-120102-400-9 - Albert-Einstein-Str., Umbau/ Erneuerung
Sachkonto 52560000 - Aufwendungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
12.000
0
0
0
35.500
-35.500
21.500
0
0
35.500
12.000
0
0
21.500
35.500
Sachkonto 53150000 - Zuschüss an verb Uneh,Btlg+Sondervermöge
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
9.600
0
0
0
28.400
-28.400
17.200
0
0
28.400
9.600
0
0
17.200
28.400
Mobilitätsausschuss
Seite 5
2012
2013
2014
2015
2016
PSP-Element: 4-120102-403-3 - Kornelimünster-West, Erschließung
Sachkonto 52560000 - Aufwendungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
11.000
-11.000
11.500
11.000
0
0
0
0
0
0
22.500
0
0
Sachkonto 53150000 - Zuschüss an verb Uneh,Btlg+Sondervermöge
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
9.000
-9.000
9.000
9.000
0
0
0
0
0
0
18.000
0
0
PC 12.01.02-500 - Neubau und Unterhaltung von Straßen (Bezirk Laurensberg)
PSP-Element: 4-120102-500-1 - Neuenhofer Weg, BPlan 592, Ausbau
Sachkonto 52560000 - Aufwendungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
0
0
19.000
-19.000
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Sachkonto 53150000 - Zuschüss an verb Uneh,Btlg+Sondervermöge
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
0
0
15.200
-15.200
0
0
0
0
0
0
0
0
0
PC 12.01.02-800 - Neubau und Unterhaltung von Straßen (bezirksübergreifend)
PSP-Element: 4-120102-802-9 - Radverkehrsanlagen -JSachkonto 45831000 - Auflösung von erhaltenen Anzahlungen
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
0
0
0
0
-210.000
-70.000
-210.000
0
-210.000
0
0
0
-280.000
-210.000
-210.000
400.000
0
0
0
300.000
100.000
300.000
0
300.000
0
400.000
0
400.000
300.000
300.000
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Sachkonto 52560000 - Aufwendungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
PSP-Element: 4-120102-804-5 - Karl-Friedrich-Straße, Umbau
Sachkonto 53150000 - Zuschüss an verb Uneh,Btlg+Sondervermöge
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
0
0
0
0
4.400
-4.400
19.600
-19.600
0
0
0
0
0
0
0
-7.500
0
0
-7.500
-7.500
7.500
-7.500
7.500
0
0
-7.500
-7.500
0
0
0
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
PSP-Element: 4-120102-809-7 - Maßnahmen Busnetz 2015+
Sachkonto 41410000 - Zuweisungen vom Land
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Sachkonto 45831000 - Auflösung von erhaltenen Anzahlungen
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
0
-15.000
-15.000
15.000
-15.000
15.000
0
0
0
-15.000
0
0
0
Mobilitätsausschuss
Seite 6
2012
2013
2014
2015
2016
Sachkonto 52560000 - Aufwendungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
20.000
0
0
20.000
20.000
-20.000
20.000
-20.000
0
0
20.000
20.000
0
0
0
Sachkonto 53150000 - Zuschüss an verb Uneh,Btlg+Sondervermöge
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
10.000
0
0
10.000
10.000
-10.000
10.000
-10.000
0
0
10.000
10.000
0
0
0
10.000
0
0
10.000
10.000
0
10.000
0
10.000
0
10.000
10.000
10.000
10.000
10.000
PSP-Element: 4-120102-811-7 - Fahrradabstellanlagen -JSachkonto 52560000 - Aufwendungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
PC 12.01.02-900 - Neubau und Unterhaltung von Straßen (bezirkslos)
PSP-Element: 4-120102-923-9 - Straßenerneuerung n. Baum. d. STAWAG
Sachkonto 52560000 - Aufwendungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
10.000
0
7.500
20.000
12.500
0
12.500
0
12.500
0
10.000
27.500
12.500
12.500
12.500
Sachkonto 53150000 - Zuschüss an verb Uneh,Btlg+Sondervermöge
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
14.000
0
6.000
14.000
10.000
0
10.000
0
10.000
0
14.000
20.000
10.000
10.000
10.000
PSP-Element: 4-120102-924-7 - Freiraumgestaltung Pfalzbezirk i.R. KP I
Sachkonto 41400000 - Zuweisungen vom Bund
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
-20.000
0
-46.700
46.700
0
0
0
0
0
0
-20.000
0
0
0
0
0
0
-53.300
53.300
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Sachkonto 45831000 - Auflösung von erhaltenen Anzahlungen
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
PSP-Element: 4-120102-926-3 - Verkehrserschließung alter Tivoli
Sachkonto 52560000 - Aufwendungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
15.000
0
0
0
40.000
-40.000
0
0
0
40.000
15.000
0
0
0
40.000
Sachkonto 53150000 - Zuschüss an verb Uneh,Btlg+Sondervermöge
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
12.000
0
0
0
32.000
-32.000
0
0
0
32.000
12.000
0
0
0
32.000
Mobilitätsausschuss
Seite 7
2012
2013
2014
2015
2016
PSP-Element: 4-120102-934-3 - Erschl. Charlottenb. Allee/ Elleterfeld
Sachkonto 52560000 - Aufwendungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
0
0
14.500
-14.500
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Sachkonto 53150000 - Zuschüss an verb Uneh,Btlg+Sondervermöge
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
0
0
11.600
-11.600
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Mobilitätsausschuss
Seite 8
Veränderungsnachweis zu den Investitionen 2013
der Stadt Aachen für die Ausschüsse
Planberatungsstand: 30 - Entwurf des Haushaltes bis 34 - Abstimmung Dez.II
(Stand: 26.11.2012) - nach Konten
(nur Mobilitätsausschuss)
Achtung!
Aus SAP-technischen Gründen werden die Einzahlungen (Kostenart beginnend mit der Ziffer 6) mit negativen Vorzeichen und die
Auszahlungen (Kostenart beginnend mit der Ziffer 7) mit positiven Beträgen dargestellt! Daraus folgt, dass Ergebnisse mit einem
negativen Vorzeichen etwas Gutes und positive Ergebnisse etwas Schlechtes bedeuten!
Erläuterungen:
Die Abkürzung 'PC' steht für das Wort 'Profit-Center'. Ein Profit-Center stellt das Produkt in der Ergebnisplanung dar, wobei innerhalb
der Produktebene nach Bezirken differenziert wird, sofern dies notwendig ist.
Die Abkürzung 'PSP' steht für das Wort 'Projektstrukturplan' und dient der Unterscheidung der einzelnen Investitionsmaßnahmen. Im
investiven Bereich beginnen die PSP-Elemente immer mit der Ziffer 5! In den Fällen, in denen Verpflichtungsermächtigungen (VE) zu
den Investitionen vorgesehen sind, ist die entsprechende Zeile mit einem 'Ja' in der Spalte 'VE' gekennzeichnet! Die
Verpflichtungsermächtigungen sind mit ihrer voraussichtlichen Kassenwirksamkeit in einer separaten Aufstellung enthalten!
