Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
103606.pdf
Größe
96 kB
Erstellt
25.10.12, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:53
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Personal und Organisation
Beteiligte Dienststelle/n:
Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 11/0145/WP16
öffentlich
FB 11/3.2
25.10.2012
Frau Willems
Einrichtung einer Stelle für die Abteilung 80 "Straßenverkehr und
Sondernutzungen" im FB 61 für das Baustellenmanagement
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
21.11.2012
PVA
Anhörung/Empfehlung
Beschlussvorschlag:
Auf Vorschlag des Oberbürgermeisters empfiehlt der Personal- und Verwaltungsausschuss dem Rat
der Stadt Aachen im Rahmen des Stellenplans 2013 in der Abteilung FB 61/80 die Einrichtung einer
Stelle zur Wahrnehmung der Aufgabe Baustellenmanagement, ausgewiesen nach Besoldungsgruppe
A 9 / A 10 BBesG bzw. EG 9 TVöD.
Vorlage Error! Bookmark not defined. der Stadt
Aachen
Ausdruck vom: 05.11.2014
Seite: 1/4
finanzielle Auswirkungen
konsumtive
Auswirkungen
Ansatz 2013
Ertrag
Ansatz 2014 ff
Ansatz 2013
Folgekosten
Folgekosten
Ansatz 2014 ff
(alt)
(neu)
0€
0€
0€
0€
0 €
77.000 €
0€
231.000 €
0€
0€
Abschreibungen
0€
0€
0€
0€
0€
0€
Ergebnis
0€
77.000 €
0€
231.000 €
0€
0€
/Sachaufwand
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
*
Fortgeschriebener
0€
Personal-
0€
fortgeschriebener
- 77.000 €
- 231.000 €
* Lt. Auszug aus der Niederschrift der Sitzung des Verwaltungsvorstands vom 2.10.2012 habe die STAWAG in Aussicht
gestellt, sich am Baustellenmarketing finanziell zu beteiligen.
Personalkosten allgemeine Verwaltung A 9/ A 10
56.100.- €
Sachkosten
9.700.- €
20 % Gemeinkosten
11.220.- €
===========
77.020.- €
Es ist davon auszugehen, dass die Stelle intern besetzt wird.
Somit werden zunächst keine zusätzlichen Kosten im Personalhaushalt anfallen.
Vorlage Error! Bookmark not defined. der Stadt
Aachen
Ausdruck vom: 05.11.2014
Seite: 2/4
Erläuterungen:
Mit Schreiben vom 29.November 2011 hat die SPD – Faktion in einem Ratsantrag beantragt, die
Verwaltung mit der Prüfung, ob das städtische Baustellenmanagement durch den Einsatz moderner
Software verbessert werden kann, zu beauftragen.
Im wieder gäbe es berechtigten Anlass für die Annahme, dass Baustelleneinrichtung und
Baustellenablauf in Aachen verbesserungswürdig sein könnten.
Nach entsprechendem Beschluss des Verwaltungsvorstandes wurde das EDV-Projekt „Einstellung
eines Baustelleninformationssystems“ gestartet.
Im Rahmen dieses Projektes wurden die Defizite beim Genehmigungsverfahren und der Abstimmung
von Baumaßnahmen im öffentlichen Straßenraum analysiert und auf der Grundlage der daraus
resultierenden Ergebnisse die Einführung eines datenbankgestützten Bearbeitungssystems für
Baustellen und verkehrsrechtliche Genehmigungen auf den Weg gebracht.
Mit einem ergänzenden Modul soll die Veröffentlichung im Internet gesteuert werden.
Ziel des Projektes ist die Realisierung eines webbasierten Baustelleninformationssystems,
welches durch entsprechende Erfassung und rechtzeitige Veröffentlichung von Straßenbaustellen,
Aufbrüchen, Sondernutzungen sowie ggf. über vorgesehene Umleitungen den Verkehrsteilnehmer
über die Verkehrsbeeinträchtigungen informiert.
Durch die Einführung des Baustellenmanagementsystems wird der zunehmende Wunsch nach
besserer und vor allem aktueller Information bezüglich der Baustellen und anderer den Verkehrsfluss
behindernder Maßnahmen erfüllt.
In diesem Zusammenhang wird auch auf die wiederholten negativen Presseschlagzeilen diesbezüglich verwiesen:
Baustellenflut – leidet die Stadt mehr als nötig? ((AZ vom 7.9.2012)
Hupkonzerte inklusive: Blech Chaos durch Sperrung der Normaluhr (AZ vom 16.9.2012)
Lesermeinung: Das Baustellenmanagement der Stadt (AZ vom 15.10.2012)
Des Weiteren sind mit der Anbindung von weiteren internen (z.B. E 18) sowie externen Partnern (z.B.
Versorgungsträger. Landesbetrieb) auch Synergieeffekte wie z.B. eine bessere Koordination
zahlreicher gemeinsamer Baumaßnahmen zu erwarten.
Um die Einführung und den Betrieb des Systems sicherzustellen, ist die Einrichtung einer zusätzlichen
Stelle in der Abteilung 80 erforderlich.
Dieser Stelle sollen folgende Aufgaben zugeordnet sein:
Bearbeitung von Anträgen auf verkehrsrechtliche Anordnungen zur Durchführung von
Arbeiten im öffentlichen Straßenraum (komplexe Maßnahmen)
Koordinierung von Baumaßnahmen im gesamten Stadtgebiet in stetiger Zusammenarbeit mit
Polizei, Straßenbaulastträgern, ASEAG und Versorgungsträgern
Vorlage Error! Bookmark not defined. der Stadt
Aachen
Ausdruck vom: 05.11.2014
Seite: 3/4
Veröffentlichung von verkehrsrelevanten Baumaßnahmen und Veranstaltungen im Internet auf
der Grundlage von standardisierten und individuellen Beschreibungen im
Baustelleninformationssystem
Koordinierung der Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen von Baumaßnahmen
Betreuung des verkehrs- und Baustelleninformationsmoduls der Fa. Dr. Haller als Key-User
Bearbeitung von Anträgen auf verkehrsrechtliche Genehmigungen von großen
Veranstaltungen(Radrennen, Karnevalsumzüge etc.)
Die Stelle wird mit Besoldungsgruppe A 9/ A 10 – alternativ EG 9TVöD - ausgewiesen und soll
intern ausgeschrieben werden.
Die Beteiligung des Personalrates (Anhörung) wird gemäß § 75 Nr. 1 – Vorbereitung der Entwürfe
von Stellenplänen (hier Stellenplan 2013) – zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.
Vorlage Error! Bookmark not defined. der Stadt
Aachen
Ausdruck vom: 05.11.2014
Seite: 4/4