Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
103708.pdf
Größe
168 kB
Erstellt
26.10.12, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:53
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Personal und Organisation
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 11/0154/WP16
öffentlich
26.10.2012
Frau Keischgens
Sachstandsbericht Ausbildungszahlen 2013/ Antrag der Fraktion
DIE LINKE vom 25.9.2012
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
21.11.2012
PVA
Kenntnisnahme
Finanzielle Auswirkungen:
Die Personalkosten für die geplanten Einstellungen im Ausbildungsbereich sind im
Personalkostenbudget 2013 eingeplant.
Beschlussvorschlag:
Der Personal- und Verwaltungsausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur
Kenntnis.
Hiermit erledigt sich der Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 25.9.2012.
Vorlage Error! Bookmark not defined. der Stadt
Aachen
Ausdruck vom: 05.11.2014
Seite: 1/4
Erläuterungen:
Durch Ratsbeschluss vom 6.4.2011 wurde auf Empfehlung des Personal- und
Verwaltungsausschusses beschlossen, für den Bereich der Nachwuchskräfte die Anzahl der
Ausbildungsstellen zukünftig mit 110 Stellen zuzüglich 6 weitere Stellen für ErziehrInnen im
Anerkennungsjahr ( Beschluss vom 23.5.2012 ) fortzuschreiben. Die Personalkosten für diese Anzahl
von Ausbildungsstellen sind bereits im Personalkostenbudget eingeplant.
Nachfolgend die Planungsdaten für 2013 im Vergleich zu den Einstellungen 2012:
Ausbildungsbereich
Einstellungen 2012
Einstellungen 2013
(Planung)
Verwaltungsberufe
10 mittlerer Dienst
11 mittlerer Dienst
inkl. Aufstiegsbeamte
9 gehobener Dienst
9 gehobener Dienst
1 Aufstiegsbeamte
2 Aufstiegsbeamte
7
8
15
8 mittlerer Dienst
Gewerbliche und technische
Ausbildungsberufe
Feuerwehr
1 höherer Dienst
Aachener Stadtbetrieb
6
4
Kulturbetrieb
3
1
Stadttheater
5
5
ErzieherInnen i.
18
18
74
68
Anerkennungsjahr
Gesamtangebot
Ausbildungsplätze
Insgesamt werden die im Stellenplan ausgewiesenen 116 Ausbildungsplätze durch das
Gesamtangebot 2013 besetzt.
Vorlage Error! Bookmark not defined. der Stadt
Aachen
Ausdruck vom: 05.11.2014
Seite: 2/4
Erläuterung zu den einzelnen Ausbildungsbereichen:
Ausbildung in den Verwaltungsberufen
Im Verwaltungsbereich wird grundsätzlich bedarfsorientiert ausgebildet. Im Hinblick auf die
demografische Entwicklung wird für 2013 aufgrund der aktuellen Situation
„ Jobcenter“ keine Notwendigkeit gesehen, die Anzahl der Ausbildungsplätze bevorratend
aufzustocken, da 2015/2016 die Rückkehroption der abgeordneten MitarbeiterInnen endet.
MitarbeiterInnen, die nicht zur Städteregion wechseln möchten, stehen der Stadt Aachen sukzessive
bis dahin zur Verfügung.
Im mittleren Dienst wird event. zusätzlicher Bedarf durch die Qualifizierungsangebote für
MitarbeiterInnen ohne Verwaltungsausbildung gedeckt.
Ausbildung bei der Feuerwehr
In diesem Bereich erfolgt die Einstellung von Nachwuchskräften bedarfsorientiert.
Ausbildung in gewerblichen und technischen Ausbildungsberufen
Im Jahr 2013 bietet die Stadt Aachen (Kernverwaltung) in folgenden Ausbildungsberufen
Ausbildungsplätze an:
Servicekraft für Dialogmarketing - 1 Platz
Kauffrau/mann für Bürokommunikation - 2-3 Plätze
Vermessungstechniker/in -1 Platz.
Bauzeichner/in - 1 Platz
Fachangestellte für Bäderbetriebe - 2 Plätze
Diese Ausbildungen werden teilweise über Bedarf angeboten, da eine
Weiterbeschäftigungsmöglichkeit zum Ende der Ausbildung in der Regel nicht gegeben ist.
Ausbildung von Erzieher/innen im Anerkennungsjahr
Für den Bereich der Tageseinrichtungen für Kinder/OGS wird die Anzahl aus 2012
beibehalten.
Ausbildung in den Eigenbetrieben
Die Ausbildungskapazität in den Eigenbetrieben orientiert sich an den Vorgaben
der jeweiligen Wirtschaftspläne.
Vorlage Error! Bookmark not defined. der Stadt
Aachen
Ausdruck vom: 05.11.2014
Seite: 3/4
Angebot von Personalentwicklungsmaßnahmen im Jahr 2013
Als weitere Einflussgröße bei der Personalbedarfsplanung für die kommenden Jahre sind
Qualifizierungsmaßnahmen, die von der Stadt Aachen für Mitarbeiter/innen im Rahmen der
Personalentwicklung angeboten werden, zu benennen.
Im nächsten Jahr wird der Fachbereich Personal und Organisation auch mit Blick auf die
demografische Entwicklung folgende Qualifizierungsmaßnahmen anbieten:
4 Plätze freiwillige Teilnahme Angestelltenlehrgang I
2 Plätze freiwillige Teilnahme Angestelltenlehrgang II
2 Plätze Aufstieg vom mittleren in den gehobenen Dienst
2- 4 Plätze prüfungserleichterter Aufstieg in den gehobenen Dienst
3 Plätze Aufstieg vom mittleren in den gehobenen Dienst bei der Feuerwehr.
Anlage/n:
Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 25.9.2012
Vorlage Error! Bookmark not defined. der Stadt
Aachen
Ausdruck vom: 05.11.2014
Seite: 4/4
Fraktion DIE LINKE. · Habsburgerallee 11-13 · 52064 Aachen
Herr
Heiner Höfken
Habsburgerallee 11 - 13
52064 Aachen
Aachen, 25. Sep. 2012
Antrag zur Tagesordnung des Personal- und Verwaltungsausschusses, 21. November 2012:
Sachstandsbericht Ausbildungszahlen 2013
Sehr geehrter Herr Höfken,
in seiner Sitzung am 8. Juni 2011 hat der Personal- und Verwaltungsausschuss beschlossen, dass
die Verwaltung zur Abstimmung der Ausbildungszahlen des Folgejahres künftig frühzeitig auf den
Ausschuss zukommt, um die politische Beteiligung sicherzustellen.
Da die politische Diskussion sinnvollerweise vor den Bewerbungsfristen für einen Ausbildungsplatz
erfolgen sollte, wäre die erste Sitzung nach der Sommerpause sicherlich ideal gewesen.
Nun bitten wir allerdings darum, den Sachstandsbericht der Verwaltung zu den Ausbildungszahlen
2013 auf die Tagesordnung der Novembersitzung 2012 zu setzen.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Müller
Renate Linsen – von Thenen
Ellen Begolli
(Fraktion DIE LINKE. im Rat der Stadt Aachen)
Fraktion DIE LINKE. im Rat der Stadt Aachen · Habsburgerallee 11-13 · 52064 Aachen
Tel. 0241/432-7244 · 0241/432-7246
fraktion.dielinke@mail.aachen.de