Seite 9
2012
2013 VE
2014
2015
2016
Mobilitätsausschuss
PC 12.01.02-000 - Neubau und Unterhaltung von Straßen (Bezirk Mitte)
PSP-Element: 5-120102-000-01100-300-1 - B264 Lütticher St. Brüsseler Ring/Schanz
Sachkonto 68110000 - Investitionszuweisungen vom Land
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
-432.000
0
-432.000
172.800
0
-172.800
-432.000
0
-432.000
0
-432.000
-259.200
-172.800
-432.000
-432.000
Sachkonto 78310000 - Erwerb v Vermöggegständ über 410 € netto
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
7.500
0
0
7.500
-3.000
0 Ja
0
3.000
0
7.500
0
0
7.500
0
0
7.500
4.500
3.000
7.500
7.500
Sachkonto 78350000 - Investitionsauszahlungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
37.500
0
0
37.500
0 Ja
-15.000
0
0
15.000
37.500
0
0
37.500
0
0
37.500
22.500
15.000
37.500
37.500
Sachkonto 78520000 - Tiefbaumaßnahmen
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
675.000
0
0
675.000
0 Ja
-270.000
0
0
270.000
675.000
0
0
675.000
0
0
675.000
405.000
270.000
675.000
675.000
PSP-Element: 5-120102-000-04200-300-1 - Turmstr. zw. Roermonder Str.+Alleenring
Sachkonto 78520000 - Tiefbaumaßnahmen
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
0
0
50.000
-50.000
0
0
0
50.000
0
0
0
0
50.000
PSP-Element: 5-120102-000-05800-300-1 - Beeckstraße/Wespienstraße
Sachkonto 68110000 - Investitionszuweisungen vom Land
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
0
0
-201.600
201.600
0
0
0
-201.600
0
0
0
0
-201.600
Sachkonto 78310000 - Erwerb v Vermöggegständ über 410 € netto
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
0
0
3.000
-3.000
0
0
0
3.000
0
0
0
0
3.000
0
0
0
0
15.000
-15.000
0
0
0
15.000
0
0
0
0
15.000
0
0
0
0
270.000
-270.000
0
0
0
270.000
0
0
0
0
270.000
Sachkonto 78350000 - Investitionsauszahlungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Sachkonto 78520000 - Tiefbaumaßnahmen
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Mobilitätsausschuss
Seite 10
2012
2013 VE
2014
2015
2016
PSP-Element: 5-120102-000-06300-300-1 - Synagogenplatz
Sachkonto 78310000 - Erwerb v Vermöggegständ über 410 € netto
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
1.000
500
0
0
0
0
0
0
0
1.500
0
0
0
Sachkonto 78350000 - Investitionsauszahlungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
5.000
2.500
0
0
0
0
0
0
0
7.500
0
0
0
0
0
90.000
45.000
0
0
0
0
0
0
0
135.000
0
0
0
Sachkonto 78520000 - Tiefbaumaßnahmen
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
PSP-Element: 5-120102-000-06400-300-1 - Kirberichshoferweg
Sachkonto 78310000 - Erwerb v Vermöggegständ über 410 € netto
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
0
0
2.000
-2.000
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
10.000
-10.000
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
180.000
-180.000
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Sachkonto 78350000 - Investitionsauszahlungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Sachkonto 78520000 - Tiefbaumaßnahmen
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
PC 12.01.02-100 - Neubau und Unterhaltung von Straßen (Bezirk Brand)
PSP-Element: 5-120102-100-00200-300-1 - Brand, Ortskern, Umgestaltung
Sachkonto 68110000 - Investitionszuweisungen vom Land
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
-873.600
0
0
0
-709.000
709.000
-700.000
-9.000
0
-700.000
-873.600
0
0
-709.000
-700.000
10.500
-10.500
0
10.500
0
0
0
10.500
0
0
10.500
10.500
53.000
-53.000
0
52.000
1.000
0
0
52.000
0
0
53.000
52.000
Sachkonto 78310000 - Erwerb v Vermöggegständ über 410 € netto
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
13.000
0
0
0 Ja
0
0 Ja
13.000
0
Sachkonto 78350000 - Investitionsauszahlungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
65.000
0
0
0 Ja
0
0 Ja
65.000
0
Mobilitätsausschuss
Seite 11
2012
2013 VE
2014
2015
2016
1.170.000
0
0
0 Ja
0
0 Ja
950.000
-950.000
0
940.000
10.000
0
0
940.000
0
1.170.000
0
0
950.000
940.000
Sachkonto 78520000 - Tiefbaumaßnahmen
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
PSP-Element: 5-120102-100-01200-300-1 - Heussstr., Endausbau
Sachkonto 78310000 - Erwerb v Vermöggegständ über 410 € netto
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
1.000
0
0
1.000
0
0
0
0
0
0
1.000
1.000
0
0
0
Sachkonto 78350000 - Investitionsauszahlungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
5.000
0
0
5.000
0
0
0
0
0
0
5.000
5.000
0
0
0
90.000
0
0
90.000
0
0
0
0
0
0
90.000
90.000
0
0
0
Sachkonto 78520000 - Tiefbaumaßnahmen
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
PC 12.01.02-300 - Neubau und Unterhaltung von Straßen (Bezirk Haaren)
PSP-Element: 5-120102-300-01300-300-1 - Haaren Ortsmitte, Erschließung
Sachkonto 78310000 - Erwerb v Vermöggegständ über 410 € netto
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
0
0
2.000
-2.000
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
10.000
-10.000
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
180.000
-180.000
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Sachkonto 78350000 - Investitionsauszahlungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Sachkonto 78520000 - Tiefbaumaßnahmen
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
PC 12.01.02-400 - Neubau und Unterhaltung von Straßen (Bezirk Kornelimünster/Walheim)
PSP-Element: 5-120102-400-00100-300-1 - Albert-Einstein-Str., Umbau & Erneuerung
Sachkonto 78310000 - Erwerb v Vermöggegständ über 410 € netto
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
2.400
0
0
0
7.100
-7.100
4.300
0
0
7.100
2.400
0
0
4.300
7.100
12.000
0
0
0
35.500
-35.500
21.500
0
0
35.500
12.000
0
0
21.500
35.500
Sachkonto 78350000 - Investitionsauszahlungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Mobilitätsausschuss
Seite 12
2012
2013 VE
2014
2015
2016
Sachkonto 78520000 - Tiefbaumaßnahmen
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
216.000
0
0
0
639.000
-539.000
387.000
0
0
639.000
216.000
0
100.000
387.000
639.000
PSP-Element: 5-120102-400-00500-300-1 - Kornelimünster-West, Erschließung
Sachkonto 78310000 - Erwerb v Vermöggegständ über 410 € netto
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
0
2.000
-2.000
0 Ja
2.500
2.000
0
0
0
0
0
0
0
0
0
4.500
0
0
0
0
0
11.000
-11.000
0 Ja
11.500
11.000
0
0
0
0
0
0
0
0
0
22.500
0
0
202.500
202.500
0
0
0
0
0
0
0
405.000
0
0
Sachkonto 78350000 - Investitionsauszahlungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Sachkonto 78520000 - Tiefbaumaßnahmen
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
0
202.500
-202.500
0 Ja
0
0
PSP-Element: 5-120102-400-01200-300-1 - Haltestelle Meischenfeld (Indagymnasium)
Sachkonto 68110000 - Investitionszuweisungen vom Land
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
-5.800
0
0
-9.500
0
0
0
0
0
0
-5.800
-9.500
0
0
0
38.500
0
0
93.000
0
0
0
0
0
0
38.500
93.000
0
0
0
Sachkonto 78520000 - Tiefbaumaßnahmen
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
PC 12.01.02-500 - Neubau und Unterhaltung von Straßen (Bezirk Laurensberg)
PSP-Element: 5-120102-500-00300-300-1 - Neuenhofer Weg, BPlan 592 Ausbau
Sachkonto 78310000 - Erwerb v Vermöggegständ über 410 € netto
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
0
0
3.800
-3.800
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
19.000
-19.000
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
342.000
-342.000
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Sachkonto 78350000 - Investitionsauszahlungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Sachkonto 78520000 - Tiefbaumaßnahmen
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Mobilitätsausschuss
Seite 13
2012
2013 VE
2014
2015
2016
PC 12.01.02-800 - Neubau und Unterhaltung von Straßen (bezirksübergreifend)
PSP-Element: 5-120102-800-00300-300-1 - Radverkehrsanlagen -JSachkonto 68110000 - Investitionszuweisungen vom Land
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
-280.000
0
0
0
-210.000
-70.000
-210.000
0
-210.000
0
-280.000
0
-280.000
-210.000
-210.000
400.000
0
0
0
300.000
100.000
300.000
0
300.000
0
400.000
0
400.000
300.000
300.000
Sachkonto 78350000 - Investitionsauszahlungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
PSP-Element: 5-120102-800-00700-300-1 - Fahrradabstellanlagen -JSachkonto 78350000 - Investitionsauszahlungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
10.000
0
0
10.000
10.000
0
10.000
0
10.000
0
10.000
10.000
10.000
10.000
10.000
PSP-Element: 5-120102-800-02000-300-1 - Maßnahmen Busnetz 2015+
Sachkonto 68110000 - Investitionszuweisungen vom Land
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
-112.500
0
0
-112.500
-112.500
112.500
-112.500
112.500
0
0
-112.500
-112.500
0
0
0
20.000
-20.000
0
20.000
-20.000
0
0
0
0
0
0
0
130.000
-130.000
0
130.000
-130.000
0
0
0
0
0
0
0
Sachkonto 78350000 - Investitionsauszahlungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
20.000
0
0
0 Ja
20.000
0 Ja
20.000
20.000
Sachkonto 78520000 - Tiefbaumaßnahmen
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
130.000
0
0
0 Ja
130.000
0 Ja
130.000
130.000
PC 12.01.02-900 - Neubau und Unterhaltung von Straßen (bezirkslos)
PSP-Element: 5-120102-900-01000-300-1 - Vennbahnradweg, Fortfüh. Walh./Staatsgr.
Sachkonto 78520000 - Tiefbaumaßnahmen
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
304.500
0
0
250.000
0
0
0
0
0
0
304.500
250.000
0
0
0
PSP-Element: 5-120102-900-02000-300-1 - Straßenerneu. n. Baumaßn. d. STAWAG -JSachkonto 78310000 - Erwerb v Vermöggegständ über 410 € netto
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
2.000
0
3.500
2.000
2.500
0
2.500
0
2.500
0
2.000
5.500
2.500
2.500
2.500
Mobilitätsausschuss
Seite 14
2012
2013 VE
2014
2015
2016
Sachkonto 78350000 - Investitionsauszahlungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
10.000
0
17.500
10.000
12.500
0
12.500
0
12.500
0
10.000
27.500
12.500
12.500
12.500
180.000
0
315.000
180.000
225.000
0
225.000
0
225.000
0
180.000
495.000
225.000
225.000
225.000
Sachkonto 78520000 - Tiefbaumaßnahmen
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
PSP-Element: 5-120102-900-02300-300-3 - Verkehrserschl. alter TIVOLI & Umfeld
Sachkonto 68810000 - Beiträ aus Investtätigkeit (Erschließung
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
0
0
-1.700.000
1.700.000
0
0
0
-1.700.000
0
0
0
0
-1.700.000
Sachkonto 78310000 - Erwerb v Vermöggegständ über 410 € netto
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
3.000
0
0
0
8.000
-8.000
0
0
0
8.000
3.000
0
0
0
8.000
15.000
0
0
0
40.000
-40.000
0
0
0
40.000
15.000
0
0
0
40.000
500.000
0
0
0
420.000
-420.000
0
0
0
420.000
500.000
0
0
0
420.000
Sachkonto 78350000 - Investitionsauszahlungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Sachkonto 78520000 - Tiefbaumaßnahmen
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
PSP-Element: 5-120102-900-02600-300-1 - Fahrradboxen an Haltepunkten-JSachkonto 68110000 - Investitionszuweisungen vom Land
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
-15.000
0
-15.000
0
-15.000
15.000
0
0
0
0
-15.000
-15.000
0
0
0
Sachkonto 78310000 - Erwerb v Vermöggegständ über 410 € netto
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
30.000
0
30.000
0
30.000
-30.000
0
0
0
0
30.000
30.000
0
0
0
PSP-Element: 5-120102-900-05300-300-1 - Charlottenburger Allee/Elleterfeld
Sachkonto 78310000 - Erwerb v Vermöggegständ über 410 € netto
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
0
0
2.900
-2.900
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
14.500
-14.500
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Sachkonto 78350000 - Investitionsauszahlungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Mobilitätsausschuss
Seite 15
2012
2013 VE
2014
2015
2016
Sachkonto 78520000 - Tiefbaumaßnahmen
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
0
0
261.000
-261.000
0
0
0
0
0
0
0
0
0
PSP-Element: 5-120102-900-06100-300-1 - Radweg Aachen-Jülich
Sachkonto 68110000 - Investitionszuweisungen vom Land
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
-86.400
86.400
-268.800
182.400
0
-268.800
0
0
0
0
-86.400
-268.800
0
Sachkonto 78310000 - Erwerb v Vermöggegständ über 410 € netto
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
1.300
-1.300
4.000
-2.700
0
4.000
0
0
0
0
1.300
4.000
0
0
0
6.500
-6.500
20.000
-13.500
0
20.000
0
0
0
0
6.500
20.000
0
0
0
117.000
-117.000
360.000
-243.000
0
360.000
0
0
0
0
117.000
360.000
0
2.800.000
350.000
0
3.155.000
0
0
0
0
0
3.150.000
3.155.000
0
Sachkonto 78350000 - Investitionsauszahlungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Sachkonto 78520000 - Tiefbaumaßnahmen
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
PSP-Element: 5-120102-900-06300-300-1 - ICE-Bahnhof, südlicher Eingang
Sachkonto 78520000 - Tiefbaumaßnahmen
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
0
1.300.000
-350.000
0 Ja
0
950.000
PC 12.02.01-900 - Verkehrsk.Planung Straße,Wegen,Plätzen (bezirkslos)
PSP-Element: 5-120201-900-00500-300-1 - Umsetzung P+R, bauliche Maßnahmen
Sachkonto 68110000 - Investitionszuweisungen vom Land
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
-56.000
0
-64.000
64.000
0
0
0
0
0
0
-56.000
0
0
0
0
70.000
0
80.000
-80.000
0
0
0
0
0
0
70.000
0
0
0
0
Sachkonto 78520000 - Tiefbaumaßnahmen
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Mobilitätsausschuss
Seite 16
VN zu den Verpflichtungsermächtigungen 2013
der Stadt Aachen für die Ausschüsse
Planberatungsstand: 30 - Entwurf des Haushaltes bis 34 - Abstimmung Dez.II
(Stand: 26.11.2012) - nach Konten
(nur Mobilitätsausschuss)
Achtung!
Aus SAP-technischen Gründen werden die Einzahlungen (Kostenart beginnend mit der Ziffer 6) mit negativen Vorzeichen und die
Auszahlungen (Kostenart beginnend mit der Ziffer 7) mit positiven Beträgen dargestellt! Daraus folgt, dass Ergebnisse mit einem
negativen Vorzeichen etwas Gutes und positive Ergebnisse etwas Schlechtes bedeuten!
Erläuterungen:
Die Abkürzung 'PC' steht für das Wort 'Profit-Center'. Ein Profit-Center stellt das Produkt in der Ergebnisplanung dar, wobei innerhalb
der Produktebene nach Bezirken differenziert wird, sofern dies notwendig ist.
Die Abkürzung 'PSP' steht für das Wort 'Projektstrukturplan' und dient der Unterscheidung der einzelnen Investitionsmaßnahmen. Im
investiven Bereich beginnen die PSP-Elemente immer mit der Ziffer 5! Die Liste enthält alle Investitionen, zu denen
Verpflichtungsermächtigungen veranschlagt wurden. Die Anzeige erfolgt zweizeilig, in der ersten Zeile steht die Investition, in der
zweiten Zeile die zugehörigen VE's mit Angabe der Kassenwirksamkeit! Das 'KW' in der Spaltenüberschrift bedeutet 'voraussichtlich
kassenwirksam in'! Alle Informationen zu den VE sind kursiv ausgewiesen!
Seite 17
2012
2013
2014
2015
2016
VE 2013
KW 2014
KW 2015
KW 2016
Mobilitätsausschuss
PC 12.01.02-000 - Neubau und Unterhaltung von Straßen (Bezirk Mitte)
PSP-Element: 5-120102-000-01100-300-1 - B264 Lütticher St. Brüsseler Ring/Schanz
Sachkonto 78310000 - Erwerb v Vermöggegständ über 410 € netto
30 - Entwurf des Haushaltes:
Verpflichtungsermächtigungen:
7.500
7.500
0
0
0
7.500
0
7.500
0
32 - Veränderungen Verwaltung:
Verpflichtungsermächtigungen:
0
-3.000
3.000
3.000
3.000
0
0
0
0
7.500
4.500
3.000
3.000
3.000
7.500
0
7.500
0
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Aktualisierte VE im Sachkonto:
Sachkonto 78350000 - Investitionsauszahlungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
Verpflichtungsermächtigungen:
37.500
37.500
0
0
0
37.500
0
37.500
0
32 - Veränderungen Verwaltung:
Verpflichtungsermächtigungen:
0
-15.000
15.000
15.000
15.000
0
0
0
0
37.500
22.500
15.000
15.000
15.000
37.500
0
37.500
0
30 - Entwurf des Haushaltes:
Verpflichtungsermächtigungen:
675.000
675.000
0
0
0
675.000
0
675.000
0
32 - Veränderungen Verwaltung:
Verpflichtungsermächtigungen:
0
-270.000
270.000
270.000
270.000
0
0
0
0
675.000
405.000
270.000
270.000
270.000
675.000
0
675.000
0
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Aktualisierte VE im Sachkonto:
Sachkonto 78520000 - Tiefbaumaßnahmen
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Aktualisierte VE im Sachkonto:
PC 12.01.02-100 - Neubau und Unterhaltung von Straßen (Bezirk Brand)
PSP-Element: 5-120102-100-00200-300-1 - Brand, Ortskern, Umgestaltung
Sachkonto 78310000 - Erwerb v Vermöggegständ über 410 € netto
30 - Entwurf des Haushaltes:
Verpflichtungsermächtigungen:
13.000
0
21.000
10.500
10.500
10.500
10.500
0
0
32 - Veränderungen Verwaltung:
Verpflichtungsermächtigungen:
0
0
-21.000
-10.500
-10.500
0
-10.500
10.500
0
13.000
0
0
0
0
10.500
0
10.500
0
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Aktualisierte VE im Sachkonto:
Sachkonto 78350000 - Investitionsauszahlungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
Verpflichtungsermächtigungen:
65.000
0
105.000
53.000
53.000
52.000
52.000
0
0
32 - Veränderungen Verwaltung:
Verpflichtungsermächtigungen:
0
0
-105.000
-53.000
-53.000
1.000
-52.000
52.000
0
65.000
0
0
0
0
53.000
0
52.000
0
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Aktualisierte VE im Sachkonto:
Mobilitätsausschuss
Seite 18
2012
2013
2014
2015
2016
VE 2013
KW 2014
KW 2015
KW 2016
Sachkonto 78520000 - Tiefbaumaßnahmen
30 - Entwurf des Haushaltes:
Verpflichtungsermächtigungen:
1.170.000
0
1.890.000
950.000
950.000
940.000
940.000
0
0
32 - Veränderungen Verwaltung:
Verpflichtungsermächtigungen:
0
0
-1.890.000
-950.000
-950.000
10.000
-940.000
940.000
0
1.170.000
0
0
0
0
950.000
0
940.000
0
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Aktualisierte VE im Sachkonto:
PC 12.01.02-400 - Neubau und Unterhaltung von Straßen (Bezirk Kornelimünster/Walheim)
PSP-Element: 5-120102-400-00500-300-1 - Kornelimünster-West, Erschließung
Sachkonto 78310000 - Erwerb v Vermöggegständ über 410 € netto
30 - Entwurf des Haushaltes:
Verpflichtungsermächtigungen:
0
2.000
0
2.500
0
0
0
0
0
32 - Veränderungen Verwaltung:
Verpflichtungsermächtigungen:
0
-2.000
4.500
2.000
4.500
0
0
0
0
0
0
4.500
4.500
4.500
0
0
0
0
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Aktualisierte VE im Sachkonto:
Sachkonto 78350000 - Investitionsauszahlungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
Verpflichtungsermächtigungen:
0
11.000
0
11.500
0
0
0
0
0
32 - Veränderungen Verwaltung:
Verpflichtungsermächtigungen:
0
-11.000
22.500
11.000
22.500
0
0
0
0
0
0
22.500
22.500
22.500
0
0
0
0
30 - Entwurf des Haushaltes:
Verpflichtungsermächtigungen:
0
202.500
0
202.500
0
0
0
0
0
32 - Veränderungen Verwaltung:
Verpflichtungsermächtigungen:
0
-202.500
405.000
202.500
405.000
0
0
0
0
0
0
405.000
405.000
405.000
0
0
0
0
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Aktualisierte VE im Sachkonto:
Sachkonto 78520000 - Tiefbaumaßnahmen
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Aktualisierte VE im Sachkonto:
PC 12.01.02-800 - Neubau und Unterhaltung von Straßen (bezirksübergreifend)
PSP-Element: 5-120102-800-02000-300-1 - Maßnahmen Busnetz 2015+
Sachkonto 78350000 - Investitionsauszahlungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
Verpflichtungsermächtigungen:
20.000
0
20.000
20.000
20.000
20.000
0
0
0
32 - Veränderungen Verwaltung:
Verpflichtungsermächtigungen:
0
20.000
-20.000
-20.000
-20.000
-20.000
0
0
0
20.000
20.000
0
0
0
0
0
0
0
30 - Entwurf des Haushaltes:
Verpflichtungsermächtigungen:
130.000
0
130.000
130.000
130.000
130.000
0
0
0
32 - Veränderungen Verwaltung:
Verpflichtungsermächtigungen:
0
130.000
-130.000
-130.000
-130.000
-130.000
0
0
0
130.000
130.000
0
0
0
0
0
0
0
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Aktualisierte VE im Sachkonto:
Sachkonto 78520000 - Tiefbaumaßnahmen
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Aktualisierte VE im Sachkonto:
Mobilitätsausschuss
Seite 19
2012
2013
2014
2015
2016
VE 2013
KW 2014
KW 2015
KW 2016
PC 12.01.02-900 - Neubau und Unterhaltung von Straßen (bezirkslos)
PSP-Element: 5-120102-900-06300-300-1 - ICE-Bahnhof, südlicher Eingang
Sachkonto 78520000 - Tiefbaumaßnahmen
30 - Entwurf des Haushaltes:
Verpflichtungsermächtigungen:
0
1.300.000
0
2.800.000
0
3.155.000
0
0
0
32 - Veränderungen Verwaltung:
Verpflichtungsermächtigungen:
0
-350.000
350.000
350.000
350.000
0
0
0
0
0
950.000
350.000
3.150.000
350.000
3.155.000
0
0
0
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Aktualisierte VE im Sachkonto:
Mobilitätsausschuss
Seite 20
Veränderungsnachweis zum Ergebnisplan 2013
der Stadt Aachen für die Ausschüsse
Planberatungsstand: 30 - Entwurf des Haushaltes bis 34 - Abstimmung Dez.II
(Stand: 26.11.2012) - nach Konten
(nur Personal- und Verwaltungsausschuss)
Achtung!
Aus SAP-technischen Gründen werden die Erträge (Kostenart beginnend mit der Ziffer 4) mit negativen Vorzeichen und die
Aufwendungen (Kostenart beginnend mit der Ziffer 5) mit positiven Beträgen dargestellt! Daraus folgt, dass Ergebnisse mit einem
negativen Vorzeichen etwas Gutes und positive Ergebnisse etwas Schlechtes bedeuten!
Erläuterungen:
Die Abkürzung 'PC' steht für das Wort 'Profit-Center'. Ein Profit-Center stellt das Produkt in der Ergebnisplanung dar, wobei innerhalb
der Produktebene nach Bezirken differenziert wird, sofern dies notwendig ist.
Die Abkürzung 'PSP' bedeutet 'Projektstrukturplan'. Ein PSP-Element dient der weiteren Untergliederung eines Produktes bzw. ProfitCenters. Man unterscheidet 1er und 4er PSP-Elemente, was an der ersten Stelle der Nummerik erkennbar ist. Während es nur jeweils
ein 1er PSP-Element je Profit-Center gibt, kann das Profit-Center in bis zu 99 weitere Untereinheiten (= 4er PSP-Elemente) untergliedert
werden, wo es denn sinnvoll ist.
Seite 1
2012
2013
2014
2015
2016
Personal- und Verwaltungsausschuss
PC 01.08.06-900 - Allgemeine Personalwirtschaft (bezirkslos)
PSP-Element: 1-010806-900-2 - Allgemeine Personalwirtschaft
Sachkonto 50120000 - Entgelte tariflich Beschäftigte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
223.400
0
870.700
92.700
1.414.700
92.700
2.262.500
92.700
3.717.600
92.700
223.400
963.400
1.507.400
2.355.200
3.810.300
PC 02.10.01-900 - Bürgerservice (bezirkslos)
PSP-Element: 1-021001-900-5 - Bürgerservice
Sachkonto 43110000 - Verwaltungsgebühren
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
-920.500
0
-868.000
150.000
-868.000
150.000
-868.000
150.000
-868.000
150.000
-920.500
-718.000
-718.000
-718.000
-718.000
PSP-Element: 4-021001-902-7 - Ausweisdokumente (Bürgerservice)
Sachkonto 43110000 - Verwaltungsgebühren
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
-1.131.500
0
-1.100.000
-150.000
-1.100.000
-150.000
-1.100.000
-150.000
-1.100.000
-150.000
-1.131.500
-1.250.000
-1.250.000
-1.250.000
-1.250.000
PC 02.14.01-900 - Wahlen (bezirkslos)
PSP-Element: 4-021401-901-2 - Zusätzlicher Personalaufwand Wahlen
Sachkonto 50190000 - Sonstige Beschäftigte
30 - Entwurf des Haushaltes:
34 - Abstimmung Dez.II:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
138.000
0
90.000
40.000
140.000
0
140.000
0
0
0
138.000
130.000
140.000
140.000
0
400
0
400
-400
400
-400
400
-400
400
-400
400
0
0
0
0
Sachkonto 54310000 - Geschäftsaufwendungen
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Personal- und Verwaltungsausschuss
Seite 2
Veränderungsnachweis zu den Investitionen 2013
der Stadt Aachen für die Ausschüsse
Planberatungsstand: 30 - Entwurf des Haushaltes bis 34 - Abstimmung Dez.II
(Stand: 26.11.2012) - nach Konten
(nur Personal- und Verwaltungsausschuss)
Achtung!
Aus SAP-technischen Gründen werden die Einzahlungen (Kostenart beginnend mit der Ziffer 6) mit negativen Vorzeichen und die
Auszahlungen (Kostenart beginnend mit der Ziffer 7) mit positiven Beträgen dargestellt! Daraus folgt, dass Ergebnisse mit einem
negativen Vorzeichen etwas Gutes und positive Ergebnisse etwas Schlechtes bedeuten!
Erläuterungen:
Die Abkürzung 'PC' steht für das Wort 'Profit-Center'. Ein Profit-Center stellt das Produkt in der Ergebnisplanung dar, wobei innerhalb
der Produktebene nach Bezirken differenziert wird, sofern dies notwendig ist.
Die Abkürzung 'PSP' steht für das Wort 'Projektstrukturplan' und dient der Unterscheidung der einzelnen Investitionsmaßnahmen. Im
investiven Bereich beginnen die PSP-Elemente immer mit der Ziffer 5! In den Fällen, in denen Verpflichtungsermächtigungen (VE) zu
den Investitionen vorgesehen sind, ist die entsprechende Zeile mit einem 'Ja' in der Spalte 'VE' gekennzeichnet! Die
Verpflichtungsermächtigungen sind mit ihrer voraussichtlichen Kassenwirksamkeit in einer separaten Aufstellung enthalten!
Seite 3
2012
2013 VE
2014
2015
2016
Personal- und Verwaltungsausschuss
PC 01.19.03-300 - Bezirk 3 Haaren (Bezirk Haaren)
PSP-Element: 5-011903-300-00100-990-1 - Verlagerung Bezirksamt Aachen-Haaren GD
Sachkonto 78650000 - Gewähr Ausleihen v verbund Unterneh+Bete
32 - Veränderungen Verwaltung:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
0 Ja
505.000
0
895.000
0
0
0
0
0
505.000
895.000
0
0
895.000
0
-895.000
0
0
0
0
0
0
0
0
0
PC 01.19.03-900 - Bezirk 3 Haaren (bezirkslos)
PSP-Element: 5-011903-900-00100-990-1 - Verlagerung Bezirksamt Aachen-Haaren
Sachkonto 78650000 - Gewähr Ausleihen v verbund Unterneh+Bete
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
50.000
0
0
505.000 Ja
0 Ja
-505.000
50.000
0
Personal- und Verwaltungsausschuss
Seite 4
VN zu den Verpflichtungsermächtigungen 2013
der Stadt Aachen für die Ausschüsse
Planberatungsstand: 30 - Entwurf des Haushaltes bis 34 - Abstimmung Dez.II
(Stand: 26.11.2012) - nach Konten
(nur Personal- und Verwaltungsausschuss)
Achtung!
Aus SAP-technischen Gründen werden die Einzahlungen (Kostenart beginnend mit der Ziffer 6) mit negativen Vorzeichen und die
Auszahlungen (Kostenart beginnend mit der Ziffer 7) mit positiven Beträgen dargestellt! Daraus folgt, dass Ergebnisse mit einem
negativen Vorzeichen etwas Gutes und positive Ergebnisse etwas Schlechtes bedeuten!
Erläuterungen:
Die Abkürzung 'PC' steht für das Wort 'Profit-Center'. Ein Profit-Center stellt das Produkt in der Ergebnisplanung dar, wobei innerhalb
der Produktebene nach Bezirken differenziert wird, sofern dies notwendig ist.
Die Abkürzung 'PSP' steht für das Wort 'Projektstrukturplan' und dient der Unterscheidung der einzelnen Investitionsmaßnahmen. Im
investiven Bereich beginnen die PSP-Elemente immer mit der Ziffer 5! Die Liste enthält alle Investitionen, zu denen
Verpflichtungsermächtigungen veranschlagt wurden. Die Anzeige erfolgt zweizeilig, in der ersten Zeile steht die Investition, in der
zweiten Zeile die zugehörigen VE's mit Angabe der Kassenwirksamkeit! Das 'KW' in der Spaltenüberschrift bedeutet 'voraussichtlich
kassenwirksam in'! Alle Informationen zu den VE sind kursiv ausgewiesen!
Seite 5
2012
2013
2014
2015
2016
VE 2013
KW 2014
KW 2015
KW 2016
Personal- und Verwaltungsausschuss
PC 01.19.03-300 - Bezirk 3 Haaren (Bezirk Haaren)
PSP-Element: 5-011903-300-00100-990-1 - Verlagerung Bezirksamt Aachen-Haaren GD
Sachkonto 78650000 - Gewähr Ausleihen v verbund Unterneh+Bete
32 - Veränderungen Verwaltung:
Verpflichtungsermächtigungen:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Aktualisierte VE im Sachkonto:
0
505.000
895.000
895.000
895.000
0
0
0
0
0
505.000
895.000
895.000
895.000
0
0
0
0
PC 01.19.03-900 - Bezirk 3 Haaren (bezirkslos)
PSP-Element: 5-011903-900-00100-990-1 - Verlagerung Bezirksamt Aachen-Haaren
Sachkonto 78650000 - Gewähr Ausleihen v verbund Unterneh+Bete
30 - Entwurf des Haushaltes:
Verpflichtungsermächtigungen:
50.000
505.000
895.000
895.000
895.000
0
0
0
0
32 - Veränderungen Verwaltung:
Verpflichtungsermächtigungen:
0
-505.000
-895.000
-895.000
-895.000
0
0
0
0
50.000
0
0
0
0
0
0
0
0
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
Aktualisierte VE im Sachkonto:
Personal- und Verwaltungsausschuss
Seite 6
Veränderungsnachweis zum Ergebnisplan 2013
der Stadt Aachen für die Ausschüsse
Planberatungsstand: 30 - Entwurf des Haushaltes bis 34 - Abstimmung Dez.II
(Stand: 26.11.2012) - nach Konten
(nur Planungsausschuss)
Achtung!
Aus SAP-technischen Gründen werden die Erträge (Kostenart beginnend mit der Ziffer 4) mit negativen Vorzeichen und die
Aufwendungen (Kostenart beginnend mit der Ziffer 5) mit positiven Beträgen dargestellt! Daraus folgt, dass Ergebnisse mit einem
negativen Vorzeichen etwas Gutes und positive Ergebnisse etwas Schlechtes bedeuten!
Erläuterungen:
Die Abkürzung 'PC' steht für das Wort 'Profit-Center'. Ein Profit-Center stellt das Produkt in der Ergebnisplanung dar, wobei innerhalb
der Produktebene nach Bezirken differenziert wird, sofern dies notwendig ist.
Die Abkürzung 'PSP' bedeutet 'Projektstrukturplan'. Ein PSP-Element dient der weiteren Untergliederung eines Produktes bzw. ProfitCenters. Man unterscheidet 1er und 4er PSP-Elemente, was an der ersten Stelle der Nummerik erkennbar ist. Während es nur jeweils
ein 1er PSP-Element je Profit-Center gibt, kann das Profit-Center in bis zu 99 weitere Untereinheiten (= 4er PSP-Elemente) untergliedert
werden, wo es denn sinnvoll ist.
Seite 1
2012
2013
2014
2015
2016
Planungsausschuss
PC 01.06.01-900 - Vergabewesen und HOAI-Musterverträge (bezirkslos)
PSP-Element: 1-010601-900-8 - Vergabewesen und HOAI-Musterverträge
Sachkonto 54130000 - Aufwend f Aus- u Fortbildung, Umschulung
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
900
0
1.400
500
1.400
500
1.400
500
1.400
500
900
1.900
1.900
1.900
1.900
Sachkonto 54140000 - Aufwendungen für übernommene Reisekosten
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
1.900
0
1.400
500
1.400
500
1.400
500
1.400
500
1.900
1.900
1.900
1.900
1.900
11.500
0
10.200
-3.000
10.200
-3.000
10.200
-3.000
10.200
-3.000
11.500
7.200
7.200
7.200
7.200
Sachkonto 54310000 - Geschäftsaufwendungen
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
PC 09.01.03-900 - Städtebauliche Verträge (bezirkslos)
PSP-Element: 1-090103-900-1 - Städtebauliche Verträge
Sachkonto 54130000 - Aufwend f Aus- u Fortbildung, Umschulung
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
1.100
0
1.600
200
1.600
200
1.600
200
1.600
200
1.100
1.800
1.800
1.800
1.800
Sachkonto 54140000 - Aufwendungen für übernommene Reisekosten
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
200
0
300
300
300
300
300
300
300
300
200
600
600
600
600
PC 09.01.04-900 - Abwicklung sonstiger Anliegerbeträge (bezirkslos)
PSP-Element: 1-090104-900-5 - Abwicklung sonstiger Anliegerbeträge
Sachkonto 54130000 - Aufwend f Aus- u Fortbildung, Umschulung
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
1.000
0
1.500
300
1.500
300
1.500
300
1.500
300
1.000
1.800
1.800
1.800
1.800
Sachkonto 54140000 - Aufwendungen für übernommene Reisekosten
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
200
0
300
300
300
300
300
300
300
300
200
600
600
600
600
PC 10.02.01-900 - Bauverwaltung (bezirkslos)
PSP-Element: 1-100201-900-2 - Bauverwaltung
Sachkonto 54130000 - Aufwend f Aus- u Fortbildung, Umschulung
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
1.800
0
3.400
500
3.400
500
3.400
500
3.400
500
1.800
3.900
3.900
3.900
3.900
Planungsausschuss
Seite 2
2012
2013
2014
2015
2016
Sachkonto 54140000 - Aufwendungen für übernommene Reisekosten
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
1.800
0
2.900
400
2.900
400
2.900
400
2.900
400
1.800
3.300
3.300
3.300
3.300
Planungsausschuss
Seite 3
Veränderungsnachweis zum Ergebnisplan 2013
der Stadt Aachen für die Ausschüsse
Planberatungsstand: 30 - Entwurf des Haushaltes bis 34 - Abstimmung Dez.II
(Stand: 26.11.2012) - nach Konten
(nur Schulausschuss)
Achtung!
Aus SAP-technischen Gründen werden die Erträge (Kostenart beginnend mit der Ziffer 4) mit negativen Vorzeichen und die
Aufwendungen (Kostenart beginnend mit der Ziffer 5) mit positiven Beträgen dargestellt! Daraus folgt, dass Ergebnisse mit einem
negativen Vorzeichen etwas Gutes und positive Ergebnisse etwas Schlechtes bedeuten!
Erläuterungen:
Die Abkürzung 'PC' steht für das Wort 'Profit-Center'. Ein Profit-Center stellt das Produkt in der Ergebnisplanung dar, wobei innerhalb
der Produktebene nach Bezirken differenziert wird, sofern dies notwendig ist.
Die Abkürzung 'PSP' bedeutet 'Projektstrukturplan'. Ein PSP-Element dient der weiteren Untergliederung eines Produktes bzw. ProfitCenters. Man unterscheidet 1er und 4er PSP-Elemente, was an der ersten Stelle der Nummerik erkennbar ist. Während es nur jeweils
ein 1er PSP-Element je Profit-Center gibt, kann das Profit-Center in bis zu 99 weitere Untereinheiten (= 4er PSP-Elemente) untergliedert
werden, wo es denn sinnvoll ist.
Seite 1
2012
2013
2014
2015
2016
Schulausschuss
PC 03.01.01-800 - Grundschulen (bezirksübergreifend)
PSP-Element: 4-030101-807-8 - OGS
Sachkonto 52790000 - Besondere Verw- und Betriebsaufwendungen
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
6.584.200
0
7.097.200
-7.097.200
7.984.600
-7.984.600
8.790.200
-8.790.200
9.620.700
-9.620.700
6.584.200
0
0
0
0
Sachkonto 53180000 - Aufwend für Zuschüsse an übrige Bereiche
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
7.500
0
0
7.004.500
0
7.891.900
0
8.697.500
0
9.528.000
7.500
7.004.500
7.891.900
8.697.500
9.528.000
PC 03.01.06-900 - Förderschulen (bezirkslos)
PSP-Element: 4-030106-907-2 - OGS
Sachkonto 52790000 - Besondere Verw- und Betriebsaufwendungen
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
596.300
0
586.800
-586.800
598.700
-598.700
607.500
-607.500
616.700
-616.700
596.300
0
0
0
0
Sachkonto 53180000 - Aufwend für Zuschüsse an übrige Bereiche
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
586.800
598.700
607.500
616.700
0
586.800
598.700
607.500
616.700
Schulausschuss
Seite 2
Veränderungsnachweis zu den Investitionen 2013
der Stadt Aachen für die Ausschüsse
Planberatungsstand: 30 - Entwurf des Haushaltes bis 34 - Abstimmung Dez.II
(Stand: 26.11.2012) - nach Konten
(nur Schulausschuss)
Achtung!
Aus SAP-technischen Gründen werden die Einzahlungen (Kostenart beginnend mit der Ziffer 6) mit negativen Vorzeichen und die
Auszahlungen (Kostenart beginnend mit der Ziffer 7) mit positiven Beträgen dargestellt! Daraus folgt, dass Ergebnisse mit einem
negativen Vorzeichen etwas Gutes und positive Ergebnisse etwas Schlechtes bedeuten!
Erläuterungen:
Die Abkürzung 'PC' steht für das Wort 'Profit-Center'. Ein Profit-Center stellt das Produkt in der Ergebnisplanung dar, wobei innerhalb
der Produktebene nach Bezirken differenziert wird, sofern dies notwendig ist.
Die Abkürzung 'PSP' steht für das Wort 'Projektstrukturplan' und dient der Unterscheidung der einzelnen Investitionsmaßnahmen. Im
investiven Bereich beginnen die PSP-Elemente immer mit der Ziffer 5! In den Fällen, in denen Verpflichtungsermächtigungen (VE) zu
den Investitionen vorgesehen sind, ist die entsprechende Zeile mit einem 'Ja' in der Spalte 'VE' gekennzeichnet! Die
Verpflichtungsermächtigungen sind mit ihrer voraussichtlichen Kassenwirksamkeit in einer separaten Aufstellung enthalten!
Seite 3
2012
2013 VE
2014
2015
2016
Schulausschuss
PC 03.03.02-900 - Fördermaßnahmen/Schulformübergreifend.Dl (bezirkslos)
PSP-Element: 5-030302-900-00100-990-2 - Mensenprogramm
Sachkonto 78110000 - Allgemeine Investitionszuweisungen an da
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
450.000
-450.000
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Schulausschuss
Seite 4
Veränderungsnachweis zum Ergebnisplan 2013
der Stadt Aachen für die Ausschüsse
Planberatungsstand: 30 - Entwurf des Haushaltes bis 34 - Abstimmung Dez.II
(Stand: 26.11.2012) - nach Konten
(nur Sportausschuss)
Achtung!
Aus SAP-technischen Gründen werden die Erträge (Kostenart beginnend mit der Ziffer 4) mit negativen Vorzeichen und die
Aufwendungen (Kostenart beginnend mit der Ziffer 5) mit positiven Beträgen dargestellt! Daraus folgt, dass Ergebnisse mit einem
negativen Vorzeichen etwas Gutes und positive Ergebnisse etwas Schlechtes bedeuten!
Erläuterungen:
Die Abkürzung 'PC' steht für das Wort 'Profit-Center'. Ein Profit-Center stellt das Produkt in der Ergebnisplanung dar, wobei innerhalb
der Produktebene nach Bezirken differenziert wird, sofern dies notwendig ist.
Die Abkürzung 'PSP' bedeutet 'Projektstrukturplan'. Ein PSP-Element dient der weiteren Untergliederung eines Produktes bzw. ProfitCenters. Man unterscheidet 1er und 4er PSP-Elemente, was an der ersten Stelle der Nummerik erkennbar ist. Während es nur jeweils
ein 1er PSP-Element je Profit-Center gibt, kann das Profit-Center in bis zu 99 weitere Untereinheiten (= 4er PSP-Elemente) untergliedert
werden, wo es denn sinnvoll ist.
Seite 1
2012
2013
2014
2015
2016
Sportausschuss
PC 08.01.01-800 - Turn- und Sporthallen (bezirksübergreifend)
PSP-Element: 1-080101-800-2 - Turn- und Sporthallen
Sachkonto 52560000 - Aufwendungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
99.500
0
85.300
-4.500
85.500
-4.500
84.700
-4.500
88.000
0
99.500
80.800
81.000
80.200
88.000
PSP-Element: 4-080101-804-9 - Betriebseinrichtungen
Sachkonto 52540000 - Unterhaltung und Beschaffung von BGA <60
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
500
0
500
4.500
500
4.500
500
4.500
500
0
500
5.000
5.000
5.000
500
Sportausschuss
Seite 2
Veränderungsnachweis zu den Investitionen 2013
der Stadt Aachen für die Ausschüsse
Planberatungsstand: 30 - Entwurf des Haushaltes bis 34 - Abstimmung Dez.II
(Stand: 26.11.2012) - nach Konten
(nur Sportausschuss)
Achtung!
Aus SAP-technischen Gründen werden die Einzahlungen (Kostenart beginnend mit der Ziffer 6) mit negativen Vorzeichen und die
Auszahlungen (Kostenart beginnend mit der Ziffer 7) mit positiven Beträgen dargestellt! Daraus folgt, dass Ergebnisse mit einem
negativen Vorzeichen etwas Gutes und positive Ergebnisse etwas Schlechtes bedeuten!
Erläuterungen:
Die Abkürzung 'PC' steht für das Wort 'Profit-Center'. Ein Profit-Center stellt das Produkt in der Ergebnisplanung dar, wobei innerhalb
der Produktebene nach Bezirken differenziert wird, sofern dies notwendig ist.
Die Abkürzung 'PSP' steht für das Wort 'Projektstrukturplan' und dient der Unterscheidung der einzelnen Investitionsmaßnahmen. Im
investiven Bereich beginnen die PSP-Elemente immer mit der Ziffer 5! In den Fällen, in denen Verpflichtungsermächtigungen (VE) zu
den Investitionen vorgesehen sind, ist die entsprechende Zeile mit einem 'Ja' in der Spalte 'VE' gekennzeichnet! Die
Verpflichtungsermächtigungen sind mit ihrer voraussichtlichen Kassenwirksamkeit in einer separaten Aufstellung enthalten!
Seite 3
2012
2013 VE
2014
2015
2016
Sportausschuss
PC 08.01.01-800 - Turn- und Sporthallen (bezirksübergreifend)
PSP-Element: 5-080101-800-00100-900-1 - Beschaffung Vorrichtungen und Geräte -JSachkonto 78350000 - Investitionsauszahlungen für Festwerte
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
35.500
0
18.300
-4.500
17.500
-4.500
16.700
-4.500
18.000
0
35.500
13.800
13.000
12.200
18.000
PC 08.01.02-100 - Sportplätze & Stadien (Bezirk Brand)
PSP-Element: 5-080102-100-00100-900-1 - Neubau Spplatz Brand Lärmschutzwall
Sachkonto 78520000 - Tiefbaumaßnahmen
30 - Entwurf des Haushaltes:
32 - Veränderungen Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
0
125.000
1.000.000
-500.000
0
500.000
0
0
0
125.000
500.000
500.000
0
Sportausschuss
Seite 4
Veränderungsnachweis zum Ergebnisplan 2013
der Stadt Aachen für die Ausschüsse
Planberatungsstand: 30 - Entwurf des Haushaltes bis 34 - Abstimmung Dez.II
(Stand: 26.11.2012) - nach Konten
(nur Wohnungs- und Liegenschaftsausschuss)
Achtung!
Aus SAP-technischen Gründen werden die Erträge (Kostenart beginnend mit der Ziffer 4) mit negativen Vorzeichen und die
Aufwendungen (Kostenart beginnend mit der Ziffer 5) mit positiven Beträgen dargestellt! Daraus folgt, dass Ergebnisse mit einem
negativen Vorzeichen etwas Gutes und positive Ergebnisse etwas Schlechtes bedeuten!
Erläuterungen:
Die Abkürzung 'PC' steht für das Wort 'Profit-Center'. Ein Profit-Center stellt das Produkt in der Ergebnisplanung dar, wobei innerhalb
der Produktebene nach Bezirken differenziert wird, sofern dies notwendig ist.
Die Abkürzung 'PSP' bedeutet 'Projektstrukturplan'. Ein PSP-Element dient der weiteren Untergliederung eines Produktes bzw. ProfitCenters. Man unterscheidet 1er und 4er PSP-Elemente, was an der ersten Stelle der Nummerik erkennbar ist. Während es nur jeweils
ein 1er PSP-Element je Profit-Center gibt, kann das Profit-Center in bis zu 99 weitere Untereinheiten (= 4er PSP-Elemente) untergliedert
werden, wo es denn sinnvoll ist.
Seite 1
2012
2013
2014
2015
2016
Wohnungs- und Liegenschaftsausschuss
PC 02.02.06-914 - Marktwesen (BGA) (bezirkslos)
PSP-Element: 4-020206-907-8 - Marktstandsgebühren (BGA)
Sachkonto 43210000 - Benutzungsgebühren und ähnliche Entgelte
30 - Entwurf des Haushaltes:
34 - Abstimmung Dez.II:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
0
0
-133.800
-40.400
-133.800
-40.400
-133.800
-40.400
-133.800
-40.400
0
-174.200
-174.200
-174.200
-174.200
Wohnungs- und Liegenschaftsausschuss
Seite 2